zurück
Architektur / Bauwesen
Assistenz / Sekretariat
Ausbildungsplätze
Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
Consulting / Beratung
Diplomandenstellen
Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
Finanzen / Controlling / Steuern
Forschung und Wissenschaft
Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
Gastronomie / Tourismus
Handwerk / gewerblich-technische Berufe
Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
Ingenieurberufe / Techniker
IT / TK / Software-Entwicklung
Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Marketing / Werbung / Design
Medizin und Gesundheit
Öffentlicher Dienst
Personalwesen
PR / Journalismus / Medien / Kultur
Praktika, Werkstudentenplätze
Rechtswesen
Sicherheitsdienste
Vertrieb / Verkauf
Vorstand / Geschäftsführung
Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung

Neues DVD-Werk entsteht in Dassow - 300 neue Arbeitsplätze

28.03.2002

Dassow - Die Optical Disc Service GmbH (ODS) in Dassow (Nordwestmecklenburg) baut am Firmensitz ein neues DVD-Werk.

Damit werden nach Unternehmensangaben vom Donnerstag 300 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit dem Bau des Werkes soll in der Woche nach Ostern begonnen werden. Dafür will das Unternehmen Aufträge von mehr als fünf Millionen Euro an die Bauwirtschaft der Region vergeben. Bereits im September soll der Betrieb aufgenommen werden. Die Mitarbeiterzahl soll auf insgesamt 450 steigen.

Seit 1998 produziert ODS in Dassow CDs, seit September 2001 auch DVDs. Die Jahreskapazität des Betriebes mit 233 Beschäftigten liegt derzeit bei 150 Millionen CDs und 20 Millionen DVDs. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2000/2001 betrug den Angaben des Unternehmens zufolge 23,6 Millionen Euro. Für das laufende Jahr ist eine Steigerung auf 33 Millionen Euro geplant. Bis Februar wurde ein Umsatzplus von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielt.

DVDs haben eine sieben Mal so große Speicherkapazität wie CDs und gelten daher als Datenträger der Zukunft. ODS hatte im März mehrere Großaufträge von britischen Konzernen erhalten. Für AOL U.K., British Telecom und den Zeitungsverlag Associated Newspapers stelle ODS künftig pro Jahr insgesamt 100 Millionen Musik-CDs und CD-ROMs her, hieß es.

Das Unternehmen, dessen Anteile zu 69 Prozent von der Familie Wilhelm Mittrich und zu 25 Prozent von der IKB Beteiligungsgesellschaft GmbH gehalten werden, investierte bisher am Standort Dassow rund 50 Millionen Euro in Gebäude, Maschinen und Anlagen sowie Rechte.

Quelle: www.arbeit-und-arbeitsrecht.de

Logo stellenanzeigen.de GmbH & Co.KG

Die Seite ist für den Portrait Modus optimiert.
Bitte drehe dein Gerät!