zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Logistikcontrolling von A-Z

13.07.2010

Bestände fest im Griff haben, Durchlaufzeiten kürzen und beim Kunden pünktlich ausliefern - das sind zentrale Herausforderungen für Verantwortliche in Logistik, Material- und Lagerwirtschaft und Supply Chain Management. Ein neues Seminar der Haufe Akademie - "Logistikcontrolling von A-Z" - vermittelt dieses Wissen intensiv und effektiv.

Wer Produktions-, Lager- und Versandprozesse effizient gestalten will, benötigt umfassendes Praxiswissen und Grundlagenkenntnisse im Logistikcontrolling. Wie sich Wirtschaftlichkeit und Prozesseffizienz messbar machen lassen und Optimierungsmaßnahmen erkannt und umgesetzt werden können, vermittelt Referent Hans Christian Siegert an zwei Tagen. Zunächst führt Siegert in die Grundlagen des Logistikcontrollings ein. Er erklärt Zusammenhänge, Ziele und Begriffe und zeigt Entwicklungen und Trends auf. Danach nimmt er eine ganze Reihe von Kennzahlen unter die Lupe: Kennzahlen für ein optimales Bestandsmanagement werden ebenso durchgesprochen wie Kennzahlen für eine schlanke Produktion, zur Leistungssteigerung in Lager und Versand und für den Lieferservice. Gleichzeitig lernen die Teilnehmer diese Kennzahlen nicht nur kennen sondern erfahren, wie sie diese für unterschiedliche Logistikbereiche selbst entwickeln können.

Abschließend erfahren die Teilnehmer, wie sie Kennzahlen zur Mitarbeitermotivation gezielt einsetzen und wie sich ein erfolgreiches Kennzahlensystem aufbauen lässt. Dabei zeigt der Referent, wie und aus welchen Quellen Daten erhoben werden können und was ein aussagekräftiges Reporting leisten muss.

Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/7866

Kontakt:
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. 0761 4708-542
Fax 0761 4708-629
E-Mail: presse@haufe-akademie.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!