3 Rettungssanitäter/in Jobs

3 Jobs
Sortieren nach

Rettungssanitäter/Arbeitsmedizinische Assistenz

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-30680

01.07.2025

Rettungssanitäter/in (m/w/d)

Oberbergischer Kreis

Oberbergischer Kreis
Gummersbach

Ref-Nr: 12949683-SDE

21.06.2025

Sie führen eigenverantwortlich qualifizierte Krankentransporte durch und sichern damit die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Oberbergischen Kreises; Sie unterstützen unsere Notfallsanitäter/innen, Notärztinnen und Notärzte;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Notfallsanitäter für die Offshore Rettung (m/w/d) - Vollzeit

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Delmenhorst e.V.
Delmenhorst

Ref-Nr: SDE-27021

27.06.2025

32 ähnliche Jobs

Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Mechernich

Ref-Nr: SDE-33917

03.07.2025

Fachkraft (m/w/d) Verwaltung am Bildungszentrum in Teilzeit

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund  Landesverband Hessen e.V.
Frankfurt am Main, Wiesbaden

Ref-Nr: YF-22187

02.07.2025

An unserem Bildungszentrum Rhein-Main (BIZ) bilden wir unter anderem angehende Notfall- und Rettungssanitäter (m/w/d) aus.Als Teil des Verwaltungsteams bist Du an beiden Standorten organisatorische und administrative Anlaufstelle für Schüler, Kursteil...
Lüdenscheid

Ref-Nr: REG-16352

29.06.2025

eine dreijährige, spannende Ausbildung zur*zum Notfallsanitäter*in mit abwechselnden Theorie- und Praxis-Blöcken an der Feuer- und Rettungswache, im Klinikum und an der RettungsdienstschuleIm Anschluss hast du die Möglichkeit, dich zur*zum Brandmeiste...

Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Oberbergischer Kreis

Oberbergischer Kreis
Gummersbach

Ref-Nr: 12949682-SDE

21.06.2025

Mit Ihrem Einsatz in der Notfallrettung (RTW und NEF) sichern Sie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Oberbergischen Kreis und retten Leben; dokumentieren Ihre Einsätze sorgfältig und tragen damit zur Qualitätssicherung bei;...
Bruchsal

Ref-Nr: 2025-0097

24.06.2025

Einsatzdienst im Tagdienst u. a. technische Rettung von Menschen und Tieren, Bekämpfung von Schadenfeuern sowie Einsatz bei Umweltschäden und Hilfeleistungen verschiedenster Art;...
Sofort

Mitarbeiter Werkfeuerwehr / Werkschutz (w/m/d)

Maxauer Papierfabrik GmbH

Maxauer Papierfabrik GmbH
Karlsruhe

Ref-Nr: 43496826

03.07.2025

Quereinstieg: Disponent (m/w/d) in der Service- und Einsatzzentrale

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Starnberg

Ref-Nr: 225000024524

23.06.2025

Brandmeister (m/w/d)

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Wiesbaden

Ref-Nr: YF-23247

30.06.2025

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG ist die Betreibergesellschaft des lndustrieparks Wiesbaden, in dem etwa 5.800 Menschen aus ca. 75 verschiedenen Unternehmen ihrer Arbeit nachgehen. Als Partner der Industrie und des regionalen Mittelstands beschäftigt ...
Rosenheim

Ref-Nr: 2025-055

26.06.2025

Sofort

Truppmann (m/w/d) gemäß FwDv2 in Berlin (Spandau)

KÖTTER SE & Co. KG Security, Berlin

KÖTTER SE & Co. KG Security, Berlin
Berlin

Ref-Nr: 225000023994

21.06.2025

Heide

Ref-Nr: SDE-26124

22.06.2025

Medizinproduktebeauftragter (m/w/d)

BRK-Kreisverband München

BRK-Kreisverband München
München

Ref-Nr: SDE-29980

12.06.2025

Sanitäter (m|w|d)

Europa Park GmbH & Co Mack KG

Europa Park GmbH & Co Mack KG
Rust

Ref-Nr: YF-23745

03.07.2025

Unternehmenssicherheit, Werkfeuerwehr Festanstellung Europa-Park Erlebnis-Resort Rust Jetzt bewerben Arbeiten im Europa-Park – das bedeutet ein facettenreiches Aufgabenfeld, mit viel Freiraum für Deine persönliche Entwicklung. Über 6 Millionen Besucher...
Remscheid

