Finanzwesen Jobs

319 Jobs
Sortieren nach
Emden

Ref-Nr: SDE-15546

01.05.2025

Junior-Bestandsmanager Finanzen (m/w/d)

Wüstenrot Bausparkasse AG

Wüstenrot Bausparkasse AG
Kornwestheim

Ref-Nr: 33566

01.05.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Pulheim

Ref-Nr: SDE-12713

01.05.2025

58089 Hagen

Ref-Nr: SDE-17374

Neu

06.05.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Stuttgart

Ref-Nr: 15221969-SDE

02.05.2025

Eigenständig analysierst Du große Datensätze aus unterschiedlichen Quellen (SQL-Datenbanken und Excel) und KPIs und leitest daraus Handlungsempfehlungen ab;...
Sofort

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Aromaplant GmbH

Aromaplant GmbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-13251

Neu

06.05.2025

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

SELIT Dämmtechnik GmbH

SELIT Dämmtechnik GmbH
Albig

Ref-Nr: 15111432-SDE

27.04.2025

Buchung aller Geschäftsvorfälle in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Buchhaltung und weiteren Kolleg/innen; Bearbeitung der Finanz-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung; Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit Lieferanten;...
58089 Hagen

Ref-Nr: SDE-17375

Neu

06.05.2025

Fronhausen

Ref-Nr: SDE-16662

01.05.2025

Teamlead Customer Finance Service (m/w/d)

Krannich Solar GmbH & Co. KG

Krannich Solar GmbH & Co. KG
Weil der Stadt, Teilzweise Homeoffice

Ref-Nr: SDE-16556

01.05.2025

Coburg

Ref-Nr: SDE-20673

02.05.2025

Cölbe

Ref-Nr: 15314598-sde

Neu

06.05.2025

einen engagierten Buchhalter/Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d), insbesondere für folgende Aufgaben: Kontierung und Buchung von Geschäftsfällen Abwicklung des Zahlungsverkehrs Führung und Abstimmung der Kreditorenbuchhaltung;...
Sofort

Buchhalter (m/w/d) für das Finanz- und Rechnungswesen

Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)

Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)
Krefeld

Ref-Nr: 7010 - 007

28.04.2025

Sofort

Traineeprogramm (w/m/d) Leasing und Finanzierung

Merca Leasing GmbH & Co. KG

Merca Leasing GmbH & Co. KG
Kronberg im Taunus

Ref-Nr: 225000023265

Neu

06.05.2025

Financial Accountant (f/m/d)

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Isotope Technologies Munich SE
Garching bei München

Ref-Nr: 15112163-SDE

27.04.2025

Erfassen, Kontieren und Buchen von Eingangsrechnungen; Beurteilen und Sicherstellen der korrekten umsatzsteuerlichen Erfassung von Eingangsrechnungen;...
Sofort

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Finanzen

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Dortmund

Ref-Nr: REG-15479

01.05.2025

Erstellung und Überwachung von Budgetplänen und FinanzberichtenDurchführung von Soll-Ist-Vergleichen und AbweichungsanalysenLiquiditätsplanung in Verbindung mit der Mittelabflussplanung öffentlich geförderter ProjekteAbrechnung von öffentlich geförd...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15054319-SDE

30.04.2025

Mit einem reibungslosen und termingerechten Rechnungs- und Mahnwesen sorgst Du dafür, dass unser Finanzmanagement effizient und zuverlässig funktioniert; eingehende Rechnungen werden von Dir vorgeprüft und kontiert;...

Finanzbuchhalter/in (m/w/d)

RWTH International Academy gGmbH

RWTH International Academy gGmbH
Aachen

Ref-Nr: IA-FA-2025-003

05.05.2025

Selbstständige Bearbeitung der Finanzbuchhaltung (Debitoren-, Kreditoren und Anlagebuchhaltung sowie Reisekosten, Banken- und Kassenverbuchung);...

