Technische/r Redakteur/in Jobs

11 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Technischer Redakteur (m/w/d)

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG

Gebr. Rieger GmbH + Co. KG
Aalen

Ref-Nr: SDE-14623

25.04.2025

Firmenprofil

Technischer Redakteur (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH

BMA Braunschweigische Maschinenbauanstalt GmbH
Braunschweig

Ref-Nr: SDE-17093

26.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bremen

Ref-Nr: 225000019276

23.04.2025

Verl

Ref-Nr: SDE-19025

23.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Technischer Redakteur (m/w/d)

Steuler Holding GmbH

Steuler Holding GmbH
Siershahn

Ref-Nr: 225000020412

16.04.2025

Aachen

Ref-Nr: REG-15655

24.04.2025

Erstellung und Aktualisierung von Betriebsanleitungen, Onlinehilfen und Schulungsunterlagen für Bildverarbeitungssysteme im Redaktionssystem CosimaGo!Enge Zusammenarbeit Kolleginnen aus u.a. Konstruktion, Automatisierung, Softwareentwicklung und Custo...
Wölfersheim

Ref-Nr: YF-19804

20.04.2025

FireDos ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion innovativer Zumischsysteme und Löschmonitore für die Brandbekämpfung. Wir beliefern unsere Kunden mit stationärer und mobiler Löschtechnik sowie Lösungen für Feuerwehrfahrzeuge.Neben unsere...
Herborn

Ref-Nr: SDE-18237

16.04.2025

Rosenheim (PLZ 83022)

Ref-Nr: REG-13101

15.04.2025

Erstellung technischer Dokumente (wie Anlagen- und Funktionsbeschreibungen, Installationsanleitungen und den Betriebsanleitungen unserer Maschinen)Erstellung von Produktsicherheitsdokumenten für den CE-ProzessErstellung/Visualisierung von Grafiken f...
Sternenfels

Ref-Nr: 15101121-SDE

24.04.2025

Ausdruck von Betriebsanleitungen und technischen Dokumenten; Sortieren und Strukturieren der Dokumente nach vorgegebenen Kriterien; Binden und Aufbereiten der Anleitungen für Kundenaufträge;...
Bruchsal

Ref-Nr: 321387157AB

17.04.2025

3012 ähnliche Jobs

Seelbach

Ref-Nr: YF-19618

29.04.2025

Zuhause bei JULABO Wir suchen dich! Deine Aufgaben eigenverantwortliche Erstellung von Betriebs-, Service- und Montageanleitungen für das gesamte JULABO Produktportfolio (Serienprodukte) unter Berücksichtigung der entsprechenden Normen und Richtlinien ...

Redakteur (m/w/d)

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Düsseldorf, Neuss

Ref-Nr: 5174

01.04.2025

Sie gestalten die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post; besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung;...
Hamburg

Ref-Nr: 41389

24.04.2025

On-the-Job-Training im Kreis neuer Kolleg:innen unter Anleitung durch erfahrene Coaches; Hospitationen in den Produktgeber- Underwriting- und Schadeneinheiten; eigenverantwortliche Erledigung der Geschäftsprozesse in den genannten Bereichen;...

Desk-Redakteur (m/w/d)

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 5166

01.04.2025

Sie gestalten die Lokalausgaben/Lokalseiten für die Rheinische Post; besitzen tiefgehende Kenntnisse der Zeitungsproduktion, sind sicher in Themenauswahl und Textbearbeitung und haben ein Gespür für optische Aufbereitung;...
Sofort

Technical Lead Java Backend Developer (m/w/d)

Ippen Digital GmbH & Co. KG

Ippen Digital GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 15066812-sde

16.04.2025

Du arbeitest in einem cross-funktionalen Team mit aktuellen und zukunftsweisenden Technologien;...
Sofort

Content Specialist (m/w/d)

Wachendorff Automation GmbH & CO. KG

Wachendorff Automation GmbH & CO. KG
Geisenheim

Ref-Nr: SDE-19794

29.04.2025

Frankfurt am Main

Ref-Nr: REG-15447

23.04.2025

Redaktionelle Tätigkeiten, wie die eigenständige Recherche und Aufbereitung von relevanten Themen für unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, Facebook)Entwicklung und Umsetzung von Content-Ideen gemeinsam mit unserem internen Video-Team – ideal...
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000017013; Ref_174_PM_LifeSciences_Bioökonomie

