82 Anwendungsentwicklung Jobs

82 Jobs
Sortieren nach

Anwendungsentwickler (m/w/d)

Big Dutchman International GmbH

Big Dutchman International GmbH
Vechta

Ref-Nr: 225000026141

03.07.2025

Ausbilder (w/m/d) für IT-Berufe in der Anwendungsentwicklung

Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft GmbH

Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft GmbH
Ebersberg, Kirchseeon, München

Ref-Nr: 225000025851

Neu

05.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Anwendungsentwickler COBOL (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Augsburg

Ref-Nr: 225000034587

03.07.2025

Anwendungsentwickler Java (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Augsburg

Ref-Nr: 225000034584

03.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Hamburg

Ref-Nr: SDE-34465

04.07.2025

Hannover

Ref-Nr: 225000029452

04.07.2025

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-25079

04.07.2025

Firmenprofil
Saarbrücken

Ref-Nr: SDE-27072

02.07.2025

Firmenprofil
Remchingen

Ref-Nr: 15185258-SDE

29.06.2025

Anpassung, Optimierung und Weiterentwicklung des abas ERP-Systems entsprechend der betrieblichen Anforderungen;...
Steinhagen

Ref-Nr: YF-23201

01.07.2025

Deine Ausbildung bei Hörmann:Immer up-to-date: Du lernst Software zu entwickeln, bestehende Anwendungen zu optimieren und neue Technologien zu integrieren. Dabei arbeitest Du mit modernen ProgrammiersprachenDu bekommst u.a. Einblicke in die Bereiche...
Sofort

Entwicklungsleiter Software (m/w/d)

CONSIDERO Personalberatung

CONSIDERO Personalberatung
Bonn, Köln

Ref-Nr: SDE-21968

03.07.2025

Rödinghausen

Ref-Nr: SDE-25062

19.06.2025

Sofort

Software Entwickler (m/w/d)

Stiftung für Hochschulzulassung

Stiftung für Hochschulzulassung
Dortmund, Berlin

Ref-Nr: YF-18931

03.07.2025

Als einer unserer Software Entwickler/innen sind Sie maßgeblich an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe in Deutschland beteiligt und gestalten ein modernes Softwareprojekt aktiv mit. Zu unserem Tech-Stack gehören dabei mit...
Sofort

Fachkraft für CAM - Programmierung und CNC - Anwendungen (m/w/d)

ACE Advanced Composite Engineering GmbH

ACE Advanced Composite Engineering GmbH
Salem-Neufrach

Ref-Nr: SDE-33896

02.07.2025

Köln

Ref-Nr: 225000028608

02.07.2025

Sofort

Softwareentwickler*

CONRADYGRUPPE Verwaltungs GmbH

CONRADYGRUPPE Verwaltungs GmbH
Gottmadingen

Ref-Nr: 225000026604

04.07.2025

Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: SDE-30027

28.06.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-28615

Neu

05.07.2025

Bruchsal

Ref-Nr: 225000030517

26.06.2025

Mannheim, Kiel, Offenbach am Main

Ref-Nr: 225000025671

29.06.2025

Mehr anzeigen
Stellenangebote Anwendungsentwicklung
Mitarbeiterin in der Abrechnung: Copyright: SolisImages

In der Anwendungsentwicklung erstellst und programmierst du Anwendungen für Computer- und Maschinenbenutzer.

Dabei liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit auf der Entwicklung von Lösungen, die den Alltag der Kunden und Nutzer erleichtern. Du arbeitest am PVC und beherrschst die Programmiersprache, um die Software entsprechend an die Nutzungsbedingungen der Verbraucher anzupassen. Meist arbeitest du in Projekten oder bist für einen bestimmten Unternehmensbereich tätig. Neben der Programmiertätigkeit umfasst der Job in der Anwendungsentwicklung oft noch die Beratung in Projektmeetings und das gemeinsame Finden von Lösungsmöglichkeiten.

Welche Aufgaben übernimmst du in der Anwendungsentwicklung?

In erster Linie zählen zu den Aufgaben die Beratung und Mithilfe in Projekten sowie das Finden und Entwickeln von bestimmten Anwendungen. Diese Anwendungen dienen meist der Erleichterung oder Beschleunigung von Prozessen und Arbeitsabläufen. Auch Funktionen, die zu Auswertungszwecken oder Erstellung von Präsentationen für die Geschäftsführung dienen, werden oftmals durch die Anwendungsentwicklung programmiert.

