JobsArzt/Ärztin

108 Arzt/Ärztin Jobs

108 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug - Vollzeit oder Teilzeit

Justizvollzugsanstalt Bautzen

Justizvollzugsanstalt Bautzen
Bautzen

Ref-Nr: 2413E-IV.1-718/2025R

Wir stellen ein! Kennziffer: 2413E-IV.1-718/2025 Ort: JVA Bautzen Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025 im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Bautzen ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Te...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Arzt für Innere Medizin oder Arzt für Allgemeinmedizin (w/m/d)

Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen

Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen
Augsburg-Gablingen

Ref-Nr: YF-27623

Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem multidisziplinären Team. Wir betreuen eine Krankenabteilung mit 29 Betten und 2 Infektionshafträumen und versorgen ca. 650 Gefangene primärärztlich. Unterstützt von einem...
Weinsberg bei Heilbronn

Ref-Nr: 15066643-SDE

Entwicklung von individuellen Gesamtbehandlungskonzepten für Ihre Patient*innen; aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen des klinikumsinternen Curriculums;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Hamburg, Uelzen

Ref-Nr: 225000040195

Osnabrück, Meppen

Ref-Nr: 225000040162

Greifswald, Neubrandenburg

Ref-Nr: 225000040134

Schnellbewerbung

Facharzt / Fachärztin für Radiologie (m/w/d)

Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen Medizinisches VersorgungsZentrum GbR

Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen Medizinisches VersorgungsZentrum GbR
Langenhagen

Ref-Nr: YF-28460

Facharzt / Fachärztin für Radiologie (m/w/d) – Vollzeit Das Medizinische VersorgungsZentrum Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen ist eine der großen radiologisch-nuklearmedizinischen Einrichtungen in der Region Hannover. Unsere Aufgabe besteht in der...
Schnellbewerbung

Facharzt (m/w/d) für Weiterbildung Zusatzbezeichnung Geriatrie

Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Bautzen

Ref-Nr: KG030925SD

Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Klinik Bavaria GmbH & Co. KG

Klinik  Bavaria  GmbH & Co. KG
Bad Kissingen

Ref-Nr: 300

ärztliche Versorgung stationärer Patient*innen der FachabteilungTätigkeiten in Kooperation mit dem Chefarzt der Geriatrie/innere MediznInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege und TherapieRegelmäßige Patient*innengespräche und VisiteFachübergre...

Facharzt:ärztin (m/w/d) Anästhesie mit Option auf Oberarzt:ärztin

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH
Berlin

Ref-Nr: 225000041601

Schnellbewerbung

Tierarzt (m/w/d) Zentrum für präklinische Forschung

TUM Klinikum rechts der Isar

TUM Klinikum rechts der Isar
München

Ref-Nr: 383264401AB

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: 32/0066/2025

9016 St. Gallen

Ref-Nr: 343459980AA

Schnellbewerbung

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15654328-sde

Der/die Stelleninhaber*in kann die von der Weiterbildungsordnung für die Allgemeinmedizin vorgesehenen stationären Abschnitte im Verbund absolvieren (bis zu 3 Jahre);...

Kinderärztin - Kinderarzt - KV Sitz

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege
Buxtehude, Zeven, Cuxhaven, Bremerhaven

Ref-Nr: 15555649-SDE

Schnellbewerbung

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15648877-sde

Die Tätigkeiten des/der Stelleninhabers*in umfassen die Aufgaben eines/einer Stationsarztes/-ärztin im Operationssaal, der peripheren Station, der Intensivstation, der Poliklinik;...

Fachärztin / Facharzt für Pädiatrie (w/m/d)

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen  Der Kreisausschuss
Gießen

Ref-Nr: YF-27090

schwerpunktmäßig ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, insbesondere Schuleingangsuntersuchungen, Schulsportbefreiungen, Untersuchungen auf Eingliederungshilfebedarfbei Bedarf Durchführung von Impfsprechstu...

