Keyvisual Firmenprofil 1
Keyvisual Firmenprofil 2
Keyvisual Firmenprofil 3
Keyvisual Firmenprofil 4
Logo DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. I DRK-Standort Raisdorf

DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. I DRK-Standort Raisdorf

Wohlfahrt

Wir als Arbeit­geber

Arbeiten am DRK-Standort Raisdorf

Am DRK-Standort Raisdorf haben wir uns der Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen verschrieben. Lerne unsere Arbeit kennen und entdecke Deine Einstiegsmöglichkeiten!

Wohnen, Schule & Therapie Angebote & Leistungen

Im DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen mit schwersten Körper- und Mehrfachbehinderungen den Schulbesuch im angegliederten „Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental“. Auch unterstützen wir junge Erwachsene, die eine andere Schule besuchen, eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Dazu setzen wir ein einzigartiges Konzept von Wohnen, Betreuung und Therapie an 365 Tagen im Jahr um.

Internat

Im Internat bieten wir 42 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen die Chance, das Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental (KME) oder weiterführende Schulen zu besuchen. Auch unterstützen wir bei der Durchführung einer Ausbildung oder eines Studiums. Gelebt wird in drei Wohngruppen mit unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsangeboten. Das DRK Schul- und Therapiezentrum Raisdorf verfügt außerdem über ein großes Freigelände, das zum Spielen und Entspannen einlädt.

Tagesförderbereich

Im Tagesförderbereich des DRK-Schul- und Therapiezentrums werden 48 Schüler*innen während des Unterrichts im Landesförderzentrum körperliche und motorische Entwicklung Schwentinental begleitet. Nach Schulschluss setzt sich die individuelle Förderung in altersgerecht zusammengesetzten Nachmittagsgruppen fort. Nach dem gemeinsamen Mittagessen finden hier Hausaufgabenhilfe, Therapien und verschiedene Freizeitangebote von Bastelaktionen bis hin zu Kinobesuchen statt.

Therapie

Unsere Bewohner*innen und Schüler*innen werden therapeutisch begleitet. Unsere Behandlungskonzepte umfassen z. B. basale Förderung, Bobath, Feldenkrais, Reittherapie und therapeutisches Schwimmen in unserer eigenen Schwimmhalle. Physio- und Ergotherapien sowie Logopädie werden individuell auf den einzelnen Bedarf abgestimmt und nahtlos in den Tagesablauf integriert. Zudem unterstützt der Psychologische Dienst Mitarbeitende und Bewohner*innen im alltäglichen Miteinander.

DRK-Christof-Husen-Haus Wohnen & Arbeiten unter einem Dach

Unsere Einrichtung bietet spezialisierte Leistungen für volljährige Menschen mit einem hohen Grad an körperlichen Beeinträchtigungen, die einen außerordentlichen Unterstützungsbedarf in verschiedenen Lebensbereichen wie Kommunikation, Mobilität und Selbstversorgung haben. Unser einzigartiges Konzept kombiniert "Wohnen und Arbeiten unter einem Dach". Wir stellen Wohnraum, Betreuung und Assistenz für Personen bereit, die aufgrund ihres hohen Pflegebedarfs nicht in herkömmlichen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen arbeiten können.

DRK-Dat Lütthuus

Bei uns leben Erwachsene mit schweren körperlichen und kognitiven Behinderungen, die Unterstützung in Bereichen wie Lernen, Kommunikation, Mobilität, Selbstversorgung und sozialen Interaktionen benötigen. Sie brauchen intensive Begleitung für Sinneserfahrungen und gesellschaftliche Teilhabe sowie Unterstützung für eine sinnvolle Tagesstruktur. Unser Ziel ist es, ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln und gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstständigkeit zu fördern.

DRK-Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche

Das DRK-Norddeutsche Epilepsiezentrum (NEZ) ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen. Wir bieten sowohl stationäre als auch ambulante Versorgung an und sind Ansprechpartner bei einer Vielzahl von Anliegen, von schweren Epilepsieverläufen über diagnostische Herausforderungen bis hin zu Fragen zum Umgang mit der Erkrankung. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, um Anfallskontrolle zu gewährleisten, die Lebensqualität zu steigern und sowohl Patient*innen als auch ihre Familien zu unterstützen.

