
Das gewünschte Feature erfordert ihre Zustimmung bezüglich Youtube.
Ihre Cookie Einstellungen können sie über folgenden Link verwalten:

Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Evangelische KircheWir als Arbeitgeber
Das "Wir" gewinnt
Eine rauschende Hochzeitsparty feiern, zu der auch gehört: die Liebe unter Gottes Segen stellen. Schon im Advent dem Weihnachtsfest entgegenfiebern. Streetwork der Diakonie fördern. Menschen in Not in der Sozialberatung Hilfe geben. Evangelisches Leben ist bunt, vielfältig und braucht ein Minimum an Organisation. Und Personal. Der Evangelische Kirchenkreis An Sieg und Rhein und seine Diakonie suchen immer wieder für attraktive Stellen Menschen, die sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten mit einsetzen. Wir sind eine absolut fröhliche Crew: Herzlich willkommen!
Großes Wir
Wir sehen das große Bedürfnis von Menschen, Gemeinschaft zu (er)leben. Dazu können und wollen wir viel beitragen: nach innen mit einem erneuerten, frischen Wir-Gefühl, nach außen mit Angeboten für alle Menschen in der Region an Sieg und Rhein.
Gottes Wort
Wir sehen uns dafür verantwortlich, dass Verkündigung auf vielfältige Art und Weise in allen Lebensvollzügen in unserer Region geschieht. Als Kirchenkreis tragen wir mit eigenen Angeboten dazu bei.
Hilfe
Wir sind fachlich hochqualifiziert und zielgerichtet gerade für die Menschen in der Region da, die besonders Not leiden und nirgendwo anders adäquate Hilfe finden. Dabei sind wir offen für Menschen aus der ganzen Region in unterschiedlichsten Lebensformen. Hilfe bietet die Diakonie An Sieg und Rhein. Hilfe bieten auch die verschiedenen Seelsorge-Angebote im Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung
Die drei thematischen Schwerpunkte Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung spiegeln sich in unserem Wirken nach innen wie außen wider. Gerade hier erheben wir die Stimme in den gesellschaftlichen Diskussionen.
Vernetzung
Wir schauen über den Tellerrand unseres Arbeitsbereiches. Wir nehmen wahr, wie viele Menschen Kirche in der Region mitgestalten, und tragen dazu bei, dass wir uns gegenseitg fördern und unterstützen.
Digital
In Fragen der Digitalisierung holen wir gerade mit großen Schritten auf und wollen dieses Tempo beibehalten. In wenigen Jahren soll Vieles selbstverständlich sein, was jetzt Neuland ist. Als Kirchenkreis leisten wir Support für die Kirche in der Region. Außerdem setzen wir eigene Akzente - gut und gern sichtbar in der Öffentlichkeitsarbeit.
Fakten deutschlandweit
Ein kleiner Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsplatz
Benefits & Work-Life-Balance
Gleitende Arbeitszeit
Bei uns haben Sie nicht den Druck, auf die Minute einzustempeln. Sie können von 6:00 bis 8:30 Uhr Ihre Arbeit beginnen und zwischen 15:00 bis 18:00 Uhr beenden. Freitags endet die Kernzeit bereits um 12:00 Uhr.
Teilzeitarbeit
Im Rahmen unserer Möglichkeiten bieten wir unseren Mitarbeitenden auch Teilzeit an.
Chancen nutzen
Bei uns übernimmt jede und jeder möglichst schnell eigene Verantwortung. So entwickeln wir uns kontinuierlich weiter - persönlich und als Team. Und so entstehen am besten neue Ideen und das Arbeiten macht richtig Spaß. Gemeinsam bringen wir Neues auf den Weg. Wir lernen gern hinzu – durch Fortbildungen in verschiedenen Formaten und durch den Austausch untereinander.
Feiern
Wir sagen: Wer (viel) arbeitet, muss auch feiern. Weiberfastnacht bebts bei uns (jedenfalls, wenn keine Pandemie ist). Unser jährlicher Betriebsausflug ist ein Tag voller besonderer Erfahrungen und echtem Gemeinschaftsgefühl. Auch in hektischen Zeiten schöpfen wir Kraft in Andachten, begrüßen und verabschieden neue und alte Mitarbeiter/innen im Gottesdienst. Die Krönung ist dann Ende des Jahres unsere gemeinsame Weihnachtsfeier mit Gottesdienst.
Benefits
Jobs
Unsere Erwartungen
Unsere Anforderungen richten sich jeweils nach der Aufgabe. Nötige Qualifikationen können häufig auch in Fort- und Weiterbildungen berufsbegleitend erworben oder erweitert werden - lassen Sie uns offen darüber sprechen. Richtig großen Wert legen wir darauf, dass wir menschlich zueinander passen. Die Mitarbeitenden sollen sich wohlfühlen. Und sich als Teil des Wir fühlen.
Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen
Kontakt
Ev. Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg, Deutschland
Ansprechpartner/in: Ina Meis
Telefon: 02241549425
Email: ina.meis@ekir.de
Kontakt aufnehmenDas gewünschte Feature erfordert ihre Zustimmung bezüglich Google Maps.
Ihre Cookie Einstellungen können sie über folgenden Link verwalten: