zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein auf 4. jobmesse kiel.

11.11.2011

Die 4. jobmesse kiel war ein voller Erfolg. Über 10.500 Besucher nutzten die Möglichkeit, sich an den Ständen der rund 70 Aussteller über diverse Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Berufsmöglichkeiten zu informieren. Das Ziel der jobmesse kiel, interessierte Bewerber mit potenziellen Arbeitgebern zusammenzubringen, ist dank der vielen qualifizierten Messegäste voll aufgegangen. Auch Karin Dankert und Julia Mazurovskaja, Ausbildungsplatzakquisiteurinnen der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein, die gemeinsam mit einer Auszubildenden vor Ort waren, zeigten sich zufrieden mit der Resonanz: "Wir sind dieses Jahr mit vielen Besuchern ins Gespräch gekommen. Darunter waren einige, die sich erst einmal ganz allgemein informieren wollten, andere kamen schon mit konkreten Anfragen zu ihren Zukunftsplänen. Das ist besonders erfreulich, da wir dringend Nachwuchstalente benötigen", so Dankert, die selber von Haus aus Steuerberaterin ist und sich nun verstärkt der Nachwuchsgewinnung widmet.

Einblicke aus erster Hand konnten Besucher von jungen Auszubildenden wie Melanie Haase erhalten. Diese studiert momentan an der Fachhochschule Westküste in Heide das sogenannte Triale Modell. In Kooperation mit Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen absolvieren Teilnehmer in nur vier Jahren eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie ein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Steuern). "Das Pensum ist schon recht hoch und wir müssen viel Stoff in relativ kurzer Zeit lernen", gibt Melanie Haase dann auch unumwunden zu, betont aber: "Trotzdem macht es viel Spaß. Außerdem wird einem so nie langweilig." Insgesamt kam das Messeteam der Steuerberaterkammer mit vielen Messebesuchern ins Gespräch und konnte aus unterschiedlichen Perspektiven Auskunft geben über den Arbeitsalltag und die Berufsinhalte im Steuerfach.

Ein humorvoller Vortrag über die "Ausbildung mit Zukunftsperspektiven" von Dankert rundete den Auftritt der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein auf der jobmesse kiel ab. Weitere Informationen zur Ausbildung, dem Berufsalltag und allen anderen Fragen rund um das Steuerfach finden Interessenten unter www.mehr-als-du-denkst.de oder bei der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein unter www.stbk-sh.de.

Für Fragen und Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an den Pres-sereferenten der Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein,
Rafael R. Pilsczek M. A.,
unter 0 40 / 32 80 89 80 oder
unter 0 170 / 310 79 72.
Internet: www.stbk-sh.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!