11 Sozialversicherungsfachangestellte/r Jobs

11 Jobs
Sortieren nach
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000034725

04.07.2025

Sofort

Lohnbuchhalter (m/w/d)

HAAS. Steuerberatungsges. mbH

HAAS. Steuerberatungsges. mbH
Bergisch Gladbach

Ref-Nr: SDE-26839

02.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Kundenberater (m/w/d) Krankengeld

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Hoyerswerda

Ref-Nr: SDE-33694

02.07.2025

Firmenprofil

Sachbearbeiter Freiwillige Mitglieder (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Plauen, Reichenbach (PLZ 07629)

Ref-Nr: SDE-33692

02.07.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Köln

Ref-Nr: YF-22053

05.07.2025

PVS rhein-ruhr | in Köln & bis zu 60 % mobil | Vollzeit Abrechnung im Gesundheitswesen: dafür steht unsere Unternehmensgruppe – einer der größten Dienstleister in diesem Sektor. Wir wachsen weiter – werden Sie Teil unseres Teams! Sie suchen einen siche...

Sachbearbeiter Pflege (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Döbeln

Ref-Nr: SDE-33693

02.07.2025

Firmenprofil
Regensburg

Ref-Nr: 8840

03.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Murnau am Staffelsee, Garmisch-Partenkirchen

Ref-Nr: M01_102024_83

06.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Brannenburg, Raubling, Rosenheim

Ref-Nr: M01_052025_83

06.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Mönchengladbach

Ref-Nr: K02_052025_41

06.07.2025

Firmenprofil

Kundenberater (m/w/d) Vertrieb

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Bad Frankenhausen, Sondershausen

Ref-Nr: REG-17808

03.07.2025

Firmenprofil
Ihre Hauptaufgabe ist es, neue Mitglieder für die AOK PLUS zu gewinnen. Spaß an der Arbeit, Freude und Empathie im Umgang mit allen Interessierten und unserer Kundschaft sind dafür Grundvoraussetzung.Neben Neukunden/Neukundinnen betreuen Sie auch Mitg...

Sachbearbeiter Arbeitgeberbetreuung (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Marienberg

Ref-Nr: REG-17729

02.07.2025

Firmenprofil
Als "Sachbearbeiter Arbeitgeberbetreuung m/w/d" gleichen Sie auf den Beitragskonten unserer Kunden Soll und Haben ab. Mit einer schwarzen „Null“ haben Sie alles richtig im Blick. Zur Kontenführung gehören u.a. das Beitragsnachweisverfahren, Aus...
Bersenbrück

Ref-Nr: REG-18096

03.07.2025

Eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenlehrgang I, Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Bankkaufmann*frau, Justizfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r, Versicherungskaufmann*frau...

Kundenberater (m/w/d) Vertrieb

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Saalfeld/Saale

Ref-Nr: SDE-32905

27.06.2025

Firmenprofil

Kundenberater (m/w/d) Innendienst

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Gera

Ref-Nr: SDE-32388

26.06.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg (Wümme)

Ref-Nr: H04_072025_27

04.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Kreis Olpe

Ref-Nr: SDE-28079

04.07.2025

Firmenprofil

Kundenberater (m/w/d) Krankengeld

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Hoyerswerda

Ref-Nr: REG-17938

01.07.2025

Firmenprofil
Als Kundenberater (m/w/d) Krankengeld unterstützen Sie unsere Versicherten, wenn eine Erkrankung länger andauert.Sie kontaktieren Kund/innen frühzeitig und geben ihnen hilfreiche Tipps für den Genesungsprozess.Sie begleiten sie bei der Beantragung d...

Kundenberater (m/w/d) Vertrieb

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sondershausen, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Ref-Nr: SDE-33906

27.06.2025

Firmenprofil

Sachbearbeiter Arbeitgeberbetreuung (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Marienberg

Ref-Nr: SDE-32389

26.06.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Solling-Vogler-Region (Holzminden)

Ref-Nr: H03_032025_37

04.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Mönchengladbach

Ref-Nr: PB37.3_072025_41

03.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Nordsaarland - St. Wendel

Ref-Nr: PB37.3_072025_66

03.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Neukölln/Treptow, Brandenburg LK Märkisch-Oderland

Ref-Nr: B01_072025_12

03.07.2025

Firmenprofil

Pflegeberater (m/w/d)

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH
Bremen

Ref-Nr: HH01_072025_28

03.07.2025

Firmenprofil
Mehr anzeigen
Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs: Copyright: g-stockstudio

Eine Sozialversicherungsfachangestellte betreut Kunden einer Sozialversicherungsanstalt. Sie agiert als eine Art Schnittstelle zwischen den Versicherten und den Sozialversicherungsanstalten. Das können zum Beispiel Rentenversicherungen oder Krankenkassen sein. Der Beruf wird in der Kurzform als Sofa bezeichnet.

Welche Aufgaben übernimmt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Den Nutzen der Sozialversicherung merkt man meisten erst, wenn man ihn braucht. Das kann zum Beispiel im Falle eines Unfalles, einer Erkrankung oder auch durch Arbeitslosigkeit der Fall sein. Die ersten Ansprechpartner in solch einer Lebenssituation sind die Sozialversicherungsfachangestellten. Sie sind in allen Lebenssituationen für die Versicherer da und unterstützen sie in der Umsetzung und Beantragung von Versicherungsleistungen. Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und hängt auch von den Versicherten ab, die betreut werden. Sie haben verschiedene Leistungsansprüche. Die Sozialversicherungsfachangestellte klärt die genauen Leistungsansprüche ab und unterstützt die Versicherten beim Erhalt der Leistungen.

