JobsTelefonist/in

8 Telefonist/in Jobs

8 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Assistenz der Geschäfts- und Betriebsleitung (m/w/d) Teilzeit

Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön – Maintal – Gruppe

Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön – Maintal – Gruppe
Poppenhausen

Ref-Nr: REG-17862

Aufgabenbereich: Sicherer Umgang mit allen administrativen Aufgaben und gängigen Office-Anwendungen Betreuung der Telefonzentrale, verbindliche und freundliche Kommunikation, Terminüberwachung Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, O...

Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung Vertrieb (m/w/d)

Altenburger Maschinen Jäckering GmbH

Altenburger Maschinen Jäckering GmbH
Hamm

Ref-Nr: SDE-38515

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Teamassistenz (m/w/d) Sekretariat

heinlewischer

heinlewischer
Berlin

Ref-Nr: 225000041078

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Empfang & Office Management (m/w/d)

W. Gröning GmbH & Co. KG

W. Gröning GmbH & Co. KG
Rheine

Ref-Nr: 225000041586

Schnellbewerbung

Teamassistenz Produktmanagement (m/w/d)

boesner GmbH holding + innovations

boesner GmbH holding + innovations
Witten

Ref-Nr: YF-24963

Alles, was Kunst braucht. Die boesner-Unternehmensgruppe ist ein marktführender Anbieter für Profi-Künstlermaterial, Einrahmungen und Kunstbücher. Zum Unternehmen gehören über 40 Fachmärkte mit einer durchschnittlichen Fläche von ca. 3.000 m2, ein int...
Cloppenburg

Ref-Nr: 00500_000132

Beantwortung telefonischer sowie Durchführung ausführlicher Informations- und Beratungsanfragen zu öffentlichen Mobilitätsangeboten Telefonische Buchung oder Stornierung von Fahrten Ideen- und Beschwerdemanagement Durchführung von Zufriedenheitserhebun...
Hemmingen (Württemberg)

Ref-Nr: YF-27284

Bewerben Hemmingen (Württemberg) ab sofort Als führender Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik sind wir an vielen Technologien, die die Welt von morgen gestalten, hautnah beteiligt – von Automatisierung über erneuerbare Energien bis E-Mobil...
Top Job

Sachbearbeiter:in (m/w/d): Einkauf

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Dortmund

Ref-Nr: 367_2025

Schnellbewerbung

Vertriebsmitarbeiter Innendienst (m/w/d)

Röfa - Die Logistiker GmbH

Röfa - Die Logistiker GmbH
Berlin

Ref-Nr: 225000044474

Schnellbewerbung

Serviceassistent (m/w/d) im Renault & Dacia Autohaus

Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG

Autohaus Otto Kohfink GmbH & Co. KG
Bietigheim-Bissingen

Ref-Nr: 225000037062

Schnellbewerbung

Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

DeLaval GmbH

DeLaval GmbH
Glinde

Ref-Nr: SDE-36703

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000036957

Schnellbewerbung

Teamassistenz Produktmanagement (m/w/d)

Boesner Dienstleistungen und Verwaltung GmbH

Boesner Dienstleistungen und Verwaltung GmbH
Witten

Ref-Nr: 225000036847

Schnellbewerbung

Teamassistenz (m/w/d)

Dipl.-Ing. Bernd Gebauer Ingenieur GmbH

Dipl.-Ing. Bernd Gebauer Ingenieur GmbH
Traunstein

Ref-Nr: SDE-43558

Empfangs- und Teamassistenz (m/w/d)

WipflerPlan Planungsgesellschaft mbH

WipflerPlan Planungsgesellschaft mbH
München Planegg

Ref-Nr: 393226406AC

Schnellbewerbung

Sachbearbeitung (m/w/d) Vertrieb / Kundenbetreuung (Innendienst)

Nostalgic-Art Merchandising GmbH

Nostalgic-Art  Merchandising  GmbH
Berlin

Ref-Nr: REG-18040

Wir, die Nostalgic-Art Merchandising GmbH in Berlin Reinickendorf, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung (d/m/w) im Bereich: Wer sind wir? Nostalgic-Art gestaltet, produziert und vertreibt innerhalb Deutschlands und in über 50 Ländern eine e...
Erding

