49 Finanzsachbearbeiter/in Jobs

49 Jobs
Sortieren nach
Top Job
Sofort

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung

Wolf Power Systems GmbH

Wolf Power Systems GmbH
Wolfhagen

Ref-Nr: SDE-38764

Sofort

Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d) Schwerpunkt Bilanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Budget

Katholischer Kirchengemeindeverband Aachen Verwaltungszentrum Aachen

Katholischer Kirchengemeindeverband Aachen Verwaltungszentrum Aachen
Aachen

Ref-Nr: SDE-30070

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Teilzeit

Centershop Korn Vertriebs Gmbh & Co. Kg

Centershop Korn Vertriebs Gmbh & Co. Kg
Frechen

Ref-Nr: SDE-36560

Sachbearbeiter (m/w/d) Baufinanzierung in 80 % Teilzeit

Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen

Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen
Sigmaringen

Ref-Nr: SDE-36875

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin

Ref-Nr: YF-23961

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Controlling/Finanzen/Administration eine(n) Unsere Abteilung Controlling/Finanzen/Administration (CFA) ist Ansprechpartner zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen und verantwortet...
Sofort

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzen / Administration Teilzeit

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Dortmund

Ref-Nr: REG-18425

Sie sind für die administrative Betreuung und haushaltsmäßige Bewirtschaftung laufender Förderprojekte, insbesondere für Projekte in der Städtebauförderung verantwortlich.Dazu gehören:Prüfung von Förderbedingungen / -möglichkeiten des Landes NRW, de...
Lohr am Main

Ref-Nr: YF-25469

Koordination aller steuerlichen Belange und Überwachung von Terminen und FristenBetreuung sämtlicher umsatzsteuerrechtlicher Themen in Zusammenarbeit mit unseren SteuerberaternErstellung von Steuermeldungen im In- und AuslandUnterstützung bei intern...
Top Job
Sofort

Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Stadtwerke Haan GmbH

Stadtwerke Haan GmbH
Haan

Ref-Nr: SDE-34255

Sofort

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Landesentwicklungsgesellschaft Thúringen mbH

Landesentwicklungsgesellschaft Thúringen mbH
Erfurt

Ref-Nr: SDE-39706

Sofort

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Truck Port Hamburg Hannover GmbH

Truck Port Hamburg Hannover GmbH
Hannover

Ref-Nr: 225000031240

Magdeburg

Ref-Nr: 393204913AC

Sachbearbeiter Buchhaltung / Finanzwesen (m/w/d)

Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG

Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
Göppingen

Ref-Nr: SDE-34721

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München

Ref-Nr: 98/25

Urbach

Ref-Nr: SDE-36825

Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-18502

Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen im digitalen Rechnungs-WorkflowKommunikation mit den Fachämtern in buchhalterischen FragestellungenBeantragung neuer FinanzadressenBuchhalterische Erfassung und Bearbeitung von Korrekturbuchungen und ...

Sachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d)

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Neuss

Ref-Nr: YF-22924

Ihre berufliche Zukunft bei uns! Starten Sie bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Als Genossenschaftsbank orientieren wir uns an Werten wie Fairness und Partnerschaftlichkeit. Der Mensch steht bei uns...
Duderstadt

Ref-Nr: SDE-28808

Sachbearbeiter für die Zuwendungsfinanzierung (m/w/d)

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.''

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.''
Berlin

Ref-Nr: 225000033415

Würzburg

Ref-Nr: 25024-YF

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit über 400 Mitarbeitern/-innen und rund 45 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 ...
Neuss

Ref-Nr: YF-22926

Ihre berufliche Zukunft bei uns! Starten Sie bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Als Genossenschaftsbank orientieren wir uns an Werten wie Fairness und Partnerschaftlichkeit. Der Mensch steht bei uns...
Sofort

Sachbearbeitung Finanzen (m/w/d)

Bayerische Philharmonie e.V.

Bayerische Philharmonie e.V.
München

Ref-Nr: REG-16952

Pflege des Bestands finanzieller Mittel aus öffentlicher, unternehmerischer und privater Hand (Fundraising und Sponsoring)Fristgerechte Beantragung und Abrechnung (Antragswesen & Verwendungsnachweise)Betreuung und Verwaltung der Sponsorenverträge...

Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d)

BRK-Kreisverband München

BRK-Kreisverband München
München

Ref-Nr: SDE-29979

Fuldatal

Ref-Nr: 15560994-sde

Bei der Gemeinde Fuldatal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen Sachbearbeitung Fachbereich 2 Finanzen und Liegenschaften (m/w/d);...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Finanzsachbearbeiter
Finanzsachbearbeiter: Copyright: Bojan89

Finanzsachbearbeiter übernehmen viele kaufmännische und administrative Aufgaben für das Unternehmen. Diese umfassen das Überprüfen und Erstellen von Rechnungen, das Tätigen von Telefonanrufen, die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten oder Herstellern, das Erstellen von Angeboten und das Verwalten von Stammdaten.

Welche Aufgaben haben Finanzsachbearbeiter?

Finanzsachbearbeiter übernehmen die administrativen Aufgaben des Finanzwesens, sind für die Erstellung von Korrespondenz für Kunden und Mitarbeiter verantwortlich und kümmern sich um die Erfassung und Pflege von Daten. Sie werden auch Klienten anrufen, Anfragen erhalten und Vorschläge vorbereiten. Termine oder Meetings zu vereinbaren und zu verfolgen, gehört ebenfalls zu dem täglichen Arbeitsleben.

Weitere Aufgaben sind:

  • Managementaufgaben im Finanzbereich
  • Erstellung von Korrespondenz für Kunden und Mitarbeiter
  • Datenerfassung und -pflege
  • Vorschläge erstellen
  • Anfragen senden
  • Telefongespräche mit Kunden
  • Kontrollzweck

Grundlegende Kenntnisse der Buchhaltung sind Voraussetzung für kaufmännische Angestellte. Für Finanzsachbearbeiter liegt der Schwerpunkt auf der Auftragsverfolgung, der Überprüfung von Rechnungen und dem Lieferstatus sowie der Ausstellung und Überprüfung von Rechnungen. Wenn der/die Sachbearbeiter/in für die Auftragsabwicklung verantwortlich ist, berechnet er/sie hauptsächlich Preise und Kosten und pflegt gleichzeitig die Daten im ERP-System. Er kann auch für den Inlandstransport und den Export durch Spediteure zuständig sein.

Um die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sicherzustellen, benötigt ein Unternehmen einen Spezialisten für Qualitätsmanagement. Die Registrierung, Überprüfung und Pflege von Produkt- und Personaldaten sowie Stammdaten für Ersatzteile, Materialien, Lieferanten und Kunden sind Aufgabe der Datenadministratoren. Ein Exportkaufmann bzw. eine Exportkauffrau benötigt Know-how im rechtlichen Rahmen im In- und Ausland, um Handelsprozesse planen und entsprechend durchführen zu können. In Bezug auf Planung, Beschaffung und Transport muss der Logistikkaufmann bzw. die Logistikkauffrau über eine gute Ausbildung in Verwaltung und Handhabung verfügen. Die Bearbeitung eingehender Bestellungen ist eine der Hauptaufgaben von Finanzsachbearbeitern in der Verkaufsabteilung.

Was sind weitere Tätigkeiten von Finanzsachbearbeitern?

Beispielsweise stehen Finanzbeauftragte in direktem Kontakt mit Versicherungsunternehmen und beraten Kunden bei Altersvorsorgeprojekten sowie bei Versicherungs- und Steuerfragen. Ihre Beratung reicht von verschiedenen Kredit- oder Hypothekenoptionen für Bausparkassen bis hin zu Zuwendungen der öffentlichen Hand, Wertpapieren und internationalem Geschäft. Sie sind auch in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Kreditvergabe und Lebensversicherung tätig und stehen Kunden in finanziellen Angelegenheiten zur Verfügung. Die Einhaltung aller derzeit geltenden Steuergesetze und -vorschriften gehört zur täglichen Arbeit professioneller Finanzfachleute.

Darüber hinaus können Finanzbeamte an der Börse, in Banken oder im Bereich der Unternehmensberatung tätig sein. Je nach Standort informieren sie die Kunden zunächst über die verschiedenen Formen von Investitionsmöglichkeiten, geben Alternativen an und erläutern beispielsweise die Vor- und Nachteile von Kapitalinvestitionen. Sie sind mit Immobilientransaktionen sowie Leasing, Fonds und betrieblichen Altersversorgungssystemen vertraut.

Wie viel verdienen Finanzsachbearbeiter?

So breit und vielfältig das Arbeitsfeld von Finanzsachbearbeitern ist, so unterschiedlich kann auch die Bezahlung sein. Während es im privaten Sektor enorme Lohnunterschiede gibt, basieren die Löhne der öffentlichen Verwaltung auf Tarifen. Bestehende Erfahrungen können die Löhne genauso positiv beeinflussen wie mögliche Spezialisierungen. Wie bei jedem Beruf erhöht die Weiterbildung die Chancen, höhere Löhne zu verdienen.

