Jobs in Oberammergau
256 JobsSuche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.
Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Oberammergau – für Holzschnitzer, Passionsschauspieler und Tiefschneewedler. Oberammergau in den Ammergauer Alpen ist pure Passion – deshalb passen hier auch die Passionsspiele so gut hin. Oberammergau ist vor allem als großartiges Tourismusgebiet bekannt und beliebt. Rund um den Fremdenverkehr gibt es viele interessante Stellen in Oberammergau und Umgebung. Zahlreiche offene Stellen entdeckst du bei stellenanzeigen.de. Schau dich gleich mal um.
In welchen Branchen gibt es Stellen in Oberammergau?
Besonders viele offene Stellen gibt es in Oberammergau derzeit in diesen Branchen:
- Handwerk / gewerblich-technische Berufe
- Vertrieb & Verkauf
- Medizin & Gesundheit
- Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
- Kaufmännische Berufe & Verwaltung
Egal, für welchen Beruf du dich entschieden hast oder noch entscheidest – in Oberammergau und Region stehen deine Chancen gut, eine Beschäftigung zu finden. Das Wort Arbeitslosigkeit kennt man hier praktisch nicht. Schaust du dir auch gerne "Die Bergretter" im Fernsehen an? Wie wäre es dann mit einem Beruf als Bergretter/in, Notfallsanitäter/in oder Hubschrauberpilot/in? Besonders viele Stellenangebote in Oberammergau gibt es in der Kategorie Handwerk und gewerblich-technische Berufe. In Oberammergau hat fast jeder sein eigenes Haus, eine Ferienwohnung oder einen Hof. Und da gibt es für Maurer, Elektroinstallateure und Heizungsfachleute immer was zu tun. Ja, und auch Köche, Bäcker und Fleischer braucht Oberammergau, um Touristen und Einheimische mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Welche Berufe sind in Oberammergau gefragt?
Einige der Berufe, die in Oberammergau gesucht werden, haben wir dir im vorigen Abschnitt schon genannt. Schau dir unsere Stellenangebote auf stellenanzeigen.de an und dann siehst du, dass ein großer Bedarf an Mitarbeitern in den folgenden Berufen vorhanden ist:
- Installateure und Monteure
- Elektriker und Telekommunikationsfachleute
- Herrgottschnitzer
- Fassadenmaler
- Kundenbetreuer und Kundenberater
Installateure und Monteure finden auch unter der Berufsbezeichnung Elektriker, Mechatroniker oder Elektroniker offene Stellen in Oberammergau. Installateure, beispielsweise haben eine Vielzahl von Aufgaben: Sie kümmern sich um die Leitungen und Anschlüsse für Wasser und Gas in Gebäuden und installieren die entsprechenden Geräte, zum Beispiel Heizungen.
Diese Unternehmen bieten Jobs in Oberammergau
Viele Unternehmen in Oberammergau stehen in engem Zusammenhang mit dem Fremdenverkehr, dem Kunsthandwerk, der Verwaltung und dem täglichen Leben.
Diese Unternehmen suchen in Oberammergau Mitarbeiter:
- Waldkindergarten Oberammergau
- Kolbensesselbahn
- Ghost Bikepark
- Franz Ziener Sportartikelhersteller
- Autohäuser und Autowerkstätten Reiter, Schwaiger und Krause
- Wellenberg Oberammergau (Freizeitbad)
Was verdiene ich in Oberammergau?
Oberammergau gehört zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Viele Leute, die hier wohnen oder herziehen haben bereits Geld und müssen es nicht erst verdienen. Die Folge: Hohe Lebenshaltungskosten und Mieten und niedrige Löhne und Gehälter in Jobs im Fremdenverkehr und Gastgewerbe. Diese Branche befindet sich am unteren Ende der Gehaltstabelle aller Branchen. Dennoch befindet sich Bayern unter den Top 5 der Bundesländer, wenn es ums Gehalt und Verdienen geht.
Warum lohnt sich ein Job in Oberammergau?
Bayern gilt als wirtschaftsstark und reicher Staat. Das Bundesland hat sich in den letzten Jahren erfolgreich vom Agrar- zum Technologiestandort entwickelt. Auch der Tourismus gilt in Bayern wegen seines hohen Beitrags zum Sozialprodukt als Leitökonomie. Oberbayern nimmt mit 38 Millionen Übernachtungen einen Spitzenplatz ein, daran hat Oberammergau einen Anteil von 364.000 Übernachtungen (2018).
Wissenswertes über Oberammergau
Derzeit leben in Oberammergau etwas über 5000 Einwohner. Nachdem die Bevölkerungsentwicklung seit den 50er Jahren stagnierte, steigt sie jetzt wieder leicht an. Auffallend ist der große Anteil an über 65jährigen an der Gesamtbevölkerung. Besonders Alleinerziehende und Familien, in denen beide Eltern einen Job haben, freuen sich über 4 Kindertageseinrichtungen in Oberammergau. Dafür, dass du ohne Auto zur Arbeit kommst und auch wieder zurück, sorgen Busse und Bahnen. Aber, in Oberammergau ohne Auto zu leben, ist nicht wirklich eine gute Idee.