JobsTelefonist/in

58 Telefonist/in Jobs

58 Jobs
Sortieren nach
Kassel

Ref-Nr: 15755252-SDE

Schnellbewerbung

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

REWITRI GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

REWITRI GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
München

Ref-Nr: SDE-46543

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job
Schnellbewerbung

Büroassistenz (m/w/d)

Jürgen Ludwig Licht & Technik GmbH

Jürgen Ludwig Licht & Technik GmbH
München

Ref-Nr: SDE-49456

Firmenprofil

Empfangskraft (m/w/d) Teilzeit

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Würzburg

Ref-Nr: 25033-YF

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Wir sind Ihr Wegbereiter in der Kunststoffbranche Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit rund 400 Mitarbeitern/-innen und rund 50 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 ...
Berlin

Ref-Nr: 225000044691

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Innendienst

Emons Spedition GmbH & Co. KG

Emons Spedition GmbH & Co. KG
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-50026

Karlsruhe

Ref-Nr: 225000047488

Top Job
Schnellbewerbung

Mitarbeit für die Verwaltung (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Staatliches Hochbauamt Heidelberg

Staatliches Hochbauamt Heidelberg
Heidelberg

Ref-Nr: 15722341-SDE

Schnellbewerbung

Mitarbeiter*in am Empfang

Deutscher Alpenverein e. V.

Deutscher Alpenverein e. V.
München

Ref-Nr: 15755132-SDE

Schnellbewerbung

Mitarbeiter/in für unser Büro (m/w/d)

Laborarztpraxis Osnabrück

Laborarztpraxis Osnabrück
Georgsmarienhütte

Ref-Nr: 225000045266

München

Ref-Nr: 225000043083 ID 35527

Beuna

Ref-Nr: 15730250-sde

Bearbeitung Postausgang und Sperrmüllanfragen; tel. Vermittlung von Gesprächen und Beratung von Kunden; Wiegen der Entsorgungsfahrzeuge und Erfassung von Aufträgen; Beschaffung von Büromaterial;...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter*in Sekretariat (m/w/d)

Ingenieurbüro Hausladen GmbH

Ingenieurbüro Hausladen GmbH
Kirchheim bei München

Ref-Nr: SDE-46847

Mainz

Ref-Nr: REG-20016

Zentraler EmpfangTelefonzentraleKanzleimanagement und BüroorganisationSchnittstelle zu Notar und fachlichen MitarbeiternKalenderführung und TerminvorbereitungPersönlicher Kontakt zum örtlichen Amts- und LandgerichtVorbereitung notarieller Untersc...

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Zahnarztpraxis am Schlosspark - Dr. med. dent. Andrea Ohneseit

Zahnarztpraxis am Schlosspark - Dr. med. dent. Andrea Ohneseit
Machern

Ref-Nr: SDE-47668

Schnellbewerbung

Office Manager / Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit

Moneva GmbH + Co. KG

Moneva GmbH + Co. KG
Winterbach

Ref-Nr: YF-28758

Macher mit Köpfchen gesucht! Für unsere mittelständische Aluminiumgießerei mit angeschlossenem Technikum und Schulungsbetrieb suchen wir in Winterbach zwei Kollegen (m/w/d) als Ihre Aufgaben: Als kompetenter und engagierter Sachbearbeiter (m/w/d) sind ...
Schnellbewerbung

Aushilfe im Sekretariat (m/w/d)

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Sipplingen

Ref-Nr: 15739294-SDE

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Mitgliederberatung

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mainz

Ref-Nr: 15717053-SDE

Großenseebach

Ref-Nr: YF-28744

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. Als mittelständisches Familienunternehmen produzieren wir Automatisierungslösungen und Komponenten für die Prozess- und Fertigungsindu...

Fachkraft für Disposition (m/w/d)

E.R.B. Auto Zentrum GmbH

E.R.B. Auto Zentrum GmbH
Hannover

Ref-Nr: 15733987-SDE

Schnellbewerbung

Bürokauffrau (m/w/d) / Sachbearbeiter/in Mitgliederverwaltung (m/w/d)

Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz e.V.

Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz e.V.
Köln

Ref-Nr: 15724894-sde

Führung der Korrespondenz (telefonisch und schriftlich) im Zusammenhang mit Änderungen beim Mitgliederstatus, im Zusammenhang mit der Beitragserhebung etc.; Rechnungserstellung und Kontrolle der Beitragszahlungen;...
Hemmingen (Württemberg)

Ref-Nr: YF-27284

Bewerben Hemmingen (Württemberg) ab sofort Als führender Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik sind wir an vielen Technologien, die die Welt von morgen gestalten, hautnah beteiligt – von Automatisierung über erneuerbare Energien bis E-Mobil...
Berlin

Ref-Nr: 225000047525

Mehr anzeigen
HLG Hessische Landgesellschaft mbH

Empfangsmitarbeiter / kaufmännischer Angestellter (m/w/d)

Kassel

Ref-Nr: 15755252-SDE

Stellenangebote Telefonist
Telefonisten Jobs: Copyright: T Turovska

Telefonisten erfüllen eine wichtige und abwechslungsreiche Funktion in einem Unternehmen. Ohne Telefonie kann kein Unternehmen in der heutigen Zeit bestehen, sei es ein kleiner Handwerksbetrieb oder ein großes Wirtschaftsunternehmen. Deshalb arbeitest du als Telefonist/in in den verschiedensten Bereichen und kannst in allen möglichen Branchen eingesetzt werden. Gerade in der digitalen Zeit werden alternative Telefonformen wie Videochat/Skype immer wichtiger. Historisch leitet sich dieser Beruf von der Tätigkeit im Fernsprechmeldeamt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ab.

Was macht ein/e Telefonist/in?

Als Telefonist/in ist eine deiner Hauptaufgaben das Telefonieren. Du nimmst Gespräche an, bearbeitest diese am Telefon in Echtzeit, dokumentierst sie oder leitest sie weiter. Genauso kann es auch sein, dass du aktiv Telefonate führst, indem du wichtige Geschäftskunden anrufst. Dabei ist eine professionelle Gesprächsführung sehr wichtig. Zu deinen Gesprächspartnern am Telefon können Geschäftskunden, andere Unternehmen, Lieferanten und Privatkunden zählen. Die Bandbreite ist groß. So kannst du auch in Notrufzentralen oder der Telefonseelsorge eingesetzt werden. Zu finden sind Telefonisten auch auf spirituellen Sendern im Fernsehen, wo Menschen anrufen können, um sich die Karten legen zu lassen, um nur ein ausgefalleneres Beispiel in der Praxis zu nennen. Auch im Online-Versandhandel können Sie eine wichtige Funktion einnehmen.

Hauptberuflich findet man Telefonisten vor allem im Call Center. Die Telefonie kann Inbound oder Outbound sein. Inbound findet in der Kundenbetreuung Anwendung, also wenn Kunden dich anrufen, um Fragen zu klären. Outbound bedeutet, dass du aktiv Kunden anrufst, sei es um Anliegen zu klären, Termine zu vereinbaren oder Akquise zu betreiben. Da du alles am Computer dokumentieren musst, während du telefonierst, und es durchaus sein kann, dass du währenddessen mehrere Task-Fenster im System öffnen und Recherche betreiben musst, benötigst du eine hohe Konzentration und Auffassungsgabe. Hier wird Multitasking verlangt. Daher sind die Aufgaben von Telefonisten keineswegs anspruchslos. Die Dokumentation kann als Gesprächsnotiz in einer Datenbank erfolgen.

Wie viel verdient ein/e Telefonist/in?

Im Jahr erhältst du als Telefonist/in in Deutschland ein Gehalt von durchschnittlich knapp 39.000 Euro brutto. Als Einsteiger/in verdienst du gut 30.000 Euro per anno. Das obere Limit ist auf knapp 48.000 Euro brutto im Jahr angesetzt. Abweichungen sind je nach tatsächlichem Verantwortungsbereich möglich.