Finanzbuchhalter (m/w/d)

TREUBUCH Colonia Potberg Partnerschaft WPG/StBG

TREUBUCH Colonia Potberg Partnerschaft WPG/StBG
Reken

Ref-Nr: 225000014474

05.05.2025

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-18982

01.05.2025

Finanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d)

Victoria Consulting GmbH

Victoria Consulting GmbH
Achern

Ref-Nr: 15243515-SDE

05.05.2025

Firmenprofil
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-19698

28.04.2025

Sofort

Finanz- und Produktionscontroller (m/w/d)

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte
Biebertal

Ref-Nr: 15101131-SDE

24.04.2025

Produktionsschritte überblicken und kostenmäßig aktualisieren; Ergebniskontrolle, Budgetplanung, Optimierungsentscheidungen (Make or Buy); permanente Analyse Beschaffungs- und Herstellkosten; Kalkulationen / Overheads-Berechnungen;...
Dreieich

Ref-Nr: 225000019554

26.04.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Finanzwesen
Jobs im Finanzwesen: Copyright: Traimak_Ivan

Finanzwesen: Berufe & Aufgaben

Grauer Anzug, graue Arbeit, graue Maus. Die Arbeit im Finanzbereich ist oft voller Stereotypen, insbesondere wenn wir an Positionen wie Steuerberater oder Buchhalter denken. Die Tätigkeit in dieser Branche ist oft viel interessanter, als wir uns vorstellen können. Zumindest wenn du Zahlen magst, weil du ein gutes Gefühl dafür brauchst. Wenn du im Finanzbereich arbeitest, stehst du jeden Tag unter dem Druck von Fristen und versuchst, die finanzielle Situation zu kontrollieren.

Tätigkeiten im Finanzwesen bei Banken oder Versicherungsunternehmen haben leider trotzdem oft ein graues Bild. Tatsächlich sind sie vielfältig, interessant und wichtig: Die Karrieremöglichkeiten reichen von Finanzberatung über wirtschaftlichen Konglomeraten bis hin zur Börse. Als Börsenmakler/in handeln Finanzfachleute in großem Umfang mit Wertpapieren. Alle diese Berufe haben eines gemeinsam: Sie beinhalten ein hohes Maß an Verantwortung. Aufgrund der großen Vielfalt werden einige der interessanteren Berufsfelder im Folgenden näher erläutert.

Welche Karrieremöglichkeiten bietet der Finanzsektor?

Viele Unternehmen erhöhen die Anzahl der Mitarbeiter, insbesondere durch die Einstellung von Buchhaltern, Controllern und Finanzanalysten. Es gibt auch andere interessante Karrieren im Finanzwesen und in der Wirtschaft. Jeder, der eine Leidenschaft für Finanzen hat, kann eine Karriere als CFO, Investment-Analyst oder Portfoliomanager verfolgen.

Jobs im Finanzbereich: Buchhalter/in, Steuerberater/in, Wirtschaftsprüfer/in

Nehme als Buchhalter/in eine der wichtigsten Positionen im Unternehmen ein und erreiche die oberste Führungsebene. Buchhalter sind gefragt, weil in jedem Unternehmen unzählige Konten kommen und gehen. Der Trick besteht darin, die zahlreichen Rechnungen und Quittungen nie aus den Augen zu verlieren. Die Verwaltung der Unternehmensfinanzen ist eine große Verantwortung. Und deshalb müssen Buchhalter über Fleiß, gute Nerven und Multitasking-Fähigkeiten verfügen.

Steuerberater oder Steuerfachangestellte erledigen eine der vielen Aufgaben im Finanzbereich. Unabhängig davon, ob sie Angestellte oder Unternehmen sind, können sie bei den Steuern helfen und beraten, wie diese am besten verrechnet werden können. Sie sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und stellen Informationen zu finanzieller Gesundheit, Rentabilität und ausstehenden Forderungen bereit. Die Aufgabe kann aber auch darin bestehen, in Insolvenzfragen zu beraten. Auf diese Weise erstellen sie Insolvenzpläne, überprüfen diese und verfolgen die Verwaltung von Insolvenz und Unternehmensliquidation.

Die nächste Stufe in der Finanzbranche ist der Wirtschaftsprüfer/in. Er kann ganze Unternehmen zum Zittern bringen, wenn er ihre Bilanzen und Jahresabschlüsse überprüft. Zu den Aufgaben gehören zunächst die Datenexploration, das Inventar oder die Überprüfung des Guthabens. Nur wenn du hier eine Routine hast, kannst du mit den Testaufgaben beginnen. Dies erfordert auch viel Ausdauer, da ein solcher Prüfer definitiv einen langen Arbeitstag haben kann.

