Mit dem Active Sourcing Service zum passenden Kandidaten? – Ein Kunde berichtet von seiner Erfahrung
ADVERTORIAL
Die Bitech AG hat den Active Sourcing Service von stellenanzeigen.de schon ausprobiert. Wir haben bei Winfried Schneider, Lead Business Consultant von der Bitech AG nachgefragt, welche Erfahrungen sie mit unserem Service gemacht haben, welche Learnings sie daraus ziehen konnten und ob sie unsere Dienstleistung weiterempfehlen würden.

Welche Stelle haben Sie versucht, zu besetzen?
Die Stelle für unseren Senior Software Engineer. Wir suchten einen Fullstack-Entwickler mit Schwerpunkt Backend und Java mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
Wie lange dauerte die Stellensuche bereits und warum konnte man die Stelle nicht auf dem herkömmlichen Weg besetzen?
Wir suchen permanent und könnten, wenn es nach unserer Auftragslage und unseren Vorhaben geht, sicher deutlich mehr als 10 dieser Stellen besetzen. Der Fachkräftemangel und der „War for Talents“ macht uns hier sehr zu schaffen. Das ist vor allem in den letzten 5-6 Jahren nochmal sehr deutlich geworden.
Als Mittelständler haben wir häufig das Nachsehen gegenüber großen Konzernen, obwohl wir – was die Aufgaben, Zusatzleistungen und Gehälter angeht – da kaum anders aufgestellt sind.
Im Gegenteil: Wir bieten sogar außerordentliche Zusatzleistungen und versuchen, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und individuelle Karrierepfade zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf Softskills und bei uns sollen Mitarbeitende kein Lämpchen in einem Lichtermeer sein.
Was war die größte Herausforderung bei der Stellensuche?
Wir erhalten durchaus einige Bewerbungen auf unsere ausgeschriebenen Stellen. Sehr häufig ist dabei aber die Qualifikation nicht ausreichend oder steht in einem eher überraschendem Verhältnis zur Gehaltsforderung.
Zugegebenermaßen muss man sagen, dass gerade die Stelle als Software Engineer (in allen Karrierestufen) eher schwer zu besetzten ist. Hier sind wir in guter Gesellschaft mit zahlreichen anderen Unternehmen – vor allem, wenn es um das Thema Beratung und Projekttätigkeit geht.
Auf welchen Kanälen haben Sie zuvor gesucht? Warum haben Sie sich entschlossen, unseren Active Sourcing Service zu nutzen?
Wir nutzen diverse Kanäle – von kostenpflichtigen Onlineplattformen und sozialen Medien über Mitarbeiterprämien für Empfehlungen, Job-/Karrieremessen und eben die „klassischen“ Headhunter. Gerade die Preise für Headhunter sind mit einem mittleren zweistelligen Prozentsatz des zukünftigen Jahresgehalts neuer Mitarbeitender natürlich horrend und gerade als mittelständisches Unternehmen schwer zu stemmen.
Das war bisher für uns aber die einzige Möglichkeit, außerhalb unseres Wirkungskreises an geeignete Kandidaten zu gelangen, die auch einen gewissen Wechselwillen und Interesse mitbringen.
Mit dem Active Sourcing Service wollten wir diesen Headhunter-Zwang brechen. Da wir selbst keine Kapazitäten dafür bereitstellen können (und uns auch das nötige Know-How noch fehlt), war die logische Konsequenz, es mit einem externen Active Sourcing zu versuchen.
Welche Hoffnungen, Wünsche oder Ziele hatten Sie für den Active Sourcing Service?
Unsere Hoffnung war natürlich, direkt drei bis vier interessante Kandidaten von uns überzeugen zu können. Unser Wunsch war da etwas demütiger: Wir wären mit einer erfolgreichen Einstellung schon sehr zufrieden gewesen.
Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit stellenanzeigen.de empfunden?
Die Zusammenarbeit war wie immer sehr gut und von Telefonaten und Gesprächen und weniger von E-Mail-Verkehr geprägt. Das Persönliche dabei macht den Eindruck, als würden wir wirklich gemeinsam in diesem Projekt der Stellenbesetzung am gleichen Strang ziehen.
Vor allem unser Ansprechpartner, Herr Arbeiter, hat sich regelmäßig nach dem aktuellen Stand erkundigt und auch nochmal Themen und Gespräche mit dem Active-Sourcing-Dienstleister angestoßen.
Wie viele potenzielle Kandidaten für die Position haben Sie durch den Active Sourcing Service für die Stelle erhalten? Wie viele Bewerbungsgespräche haben Sie am Ende führen können?
Am Ende gab es zwei potenzielle Kandidaten, davon haben wir ein Gespräch geführt. Leider war hier die Gehaltsvorstellung im Vergleich zu den Qualifikationen unpassend – wir hätten sehr viel vorab investieren müssen. Einen Junior macht man aber nicht in 4 Wochen zum Senior – zumindest was die Kenntnisse und Erfahrungen angeht.
Welche Learnings haben sich für Sie durch die Nutzung des Services ergeben?
Eines der Learnings war, dass wir unser Briefing für den Active Sourcing Service viel besser aufbauen müssen. Wir würden zukünftig mehr Tipps geben, in welchen Branchen und Bereichen potenzielle Kandidaten eher zu finden sind.
Zudem würden wir unsere Anforderungen bezüglich der Skills etwas vertiefen, da hatte es etwas an technischem Verständnis seitens des Dienstleisters gefehlt. Wir würden wohl auch auf einen häufigeren Austausch und die Präsentation von Zwischenergebnissen bestehen, um gegebenenfalls die Richtung flexibel ändern zu können.
Zudem wäre es spannend zu sehen, wie die konkrete Kontaktaufnahme erfolgt. Die Rückmeldungen (und der Erfolg der Ansprache) hängen stark mit der dort gewählten Formulierung und Tonart, aber sicher auch mit der Sympathie der Active Sourcing Mitarbeitenden zusammen.
Welchen Mehrwert konnten Sie noch aus dem Service ziehen?
Als Mehrwert werden wir die Erfahrungen aus dem Active Sourcing Service nutzen, um auch diesen Weg mehr in unsere Suche zu integrieren und sogar eigenständig anzuwenden. Wir sind sensibler für dieses Thema geworden und achten auch bei anderen Angeboten für Stellenausschreibungen vermehrt auf solche Dienstleistungen.
War die Zusammenarbeit erfolgreich und würden Sie unseren Service weiterempfehlen?
Das kommt darauf an, wie man „erfolgreich“ definiert. Hat sie zur Besetzung der Stelle geführt? Nein. Haben wir das Active Sourcing als weitere Säule unserer Suche nach geeigneten Kandidaten entdeckt?
Definitv. Wir wollen sowohl intern eine entsprechende Stelle aufbauen, als auch weiterhin auf externe Unterstützung dafür setzen.
Insofern würde ich diesen Service definitiv weiterempfehlen – und sei es nur, um auch diese Möglichkeit näher kennenzulernen.
Interessiert an unserem Produktportfolio?
Sie sind auf der Suche nach einer reichweitenstarken und individuellen Stellenanzeige oder möchten Ihr Employer-Branding etwas aufleben lassen? Kein Problem, wir haben mit Sicherheit das perfekte Produkt für Sie. Auch spezielle Leistungen, um noch mehr Reichweite generieren zu können finden Sie bei uns im Portfolio. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!