Einstiegsmöglichkeiten für alle mit und ohne Qualifikationen

Am DRK-Standort Raisdorf bieten wir vielfältige Berufsfelder in einem Umfeld, das soziales Engagement und Professionalität vereint. Jeder einzelne Bereich spielt eine entscheidende Rolle, um unseren hohen Standard aufrechtzuerhalten. Entdecke alle Möglichkeiten und finde den Weg, der am besten zu Dir passt.

Fakten deutsch­land­weit

300 Mitarbeiter
1 Standorte

Ein kleiner Einblick in Ihren zukünftigen Arbeitsplatz

Benefits & Work-Life-Balance

Zusatzrenten und Sparoptionen

Als Arbeitnehmer erhältst du vermögenswirksame Leistungen, die dein Arbeitgeber bezuschusst, wenn du sie beantragst. Außerdem bist du automatisch Mitglied der VBL, und dein Arbeitgeber übernimmt den größten Teil der Beiträge; eine zusätzliche Rentenversicherung bei der Allianz wird mit 15% bezuschusst.

Fortbildungen

Unterstützung bei internen und externen Fortbildungen.

Beratung

Du bist nicht allein! OTHEP steht als externe Beratungsinstitution allen Mitarbeiter*innen zur Verfügung.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Für alle Mitarbeiter*innen verschiedene Sport und Fitnessangebote zur kostenlosen Nutzung

Nachhaltige und kostengünstige Mobilität

Angebot von E-Bike- oder Fahrradleasing und Job-Ticket

Verpflegung

Eigene Küche mit leckeren und ernährungsphysiologisch ausgewogenen Speisen zu arbeitgebersubventionierten Preisen

Einkaufsvorteile

Die Partner der DRK-Service GmbH bieten unseren Mitarbeiter*innen auf ihrem Unternehmensportal viele Rabatte an.

Urlaub mit besonderem Plus

Für Dich und Deine Angehörigen gilt bei In- und Auslandsreisen ein Vertrag, der Deine Krankenversicherung komplettiert. Dein Arbeitgeber sichert Dir eine Medical-Hotline und einen Rücktransport zu.

Benefits

Betriebliche Altersvorsorge
Firmenevents
Flexible Arbeitszeit
Gewinnbeteiligung
Jobticket
Homeoffice
Internetnutzung
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz

unser Team

Team Member Image 0
Olaf Freudental
Pädagoge im Internat
VIDEO ANSEHEN

Olaf Freudental

Pädagoge im Internat

Team Member Image 1
Martens, PD Dr. Ulla
Dipl. Psychologin
VIDEO ANSEHEN

Martens, PD Dr. Ulla

Dipl. Psychologin

Team Member Image 2
Nils-Arne Andres
Pflegefachkraft im DRK-Christof-Husen-Haus
VIDEO ANSEHEN

Nils-Arne Andres

Pflegefachkraft im DRK-Christof-Husen-Haus

Jobs

Wenn Du Dich für eine Karriere beim DRK entscheidest, trittst Du nicht irgendeinem Arbeitgeber bei, sondern einer weltweiten Bewegung, die sich für das Wohl der Menschheit einsetzt. Hier geht es nicht nur darum, einen Job zu machen, sondern einen echten Unterschied zu bewirken.

Wir suchen in den folgenden Berufsgruppen

Administration
Bildung & Soziales
Führungskräfte
Handwerk, Dienstleistung & Fertigung
Finanzen & Rechnungswesen
Pflege & Gesundheit
Gastronomie

Kontakt aufnehmen

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.

Kontakt

DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. I DRK-Standort Raisdorf

https://karriere.drk-standort-raisdorf.de/start/arbeiten-am-standort-raisdorf.html

Henry-Dunant-Straße 6-10, 24223 Schwentinetal-Raisdorf, Deutschland

Ansprechpartner/in: Zentrale Verwaltung

Telefon: 0430790900

Email: Zentrale@drk-sh.de

Kontakt aufnehmen