JobsBayernÖffentlicher Dienst
Aktuell passt kein Job zu Deiner Suche nach Öffentlicher Dienst in Bayern. Es kommen jeden Tag neue Jobs dazu. Lass dich per E-Mail informieren, sobald wir ein Match gefunden haben.

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

639 ähnliche Jobs

Bad Kissingen

Ref-Nr: 15710280-SDE

Schnellbewerbung

Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierter Dienst)

Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth

Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth
Bayreuth

Ref-Nr: REG-20516

in einem bis zum 31. Januar 2027 befristeten Arbeitsverhältnis (Chance auf Übernahme ins Beamtenverhältnis und Einsatz in ganz Bayern)Vergütung und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Wörth

Ref-Nr: SDE-49328

Bernau am Chiemsee, Traunstein

Ref-Nr: REG-21284

in einem bis zum 31. Januar 2027 befristeten Arbeitsverhältnis (Chance auf Übernahme ins Beamtenverhältnis und späterer Einsatz in ganz Bayern möglich).Die Vergütung und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst...
Neubiberg

Ref-Nr: REG-21304

Planung, Begleitung und Durchführung Öffentlicher Ausschreibungen von Liefer-, Dienst-, und BauleistungenBetreuung kleinerer und größerer Baumaßnahmen auf BauherrenseiteGebäudeunterhaltung der VerbandsschulenBetreuung von Vergabeverfahren zur Aussta...
Neubiberg

Ref-Nr: REG-21305

Planung, Begleitung und Durchführung Öffentlicher Ausschreibungen von Liefer-, Dienst-, und BauleistungenBetreuung kleinerer und größerer Baumaßnahmen auf BauherrenseiteGebäudeunterhaltung der VerbandsschulenBetreuung von Vergabeverfahren zur Aussta...
Schnellbewerbung

Kaufmännischer Wohnungsverwalter (m/w/d)

Kreis-Wohnungsbau GmbH

Kreis-Wohnungsbau GmbH
Vilshofen an der Donau

Ref-Nr: REG-19422

Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher EigenverantwortungEin sicherer Arbeitsplatz in einer wirklich nachhaltigen und sinnstiftenden BrancheEin unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst nach TVöDEin interessantes Vergütungspaket mit ...
Schnellbewerbung

Reinigungskräfte (m/w/d)

Bezirk Unterfranken - Krankenhäuser und Heime Service gGmbH

Bezirk Unterfranken - Krankenhäuser und Heime Service gGmbH
Würzburg

Ref-Nr: 225000043579

Schwabach

Ref-Nr: YF-26338

Bearbeitung von Kundenaufträgen und termingerechte Auftragsabwicklung für Deutschland und ausgewählte ExportkundenEigenverantwortliche Export- und ZollabwicklungAnsprechpartner zu allen relevanten Fragestellungen unserer Kunden in Bezug auf unsere Ge...

Mitarbeiter Kundenservice im Außendienst - Textilmanagement (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Jena

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Jena
Dresden, Leipzig, Jena, Coburg, Erfurt

Ref-Nr: SDE-49719

Responsible Gaming Manager/in (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung
München

Ref-Nr: 225000046308

Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: 2025-09-19-EP-89D

Unterschleißheim

Ref-Nr: SDE-41892

Schnellbewerbung

Assistenz Vertrieb und Empfang (m/w/d)

Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG

Dr. Klaus Karg GmbH & Co. KG
Schwabach

Ref-Nr: YF-24151

Organisation und Durchführung des Versandes von Produktmustern für den VertriebEntgegennahme der Gespräche von der Telefonzentrale und Bearbeitung des Info-PostfachesUnterstützung des Vertriebsinnendienstes bei Auftragsmanagement sowie Speditions- un...
Schnellbewerbung

Personalreferent / HR Generalist (w/m/d)

Deutsches Museum

Deutsches Museum
München

Ref-Nr: 2540

Beratung von Führungskräften in personalwirtschaftlichen sowie arbeits- und tarifrechtlichen Fragen; operative Steuerung und selbstständige Bearbeitung aller die Personalarbeit umfassenden Themen u. a. Personalgewinnung, Personalentwicklung;...
Schnellbewerbung

Hausmeister (m/w/d)

Gemeinde Putzbrunn

Gemeinde Putzbrunn
Putzbrunn bei München

Ref-Nr: SDE-43407

Schnellbewerbung

Planungsingenieure/-innen (m/w/d) im Bereich Straßenbau

Staatliche Bauamt Krumbach

Staatliche Bauamt Krumbach
Krumbach (Schwaben)

Ref-Nr: 2025_18

Bubenreuth

Ref-Nr: SDE-45671

Rosenheim

Ref-Nr: REG-18562

Firmenprofil
Der Landkreis Rosenheim (ca. 260.000 Einwohner) mit 46 Städten, Märkten und Gemeinden liegt an der Grenze zu Österreich und der Metropolregion München. Er zeichnet sich durch eine starke Wirtschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Das Kreisjugendamt R...
Rosenheim

Ref-Nr: REG-19131

Firmenprofil
Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Dipl./ B.A./ Master)Führungskompetenz und Führungserfahrung in der JugendhilfeHohes Maß an Fachkompetenz in Kombination mit vertieften RechtskenntnissenFähigkeit sozialpädagogische Herausforderungen, rechtlich...
Regensburg

Ref-Nr: 9139

Firmenprofil
Nürnberg

Ref-Nr: J000009282

Nürnberg

Ref-Nr: J000009278

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Stadt Bad Kissingen

Bauingenieur (m/w/d) öffentliche Infrastruktur / Tiefbau

Bad Kissingen

Ref-Nr: 15710280-SDE

Öffentlicher Dienst Jobs in Bayern
Öffentlicher Dienst Jobs in Bayern: Copyright: fizkes

Du bist auf der Suche nach einem Job im öffentlichen Dienst? Jobangebote für den öffentlichen Dienst gibt es nicht nur in Berlin. Auf stellenanzeigen.de findest du viele Angebote zu Stellen im öffentlichen Dienst von München über Nürnberg bis Regensburg. In jeder Region und in jeder Stadt bieten sich Möglichkeiten im größten Beschäftigungsbereich Deutschlands, denn hier geht es um das Zusammenleben unserer Gesellschaft.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gibt es in allen Branchen. Wichtige Tätigkeitsfelder sind:

Stellenangebote & Arbeitgeber im öffentlichen Bereich

Was haben Schullehrer, Buchhalter im Bezirksamt und Polizisten gemeinsam? So verschieden ihre Tätigkeiten sind, ihr Arbeitgeber ist derselbe: Sie stehen im öffentlichen Dienst. Die einen als Angestellte, die anderen als Beamte. Für Beamtinnen und Beamte ist das Dienstverhältnis gesetzlich geregelt, für Angestellte gelten Tarifverträge.

Kommunen, Land und Bund beschäftigen Arbeitnehmer im unmittelbaren öffentlichen Dienst. Dazu zählen Ämter, Ministerien und Behörden (z. B. Wehrbereichsverwaltungen), Gerichte sowie sonstige rechtlich unselbstständige Einrichtungen wie kommunale Bibliotheken.
Zum mittelbaren öffentlichen Dienst gehören die Deutsche Bundesbank und Sozialversicherungsträger unter Aufsicht des Bundes bzw. der Länder oder die Bundesagentur für Arbeit.

Vorteile des öffentlichen Dienstes in Bayern

Sicherheit ist dir wichtig? Du wünschst dir ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, geregelten Aufstiegsmöglichkeiten in einem krisensicheren Bereich? Der öffentliche Dienst wird von vielen angestrebt, die einen Job langfristig planen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • tariflich festgelegte Bezahlung
  • Vergünstigungen bei Versicherungen und im steuerlichen Bereich
  • Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Karrierechancen
  • Bürgernähe
  • sichere Pension
  • Sicherheit.

Das Beamtentum hat eine lange Tradition in Bayern. Wer lokal denkt, setzt sich gern für Land und Gemeinde ein. Eine öffentliche Stelle ist für viele mehr als ein Job. Auch das mit Verantwortung verbundene Ansehen gehört dazu und die Möglichkeit, selbst Veränderungen in Bayern zu unterstützen, sich persönlich einzusetzen und zu engagieren.

Dabei hat sich der Berufsalltag in den letzten zwanzig Jahren deutlich verändert. Die Digitalisierung bringt die Ämter voran, beschleunigt Prozesse und erleichtert die Arbeit erheblich. In Servicecentern kann rasch agiert und auf Anfragen der Bürger eingegangen werden. Dadurch sind neue Berufsfelder im öffentlichen Dienst entstanden, die eine andere Klientel ansprechen. Schau, ob du das Passende für dich findest und in der Verwaltung oder im IT-Bereich im öffentlichen Dienst durchstarten kannst.

Möglichkeiten im öffentlichen Dienst in Bayern

Bewerberinnen und Bewerber können mit erforderlicher Vorbildung in ein Beamtenverhältnis berufen werden. Der Einstieg erfolgt daher in vier Qualifikationsebenen. Der öffentliche Dienst in Bayern setzt auf Weiterbildung und Qualifikation. So können nächsthöheren Qualifikationsebenen erreicht werden. Die Möglichkeiten richten sich nach

  • dem Aufgaben- und Tätigkeitsbereich
  • den Voraussetzungen
  • dem eigenen Engagement
  • und der Kapazität freier Positionen.

Mit einem Hauptschulabschluss oder einem als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie den speziell für den technischen oder handwerklichen Bereich notwendigen Fähigkeiten kannst du in der ersten Qualifikationsebene einsteigen.

Bereits mit einem mittleren Bildungsabschluss, dem qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie dem erfolgreich absolvierten Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses von Bayern ist nach zweijährigem Vorbereitungsdienst ein Einstieg in die zweite Qualifikationsebene möglich.

Der direkte Einstieg in die zweite Qualifikationsebene ist nach Abschluss einer Fachakademie oder Technikerschule, den Meister- oder Meisterinnenprüfung, unter Umständen auch nach Gesellen- oder Gesellinnenprüfung mit nachfolgender Berufserfahrung sowie einem speziellen Vorbereitungsdienst in der öffentlichen Verwaltung möglich.

Akademikern eröffnet sich die dritte und vierte Qualifikationsstufe.
Die Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche sind breit gefächert und reichen für Beamte und Beamtinnen von Polizei und Justiz bis zur Steuerverwaltung und der Anstellung in den Staatsministerien vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bis zum Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Der Freistaat Bayern beschäftigt auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privatrechtlichen Arbeitsverhältnissen in der öffentlichen Verwaltung von der Allgemeinen Verwaltungstätigkeit bis zu technischen Bereichen. Ausschlaggebend sind Schul- und Berufsausbildung sowie Berufserfahrung.

Stellenangebote in Bayern

Es gibt vielfältige Jobangebote für jedes Ausbildungsniveau und jede Art von Berufserfahrung. Sogar Quereinsteiger finden einen Platz. Die Ausbildung sollte der Richtung entsprechen, in die du gehen möchtest. Auch wenn du dich umorientierst, können deine Erfahrungen ein wertvolles Plus bei deiner Bewerbung darstellen.

Der Freistaat Bayern bietet im öffentlichen Dienst Jobs in der Allgemeinen Verwaltungstätigkeit, zum Beispiel als Sekretär/in oder Sachbearbeiter/in, in der IT und Datenverarbeitung zum Beispiel als Datenerfasser/in oder Programmierer/in oder im medizinisch-technischen Bereich als medizinisch-technische/r Assistent/in. Natürlich kannst du dich auch bei der Polizei bewerben oder entsprechend deiner Ausbildung nach Stellen im höheren Verwaltungsdienst schauen. Auf stellenanzeigen.de findest du Jobangebote, die zu dir passen.

Gehalt im öffentlichen Dienst in Bayern

Dein Gehalt richtet sich nach deinem Anstellungsverhältnis und deinem Vertrag.

Besoldung und Gehalt: Wie viel verdient ein Beamter?

Steigst du direkt als Beamtin oder Beamter ein, kannst du dich an der Beamtenbesoldung des Freistaates Bayern orientieren. Die Tabellen werden jährlich aktualisiert. In der Besoldungsgruppe A 3 kannst du mit einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 28.000 bis 30.000 Euro rechnen. Netto ergeben sich etwa 20.000 bis 25.000 Euro je nach deiner Besoldungsstufe und deiner Lohnsteuerklasse.

In der Besoldungsgruppe B 2 beginnst du bereits mit einem Grundgehalt von etwa 7900 Euro brutto und kannst mit um die 5000 Euro netto rechnen.
Akademiker in der Besoldungsgruppe C 4 erhalten ein Grundgehalt von etwa 5200 Euro brutto und kommen auf circa 3800 Euro netto monatlich (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst).

Angestellte werden nach Tarif bezahlt. In der Regel gelten die Entgelt­-Regelungen des TVöD. In der Entgeltgruppe E 1 beginnst du mit etwa 1900 Euro brutto und kannst von circa 1300 Euro netto ausgehen.
In der Entgeltgruppe E 15Ü kannst du mit einem Monatsgehalt von etwa 6000 Euro brutto rechnen und kommst netto auf etwa 3300 Euro (Quelle: Gehaltsrechner für den öffentlichen Dienst, Tarifvertrag).

Was verdiene ich im öffentlichen Dienst?

Ausschlaggebend und bindend ist immer dein Arbeitsvertrag. Sonderzahlungen und Zuschläge können dazukommen.

Berufliche Aussichten im öffentlichen Dienst in Bayern

Es werden Stellen in vielen unterschiedlichen Bereichen angeboten. Im öffentlichen Dienst selbst bieten sich dir viele Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.

Jobs im öffentlichen Sektor

Auf Grund der Breite des Angebots gibt es keinen Ausbildungsweg, der für alle Bereiche gilt. Du kannst als Erzieherin oder Erzieher einen Platz im öffentlichen Dienst in Bayern finden, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) hast, doch es gibt auch Stellen für Quereinsteiger, bei denen eine parallele Ausbildung möglich ist.

Du kannst auch eine Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) im öffentlichen Dienst machen oder du startest im Vorbereitungsdienst (= Ausbildung) zum Beamten (w/m/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer Berufsausbildung steigen deine Chancen. Erfahrungen zählen immer.

Welche Vorteile bietet dir der öffentliche Dienst?

  • Sicheres Gehalt mit pünktlicher Zahlung
  • Vergünstigungen und Zuschläge
  • geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • großzügige Beurlaubungs- und Teilzeitmöglichkeiten
  • umfassende Fortbildungsangebote
  • Kündigungsschutz
  • Frauenförderung
  • bayernweite Einsatzmöglichkeiten.

Auf stellenanzeigen.de findest du aktuelle Job-Angebote im öffentlichen Dienst in Bayern. Zwischen Augsburg, Regensburg, Passau und Nürnberg werden Sachbearbeiter/innen, Informatiker/innen, Elektrotechniker/innen, Lehrer/innen und Betriebswirtschaftler/innen gebraucht.