JobsLager

336 Lager Jobs

336 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Mitarbeiter Lager - Logistik (m/w/d)

Klauser Metall GmbH

Klauser Metall GmbH
Weil der Stadt - Münklingen

Ref-Nr: SDE-49545

Bad Friedrichshall

Ref-Nr: 45008-de_DE-8847

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Teamleitung Lagerlogistik (m/w/d)

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG
Eberhardzell

Ref-Nr: 363362772AB

Puchheim

Ref-Nr: 225000042576

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Betriebsleiter Lagerlogistik (m/w/d)

STAPPERT Deutschland GmbH

STAPPERT Deutschland GmbH
Bönen

Ref-Nr: SDE-43181

Schnellbewerbung

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Raiss GmbH + Co. Baustoffhandel KG

Raiss GmbH + Co. Baustoffhandel KG
Oranienburg

Ref-Nr: SDE-46199

Firmenprofil
Gronau (Westf.)

Ref-Nr: SDE-37252

Schnellbewerbung

Mitarbeiter in Werkstatt und Lager (m/w/d)

SUSPA Vertriebsgesellschaft mbH

SUSPA Vertriebsgesellschaft mbH
Kleve

Ref-Nr: 225000038704

Großbeeren

Ref-Nr: SDE-49547

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (w/m/d) Verkauf Haustechnik im Abholexpress-Lager

Bär & Ollenroth KG Berlin

Bär & Ollenroth KG Berlin
Berlin

Ref-Nr: 303426939AB

Erlensee

Ref-Nr: SDE-49677

Schnellbewerbung

Schichtführer in der Lagerlogistik (m/w/d)

In-Time Transport GmbH

In-Time Transport GmbH
Buchholz in der Nordheide

Ref-Nr: 225000039489

Mitarbeiter Lager (m/w/d) Teilzeit

Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts

Studentenwerk Osnabrück Anstalt des öffentlichen Rechts
Osnabrück

Ref-Nr: SDE-48766

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Lager (m/w/d)

Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH

Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH
Weinstadt

Ref-Nr: REG-20897

Wareneingang/-ausgangKommissionierungVerpackungBe- und Entladung von LKW

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

persona service AG & Co. KG

persona service AG & Co. KG
Südheide

Ref-Nr: SDE-49034

Mitarbeiter Lager/Versand (m/w/d)

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH
Dortmund

Ref-Nr: 225000044007

Schnellbewerbung

Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerarbeiter (m/w/d)

In-Time Transport GmbH

In-Time Transport GmbH
Buchholz in der Nordheide

Ref-Nr: 225000039467

Schnellbewerbung

Teamleitung (m/w/d) für die Verladung und Sattenbahn im Lager

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG
Zusmarshausen

Ref-Nr: YF-25917

Unsere Unternehmensgruppe ist führend in der bundesweiten Belieferung von Großverbrauchern in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebskantinen. Mit unserem Vollsortiment aus den Food- und Non Food-Segm...
Schnellbewerbung

Technischer Mitarbeiter im Lager (m/w/d)

Automotive Product Solutions-Germany GmbH

Automotive Product Solutions-Germany GmbH
Gescher

Ref-Nr: REG-19204

Wir suchen ab sofort eine/n: in Vollzeit | Standort: Gescher Über uns Wir sind ein mittelständisches, produzierendes Familienunternehmen, das sich auf die Wiederaufbereitung von LKW-Teilen spezialisiert hat. Mit mehreren europäischen Fertigungsstandort...
Schnellbewerbung

Fachkraft für Lagerlogistik

Stiegele GmbH Stromerzeuger

Stiegele GmbH Stromerzeuger
Obersulm-Willsbach (bei Heilbronn)

Ref-Nr: SDE-48897

Schnellbewerbung

Fachkraft (m//w/d) für Lagerlogistik

NSK Europe GmbH

NSK Europe GmbH
Eschborn

Ref-Nr: 225000043984

Schauenstein

Ref-Nr: 225000047441

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Lager (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH

Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Appenweier

Ref-Nr: 225000041900

Mitarbeiter Lager (m/w/d) - Teilzeit

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG
Hamburg

Ref-Nr: 225000038996

Montabaur

Ref-Nr: SDE-48283

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Klauser Metall GmbH

Mitarbeiter Lager - Logistik (m/w/d)

Weil der Stadt - Münklingen

Ref-Nr: SDE-49545

Drei Personen während der Lagerkontrolle

Copyright © Stock Rocket– stock.adobe.com


Lager Jobs spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der Logistik und Lagerlogistik. Sie sind das Rückgrat vieler Industrien und sorgen dafür, dass Produkte und Waren effizient und sicher von einem Ort zum anderen transportiert werden. In einem Lager zu arbeiten bedeutet, Teil eines dynamischen und essentiellen Bereichs der Wirtschaft zu sein. Fachkräfte in Lagerjobs sind für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, von der Warenannahme über die Lagerung bis hin zur Vorbereitung des Versands. Die Arbeit in einem Lager erfordert nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch eine scharfe Aufmerksamkeit für Details und ein gutes Verständnis für logistische Prozesse. Mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung in der Lagerlogistik entwickeln sich auch die Anforderungen an die Fachkräfte weiter. Sie müssen in der Lage sein, mit moderner Technologie umzugehen und gleichzeitig effizient und genau zu arbeiten.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Lagerjobs beschäftigen. Wir werden die verschiedenen Aspekte dieser wichtigen Berufe erkunden, von den grundlegenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten bis hin zu den Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Lagerlogistik erforderlich sind. Egal, ob du gerade erst in die Welt der Lagerarbeit einsteigst oder bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, dieser Artikel wird dir wertvolle Einblicke und Informationen bieten.


Warum in der Logistik arbeiten?

Diese Frage lässt sich am besten beantworten, indem wir uns die Vielfalt und die Möglichkeiten in diesem Bereich genauer anschauen.

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Die Logistik bietet eine breite Palette an Karrierewegen. Egal, ob du als Fachkraft im Lager, in der Planung oder im Management arbeiten möchtest, es gibt zahlreiche Stellenangebote in diesem Bereich. Diese Vielfalt bedeutet, dass du eine Stelle finden kannst, die genau zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt.

  • Verantwortungsvolle Aufgaben: In der Logistik trägst du eine große Verantwortung. Dein Auftrag kann von der Überwachung und Steuerung der Lieferketten bis hin zur Sicherstellung der pünktlichen Lieferung von Produkten reichen. Diese Verantwortung macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich.

  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung: Der Logistiksektor ist bekannt für seine dynamische Entwicklung. Das bedeutet, dass du ständig die Möglichkeit hast, neue Fähigkeiten zu erlernen und deine Erfahrung zu erweitern. Viele Unternehmen bieten auch Schulungen und Weiterbildungen an, um ihre Mitarbeiter*innen zu fördern.

  • Zentraler Bestandteil der Produktion: Logistik ist ein entscheidender Teil der Produktionskette. Ohne effiziente Logistikprozesse könnten Unternehmen ihre Produkte nicht erfolgreich produzieren und verteilen. Wenn du in diesem Bereich arbeitest, spielst du eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft.

  • Stellenangebote in verschiedenen Branchen: Einer der größten Vorteile der Logistik ist, dass sie in fast jeder Branche eine Rolle spielt. Das bedeutet, dass du in einer Vielzahl von Industrien und Unternehmen Stellenangebote finden kannst, von der Automobilindustrie bis hin zur Lebensmittelbranche. Diese Vielfalt bietet dir die Möglichkeit, in einem Bereich zu arbeiten, der dich wirklich interessiert.

  • Innovative Technologien und Prozesse: Die Logistikbranche ist an der Spitze der technologischen Innovation. Du hast die Chance, mit den neuesten Technologien zu arbeiten, sei es in der Automatisierung, der digitalen Vernetzung oder im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese Erfahrungen sind nicht nur spannend, sondern bereiten dich auch auf zukünftige Entwicklungen in der Arbeitswelt vor.