Sie hält aber auch Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern. Zudem organisiert sie Rehabilitationsmaßnahmen und sorgt für die Wiedereingliederungen in den Beruf. Der Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten wird am Schreibtisch ausgeübt. Neben dem Computer gehört das Telefon zu den wichtigsten Arbeitsgeräten. Ein weiteres Aufgabenfeld liegt im Bereich der Administration und Verwaltung. Du musst die Daten der Versicherten aktuell halten und führen. Unter bestimmten Umständen erfolgt auch der Kundenkontakt über dem Postweg. Dann ist es erforderlich, dass du Geschäftsbriefe schreibst und schriftlich kommunizierst.

Du vereinbarst Termine mit Kunden, die Dich daraufhin in der Versicherung aufsuchen. Du hast also auch den direkten Kundenkontakt. Anhängig von den Versicherungsleistungen kann der auch länger dauern oder sich über Wochen hinziehen. Da viele Kunden gerade schwere Zeiten erleben, musst du eine Art helfende Hand sein. Du bist manchmal auch Seelsorger. Gerade Senioren suchen den Kontakt zu Sozialversicherungsfachangestellten, da sie einen großen Leistungsumfang benötigen.

Was verdienst du als Sozialversicherungsfachangestellte?

Oftmals ist das Gehalt der Sozialversicherungsfachangestellten tariflich geregelt. Dann wirst du nach den geltenden Tarifregelungen bezahlt. Aber selbst hier gibt es Unterschiede, da die sogenannte tarifliche Entgeltgruppe den genauen Verdienst regelt. In den Anfangsjahren Deiner Berufstätigkeit bekommst du ein Gehalt zwischen 2200 und 2700 Euro im Monat. Das steigt im Laufe der Jahre bis zu 3700 Euro an. Das genaue Gehalt wird aber in Abständen durch neue Tarifverhandlungen vereinbart und in einem neuen Tarifvertrag geregelt. Krankenkassen bieten ihren Sozialversicherungsfachangestellten oftmals Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehört zum Beispiel eine Fortbildung zum Betriebswirt. Dann sind auch Gehälter von über 5200 Euro im Monat keine Seltenheit.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ist eine Grundausbildung im öffentlichen Dienst. Sie soll Dich für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst fit machen. Obwohl es eigentlich eine klassische Ausbildung ist, gibt es Unterschiede zu anderen Verwaltungsausbildungen. Das erste Lehrjahr nennt sich zum Beispiel Berufsgrundbildungsjahr. Die einzelnen Bundesländer verwalten die Ausbildung. Sie fällt somit in ihren Zuständigkeitsbereich. Somit regeln sie auch, welcher Sozialversicherungsträger für Deine Ausbildung zuständig ist. Der bestimmt dann wiederum die Ausbildungsvoraussetzungen. Die können somit in jedem Bundesland unterschiedlich sein. Generell brauchst du gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Zudem solltest du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss haben. Idealerweise hast du das Abitur oder das Fachabitur. Die Konkurrenz ist groß, denn die Ausbildungsplätze sind begehrt. Das Abitur bietet bessere Möglichkeiten. Es versteht sich von selbst, dass du Dich mit dem deutschen Sozialversicherungssystem auskennen musst. Das lernst du nicht zwangsläufig in der Schule. Du solltest Dich auch ein wenig mit dem deutschen Sozialversicherungsrecht und mit Marketing auskennen. Letzteres wird immer mehr von Bedeutung, da Sozialversicherungsfachangestellte mittlerweile auch innerhalb der Neukundengewinnung tätig werden.

Sozialversicherungsfachangestellte auf dem Stellenmarkt

Der Stellenmarkt beschränkt sich meist auf die Sozialversicherungsbranche und deren Nebenversicherungen. Alternativ findest du auch offene Stellen innerhalb der öffentlichen Verwaltung und bei Parteien. Seltener sind offene Stellen bei Sozialverbänden, sozialen Organisationen oder im Gesundheitswesen. Der Stellenmarkt hängt sehr von den einzelnen Bundesländern ab. In einigen Bundesländern gibt es zum Beispiel neben den regulären Versicherungsanstalten noch zusätzlich Knappschaften oder landwirtschaftliche Sozialversicherungsträger. Hier ist das Beschäftigungsangebot entsprechend höher. Manchmal findet man auch offene Stellen bei gesetzlichen Unfallversicherungen. Dank einer fundierten Basisausbildung besteht auch eine gute Chance innerhalb einer Verwaltung zu arbeiten. Gerade öffentliche Verwaltungen bieten immer wieder offene Stellen an.

Weiterbildung für einen Sozialversicherungsfachangestellte

Kaum ein anderer Verwaltungsberuf bietet so viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Beruf ist ideal, wenn du eine tarifliche Beschäftigung mit kontinuierlichen Aufstiegsmöglichkeiten suchst. Bist du innerhalb einer Krankenkasse tätig, dann kannst du innerhalb der Kasse eine Weiterbildung zum Krankenkassenfachwirt absolvieren. Die Weiterbildung wird meist komplett von den Krankenkassen übernommen. Arbeitest du in einer Sozialversicherungsanstalt, dann gibt es das Weiterbildungsangebot zum Sozialversicherungsfachwirt. Auch hier werden die Kosten der Weiterbildung meist von den Versicherungen übernommen. Je nach Abteilung kannst du auch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Sozialversicherung oder zum Fachwirt für Gesundheitswesen machen. Zudem gibt es noch zahlreiche verwaltungsinterne Fortbildungsmöglichkeiten, die sich auf Dein Aufgabenfeld beziehen. Hast du das Abitur oder Fachabitur, besteht auch die Möglichkeit zu einem Studium im Fachbereich der Sozialversicherungen.