Als vorgesetzter Manager muss man in der Finanzbranche viel mit Zahlen jonglieren, genau wie bei anderen Finanzjobs. Zahlen und Statistiken sind ihr tägliches Brot. Als Vorgesetzte müssen sie potenzielle Einsparungen erkennen, die Kosten im Auge behalten und Einsparungen herausfiltern. Die Hauptaufgabe als Vertriebsleiter/in ist jedoch nicht das Einsparen, sondern der Verkauf. Seine/Ihre Analyse soll dazu beitragen, das Unternehmen so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten.

Die Position eines Compliance-Beauftragten ist jung. Kartelle und Vorfälle von Bestechung und Ausschweifung in großen Unternehmen haben auf dieses Problem aufmerksam gemacht und Unternehmen dazu veranlasst, sich öffentlich damit auseinanderzusetzen. Strengere internationale Vorschriften wie das UK Bribery Act haben ebenso Unternehmen in diesem Bereich sensibilisiert. Insbesondere große Gesellschaften haben inzwischen eigene Compliance-Abteilungen eingerichtet. Sie setzen sich nicht mehr nur zur Bewältigung der Folgen von Skandalen oder zur Vermeidung von Gefahren ein, sondern arbeiten zunehmend auch als PR-Instrument.

In mittelständischen Unternehmen ist die Einhaltung von Compliance-Maßnahmen immer noch selten, wie in verschiedenen Studien gezeigt wurde. Ein gutes Viertel der Unternehmen hat noch keine Compliance-Maßnahmen ergriffen, was nicht bedeutet, dass sie weniger gesetzestreu sind.

Cash Manager sind meist in großen Unternehmen anzutreffen

Nicht jede Betriebskasse hat eine Kassierer-Position. Die meisten großen DAX- und MDax-Unternehmen sowie Familienunternehmen vergleichbarer Größe stellten ihre eigenen Geldverwalter ein. In kleinen Unternehmen übernimmt der/die Schatzmeister/in häufig die Aufgaben des Kassierers. Ein gutes Verständnis von Zahlen, analytischen Denkfähigkeiten und Genauigkeit sind wesentliche Voraussetzungen für eine/n Cash Manager/in.

In internationalen Unternehmen ist eine gute Beherrschung der englischen Sprache wichtig für die Kommunikation mit internationalen Tochtergesellschaften. M&A-Transaktionen erfordern oft ein klares Projektmanagement-Flair, wenn es darum geht, neue Konzernunternehmen schnell und reibungslos mit dem zentralen Cash-Management zu verbinden.

Investor Relations-Manager: Wie wird man IR-Manager/in?

IR-Manager verbinden in besonderer Weise Kommunikationsfähigkeiten mit guten Kapitalmarktkenntnissen. Diplomatische Fähigkeiten sind hier hilfreich. Bei diesem Job-Profil benötigen die Bewerber gute berufliche Qualifikationen für die Zusammenarbeit mit Investoren.

Dabei gibt es keine speziellen Kurse für die Arbeit mit Kapitalanlegern. Nur sehr wenige neue Studierende streben danach, IR-Manager/in zu werden. Es gibt kein direktes Studienprogramm, das die Bewerber darauf vorbereitet. Numerische Kurse und kaufmännische Berufe sind ein Vorteil, aber keine unabdingbare Voraussetzung für die Anbindung an den Kapitalmarkt.

Zusätzliche Schulungen helfen vielmehr, sich auf die Arbeit eines IR-Managers bzw. einer IR-Managerin vorzubereiten. Dazu gehören der „Certified Investor Relations Officer“, den der Deutsche Investor Relations-Verband in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Hochschule für Finanzen und Management entwickelt hat. Der „Certified International Investment Analyst (CIIA)“, ein „Certified European Professional Financial Analyst (CEFA)“, wurde durch zusätzliche Themen ergänzt, um sich auf die Arbeit als IR-Manager/in vorzubereiten.

Darüber hinaus gibt es in Deutschland rund 700 börsennotierte Aktiengesellschaften, sodass es nur sehr wenige Junior Investor Relations-Positionen gibt. Jedes Jahr werden fünf bis zehn Junior-Positionen angeboten, was es nicht einfach macht, eine Karriere als IR-Manager zu beginnen.