  • Globale Perspektiven: Da Logistik ein globaler Bereich ist, hast du die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Dies kann durch die Arbeit in multinationalen Unternehmen oder durch Projekte, die dich mit internationalen Partnern in Kontakt bringen, geschehen.

  • Teamarbeit und Netzwerkmöglichkeiten: In der Logistik arbeitest du oft in Teams und baust ein professionelles Netzwerk auf. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur den Teamgeist, sondern bietet auch Gelegenheiten zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.

  • Nachhaltigkeit und Zukunftsgestaltung: Viele Unternehmen im Logistikbereich legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Du kannst Teil von Initiativen sein, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und nachhaltige Praktiken in der Lieferkette zu fördern.

  • Sicherer Arbeitsplatz: Der Bedarf an Logistikdienstleistungen wächst stetig, was den Bereich zu einem der stabilsten in Bezug auf die Arbeitsplatzsicherheit macht. Mit der richtigen Erfahrung und Qualifikation kannst du dir einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz sichern.

In der Logistik zu arbeiten, bedeutet, Teil eines dynamischen, vielfältigen und zukunftsorientierten Bereichs zu sein. Die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sind enorm, und die Vielfalt der Aufgaben und Branchen bietet etwas für fast jeden Geschmack und jede Fähigkeit. Wenn du nach einer Karriere suchst , die sowohl herausfordernd als auch lohnend ist, dann ist die Logistik definitiv eine Überlegung wert.


Welche Logistik/Lager Jobs gibt es?

In Logistik und Lagerhaltung gibt es eine Vielzahl von Jobs, die für das reibungslose Funktionieren von Handel und Industrie unerlässlich sind. Hier ist ein Überblick über einige der gängigsten Positionen und ihre Aufgaben:

Jobbezeichnung Aufgabenbeschreibung
Lagermitarbeiter/in     Zuständig für Sortieren von Waren, Verpacken und Vorbereiten von Sendungen für den Versand.
Lagerhelfer/in Unterstützt das Team bei allen anfallenden Arbeiten im Lager, einschließlich Ein- und Ausladen von Waren und Verpacken.
Wareneingang  Verantwortlich für das Entgegennehmen der gelieferten Waren, Überprüfen der Lieferungen auf Vollständigkeit und Beschädigungen sowie Verbuchen der Waren im System.
Versandmitarbeiter/in     Kümmert sich um das Zusammenstellen von Sendungen, Verpacken und Erstellen von Versanddokumenten.
Lagerist/in Fachlagerist/in    Verwaltet den Lagerbestand, führt Inventuren durch und sorgt für Ordnung und Sauberkeit im Lagerbereich.
Gabelstaplerfahrer/in     Bewegt Waren innerhalb des Lagers mit einem Gabelstapler, lädt LKW's ein und aus und transportiert Waren zu den Lagerplätzen.
Fachkraft für Lagerlogistik Plant und organisiert die Lagerhaltung, ist verantwortlich für die Annahme, Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren.
Kommissionierer/in Zuständig für das Zusammenstellen von Waren gemäß Auftragslisten, sammelt Produkte aus verschiedenen Teilen des Lagers für den Versand.
Handelsfachpacker/in    Sachgerechtes Verpacken von Waren für den Transport, achtet auf sichere und geschützte Verpackung der Produkte.
Helfer in Logistikzentren     Verschiedene Positionen arbeiten zusammen, um den reibungslosen Ablauf von Warenbewegungen zu gewährleisten.
Lieferantenmanager/in    Ein/e Lieferantenmanager/in ist verantwortlich für das Aufbauen und Pflegen von Beziehungen zu Lieferanten, das Verhandeln und Verwalten von Verträgen sowie das Sicherstellen der Qualität und Effizienz der Lieferkette.

Diese Tabelle gibt einen guten Überblick über die Vielfalt der Jobs im Bereich Logistik und Lagerhaltung in Deutschland. Jede dieser Stellen spielt eine wichtige Rolle im Handel und in der Lieferkette, wobei jede Position spezifische Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten erfordert.


