JobsMedizintechnik

23 Medizintechnik Jobs

23 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Service-Techniker (m/w/d)

Funck Dental-Medizin GmbH

Funck Dental-Medizin GmbH
Heidelberg

Ref-Nr: 15638366-sde

Ausbildung als Mechatroniker oder Medizintechniker von Vorteil; Freude am selbstständigen Arbeiten; Selbstbewusstes und sympathisches Auftreten;...

Personalberater (m/w/d) Medizin und Pflege

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Münster

Ref-Nr: 14978430-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bremen

Ref-Nr: SDE-50230

Buchholz in der Nordheide

Ref-Nr: R0193480

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Service-Techniker (m/w/d) im Bereich Hygiene

Henry Schein Dental Deutschland GmbH

Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Ref-Nr: 225000043043

Schnellbewerbung

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Dr. Prünte und Partner MVZ-GbR z-point Unna

Dr. Prünte und Partner MVZ-GbR z-point Unna
Unna

Ref-Nr: SDE-46900

Hessen, Rheinland-Pfalz

Ref-Nr: req258

Kardiotechniker/in (m/w/d)

SJG St. Paulus GmbH

SJG St. Paulus GmbH
Dortmund

Ref-Nr: SDE-53224

Stuttgart

Ref-Nr: REG-19696

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Die Abteilung Technik umfasst das...
Hamburg

Ref-Nr: SDE-39867

Zahnmedizinische Fachangestellte ZFA / ZMF (m/w/d)

Good Smile Dr. Weidemann & Kollegen

Good Smile Dr. Weidemann & Kollegen
Köln

Ref-Nr: SDE-43382

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d) im Innendienst

NSK Europe GmbH

NSK Europe GmbH
Eschborn

Ref-Nr: 225000043986

Duisburg

Ref-Nr: SDE-49506

Schnellbewerbung

Medizinische-Technische Assistentin (m/w/d)

MVZ Medizin Center Bonn GmbH

MVZ Medizin Center Bonn GmbH
Bonn

Ref-Nr: YF-26586

Unser MTRA-Team braucht Verstärkung. Wir suchen jemanden, die emphatisch mit kranken Menschen umgeht, die auch unter Zeitdruck zuverlässig ist und sich voll einbringt. Du solltest auf jeden Fall nach Deiner Ausbildung schon eine Zeit lang in einer radi...

Mitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Aufbereitung von Medizinprodukten

Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH

Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH
Cuxhaven

Ref-Nr: 1968

Westdeutschland

Ref-Nr: YF-28263

Die bess group ist ein mittelständischer, inhabergeführter Medizintechnik-Verbund mit ca. 140 Mitarbeitern an internationalen Standorten in Berlin, Frankreich und den USA. Seit über 35 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative Implan...

Haustechniker:in (m/w/d) - Schwerpunkt HKLS

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum
Bochum

Ref-Nr: 333364881AB

Friedberg (Hessen)

Ref-Nr: R-10011161

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät
Magdeburg

Ref-Nr: 353362823AE

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-42796

Deutschland

Ref-Nr: SDE-50187

Gelsenkirchen

Ref-Nr: SDE-42794

Schnellbewerbung

Monteur für medizinische Großanlagen in Europa und weltweit (m/w/d)

Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH

Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service mbH
Europa und weltweit

Ref-Nr: SDE-45780

Schnellbewerbung

Betriebstechniker (w/m/d)

Herforder Elektromotoren-Werke

Herforder Elektromotoren-Werke
Herford

Ref-Nr: 225000039989

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
Funck Dental-Medizin GmbH

Service-Techniker (m/w/d)

Heidelberg

Ref-Nr: 15638366-sde

Medizintechnik ist, wie der Name schon sagt, eine Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt spielen technische Geräte und Tools für die Medizin eine immer wichtigere Rolle, z. B. Herzschrittmacher oder Ultraschallgerät. Für Medizintechnik Jobs ist in der Regel eine Ausbildung und eine zusätzliche Weiterbildung nötig, oder auch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Willst du in einem Job Medizintechnik anfangen, solltest du vorher mindestens eine Ausbildung im Elektro- oder Metallbereich absolvieren. Die Weiterbildung findet dann an einer technischen Fachhochschule statt.

Die Medizintechnik Stellenangebote sind unglaublich breit gefächert. Durch medizinische aber vor allem technische Innovationen und Neuerungen verändert sich die Branche auch stetig. Deshalb übernimmst du in Medizintechnik Jobs bedeutende Tätigkeiten in verschiedenen Fachbereichen. Auf der Jobbörse stellenanzeigen.de kannst du im Bereich verschiedene Medizintechnik Stellenangebote und Jobs für unterschiedliche Einrichtungen und Betriebe finden. Die besten beruflichen Aussichten hast du in den Großstädten Hamburg, Bremen, Köln, Stuttgart, München und Berlin.


Berufe in der Medizintechnik und typische Aufgabenbereiche

In Medizintechnik Jobs arbeitest du vor allem für Hersteller von medizinischen Geräten, für Entwicklungs- und Forschungseinrichtungen, für Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Facharztpraxen oder große Pharmaunternehmen. Im Grunde genommen kannst du in Arbeitsfeldern arbeiten, in denen medizinische Geräte entwickelt, gewartet oder geprüft werden.