26.04.2025

Sofort

(BIM-) Laboringenieurin / (BIM-) Laboringenieur (m/w/d)

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg

Ref-Nr: BIW-0325

23.04.2025

Sie sind zusammen mit einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / einem wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Aufbau und Betrieb eines Building-Information-Modeling bzw. Building-Information-Management-Labores (BIM-Labor) zuständig;...
Abtswind, Wiesentheid

Ref-Nr: SDE-16895

09.04.2025

München

Ref-Nr: YF-21354

21.04.2025

Werkstudent E-Learning & KI-Anwendungen (m/w/d) Jetzt bewerben Für unser ID Academy-Team suchen wir für München eine:n ?? Neue KI-Tools auszuprobieren ist dein Ding und du hast Lust, Innovationen voranzutreiben? Du möchtest in die Welt des E-Learnings z...
Sofort

Senior Java Backend Engineer SSO & IAM (m/w/d)

Ippen Digital GmbH & Co. KG

Ippen Digital GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 15073022-sde

16.04.2025

Du gestaltest und entwickelst mit uns unser neues Produkt USER.ID weiter als wichtigen Bestandteil unserer Publishing-Plattform;...
Köln

Ref-Nr: PuK_022025

17.04.2025

Firmenprofil
Mehr anzeigen

Technische Texte so zu formulieren, dass sie ein Laie versteht, ist eine Kunst für sich. Als Technische/r Redakteur/in verstehst du dich darin und findest für jeden Fall die richtigen Worte. Dabei handelt es sich um einen Beruf mit Zukunft, denn in Deutschland fehlen jedes Jahr zahlreiche Autoren mit dem nötigen technischen Hintergrundwissen. 

Die Aufgaben als Technische/r Redakteur/in

Der Bedarf an guten, technischen Dokumentationen und Inhalten steigt. Entsprechend voll sind die Terminkalender und To-Do-Listen als Technische/r Redakteur/in. Die wesentliche Aufgabe dieser Fachleute besteht darin, technische Inhalte zu produzieren. Dabei geht es vor allem um Texte jeder Länge und jedes Aufbaus. Aber auch die Erstellung von Bild- und Videomaterial kann fester Bestandteil der alltäglichen Arbeit sein. 

In diesem Beruf lässt du dich auf einen wahren Spagat ein. Zum einen ist es deine Aufgabe, alle technischen Fakten zu nennen und zum anderen gilt es, diese so zu verpacken und auszuformulieren, dass sie für jeden Verbraucher nachvollziehbar sind. Das ist nicht leicht und setzt sehr viel Fingerspitzengefühl voraus. 

Es gibt verschiedene Inhalte, die von der Technischen Redaktion erstellt werden: 

  • Handbücher jeder Art und jeden Umfangs
  • Anleitungen für Geräte jeder Form und Bauweise
  • diverse Schulungsunterlagen für neue Anwender
  • Pressemitteilungen für neue Produkte oder entscheidende Weiterentwicklungen
  • ausdrucksstarke und verkaufsfördernde Werbebotschaften

Die technischen Inhalte können sich gleichermaßen auf Software und Hardware beziehen. Häufig übernimmst du als Technische/r Redakteur/in auch die Erstellung und Gestaltung von Hypertexten, die schließlich über Intranet und Internet verbreitet werden. 

In deinem Beruf arbeitest du eng mit anderen Abteilungen eines Unternehmens zusammen. Gerade, wenn es um die Gestaltung eines Handbuchs geht, tauschst du dich eng mit den grafischen Experten aus. Grundsätzlich darfst du dabei den Blick auf die Kosten nicht verlieren, denn das Budget für die Gestaltung von Anleitungen und Handbüchern ist meistens begrenzt. 

Was verdienst du als Technische/r Redakteur/in?

Als Technische/r Redakteur/in musst du vertieftes Fachwissen mitbringen. Nur, wenn Hard- und Software selbst verstanden wurden, wird es gelingen, die Inhalte so zu formulieren, dass ein Laie sie ohne Einschränkungen versteht. Diese besondere Anforderung wird auch entsprechend entlohnt. 

