104 Lohnbuchhalter/in Jobs

104 Jobs
Sortieren nach
Mengerskirchen

Ref-Nr: SDE-28182

04.07.2025

Backnang

Ref-Nr: 225000029483

Neu

05.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Lohnbuchhalter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbH

HAAS. Steuerberatungsges. mbH
Bergisch Gladbach

Ref-Nr: SDE-26839

02.07.2025

Halle (Saale)

Ref-Nr: SDE-33585

02.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Lohnbuchhalter/in (m/w/d)

SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING

SERAPHISCHES LIEBESWERK ALTÖTTING
Altötting

Ref-Nr: REG-18075

04.07.2025

Wir suchen dich für unser Team: Deine Stärken, die die Zukunft unserer Stiftung gestalten Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Lohnbuchhalter/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation Du bringst mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise auch ...
Sofort

Leitung Lohn und Gehalt / Payroll Services (m/w/d)

Kanzlei HSP Tübinger Steuerberatungsgesellschaft mbH

Kanzlei HSP Tübinger Steuerberatungsgesellschaft mbH
Tübingen

Ref-Nr: 225000025719

Neu

05.07.2025

Mainz

Ref-Nr: 225000034977

04.07.2025

Langenau, Oyten, Hilden

Ref-Nr: SDE-34689

04.07.2025

Sofort

Personalreferent Entgeltabrechnung (m/w/d)

Robel Bahnbaumaschinen GmbH

Robel Bahnbaumaschinen GmbH
Freilassing

Ref-Nr: SDE-31455

Neu

05.07.2025

Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung / HR Payroll (m/w/d)

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)

thomas gruppe (thomas beteiligungen GmbH)
Weimar

Ref-Nr: SDE-34233

04.07.2025

Boppard

Ref-Nr: SDE-27059

Neu

05.07.2025

Top Job
Sofort

Lohnbuchhalter (m/w/d)

Krisch et Popp Steuerberater GmbH

Krisch et Popp Steuerberater GmbH
Haimhausen

Ref-Nr: SDE-23362

29.06.2025

Sofort

Sachbearbeiter Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH

Uwe Weller Feinwerktechnik GmbH
Wetzlar

Ref-Nr: SDE-32245

01.07.2025

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Saarbrücken

Ref-Nr: SDE-34731

04.07.2025

Mannheim

Ref-Nr: 206-MA

01.07.2025

Gehaltsbuchhalter:in

Erzdiözese München und Freising

Erzdiözese München und Freising
München

Ref-Nr: 11161

01.07.2025

Senior Payroll Specialist (m/w/d)

Kubota Baumaschinen GmbH

Kubota Baumaschinen GmbH
Zweibrücken

Ref-Nr: 342476767AA

04.07.2025

Sofort

Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Hannover

Ref-Nr: 225000032421

23.06.2025

Großbeeren

Ref-Nr: SDE-28048

03.07.2025

Sofort

HR Payroll Specialist / Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

A. Berger Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG

A. Berger Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG
Ottobeuren

Ref-Nr: 225000034789

03.07.2025

Chemnitz

Ref-Nr: YF-24263

03.07.2025

flexible Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen UmfeldInteressante Aufgaben in einem Unternehmen, das auf moderne EDV-Lösungen setztGehaltsanpassung nach der EinarbeitungBetriebliche Altersvorsorgeregelmäßige Teameventseinen sicheren und gut ...
Paderborn

Ref-Nr: 225000026220

04.07.2025

Sachbearbeiter Lohnbuchhaltung (w/m/d)

HLB Hessische Landesbahn GmbH

HLB Hessische Landesbahn GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-27563

29.06.2025

Sofort

Lohnbuchhalter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftliche Lohnbuchstelle Celle e.V.

Landwirtschaftliche Lohnbuchstelle Celle e.V.
Celle

Ref-Nr: REG-18026

02.07.2025

Erstellung von monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und zugehöriger GewerbeMeldungen an Finanzämter, Krankenkassen und BerufsgenossenschaftenAbrechnung von SaisonarbeitnehmernSelbstständige Kommunikation...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Lohnbuchhalter
Lohnbuchhalter Jobs: Copyright: Pheelings Media

Als Lohnbuchhalter/in sorgst du dafür, dass deine Kollegen und Kolleginnen am Ende des Monats pünktlich ihr Gehalt auf dem Konto haben. Du erstellst und verbuchst Lohn- und Gehaltsabrechnungen und berätst Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei sozialversicherungsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragen. Du trägst also eine Menge Verantwortung. In kleineren Unternehmen bist du meist für die gesamte Buchhaltung zuständig oder arbeitest eng mit einer Steuerberaterin oder einem Steuerberater zusammen.