Wie schreibe ich eine Bewerbung für die Lager/Logistik Jobs?

Eine Bewerbung für Lager und Logistik Jobs zu schreiben, kann eine spannende Möglichkeit sein, deine Karriere in diesem dynamischen Bereich zu starten oder voranzutreiben. Hier sind einige Schritte und Tipps, wie du eine überzeugende Bewerbung erstellst:

  1. Recherche über den Standort und das Unternehmen: Bevor du mit dem Schreiben beginnst, informiere dich über das Unternehmen und den spezifischen Standort, an dem du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Geschäftspartner, Unternehmenskultur und Werte. Dies hilft dir, deine Bewerbung besser auf das Unternehmen abzustimmen.

  2. Anschreiben personalisieren: Dein Anschreiben sollte zeigen, warum du dich speziell bei diesem Unternehmen bewerben möchtest. Erwähne, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Jobs übereinstimmen. Zeige auch auf, wie du zur Vielfalt am Arbeitsplatz beitragen kannst, beispielsweise durch deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe oder durch deine Fähigkeit, inklusive Umgebungen für Menschen mit Behinderung zu schaffen.

  3. Lebenslauf aktualisieren: Dein Lebenslauf sollte aktuell und relevant für die Position sein. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für Lager- und Logistikjobs wichtig sind, wie Organisationstalent, körperliche Belastbarkeit oder Erfahrungen im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen.

  4. Qualifikationen hervorheben: Wenn du spezielle Qualifikationen oder Zertifikate hast, die für den Job relevant sind, wie einen Gabelstaplerschein, betone diese in deiner Bewerbung.

  5. Soft Skills nicht vergessen: Neben fachlichen Fähigkeiten sind Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit in Lage und Logistikjobs besonders wichtig. Erwähne Beispiele, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen oder Situationen erfolgreich eingesetzt hast.

  6. Praktische Erfahrungen betonen: Wenn du bereits Erfahrungen im Lager- oder Logistikbereich hast, hebe diese hervor. Erkläre, wie du in früheren Jobs zum Erfolg des Teams oder des Unternehmens beigetragen hast, sei es durch effiziente Arbeitsabläufe, Verbesserung der Lagerorganisation oder erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.

  7. Anpassungsfähigkeit zeigen: Die Logistikbranche ist dynamisch und verändert sich ständig. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist und dich schnell in neue Prozesse und Systeme einarbeiten kannst.

  8. Motivation und Engagement: Erkläre, warum du dich speziell für eine Karriere in der Lager- und Logistikbranche interessierst. Deine Begeisterung und dein Engagement für den Bereich sollten aus deiner Bewerbung hervorgehen.

  9. Referenzen angeben: Wenn möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Eignung für die Position bestätigen können.

  10. Korrekturlesen und Formatierung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte auch darauf, dass das Layout übersichtlich und professionell ist.

Indem du diese Schritte befolgst und deine Bewerbung sorgfältig vorbereitest, erhöhst du deine Chancen, für Lager- und Logistikjobs in Betracht gezogen zu werden. Zeige, dass du nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, sondern auch, dass du ein engagierter und motivierter Mitarbeiter/in bist, der zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchte.

Viel Erfolg beim Bewerben!


Welche Fähigkeiten braucht man bei Logistik Jobs?

1. Organisatorische Fähigkeiten

In der Logistik ist Organisation alles. Du musst in der Lage sein, Lieferketten zu planen, zu koordinieren und zu überwachen. Dies erfordert ein hohes Maß an organisatorischem Geschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren.

2. Problemlösungskompetenz

Probleme treten in der Logistik regelmäßig auf. Ob es sich um verzögerte Lieferungen, defekte Waren oder unvorhergesehene Ereignisse handelt, die Fähigkeit, schnell und effektiv Probleme zu lösen, ist entscheidend.