Oberarzt -Oberärztin Neuropädiatrie

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege

Unternehmen aus dem Bereich: Medizin & Pflege
Hamburg, Lüneburg

Ref-Nr: 15653931-SDE

Leonberg (PLZ 71229), Bayreuth

Ref-Nr: 225000038832

Kreis Siegen-Wittgenstein

Ref-Nr: REG-18746

Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen sowie deren BezugspersonenKooperation mit klinischen Einrichtungen und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zur Optimierung der Nachsorge nach...
Krailling

Ref-Nr: SDE-49558

Schnellbewerbung

Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432
München, Augsburg

Ref-Nr: 15619430-SDE

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Justizvollzugsanstalt Bautzen

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug - Vollzeit oder Teilzeit

Justizvollzugsanstalt Bautzen

Bautzen

Ref-Nr: 2413E-IV.1-718/2025R

Stellenangebote Ärztin
Ärzte Jobs: Copyright: g-stockstudio

Arzt/Ärztin

Ein Arzt oder eine Ärztin ist in erster Linie für die Diagnose und Behandlung von Patienten mit körperlichen Verletzungen, Krankheiten und Leiden zuständig. Durch die Leitung eines Teams hochqualifizierter medizinischer Assistenten, Krankenschwestern und Verwaltungsmitarbeitern sorgt der Arzt oder die Ärztin für die Betreuung der Patienten. De/Die ideale Kandidat/in verfügt über einige Erfahrung als Primärversorger/in, der/die Routineuntersuchungen durchführt, Patienten medizinische Beratung anbietet und mit anderen spezialisierten Fachleuten zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass seine/ihre Patienten die umfassendste und aufmerksamste Betreuung erhalten.

Aufgaben für Ärzte: Pflichten und Verantwortlichkeiten

Die spezifischen Verantwortlichkeiten variieren je nach Fachgebiet, aber alle Ärzte müssen in der Lage sein, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:

  • Beurteilung der Symptome
  • Bedingungen diagnostizieren
  • Verordnen und Verabreichen der Behandlung
  • Patienten nachfassen, sie überweisen und ihre Laborergebnisse interpretieren
  • Zusammenarbeit mit Arzthelfern, Krankenpflegern, examinierten Krankenpflegern und anderen Gesundheitsexperten
  • Medikamente verschreiben
  • Auf dem Laufenden über Medizintechnik und Forschung bleiben

Da Ärzte für das Wohlergehen ihrer Patienten verantwortlich sind, ist dieser Beruf anspruchsvoller als die meisten anderen. Neben umfassenden medizinischen Kenntnissen müssen sie in der Lage sein, ihre Erkenntnisse an Patienten weiterzugeben, die in der Regel nicht über das gleiche Wissen verfügen. Sie arbeiten mit Menschen, wenn sie am verwundbarsten sind, und dies erfordert neben den technischen Kenntnissen auch Einfühlungsvermögen.

Ausbildung und Schulung - Facharztausbildung

Nach dem Grundstudium erfordert der Weg zum Arzt bzw. zur Ärztin in der Regel mindestens sieben Jahre - und manchmal auch länger - Schule und Ausbildung, je nach dem spezifischen Karriereweg.

Ausbildung: Ärzte benötigen einen Bachelor-Abschluss, einen medizinischen Abschluss und je nach Spezialisierung drei bis sieben Jahre Facharztausbildung oder ein Stipendium. Obwohl für den Bachelor-Abschluss kein spezifischer Schwerpunkt erforderlich ist, wählen die meisten Studierenden in der Regel eine Wissenschaft wie Biologie oder Chemie. Um an einer medizinischen Fakultät aufgenommen zu werden, müssen die Studierenden ihren Bachelor-Abschluss abgeschlossen haben. Die meisten medizinischen Studiengänge dauern vier Jahre.

Nach dem Abschluss des Medizinstudiums und den Anforderungen für die Facharztausbildung müssen die Bewerber eine standardisierte nationale Zulassungsprüfung bestehen, bevor sie als Mediziner praktizieren dürfen. An die medizinische Fakultät schließt sich ein Facharztausbildungsprogramm an, das normalerweise drei bis sieben Jahre dauert, je nach Fachgebiet.