Für deine Tätigkeit brauchst du umfassende Kenntnisse der geltenden Bestimmungen: Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht. Du musst ständig auf dem Laufenden sein und alle Gesetzesänderungen sofort umsetzen.

Das ist genau dein Ding? In unserer Jobbörse stellenanzeigen.de kannst du zwischen zahlreichen aktuellen Jobs als Lohnbuchhalter/in wählen. Offene Stellen findest du auch unter der Bezeichnung Gehaltsbuchhalter/in.

Qualifizierte Lohnbuchhalter/innen sind gefragt und beziehen ein gutes Gehalt. Je nach Größe des Unternehmens kannst du in Vollzeit-, Teilzeit-, als Aushilfe oder in Festanstellung arbeiten.

Welche Aufgaben hat ein Lohnbuchhalter/in?

Als Lohn- oder Gehaltsbuchhalter/in hast du ein umfangreiches Aufgabengebiet. Was genau zu deinen Aufgaben gehört, kannst du im Stellenangebot nachlesen. Es ist auch davon abhängig, ob du bei einer Behörde, in einem Wirtschaftsunternehmen oder einem Steuerberatungsbüro arbeitest.

Typische Tätigkeiten einer Lohnbuchhalterin bzw. eines Lohnbuchhalters:

  • Gehaltsabrechnungen erstellen
  • Stammdaten der Mitarbeiter/innen pflegen
  • Personal- und Arbeitszeitkonten führen
  • Mitarbeiterzu- und -abgänge bearbeiten
  • Überstunden, Fehlzeiten und Umsatzbeteiligungen kontrollieren
  • Daten an das Finanzamt und die Krankenkassen übermitteln

Eine deiner Aufgaben ist die Pflege der Mitarbeiterstammdaten. Fängt ein Mitarbeiter in deinem Unternehmen an, legst du einen neuen Datensatz an und meldest den Kollegen oder die Kollegin bei den Sozialversicherungsträgern. Jede/r Arbeitnehmer/in hat sein/ihr eigenes Lohnkonto mit den Personenstammdaten Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Adresse.

Lohnkonten enthalten die Personenstammdaten und weitere Informationen: Etwa allgemeine Besteuerungsgrundlagen und Bescheinigungen für den Lohnsteuerabzug. Diese Informationen gehören auf jede Lohnabrechnung – dazu gehören Lohnzahlungszeitraum, Tag der Lohnzahlung und wie sich der Arbeitslohn im Einzelnen zusammensetzt. Zum Jahresende schließt du die Lohnkonten ab und meldest die Daten an die Sozialversicherungsträger, Statistikämter und Agentur für Arbeit.

Außerdem ermittelst du jeden Monat die gesamten Bezüge der Mitarbeiter/innen und errechnest die Lohnsteuer und den Sozialversicherungsbeitrag, der abzuführen ist. Dabei erstellst du einen Bescheid und übergibst ihn dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin.

Zu deinen Aufgaben gehört es auch, die gesetzlich vorgeschriebenen Meldeerfordernisse zu erfüllen: die Lohnsteueranmeldung und die Nachweise für die Krankenkassen und Rentenversicherungsträger.

Immer am Ende eines Monats hast du mehrere Verantwortlichkeiten: Du überweist die fälligen Beträge an die Sozialversicherungsträger und das Finanzamt und das Gehalt an die Mitarbeiter/innen. Außerdem erstellst du Buchungsbelege für die Finanzbuchhaltung.

Welche Voraussetzungen braucht ein Lohnbuchhalter/in?

Ein Job in der Lohnbuchhaltung ist nicht für jedermann geeignet. Wenn du am liebsten draußen in der Natur unterwegs bist, dann ist eine Beschäftigung als Lohnbuchhalter/in eher nicht zu empfehlen. Auch wenn du eher großzügig denkst im Stil von "Phi mal Daumen", bist du in einem anderen Beruf sicher glücklicher. Als Lohnbuchhalter/in trägst du viel Verantwortung und sorgst dafür, dass alle Mitarbeiter/innen am Monatsende ihr korrektes Gehalt ausgezahlt bekommen und dein Unternehmen die Abgaben ordnungsgemäß abführt. Dazu kommt, dass du die ganze Zeit mit sehr sensiblen Personendaten arbeitest und die Gehälter und Informationen aller Beschäftigten kennst, die nicht für fremde Augen und Ohren bestimmt sind.

Diese Voraussetzungen brauchst du als Lohnbuchhalter/in:

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Studium
  • Genaues und strukturiertes Arbeiten
  • Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in ERP-Systemen, Navision, SAP oder DATEV
  • Kenntnisse in MS-Office, insbesondere EXCEL

Als Lohnbuchhalter/in brauchst du beides: Du gehst gerne mit Zahlen und mit Texten um. Viele Berechnungen übernehmen heute Computer. Aber ab und zu musst du Berechnungen überprüfen und selbst erstellen: Gehälter errechnen, Reisekosten kontrollieren und Rechnungen nachprüfen.

