zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Europas / Award für Hersteller von Jacobs

28.04.2004

Bremen (ots) - Bestnoten für Kraft Foods: Das Institut "Great Place to Work" zeichnete den weltweit zweitgrößten Nahrungsmittelhersteller jetzt als einen der zehn "Besten Arbeitgeber in Europa 2004" aus. Die Preisverleihung für die insgesamt 100 besten Arbeitgeber unter nationalen und multinationalen Unternehmen fand in London statt. Insgesamt beteiligten sich rund 1.000 Unternehmen an dem europäischen Wettbewerb. Vorausgegangen waren nationale "Beste Arbeitgeber"-Wettbewerbe in 14 EU-Ländern. Bewertet wurden die Unternehmen durch eine repräsentative, anonyme Mitarbeiter-Umfrage nach den Kriterien Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist sowie durch ein ergänzendes Personalkultur-Audit.

Qualifiziert hatte sich das Gesamtunternehmen Kraft Foods durch die deutsche und die griechische Niederlassung. Kraft Foods Hellas erreichte in Griechenland Platz 1 unter allen teilnehmenden Unternehmen, Kraft Foods Deutschland kam im Top 50-Ranking "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2004" auf Platz 6. "Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir 'Employer of choice' sind - also erste Wahl als Arbeitgeber", erklärt Joachim Krawczyk, President Region West Central Europe (WCE) bei Kraft Foods.

Reinhard Lüllmann, Vice President Human Resources Deutschland / WCE, sieht das Personal Management seines Unternehmens bestätigt: "Seit Jahren führen wir einen intensiven Dialog mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind bemüht, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das jeden in die Lage versetzt, sein persönliches Potenzial optimal auszuschöpfen." Flexible und leistungsabhängige Entgeltsysteme gehören ebenso zum Standard wie spezielle Diversity-Programme und die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.

Kraft Foods Deutschland: Mehr Zeit für die Familie

Balance zwischen Arbeit und Freizeit - viele Arbeitnehmer wünschen sich das. Kraft Foods nimmt auf die individuellen Lebenssituation verstärkt Rücksicht:

- Keine starren Zeitregelungen: In der Bremer Verwaltung gelten flexible Arbeitszeiten ohne feste Kernzeiten, an den Produktionsstandorten wird in modernen Schichtmodellen gearbeitet.
- Variable Teilzeitarbeitsregelungen
- Jobsharing: Mitarbeiter teilen sich einen Arbeitsplatz
- Telearbeit: die Arbeit kann je nach Anforderung auch zu Hause erledigt werden.
- "Sabbatical": ermöglicht den Ausstieg auf Zeit mit unbezahltem Urlaub, der bis zu einem Jahr dauern kann.

Themen wie Gleichberechtigung und Diversity werden ebenfalls groß geschrieben:

- Kinderkrippe "Kraft Kids": betriebliche Kinderbetreuung
- Familienservice (in Bremen): Organisation von Kinderbetreuung, Haushaltshilfen oder Betreuungspersonen
- Round Tables für Mütter, die sich auch in der Elternzeit über das Unternehmen informieren möchten.
- Sozialberatung

Kraft Foods, der weltweit zweitgrößte Lebensmittelhersteller, ist in mehr als 150 Ländern vertreten. Mit unverwechselbaren Marken ist das Unternehmen in Deutschland führend in den Kategorien Kaffee, Süßwaren und Lebensmitteln. Zum international erfolgreichen Portfolio zählen Marken wie Jacobs Krönung, Kaffee HAG, Milka, Toblerone, Philadelphia und Mirácoli. Neben der zentralen Verwaltung in Bremen gibt es bundesweit fünf weitere Standorte.

Originaltext: Kraft Foods Deutschland
Im Internet recherchierbar: www.presseportal.de

Pressekontakt:
Sabine Peters-Halfbrodt
Kraft Foods Deutschland
Tel.: ++49 (0) 421/599-4329
Fax: ++49 (0) 421/599-84329
E-Mail: SPetersHalfbrodt@krafteurope.com


Quelle: www.arbeit-und-arbeitsrecht.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!