Ref-Nr: SDE-33424

30.06.2025

Top Job
Sofort

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

AQUALITY GmbH & Co. KG

AQUALITY GmbH & Co. KG
Karlsruhe, Bruchsal

Ref-Nr: SDE-29273

26.06.2025

Rettungsschwimmer (m/w/d)

Stadtverwaltung Sindelfingen

Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen

Ref-Nr: SDE-29561

11.06.2025

Remscheid

Ref-Nr: SDE-22462

11.06.2025

Hamburg

Ref-Nr: 14671532-SDE

06.06.2025

Immer auf der Höhe: Deine neuen Kolleg:innen unterstützt du bei der Wasseraufsicht und dem reibungslosen Ablauf des gesamten Schwimm- und Saunabetriebs; immer ganz Ohr: Als Teil des Bäderland – Teams bist du jederzeit für unsere Gäste ansprechbar;...
Lüdenscheid

Ref-Nr: REG-16351

29.06.2025

ein 18-monatiger, spannender Vorbereitungsdienst als Brandmeisteranwärter*in mit abwechselnden Theorie- und Praxisblöcken an der Feuer- und Rettungswache, am Klinikum Lüdenscheid und an der Feuerwehrschule.Im Anschluss hast du die Möglichkeit, dich be...

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulante Pflege Teilzeit

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Baden
Heilbronn

Ref-Nr: SDE-23865

04.07.2025

Firmenprofil
Sofort

Mitarbeiter für den Flugplatzbetrieb (m/w/d) Teilzeit

Fürstlich Waldburg-Zeil ´sche Hauptverwaltung

Fürstlich Waldburg-Zeil ´sche Hauptverwaltung
Leutkirch im Allgäu

Ref-Nr: YF-22195

29.06.2025

Gewährleistung des sicheren FlugplatzbetriebsErsthelfer im Lösch- und RettungsdienstPflege und Wartung der Infrastruktur und TechnikAnsprechpartner für PilotenGebührenabrechnung
Mehr anzeigen
Rettungssanitäter Gehalt
Rettungssanitäter Jobs: Copyright: Thomas-Soellner

Wenn du oder eine nahestehende Person sich einmal in einer medizinischen Notlage befunden haben, dann wirst du aus eigener Erfahrung wissen, wie dankbar man für Hilfe dann ist. Selbst wenn der/die Helfer/in nicht sofort medizinisch helfen kann, so reichen oft schon beruhigende Worte und der kühle sachliche Kopf eines fachlich geschulten Menschen und man fühlt sich etwas besser und gut aufgehoben.

Rettungssanitäter/innen leisten genau diese Arbeit: Sie behandeln dich zwar nicht im Notfall, aber sie wissen, was zu tun ist und wo man dich gegebenenfalls hinbringen muss. Sie machen kleine Voruntersuchungen und können eine erste medizinische Einschätzung abgeben. Wenn du diesen Beruf ergreifst, so leistest du echte und wichtige Dienste für die Gesellschaft und ergreifst eine Arbeit mit Herz. Rettungssanitäter/in ist mehr Berufung als Beruf.

Welche Aufgaben übernimmt ein Rettungssanitäter/in?

Als Rettungssanitäter/in bist du im Rettungsdienst tätig und bist Teil der Besatzung eines Rettungswagens oder du begleitest den/die Notarzt/Notärztin. Du arbeitest außerdem auch auf der Rettungswache und im Krankentransport. Deine Dienstzeit pro Woche darf 48 Stunden nicht überschreiten. Du bist im Bereitschaftsdienst und Schichtsystem tätig, außerdem an Wochenenden und Feiertagen.

Deine Kolleginnen und Kollegen im Rettungswagen sind neben den Ärztinnen und Ärzten Notfallsanitäter/innen oder Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten. Eure Aufgabenbereiche überschneiden sich, allerdings hast du weniger Befugnisse als dieses Personal. Während sie auch invasive Maßnahmen durchführen, also beispielsweise Spritzen und Medikamente verabreichen und außerdem auch die Entscheidungsverantwortung tragen, bist du eher unterstützend und als Hilfestellung tätig. Du hast demgegenüber aber auch deutlich kürzere Ausbildungszeiten mit anderen Inhalten und Schwerpunkten hinter dir.Als Rettungsassistent/in wirst du zu allerlei Notfällen gerufen, die vom kleinen Schwächeanfall bis zu schweren Unglücken reichen können. Du leistest Wiederbelebungsmaßnahmen, überprüfst Vitalfunktionen wie Puls und Blutdruck und versorgst Wunden. Du beruhigst und betreust die Kranken, überwachst den Gesundheitszustand während des Transportes und bist auch zuständig für Bereitstellung und Instandhaltung von Material. Beispielsweise desinfizierst du Arbeitsbereiche im Wagen und achtest auf die Einhaltung von Hygiene.Zu deinen Aufgaben gehören auch administrative Tätigkeiten, wie die Dokumentation der Einsätze, das Erstellen von Berichten und Protokollen und die Einsatz- und Dienstplanung. Mitunter übernimmst du auch Telefon- und Pfortendienste auf der Wache.

Was verdienst du als Rettungssanitäter/in?

Als Rettungssanitäter/in liegt dein Einstiegsgehalt durchschnittlich etwa bei 2.200 Euro brutto monatlich. Im Durchschnitt liegt der monatliche Verdienst bei 2.300 Euro, wobei die Spanne von 1.600 bis zu 3.300 Euro brutto betragen kann. Im Süden Deutschlands ist der Verdienst höher, allerdings liegen die allgemeinen Lebenshaltungskosten dort auch über dem Bundesdurchschnitt. Größere Arbeitgeber zahlen außerdem meist etwas mehr als Kleinere.Bei den Gehältern ist der Trend zu beobachten, dass Rettungssanitäter/innen jüngeren und mittleren Alters mehr verdienen als ältere. Allerdings gibt es auch eher wenig Rettungssanitäter/innen im Rentenalter.

Deine Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in absolvierst du bei privaten und öffentlichen Hilfsorganisationen. Zu Beginn deiner Ausbildung musst du mindestens 17 Jahre alt sein und einen Schulabschluss vorweisen können, wobei auch der Hauptschulabschluss vielerorts ausreicht. Außerdem brauchst du eine ärztliche Bescheinigung, die deine körperliche und psychische Gesundheit bestätigt. Deine Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Anteilen. Zunächst absolvierst du 160 theoretische Unterrichtsstunden und im Anschluss daran 160 Praxisstunden in einem Krankenhaus. Daran schließen noch einmal 160 Praxisstunden bei einer Praktikumsstelle deiner Wahl an. Vor deiner Abschlussprüfung erhältst du noch einmal 40 intensive Theoriestunden. Deine Prüfung legst du schriftlich, mündlich und praktisch ab. Während der praktischen Prüfung wird ein Notfall simuliert, den du angemessen bewältigen musst. Im Anschluss daran folgte ein abschließendes Fachgespräch.Sei dir bewusst, dass du im Schicht- Wochenend- und Feiertagsbetrieb arbeiten wirst. Außerdem wirst du im Bereitschaftsdienst arbeiten und somit nie genau wissen, wann etwas passiert. Die Belastung schwankt also teils beachtlich. In deinem Berufsalltag solltest du besonders psychisch stark belastbar sein, da du, je nach Notfall, mitunter auch schreckliche Dinge sehen wirst. Da du deine Patienten intensiv betreust, brauchst du außerdem hervorragende soziale Kompetenzen und musst dich gut auf Menschen jeden Alters und jeder gesellschaftlichen Schicht einstellen können. Dass du dabei keinerlei Berührungsängste haben darfst, versteht sich dabei von selbst.

Rettungssanitäter/innen auf dem Stellenmarkt

Gesundheits- und Pflegeberufe leiden in den letzten Jahren unter starkem Nachwuchsmangel. Vor allem in ländlichen Bereichen gibt es einen großen Bedarf. Deine Chancen auf einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz sind daher deutschlandweit sehr gut. Mögliche Arbeitsstellen sind Rettungsdienste und -wachen, Krankentransportdienste sowie Wohlfahrts- und Kirchenverbände.

Weiterbildung für Rettungssanitäter/innen

Vielerorts sind jährliche Fortbildungen im Umfang von mindestens 30 Stunden verpflichtend. So wirst du immer bedarfsgerecht und nach neuestem Stand ausgebildet.Wenn du deinen Kompetenzbereich erweitern möchtest, dann bietet sich eine Weiterbildung zum /zur Notfallsanitäter/in (vor 2014 hieß dieser Beruf Rettungsassistent/in) an. Außerdem kannst du Ausbilder/in für Erste Hilfe werden. Wenn du eine Hochschulzugangsberechtigung hast, so kannst du an (Fach-)Hochschulen ein Studium zum/zur Rettungsingenieur/in absolvieren und übernimmst im Anschluss eine leitende Funktion im Gesundheits- und Sozialwesen.