Gesetze ändern sich ständig: Hier gilt es, auf dem Laufenden zu bleiben – hierzu brauchst du ein gutes Textverständnis. Genauso wie für den Schriftverkehr innerhalb des Betriebes, mit den Krankenkassen und Rentenversicherungsanstalten und die Berichte für die Geschäftsleitung. Fehlerhaftes und unkorrektes Deutsch kannst du dir da nicht leisten, ohne dass die Glaubwürdigkeit an deine Arbeitsfähigkeit sinkt.

Viel Zeit wirst du am Computer verbringen und Daten erfassen und pflegen. Ein 10-Finger-System ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber schnell tippen und gut sehen können erleichtert deine Arbeit als Lohnbuchhalter/in ungemein.

Wie werde ich Lohnbuchhalter/in?

Lohnbuchhalter/in ist kein eigener Ausbildungsberuf und es gibt verschiede Wege zur Tätigkeit.

Eine Möglichkeit ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, etwa als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Bankkaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau. Ausbildungsplätze, bei Industrie- und Handelsunternehmen sowie Banken, bietet unsere Stellenbörse ganz bestimmt auch in deiner Stadt.

Als Alternative dazu weist du mindestens 5 Jahre berufliche Praxis in der Buchhaltung nach. Auch ein Studium in einem wirtschaftlichen Bereich, eventuell mit einer Spezialisierung auf Steuerrecht, ist eine gute Basis für eine Ausbildung zum Lohnbuchhalter/in.

Nach deiner kaufmännischen Ausbildung geht es mit einer Fortbildung zum Lohnbuchhalter/in bei der Industrie- und Handelskammer weiter. Am Ende lockt ein Zertifikat. Außer der IHK, bieten private Institute und einige Volkshochschulen eine Weiterbildung zum/zur Lohnbuchhalter/in an und bereiten auf die Prüfung bei der IHK vor. Je nach Zeit- und Geldbudget, absolvierst du ein Wochenendseminar, einen Abend- oder Fernlehrgang.

Voraussetzung für die Lohnbuchhalter-Ausbildung:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit mindesten 2 Jahren Berufserfahrung
  • oder mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung in der Buchhaltung
  • oder Studium

Die Lohnbuchhalter-Ausbildung ist nicht gesetzlich geschützt, aber mit einem Zertifikat der IHK oder einem angesehen Institut erhöhst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm.

Gehalt: Was verdient ein Lohnbuchhalter/in?

Als Lohnbuchhalter/in bekommst du ein Gehalt von durchschnittlich 46.300 Euro. Dein Einstiegsgehalt liegt dabei bei etwa 27.800 Euro im Jahr. Was du in den einzelnen Städten verdienst, kannst du ganz einfach unserem Gehaltsvergleich entnehmen. In den einzelnen Städten und Bundesländern gibt es nämlich große Unterschiede.

Ein/e Kölner Lohnbuchhalter/in verdient 52.900 Euro im Jahr, das sind im Monat etwa 4400 Euro. Lohnbuchhalter/innen in Leipzig oder Dresden dagegen, müssen sich mit viel weniger zufrieden geben: In Leipzig bekommen sie 41.700 Euro jährlich, macht im Monat ca. 3500 Euro. Das sind immerhin 900 Euro im Monat, die du nur aufgrund des Standorts weniger verdienst.

Glücklicherweise spielen für deinen Verdienst auch noch andere Faktoren eine Rolle: Die Größe des Unternehmens, deine Berufserfahrung und Verantwortung sowie die Branche, in der du tätig bist.

Lohnbuchhalter/in: Stellenangebote & Karrierechancen

Als Lohnbuchhalter/in hast du die freie Wahl, wo du arbeiten möchtest. Viele Unternehmen suchen qualifizierte Mitarbeiter wie dich auf unsere Stellenbörse. Möchtest du lieber in der Industrie arbeiten oder in einem Handelsunternehmen? Bei einer gemeinnützigen Organisation oder im Öffentlichen Dienst? Dazu kannst du dich auch noch selbständig machen.

In diesen Branchen und Unternehmen gibt es oft Jobangebote:

  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatung
  • Verbände und Organisationen
  • Handelsunternehmen
  • Industrieunternehmen aller Branchen
  • Software- und Systemhäuser
  • Hotels, Gastgewerbe und Tourismus
  • Logistik und Transportunternehmen
  • Öffentliche Verwaltung, Sozialversicherungen
  • Rohstoffgewinnung und -verarbeitung
  • Handwerksbetriebe

Nach ein paar Jahren in der Lohnbuchhaltung wirst du vielleicht Leiter/in Rechnungswesen, schließt ein Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling an oder wirst Steuerberater.