Meist bieten große Softwareanbieter Standardlösungen, die dann in den Unternehmen zum Einsatz kommen, aber noch nicht konkret zu Branche und Bedarf passen. Damit bestimmte Vorgänge und Prozessabläufe aber darstellbar sind, engagieren Betriebe Personen in der Anwendungsentwicklung oder nutzen zur Erarbeitung betriebsspezifischer Software Dienstleistungsanbieter, die sich mit der Entwicklung von speziellen Anwendungen auseinandersetzen und diese programmieren.

Da ein Hauptteil der Arbeit auf die Programmierung fällt, sind die meisten in der Anwendungsentwicklung technisch und digital sehr affin. Außerdem können sich Anwendungsentwickler schnell in die Bedürfnisse andere hineinversetzen und deren Bedarf richtig erfassen und verstehen. Nur so gelingt es, die richtigen Anwendungen zu programmieren und entwickeln zu können, die den Gesamtunternehmen und die Arbeitseffizienz deutlich steigern.

Wie werde ich in der Anwendungsentwicklung tätig?

Wenn du in der Anwendungsentwicklung tätig werden möchtest, solltest du auch in deiner Freizeit schon immer gerne und begeistert am PC gearbeitet haben und dich mit der Programmierung von Software gut auskennen.
Das Beherrschen einer Programmiersprache ist auch zwingend erforderlich. Manche Betriebe und Fachhochschulen bieten eine Ausbildung bzw. einen Bachelor im Bereich der Anwendungsentwicklung an. Auch Studenten, die Informationstechnologie studiert haben, sind sehr geeignete Kandidaten.

Neben dem Umgang mit dem PC solltest du auch eine schnelle Auffassungsgabe für Prozesse und betriebliche Abläufe mitbringen und wissen, wie man die entsprechenden Anwenderfunktionen nutzungsgerecht entwickeln kann. Generell hast du bevor du mit dem Beruf startest schon das ein oder andere Praktikum absolviert und bist sattelfest in den IT- Themen, auf die du dich bewerben möchtest.

Für Schulabgänger bietet sich auch die Gelegenheit, das duale Studium zum Anwendungsentwickler zu absolvieren. Zahlreiche Softwarefirmen und große Konzerne schreiben solche Stellen regelmäßig aus.

In der Anwendungsentwicklung arbeitest du in einem Team und solltest auch einen entsprechenden Teamgeist mitbringen. Da du im Rahmen der anfallenden Projekte sowohl mit internen, als auch externen Kunden in Kontakt kommst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten ebenfalls von Vorteil, um die komplexen Anforderungen dieser Abteilungen zu verstehen und umsetzen zu können.

Was verdienst du in der Anwendungsentwicklung?

Berufseinsteiger in der Anwendungsentwicklung verdienen meist zwischen 2500 und 2700 Euro brutto im Monat. Je nach Spezialisierung und Branche können die Gehälter auch darüber liegen. So erhalten in technischen Unternehmen an Tarif angelehnte Anwendungsentwickler/innen bis zu 5000 Euro.

Als Anwendungsentwickler/in bestehen zudem sehr gute Chancen, sich selbständig zu machen und für große Betriebe tätig zu werden. Wer Verantwortung für Personal übernehmen möchte, der hat gute Chance, auch hier Gehälter bis zu 6000 Euro im Monat brutto zu erzielen.

Anwendungsentwicklung: die Aussichten

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen immer mehr Unternehmen und Betriebe auf eine branchenspezifische und eigens optimierte Software. Nur so gelingt es den Firmen, die komplexen Kundenvorgänge digital richtig zu erfassen und abzubilden. Hierzu gehören beispielsweise das CRM (Customer Relation Management), aber ebenso die Personalverwaltung und Buchhaltung.

Da die Software-Anbieter immer häufiger standardisierte Lösungen verkaufen, ist der Markt für Anwendungsentwickler/innen sehr gut. Die Firmen benötigen schließlich nutzerfreundliche und eigens an die Prozesse angepasste Anwendungen und Funktionen, um ihre Produkte und Dienstleistungen erstellen zu können.

Anwendungsentwicklung: Die Karrierechancen

Die Nachfrage nach Anwendungsentwicklern/innen auf dem Arbeitsmarkt ist weiterhin steigend und die Verdienstchancen sehr gut. Der Trend wird aufgrund der anhaltenden Digitalisierung und immer schnelleren Entwicklung auch weiter hin anhalten. Somit sind die Karrierechancen auch für Quereinsteiger und solche, die noch einmal etwas Neues machen möchten und sich umschulen lassen, sehr gut!