Als Technische/r Redakteur/in erhältst du im Volontariat ein Einstiegsgehalt von wenigstens 1300,00 Euro. Umso mehr Erfahrung du hast, desto mehr verdienst du in diesem Job. So kannst du schließlich mit einem Jahreseinkommen von 32.000,00 Euro brutto rechnen. Schaffst du den Aufstieg in die Managerebene und damit in die Redaktionsleitung, stehen dir jährlich bis zu 58.000,00 Euro zur Verfügung. 

Wie bei jedem anderen Job, so gibt es natürlich auch hier Unterschiede. Es kommt beispielsweise darauf an, welche technischen Dokumentationen du erstellst, wo du arbeitest und auch darauf, wie groß das Unternehmen ist. Darüber hinaus ist natürlich auch deine eigene Erfahrung entscheidend. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Monster.de / Stand: 4/2019)

Technische/r Redakteur/in: Die Voraussetzungen

Für technische Dokumentationen brauchst du viel Fachwissen, solltest aber auch ein gewisses Talent für das Schreiben mitbringen. Du kannst im Rahmen von Fachhochschulstudiengängen die Ausbildung für diesen Job absolvieren. Angeboten wird dieses Studium bislang jedoch nur von wenigen Fachhochschulen in Deutschland. Mit dabei sind hier die Schulen in Aalen sowie Karlsruhe. Auch in Hannover steht dir ein solches Studium zur Verfügung. 

Die Studiengänge und Fachgebiete sind unterschiedlich aufgebaut. Es gibt Masterstudiengänge, die auf das Fachgebiet "Technische Redaktion" ausgerichtet sind. Weiterhin kann der Studiengang "Technikjournalismus" besucht werden. 

Die Abschlüsse, die in Verbindung mit diesen Ausbildungen angeboten werden, sind unterschiedlich. Journalistik- und Ingenieurstudiengänge im klassischen Sinne werden meistens mit einem Bachelor-Abschluss beendet. Es gibt auch Ausbildungswege, die mit dem Diplom enden. Möchtest du in diesem Job arbeiten, ergatterst du aber in den wenigen Studiengängen, die zum Angebot zur Verfügung stehen, keinen Platz, steht dir eine Alternative offen. Du kann dich auch für einen allgemeinen Ingenieur- und Journalistik-Studiengang entscheiden. In beiden Fällen gibt es schließlich Spezialisierungsmöglichkeiten. Als ausgebildete/r Journalist/in kannst du die nötigen Kenntnisse auch über eine Weiterbildung erwerben. 

Es gibt natürlich auch persönliche Voraussetzungen, die du für diesen Beruf mitbringen solltest. So ist es wichtig, dass du dich sicher in Wort und Schrift ausdrücken kannst. Weiterhin solltest du natürlich einen Draht zum Journalismus haben. Ebenso sind grundlegende Computerkenntnisse für deine Arbeit wichtig, denn technische Dokumentationen werden im Grunde immer digital geplant, gestaltet und erstellt. 

Technische/r Redakteur/in auf dem Stellenmarkt

Die Technik ist fest in den Alltag integriert. Entsprechend groß ist der Konkurrenzkampf unter den Firmen. Die meisten Unternehmen haben mittlerweile erkannt, wie wichtig es ist, mit guten Beschreibungen aufzufallen. Darüber hinaus werden die Ansprüche der Verbraucher immer höher. Daher ist die Nachfrage nach diesen Fachkräften hoch. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es viele. So kannst du als Technische/r Redakteur/in beispielsweise bei Geräteherstellern arbeiten oder auch in der Redaktion von Fachmagazinen. Neben festen Beschäftigungen ist auch eine freiberufliche Tätigkeit möglich. In diesem Fall schreibst du schließlich für mehrere Agenturen, Verlage und Unternehmen. Du arbeitest also weitgehend selbständig auf eigener Rechnung. 

Weiterbildung als Technische Redakteure /-innen

Technische Dokumentationen sollten immer auf dem neuesten Stand sein. Das heißt aber auch, dass du ebenso mit der Zeit gehen solltest. Die regelmäßige Weiterbildung zu einzelnen Themen ist daher unabdingbar. Du kannst dich für verschiedene technische Weiterbildungen entscheiden, du kannst aber natürlich auch dein Fachwissen im Journalismus ausbauen. Die meisten Schulungsangebote dieser Art stehen dir in Teilzeit zur Verfügung. Du kannst damit also ganz bequem neben deiner eigenen Arbeit dein Fachwissen stärken.