3. Technologische Kompetenz

Die Logistikbranche wird zunehmend digitalisiert. Kenntnisse in spezifischer Software, GPS-Systemen und anderen technologischen Tools sind daher unerlässlich. Ein Verständnis für Automatisierung und künstliche Intelligenz kann ebenfalls von Vorteil sein.

4. Kommunikationsfähigkeit

Klare Kommunikation ist in der Logistikbranche von zentraler Bedeutung. Du musst in der Lage sein, effektiv mit Kollegen, Lieferanten und Kunden zu kommunizieren. Dies beinhaltet sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikationsfähigkeiten.

5. Teamarbeit

Logistik ist oft eine Teamleistung. Die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und zu kooperieren, ist daher unerlässlich. Dies beinhaltet auch interkulturelle Kom

petenz, da du möglicherweise mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenarbeitest.

6. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Logistikwelt ist schnelllebig und ständig im Wandel. Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen und Veränderungen anzupassen, sind daher wichtige Eigenschaften.

7. Detailorientierung

In der Logistik kommt es auf die Details an. Genauigkeit bei der Bestandsaufnahme, beim Versand und bei der Nachverfolgung von Sendungen ist entscheidend, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

8. Stressresistenz

Logistikjobs können sehr stressig sein, besonders wenn Deadlines einzuhalten sind oder Probleme auftreten. Die Fähigkeit, unter Druck ruhig und fokussiert zu bleiben, ist daher sehr wichtig.

9. Verhandlungsgeschick

Oft musst du mit Lieferanten oder Kunden verhandeln. Gute Verhandlungsfähigkeiten helfen dir, bessere Konditionen zu erreichen und effektive Lösungen für beide Seiten zu finden.

10. Projektmanagement

Viele Logistikaufgaben sind projektbasiert. Kenntnisse im Projektmanagement, einschließlich Planung, Budgetierung und Zeitmanagement, sind daher sehr nützlich.

11. Kenntnisse in der Lieferkette

Ein tiefes Verständnis der Lieferkette, einschließlich der verschiedenen Phasen und wie sie zusammenhängen, ist für die Optimierung von Prozessen unerlässlich.

12. Physikalische und geistige Ausdauer

Logistikjobs können sowohl körperlich als auch geistig fordernd sein. Gute körperliche Verfassung und geistige Ausdauer helfen dir, auch lange Arbeitstage gut zu bewältigen.

13. Führungsqualitäten

Wenn du in leitender Position bist, sind Führungsqualitäten entscheidend.

Du musst in der Lage sein, dein Team zu motivieren, anzuleiten und effektiv zu managen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

14. Entscheidungsfähigkeit

In der Logistik müssen oft schnelle und effektive Entscheidungen getroffen werden. Die Fähigkeit, Situationen schnell zu bewerten und angemessene Entscheidungen zu treffen, ist daher von großer Bedeutung.

15. Kundenorientierung

Letztendlich geht es in der Logistik darum, den Kunden zufriedenzustellen. Ein starkes Bewusstsein für Kundenbedürfnisse und die Fähigkeit, kundenorientierte Lösungen zu bieten, sind daher unerlässlich.


Wie zukunftsfähig sind Logistik Jobs?

Logistik Jobs sind extrem zukunftsfähig. In einer zunehmend globalisierten Welt spielt die Logistik eine Schlüsselrolle in fast jedem Wirtschaftszweig. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und dem stetigen Wachstum des E-Commerce wird die Nachfrage nach qualifizierten Logistikfachkräften weiter steigen. Egal, ob du im Lager, im Wareneingang oder Warenausgang arbeitest oder als Fachkraft in einem der vielen Logistikzentren – es gibt immer Platz für Weiterentwicklung und Spezialisierung.


Wieviel verdient man in einem Logistik Job?

Das Gehalt in der Logistikbranche variiert je nach Position, Erfahrung und Standort. Generell bietet der Sektor aber konkurrenzfähige Gehälter, die mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung steigen. Lagermitarbeiter/-innen, Fachkräfte in der Lagerlogistik und spezialisierte Rollen wie Staplerfahrer/in oder Logistikmanager/in können ein solides Einkommen erwarten.