Ref-Nr: 15642746-sde

Führung der Barkasse und Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Buchungen laufender Zahlungen; Überwachung und Pflege der Finanzadressen; SEPA Mandatsverwaltung; Digitalisierung; Erstellung von Abschlüssen; Abrechnung von Zahlstellen; Kassieren der Märkte;...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter Rezeption (m/w/d)

InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Wismar mbH

InterSPA Gesellschaft für Betrieb WONNEMAR Wismar mbH
Wismar

Ref-Nr: 225000035246

Berlin - Lankwitz

Ref-Nr: SDE-38917

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön – Maintal – Gruppe

Assistenz der Geschäfts- und Betriebsleitung (m/w/d) Teilzeit

Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön – Maintal – Gruppe

Poppenhausen

Ref-Nr: REG-17862

Stellenangebote Telefonist
Telefonisten Jobs: Copyright: T Turovska

Telefonisten erfüllen eine wichtige und abwechslungsreiche Funktion in einem Unternehmen. Ohne Telefonie kann kein Unternehmen in der heutigen Zeit bestehen, sei es ein kleiner Handwerksbetrieb oder ein großes Wirtschaftsunternehmen. Deshalb arbeitest du als Telefonist/in in den verschiedensten Bereichen und kannst in allen möglichen Branchen eingesetzt werden. Gerade in der digitalen Zeit werden alternative Telefonformen wie Videochat/Skype immer wichtiger. Historisch leitet sich dieser Beruf von der Tätigkeit im Fernsprechmeldeamt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ab.

Was macht ein/e Telefonist/in?

Als Telefonist/in ist eine deiner Hauptaufgaben das Telefonieren. Du nimmst Gespräche an, bearbeitest diese am Telefon in Echtzeit, dokumentierst sie oder leitest sie weiter. Genauso kann es auch sein, dass du aktiv Telefonate führst, indem du wichtige Geschäftskunden anrufst. Dabei ist eine professionelle Gesprächsführung sehr wichtig. Zu deinen Gesprächspartnern am Telefon können Geschäftskunden, andere Unternehmen, Lieferanten und Privatkunden zählen. Die Bandbreite ist groß. So kannst du auch in Notrufzentralen oder der Telefonseelsorge eingesetzt werden. Zu finden sind Telefonisten auch auf spirituellen Sendern im Fernsehen, wo Menschen anrufen können, um sich die Karten legen zu lassen, um nur ein ausgefalleneres Beispiel in der Praxis zu nennen. Auch im Online-Versandhandel können Sie eine wichtige Funktion einnehmen.

Hauptberuflich findet man Telefonisten vor allem im Call Center. Die Telefonie kann Inbound oder Outbound sein. Inbound findet in der Kundenbetreuung Anwendung, also wenn Kunden dich anrufen, um Fragen zu klären. Outbound bedeutet, dass du aktiv Kunden anrufst, sei es um Anliegen zu klären, Termine zu vereinbaren oder Akquise zu betreiben. Da du alles am Computer dokumentieren musst, während du telefonierst, und es durchaus sein kann, dass du währenddessen mehrere Task-Fenster im System öffnen und Recherche betreiben musst, benötigst du eine hohe Konzentration und Auffassungsgabe. Hier wird Multitasking verlangt. Daher sind die Aufgaben von Telefonisten keineswegs anspruchslos. Die Dokumentation kann als Gesprächsnotiz in einer Datenbank erfolgen.

Wie viel verdient ein/e Telefonist/in?

Im Jahr erhältst du als Telefonist/in in Deutschland ein Gehalt von durchschnittlich knapp 39.000 Euro brutto. Als Einsteiger/in verdienst du gut 30.000 Euro per anno. Das obere Limit ist auf knapp 48.000 Euro brutto im Jahr angesetzt. Abweichungen sind je nach tatsächlichem Verantwortungsbereich möglich.