Das durchschnittliche Gehalt eines Finanzsachbearbeiters bzw. einer Finanzsachbearbeiterin hängt auch sehr von der Berufserfahrung, von genauen Verantwortungsbereich und der Unternehmensgröße ab. Durchschnittlich bekommen Sacharbeiter ein Gehalt von etwa 38.200 Euro im Jahr – im Finanzbereich ist es meist sogar etwas mehr. Doch auch das Bundesland und der Unternehmensstandort haben einen wesentlichen Einfluss auf das Gehalt eines Finanzsachbearbeiters bzw. einer Finanzsachbearbeiterin: Die Durchschnittsgehälter in Bayern und Baden-Württemberg sind derzeit höchsten.

Wo arbeiten Finanzsachbearbeiter?

Finanzsachbearbeiter arbeiten für Unternehmen in allen Bereichen des Geschäfts und des Managements. Der Arbeitsmarkt bietet gute Perspektiven, insbesondere für Angestellte, die neben einer kaufmännischen Ausbildung auch Erfahrung im Rechnungswesen und sehr gute IT-, CRM- und Sprachkenntnisse haben.

Branchenübergreifend sind sie in der Unternehmensfinanzierung tätig. Sie führen viele administrative Aufgaben aus und pflegen einen engen Kontakt zu Kunden. Finanzsachbearbeiter arbeiten in den Bereichen Lebensmittelhandel, Verwaltung, Versand, Personalwesen, Finanzen und Buchhaltung. Typische Aktivitäten sind Organisation, Korrespondenzabwicklung, Abrechnung, Telefonservice und Beratung.

Kaufmännische Mitarbeiter arbeiten sowohl im Büro als auch im Geschäftsbereich. Mitarbeiter aus den Bereichen Personalwesen, Vertrieb, Buchhaltung, Auftragsabwicklung und Qualitätsmanagement profitieren von der Zusammenarbeit mit dem/der Finanzsachbearbeiter/in. Finanzsachbearbeiter sind ebenso in der mittleren und oberen Regierungsebene zu finden. Abhängig von der Richtung und Ausrichtung des Spezialisten, unterschiedlichem Spektrum von Aufgaben im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Spezialisten, differenzieren sich auch die Anwendungsbereiche. In fast allen Spezialgebieten gibt es jedoch Kernaktivitäten, an denen alle Finanzsachbearbeiter beteiligt sein sollten. Unter anderen:

  • Berechnung und Vorbereitung von Vorschlägen
  • Büro- und Verwaltungsaktivitäten einer bestimmten Abteilung
  • Kommunikation mit dem Kunden und dem Mitarbeiter (schriftlich und telefonisch)
  • Buchhaltung für Bestellungen
  • Sammeln, analysieren und bewerten geschäftskritische Informationen
  • Stammdaten pflegen
  • Statistiken führen

Welche Voraussetzungen benötigen Finanzsachbearbeiter?

Ein/e Finanzsachbearbeiter/in braucht Erfahrung in Buchhaltung und Kundenservice für ein Unternehmen. Viele Soft Skills wie Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind auch für kaufmännische Angestellte wichtig. Ansonsten sind auch folgende Kenntnisse gern gesehen:

  • Gute IT-Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kundenorientierung
  • Unabhängigkeit
  • Zusammenarbeit

Da Finanzsachbearbeiter keine klassische Lehre haben, sind verschiedene berufliche Fähigkeiten erforderlich, um sich als Finanzsachbearbeiter/in zu qualifizieren. Die sichere Verwendung unterschiedlicher Softwarelösungen ist ebenso wichtig wie Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Da die meisten Unternehmen eine kaufmännische Berufsausbildung benötigen, ist eine Ausbildung zum Bürokaufmann bzw. zur Bürokauffrau oder zum Beispiel zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau von Vorteil. In dieser Hinsicht sind Unternehmen aber auch bereit, andere gewerbliche Berufe anzunehmen.

Neue Arbeitsplätze eröffnen gewerblichen Mitarbeitern immer neue Möglichkeiten. Daher sollte das Streben nach lebenslangem Lernen niemals vernachlässigt werden. Geeignete Schulungen können zu einer beruflichen Weiterentwicklung führen, beispielsweise in den Bereichen Buchhaltung oder Informationstechnologie. Es besteht auch die Möglichkeit einer zukünftigen Weiterbildung im Kundenservice und der damit verbundenen Arbeit mit Kunden in der Zukunft.