Kategorie: Employer Branding

Nachhaltigkeit Arbeitgebermarke

Nachhaltigkeit und Arbeitgebermarke: Was macht Sie für junge Mitarbeiter attraktiv?

Die Umwelt rückt immer stärker in den Fokus der Menschen. Auch Arbeitgeber haben diesen Umstand bemerkt. Die heutige Generation und künftige Generationen werden bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes immer wählerischer. Sie können sich das auch leisten, weswegen Arbeitgeber die Verpflichtung haben, hier die richtigen Stellschrauben zu bewegen. Das Umweltbewusstsein in die Arbeitgebermarke zu verankern, bringt nicht nur Vorteile bei der Anwerbung von Talenten und verantwortungsvollen Mitarbeitern.

Weiterlesen »
Berufseinsteiger

Was Berufseinsteiger vom Arbeitgeber erwarten – Unsere TOP 7

Der Arbeitsmarkt hat sich gravierend gewandelt: Noch vor einigen Jahren war es üblich, Berufseinsteiger bei geringem Gehalt und langen Arbeitszeiten erst einmal „im Job bewähren“ zu lassen. Unternehmen und Arbeitgeber konnten aus einer Fülle von Bewerbern die qualifiziertesten und passendsten Personen für ihren Betrieb auswählen und bei Bedarf nach einer Probezeit austauschen. Doch diese Zeiten sind nun vorbei.

Weiterlesen »
Benefits

Steuerfreie Arbeitgeberleistungen

Noch wichtiger als Prämienzahlungen für die Besten sind Benefits, die für alle Arbeitnehmer*innen gleichermaßen erreichbar sind und entsprechend auch allen in der gleichen Weise zur Verfügung stehen.

Weiterlesen »
Recht auf Weiterbildung

Recht auf Weiterbildung: Das gibt es zu beachten

Generell ist zwischen einer Weiter- und einer Fortbildung zu differenzieren. Eine Weiterbildung ist generell eine Erweiterung der Qualifikationen der Mitarbeiter*innen, welche jedoch nicht zwangsläufig mit der Arbeitsstelle in Verbindung stehen muss.

Weiterlesen »
Employee Benefits

Jobsuche nach Benefits bei Jobblitz

Wie kann ich als Unternehmen bereits in meiner Stellenanzeige bei potenziellen Bewerber*innen einen besonders guten Eindruck erwecken und positiv hervorstechen? Das Zauberwort heißt: Corporate Benefits.

Weiterlesen »