Arbeitest du als Teamleiter/in in einem Call Center, wirst du mehr verdienen als ein/e angestellte/r Telefonist/in. Dort variieren die Gehälter oft nach Verantwortungsbereich. So wird jemand im Second-Level-Support mehr verdienen als im First-Level-Support. Wenn du mehrere Fremdsprachen beherrscht und diese profitabel anwendest, kannst du auch mehr verdienen. Der First-Level-Support ist die Anlaufstelle für sämtliche Probleme, wohingegen spezifischere Anliegen an die Fachleute des Second-Level-Supports weitergeleitet werden, wo zum Beispiel IT-Spezialisten sitzen.

Telefonist/Telefonistin: die Voraussetzungen

Historisch wurde für eine Tätigkeit im Fernsprechmeldeamt verlangt, dass die Kandidaten Fremdsprachen beherrschen, eine ausgezeichnete Schulbildung genossen haben und sehr gute Umgangsformen vorweisen. Früher wurden aufgrund der höheren Stimmlage vorzugsweise Frauen eingestellt, die als "Fräulein vom Amt" bekannt waren. Wer heute Telefonist/in werden möchte, braucht nicht zwingend eine Ausbildung. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du eine Ausbildung abgeschlossen hast. Das kann als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Telemarketing oder Dialogmarketing sein, um nur einige Beispiele aufzuzeigen. Zumindest ein Schulabschluss sollte vorhanden sein.

Das Beherrschen von Fremdsprachen kann ein Vorteil sein und du solltest versiert im Umgang mit Computern sein. Wichtig ist, dass du Freude am Telefonieren und gerne mit Menschen zutun hast. Hier kann Empathie genauso helfen wie Kommunikationsstärke. Multitasking ist ein Pluspunkt. Auch eine klare und deutliche Aussprache sowie ein gutes Ausdrucksvermögen sind relevant. Zudem solltest du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und stets höflich und serviceorientiert auftreten.

Jobs: Telefonisten auf dem Stellenmarkt

Stellenangebote für Telefonisten gibt es wie Sand am Meer. Auf https://www.stellenanzeigen.de/ wirst du viele seriöse Angebote finden. Gib bei deiner Suche auch Alternativen wie Fremdsprachensekretär/in, Kundenbetreuer/in, Call Center Inbound, Hotline oder Dialogmarketing ein, um fündig zu werden und deine Suche auszuweiten. Du musst nicht zwingend in einem Call Center tätig werden. Doch auch als Telefonist/in einer Hotline oder einer Schnittstelle eines Unternehmens wirst du affine Tätigkeiten erledigen, nämlich hauptsächlich telefonieren und am Computer arbeiten.

Auch Stellenangebote im kaufmännischen Bereich enthalten oft Angebote für Telefonisten. Gerade als Quereinsteiger/in wirst du hier gute Chancen haben, da der Beruf des/der Telefonisten/-in keine spezielle Ausbildung erfordert. Es kann hilfreich sein, wenn du Messen oder Arbeitgebervorstellungen besuchst und dort Kontakte knüpfst. Oftmals gibt es Personalvermittlungsfirmen, die auf Telefonie und Call Center spezialisiert sind.

Weiterbildung für Telefonisten

Viele Telefonisten sind Quereinsteiger, dennoch gibt es auch im Bereich der Telefonie einige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Mit Zusatzqualifikationen kannst du zum Beispiel zur/zum Teamleiter/in eines Call Centers aufsteigen. Auch die Versetzung in den Second-Level-Support ist ein Aufstieg. Es gibt auch einige Online-Kurse: Mögliche Weiterbildungen könnten auch im Bereich Führung und Management, im Online-Marketing oder im Kundenservice sowie im Umgang mit Datenbanken stattfinden, da diese Themen für Telefonisten relevant sind. Auch professionelles Sprachtraining kann sinnvoll sein. Ob Umschulung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing oder ein Studium zur/zum Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement oder im Dienstleistungs- und Servicemanagement, die Möglichkeiten sind vielfältig.