Neu! Web Push bei Jobblitz: Mehr Bewerbungen mit dem richtigen Hinweis zur richtigen Zeit
ADVERTORIAL
Seit kurzem gibt es ein neues Feature bei jobblitz.de, den Web Push. Potenzielle Bewerber erhalten passende Jobangebote jetzt per Push Notification direkt auf den Sperrbildschirm ihres Smartphones. Jobblitz-User werden so noch schneller über neue Jobs, die genau zu ihren Vorstellungen passen, informiert und können sich sofort bewerben.
So funktioniert's:
Web Push Notifications sind besonders datenschutzfreundlich, da sie nur nach Einwilligung des Users im Browser versendet werden und auf jegliche persönliche Kontaktdaten verzichten. Informationen über bereits getätigte Jobsuchen eines Users und über dessen bevorzugte Jobkategorie werden völlig anonym im System gespeichert.
Sobald eine neue Stellenanzeige in der Jobkategorie online geht, erhält der Nutzer einen Alert zum neuen Job via Push Notification direkt aufs Handy. Dank Informationen über die Suchpräferenzen von Usern kann ein effizienteres Matching von Bewerberinteresse und Unternehmen garantiert werden.
Der Web Push ist ein kostenloses Feature, das für jeden Jobblitz-Kunden on top bei allen Paketen inbegriffen ist.

E-Mail vs. Web Push – darum nutzt Jobblitz den Web Push
Im Gegensatz zu E-Mail ist der Opt-in-Prozess beim Web Push wesentlich kürzer. Es müssen weder die E-Mail-Adresse noch persönliche Daten eingegeben werden. Auch muss der Nutzer das Abonnement nicht noch über einen Link, den er in einer zusätzlichen E-Mail erhält, bestätigen.
Push Notifications werden sofort zugestellt – auch wenn ein Benutzer gerade nicht auf der Website ist, erhält er die Benachrichtigung. Web Push wird sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten unterstützt. Folgende Schritte fallen für den User mit Web Push weg: den E-Mail-Posteingang zu überprüfen, zur E-Mail zu navigieren und sie zu öffnen, um den Inhalt der Nachricht anzuzeigen.
Ein weiterer Vorteil von Web Push ist die hohe Sichtbarkeit. Die Benachrichtigung wird sofort angezeigt und muss in der Regel nicht mit anderen Meldungen konkurrieren. Verglichen damit haben E-Mails eine relativ geringe Sichtbarkeit. Die Nachricht wird unter allen anderen E-Mails gemischt, die ein User erhält, und bleibt oft unbemerkt oder wird gelöscht, ohne gesehen zu werden.
Beim Web Push gibt es außerdem keine Spam-Filter, in denen die Nachricht hängenbleiben kann. E-Mail-Anbieter können allerdings die Entscheidung, eine Nachricht im Spam-Ordner abzulegen, treffen, sodass der Benutzer die Nachricht nicht einmal sieht.
Schneller zum passenden Kandidaten mit Web Push – das sind Ihre Vorteile als Arbeitgeber
Bei der Kommunikation via Web Push fühlen sich User allgemein weniger gestört als von E-Mails und nehmen die Hinweise auch bewusster wahr. So gelingt es, dass potenzielle Kandidaten per Push Notification über ein für sie relevantes Jobangebot benachrichtigt werden und dann sofort handeln. Sie gelangen direkt über einen Link auf die Website, wo sie sich die Stelle genauer ansehen. Bei Interesse schicken sie dann ihre Bewerbung sofort ab.
Für Sie als Arbeitgeber bedeutet das also, dass Jobsuchende, die an einer bestimmten Jobkategorie interessiert sind, noch schneller und effizienter über Ihr neues Jobangebot informiert werden. Mittels Push-Notification gewinnt Ihre Stelle sofort die volle Aufmerksamkeit von möglichen Bewerbern. So gelingt es Ihnen, schneller passende Bewerber zu finden und Ihre freie Stelle zu besetzen.
Jetzt Ihre Stellenanzeige auf jobblitz.de schalten!
Da wir wissen, dass viele Bewerber gerne in ihrer Region bleiben, kooperieren wir mit 80 lokalen Jobbörsen in ganz Deutschland. Wir positionieren Ihre Anzeige gezielt in aktiven Facebook Gruppen und Interessensgemeinschaften für maximale Reichweite. Jetzt ausprobieren!