Arbeitest du als Teamleiter/in in einem Call Center, wirst du mehr verdienen als ein/e angestellte/r Telefonist/in. Dort variieren die Gehälter oft nach Verantwortungsbereich. So wird jemand im Second-Level-Support mehr verdienen als im First-Level-Support. Wenn du mehrere Fremdsprachen beherrscht und diese profitabel anwendest, kannst du auch mehr verdienen. Der First-Level-Support ist die Anlaufstelle für sämtliche Probleme, wohingegen spezifischere Anliegen an die Fachleute des Second-Level-Supports weitergeleitet werden, wo zum Beispiel IT-Spezialisten sitzen.

Telefonist/Telefonistin: die Voraussetzungen

Historisch wurde für eine Tätigkeit im Fernsprechmeldeamt verlangt, dass die Kandidaten Fremdsprachen beherrschen, eine ausgezeichnete Schulbildung genossen haben und sehr gute Umgangsformen vorweisen. Früher wurden aufgrund der höheren Stimmlage vorzugsweise Frauen eingestellt, die als "Fräulein vom Amt" bekannt waren. Wer heute Telefonist/in werden möchte, braucht nicht zwingend eine Ausbildung. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du eine Ausbildung abgeschlossen hast. Das kann als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Telemarketing oder Dialogmarketing sein, um nur einige Beispiele aufzuzeigen. Zumindest ein Schulabschluss sollte vorhanden sein.

Das Beherrschen von Fremdsprachen kann ein Vorteil sein und du solltest versiert im Umgang mit Computern sein. Wichtig ist, dass du Freude am Telefonieren und gerne mit Menschen zutun hast. Hier kann Empathie genauso helfen wie Kommunikationsstärke. Multitasking ist ein Pluspunkt. Auch eine klare und deutliche Aussprache sowie ein gutes Ausdrucksvermögen sind relevant. Zudem solltest du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und stets höflich und serviceorientiert auftreten.

Jobs: Telefonisten auf dem Stellenmarkt

Stellenangebote für Telefonisten gibt es wie Sand am Meer. Auf https://www.stellenanzeigen.de/ wirst du viele seriöse Angebote finden. Gib bei deiner Suche auch Alternativen wie Fremdsprachensekretär/in, Kundenbetreuer/in, Call Center Inbound, Hotline oder Dialogmarketing ein, um fündig zu werden und deine Suche auszuweiten. Du musst nicht zwingend in einem Call Center tätig werden. Doch auch als Telefonist/in einer Hotline oder einer Schnittstelle eines Unternehmens wirst du affine Tätigkeiten erledigen, nämlich hauptsächlich telefonieren und am Computer arbeiten.

Auch Stellenangebote im kaufmännischen Bereich enthalten oft Angebote für Telefonisten. Gerade als Quereinsteiger/in wirst du hier gute Chancen haben, da der Beruf des/der Telefonisten/-in keine spezielle Ausbildung erfordert. Es kann hilfreich sein, wenn du Messen oder Arbeitgebervorstellungen besuchst und dort Kontakte knüpfst. Oftmals gibt es Personalvermittlungsfirmen, die auf Telefonie und Call Center spezialisiert sind.

Weiterbildung für Telefonisten

Viele Telefonisten sind Quereinsteiger, dennoch gibt es auch im Bereich der Telefonie einige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern. Mit Zusatzqualifikationen kannst du zum Beispiel zur/zum Teamleiter/in eines Call Centers aufsteigen. Auch die Versetzung in den Second-Level-Support ist ein Aufstieg. Es gibt auch einige Online-Kurse: Mögliche Weiterbildungen könnten auch im Bereich Führung und Management, im Online-Marketing oder im Kundenservice sowie im Umgang mit Datenbanken stattfinden, da diese Themen für Telefonisten relevant sind. Auch professionelles Sprachtraining kann sinnvoll sein. Ob Umschulung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing oder ein Studium zur/zum Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement oder im Dienstleistungs- und Servicemanagement, die Möglichkeiten sind vielfältig.