Fähigkeiten und Kompetenzen von Ärzten

Neben dem Abschluss des Medizinstudiums und der Approbation benötigen Ärzte auch spezifische Soft Skills, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Darunter sind:

  • Problemlösung: Nachdem sie die Symptome eines Patienten oder einer Patientin beurteilt und eine Diagnose gestellt haben, müssen Ärzte eine geeignete Behandlung wählen. Dazu benötigen sie kritische Denkfähigkeiten, um verfügbare Optionen vergleichen zu können.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Zuhörfähigkeiten ermöglichen es Ärzten, die Symptome und Anliegen ihrer Patienten zu verstehen. Sie benötigen überlegene verbale Kommunikationsfähigkeiten, um Patienten und ihren Familien Diagnosen zu erklären und dem Pflegepersonal und anderen Mitarbeitern Anweisungen und Informationen über die Behandlung zu vermitteln.
  • Dienstleistungsorientierung: Ein Arzt und eine Ärztin muss den Menschen helfen wollen. Zwar gibt es in diesem Bereich einige Wege, die nicht die direkte Arbeit mit Patienten einschließen, doch die meisten Forschungsarbeiten werden von dem Wunsch angetrieben, Menschen zu helfen.
  • Überwachung: Ärzte müssen auf Veränderungen im Zustand der Patienten aufmerksam sein und angemessen auf sie reagieren. Dies kann von langfristigen Veränderungen bei regulären Patienten bis hin zu kurzfristigen Veränderungen bei Patienten, die sich von einem bestimmten Eingriff oder einer bestimmten Krankheit erholen, alles umfassen.

Abgesehen von den grundlegenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller Ärzte erfordert jede Fachrichtung in diesem Bereich, dass die Ärzte in der Lage sind, spezifische Aufgaben zu erfüllen. Chirurgen zum Beispiel müssen die manuelle Geschicklichkeit haben, um präzise Operationen durchzuführen, und die Ausdauer, um stundenlang im Operationssaal zu arbeiten.

Arbeitsumgebung

Viele Ärzte arbeiten in Arztpraxen. Andere arbeiteten in Krankenhäusern, im akademischen Bereich oder für die Regierung. Wenige Berufe unterscheiden sich im Hinblick auf das Arbeitsumfeld so sehr wie das eines Arztes oder einer Ärztin. Ein Arzt oder eine Ärztin mit einer Hausarztpraxis in einer kleinen Gemeinde kann einen relativ entspannten Betrieb mit einem kleinen Personalbestand haben.

Andererseits könnten Ärzte, die in einer Notaufnahme in einer städtischen Umgebung arbeiten, regelmäßig mit extremen Fällen und hohem Stress konfrontiert sein. Viele Ärzte entscheiden sich für eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich, der oft die Art der Umgebung, in der sie arbeiten, und das Ausmaß des Stresses, dem sie ausgesetzt sind, diktiert.

Arbeitsplan

Die Zeitpläne von Ärzten können anspruchsvoll sein, aber wie anspruchsvoll sie sind, hängt von der Art ihrer Arbeit ab. Ein Kinderarzt/-ärztin oder Hausarzt/-ärztin kann vielleicht regelmäßigere Arbeitszeiten einhalten als ein/e Chirurg/in, der/die häufig Bereitschaftsdienst hat und Eingriffe durchführt, die weit über die acht Stunden eines typischen Arbeitstages hinausgehen können.

Vor der Aufnahme einer beruflichen Laufbahn müssen alle Ärzte eine Facharztausbildung absolvieren, die in der Regel lange Arbeitszeiten, einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit, sowie häufige Bereitschaftsdienste erfordert.

Gehalt für Ärzte: Soviel kann man als Arzt oder Ärztin verdienen

Sie sind führend in einem Vergleich der Gehälter von Akademikern: Das Gehalt eines Absolventen oder einer Absolventin der Medizin oder Zahnmedizin lag 2016 bei 79.538 Euro brutto pro Jahr - 40 Prozent höher als der Durchschnitt aller Fach- und Führungskräfte. Ärzte sind Spitzenverdiener von Beginn ihrer Karriere an: Als Einsteiger verdienen Ärzte 52.036 Euro - mehr als nach jedem anderen Studiengang. Die Gehaltsobergrenze liegt aktuell bei knapp über 75.000 Euro.

Ärzte, die es vorziehen, ihr eigener Chef zu sein, eröffnen oder übernehmen eine Praxis. Allerdings scheuen immer mehr junge Mediziner das unternehmerische Risiko. Der Sprung in die Selbständigkeit lohnt sich vom Gehalt her. Das Nettoeinkommen einer Praxis betrug 2011 für Allgemeinmediziner 181.000 Euro, für Augenärzte sogar 297.000 Euro