Buchhalter: Vielfältige Aufgaben

Die Treasury ist selbst für viele Absolventen der Betriebswirtschaftslehre ein Fremdwort. Karrieren werden hier jedoch mit überdurchschnittlichen Gehältern belohnt. Beispiele zeigen, was schief gehen kann, wenn Ungenauigkeiten oder sogar Fehler in der Buchhaltung vorliegen. Dies liegt daran, dass der/die Buchhalter/in in der externen Buchhaltung des Unternehmens für betriebliche Verbindlichkeiten, Forderungen, Bilanzierung von Vermögenswerten und Hauptbüchern sowie für Erinnerungen und allgemeine Buchhaltungsaufgaben schuldtragend ist. In einigen Fällen ist er oder sie auch für die Berechnung der Gehaltsabrechnung verantwortlich. Darüber hinaus erstellt der/die Buchhalter/in einen Monats-, Quartals- und Jahresabschluss nach HGB und übersetzt diese gegebenenfalls in IFRS. Eine angemessene konzerninterne Koordination liegt ebenfalls in seiner/ihrer Verantwortung. Darüber hinaus überwachen Wirtschaftsprüfer Steuerangelegenheiten und arbeiten eng mit Steuerberatern zusammen.

Dies erfordert Kenntnisse eines allgemeinen ERP-Systems wie Hyperion, Oracle oder Navision sowie einer Konsolidierungssoftware (IDL). Darüber hinaus muss der/die Buchhalter/in mit der Konzernrechnungslegung vertraut sein und über einen Jahresabschluss gemäß HGB verfügen. Aus Sicht der Arbeitgeber ist dies auch für IFRS oder US Gaap wünschenswert. Personalberater glauben, dass dies ein Vorteil ist, wenn sich die Bewerber um internationale Unternehmen in Übersee kümmern können. Zusätzlich zu diesen beruflichen Anforderungen müssen Buchhalter über einige Soft Skills verfügen. Sie müssen ein gutes Verständnis für Zahlen haben und analytisch, genau, detailverliebt, loyal und vertrauenswürdig sein.

Risikomanager: Beruf des Kritikers

Risikomanager müssen die größten Kritiker sein, wenn sie ihre Arbeit gut machen wollen. Sie nehmen eine sehr wichtige Position im Unternehmen ein. Dies zeigt sich auch in ihrer Hierarchie innerhalb des Unternehmens. Sie berichten direkt an den Vorstand und informieren ihn über Geschäftsmöglichkeiten und Gefahren. Der/Die Risikomanager/in handelt selbst auf der Ebene der Geschäftsleitung und damit auf Augenhöhe mit dem CEO und dem CFO. In vielen Real-Economy-Unternehmen ist der CFO neben der Finanzierung auch für das Risikomanagement verantwortlich.

Fondsmanager kontrollieren die Anlagen

Fondsmanager sind Mitarbeiter einer Fondsgesellschaft und verwalten einen oder mehrere Fonds. Die Idee hinter dem Fonds ist, dass viele Anleger ihr Geld in einen Topf stecken. Dieser Investmentfonds wird von Experten betreut: Fondsmanagern. Jeder Investor rechnet mit einer Rendite des investierten Kapitals. Der/Die Fondsmanager/in übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe, den gewünschten Gewinn zu erzielen. Dafür hat er die Grundmittel selbst. Es sammelt alle notwendigen Informationen, die als Grundlage für die Entscheidung dienen, welche Wertpapiere gekauft, gehalten oder aktiviert werden sollen.

Broker: Experten an der Börse

Der/Die Broker/in arbeitet an der Börse und handelt dort mit Wertpapieren. Er/Sie kauft oder verkauft gemäß den Anforderungen des Kunden sowohl an der Börse als auch auf anderen Handelsplattformen außerhalb der Börse. Der/Die Broker/in hat jedoch nicht nur eine feste Kontrolle über Aktien, sondern analysiert auch Unternehmen sowie einzelne Aktien und Märkte. Basierend auf der Analyse geben Broker Empfehlungen zur Aktie ab und übernehmen daher ebenso beratende Funktionen. Diese Vielseitigkeit macht den Job sehr interessant, ist aber gleichzeitig mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden.