Wir als Arbeitgeber
Fakten europaweit
Benefits & Work-Life-Balance
Benefits

unser Team
Antonio Marsano
Leiter Prozesse, Systeme, Digitalisierung

Gemeinsam mit zwei Kollegen leite ich den Bereich „Prozesse, Systeme, Digitalisierung“. Wir kümmern uns um den Betrieb der zentralen Systeme und die prozessuale Unterstützung aller Bereiche. Außerdem konzipieren und entwickeln wir digitale Produkte für interne und externe Kunden.
Ich habe meine berufliche Laufbahn bei MOSOLF 2010 als dualer Student der BWL mit Schwerpunkt Spedition, Transport & Logistik in Kooperation mit der DHBW Lörrach begonnen. Während meines Studiums durfte ich im Rahmen eines Auslandssemesters neun Monate in Peking verbringen und vor Ort ein Projekt unterstützen. Nach Abschluss meiner Bachelor-Arbeit wurde ich Key-Account-Manager; zwei Jahre später wechselte ich zurück in die Zentrale als Assistent der Geschäftsführung. In dieser Position habe ich unter anderem die Neuorganisation der MOSOLF Gruppe begleitet und gemeinsam mit einem Kollegen das Digitalisierungsteam ins Leben gerufen.
Im Mai 2017 bekam ich schließlich die Chance, die IT zu leiten. Mit unter 30 Jahren einen kompletten Bereich leiten zu dürfen, gehört definitiv zu den Highlights meiner Karriere. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung haben wir in den letzten zwei Jahren die IT zum Bereich Prozesse, Systeme, Digitalisierung weiterentwickelt.
Ganz besonders gefällt mir an meinem Job das coole Team. Hier bei MOSOLF kennt man sich – und das über alle Standorte hinweg. Zudem gefallen mir die Freiheit bei der Gestaltung meines Bereichs und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das Thema Weiterbildung ist mir insbesondere in der Führungsrolle sehr wichtig. Wenn man dranbleibt und selbst möchte, dann geht irgendwann eine Tür auf. Das ist bei mir jetzt schon vier Mal passiert, seitdem ich hier bin. Ich wurde gefordert und gefördert. Dafür bin ich sehr dankbar.
Toni-Marie Göbel
Duale Studentin

Als ich zum Ende meiner Schulzeit auf der Suche nach einem BWL-Studium mit internationalem Fokus war, kam die Unternehmenspräsentation von MOSOLF bei den Studientagen im Schlossgymnasium Kirchheim Teck wie gerufen. Ich habe mich sofort beworben. Nun absolviere ich seit knapp zwei Jahren ein duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik. Aktuell befinde ich mich in meinem Auslandsemester an einer Universität in Mexico. Denn MOSOLF bietet dualen Studenten die Möglichkeit, während der Ausbildung Zeit im Ausland zu verbringen und dort Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln.
Ich bin überzeugt vom dualen Ausbildungsmodell: Das theoretische Wissen aus dem Studium wird mit praktischen Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt. Während der Ausbildung durchlaufen wir bei MOSOLF verschiedene Abteilungen, um einen Einblick in innerbetriebliche Prozesse und einen Gesamtüberblick über die Gruppe zu entwickeln. MOSOLF unterstützt uns sehr, uns sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Seit Beginn meiner dualen Ausbildung durfte ich selbstständig arbeiten und mich aktiv einbringen. Dabei wurde ich nie alleine gelassen: Beratung und Unterstützung steht bei MOSOLF in allen Ebenen zur Verfügung. Nach der Ausbildung stehen mir hier viele Karrierechancen in den unterschiedlichsten Bereichen offen. Ich schätze vor allem, dass dabei die familiäre Atmosphäre und der harmonische, offene Umgang miteinander nie zu kurz kommt.
Tiberiu Morariu
Musterbau, Konstruktion, Technische Konzeption

Im Jahr 2000 habe ich bei MOSOLF als Kfz-Elektriker in der Abteilung Sonderfahrzeugbau angefangen. Nach und nach habe ich vorbereitende Aufgaben bei neuen Kundenaufträgen, wie den Modellbau, die Zeichnungen, die Konstruktion und Materialvorbereitungen übernommen. MOSOLF ist ein Arbeitgeber mit einem sehr guten Bildungs- und Qualifizierungsangebot. So konnte ich im Laufe der Jahre diverse Fortbildungen absolvieren – zum Beispiel die Qualifikation zum CAD-Zeichner. Auf dieser Basis und durch die Anschaffung eines 3D-Druckers konnten wir die Konstruktion und Herstellung von Musterbauteilen maßgeblich optimieren. Und so bin ich heute im Sonderfahrzeugbau der ACM Kippenheim mit den Bereichen Konstruktion, Musterbau, CAD-Zeichnungen und Technische Konzeption betraut.
Hier bei MOSOLF sind wir ein super Team, das wie eine große Familie zusammenhält. Jeder kann etwas anderes besonders gut und wir ergänzen uns gegenseitig. Das ist auch notwendig, denn manchmal ist es richtige Pionierarbeit, die wir hier leisten. So wurde ich beispielsweise vor einigen Jahren als Fachkraft „Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen“ bestellt. Dies wurde aufgrund eines Auftrags erforderlich, bei dem Fahrzeuge mit herkömmlichem Benzinmotor auf Elektromotor umgerüstet werden mussten. Ich bin besonders stolz darauf, dass wir bisher alle Kundenwünsche erfüllen konnten.
Jobs
Aktuelle Stellenangebote
Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen
Unser Standort in Kirchheim/Teck
modern, menschlich, mittendrin. Eine Entdeckungsreise durch die wunderschöne spätmittelalterliche Fachwerkstadt mit idyllischen Gassen und romantischen Winkeln sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Die Möglichkeiten in der Stadt und der Region seine Zeit zu verbringen und zu genießen sind äußerst vielfältig.
Kontakt
MOSOLF SE & Co. KG
https://www.mosolf.com/karriere.html
Dettinger Str. 157-159, 73230 Kirchheim/Teck, Deutschland
Ansprechpartner/in: Sabine Stumpp-Deuschle
Telefon: +49 7021 809-462
Email: sabine.stumpp@mosolf.de
Kontakt aufnehmen