Es macht auch einen Unterschied, ob du eine Ausbildung zum Medizintechniker bzw. zur Medizintechnikerin oder ein Studium in Medizintechnik absolviert hast. Studierte Fachkräfte arbeiten in der Regel in der Entwicklungs- und Forschungseinrichtung eines Unternehmens. Sie entwickeln neue Anwendungen und innovative Geräte. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung arbeitest du im technischen Betrieb und übernimmst Wartungsarbeiten. Du kannst auch im direkten Kundenkontakt arbeiten, z. B. Vertrieb oder Beratung von medizinischen Geräten. Medizintechniker und Medizintechnikerinnen mit einem Master-Studium in der Tasche arbeiten auch in leitenden Positionen im Unternehmen und sind für die Entwicklung und Planung neuer Geräte verantwortlich. In einer leitenden Position führst du ein eigenes Team und bist für die Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe und Prozesse zuständig.

Mögliche Medizintechnik Stellenangebote, die ausgeschrieben sind:

  • Augenoptiker/in:

    Du kannst in Jobs Medizintechnik als Augenoptiker oder Augenoptikerin arbeiten. Hier bist du in erster Linie für die Beratung der Kundschaft und die Entwicklung, Anpassung und Herstellung von Brillen (Sehhilfe) verantwortlich. Du verkaufst neben Brillen auch andere optische Geräte und Kontaktlinsen. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört auch das Bearbeiten von kaufmännischen Sachverhalten.

  • Fachinformatiker/in in der Anwendungsentwicklung:

    Du kannst auch Medizintechnik Stellenangebote als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung finden. Du führst Gespräche mit der Kundschaft und entwirfst individuelle Softwareprojekte nach ihren Vorstellungen und Wünschen. Zu den weiteren Aufgaben gehört auch die Planung und die Analyse von IT-Tools und Systemen. Du kannst in fast allen Wirtschaftsbereichen arbeiten.

  • Ingenieur/in in der Medizintechnik:

    Für die Arbeit als Ingenieurin oder Ingenieur in der Medizintechnik brauchst du ein abgeschlossenes Studium. Du entwickelst technisch medizinische Geräte, Anlagen und Systeme. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Steuerung und Überwachung der Produktion. Außerdem übernimmst du in diesen Medizintechnik Jobs auch das technische Management für den Gerätebestand in medizinischen Einrichtungen.

  • Medizininformatiker/in:

    Als Medizininformatikerin oder Medizininformatiker bist du in der Medizintechnik auch auf IT-Dienstleistungen spezialisiert. Du entwickelst, betreust, implementierst und vertreibst Dokumentations- und Informationssysteme. Du entwickelst z. B. spezielle Diagnoseverfahren für den PC oder spezielle wissensbasierte oder computerunterstützte Systeme und Operationsmethoden.

  • Regulatory-Affairs-Manager/in:

    Regulatory-Affairs-Manager und Managerinnen arbeiten bei Prüfstellen und behördlichen Institutionen. In diesem Beruf entscheidest du darüber, ob Arzneien oder andere Produkte zugelassen werden dürfen. Du bist auch für die Steuerung und Koordination aller Abläufe zuständig.


Formale und persönliche Voraussetzungen in Medizintechnik Jobs

Um in der Medizintechnik arbeiten zu können, brauchst du entweder eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung oder ein Studium in Medizintechnik. Für die Weiterbildung an einer Fachhochschule brauchst du eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Metallbereich und berufliche Erfahrung, z. B. Elektrotechniker/in oder Mechatroniker/in. An Fachakademien und Berufsfachschulen werden entsprechende Kurse und Fortbildungen für angehende Fachkräfte in Medizintechnik Jobs angeboten. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre und findet entweder in Vollzeit (zwei Jahre) oder berufsbegleitend (vier Jahre) statt. Klassische Themengebiete in der Weiterbildung sind Gerätesicherheitstechnik, Betriebs- und Labortechnik, Medizingerätetechnik und Entwicklung.

Ein Studium in Medizintechnik kannst du an Fachhochschulen oder Universitäten absolvieren. Du kannst dich neben Medizintechnik auch für einen Studiengang in Medical Engineering, biomedizinische Technologie, Elektrotechnik oder Biomedizintechnik entscheiden. Ein Bachelor-Studiengang dauert in der Regel drei bis vier Jahre. Ein weiterführendes Master-Studium dauert zusätzlich zwei Jahre. Klassische Studieninhalte und Themengebiete sind Gesundheitsökonomie, Klinik-Ingenieurwesen, biomedizinische Technik, medizinische Informatik, Ethik und Physik.


Persönliche Qualifikationen

Für die Medizintechnik Stelleangebote brauchst du auch persönliche Eigenschaften:

  • Ein sehr gutes medizinisches und technisches Verständnis: Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Entwicklung, die Reparatur, die Wartung, Kontrolle und der Aufbau von technischen Geräten, Anwendungen und Apparaten.
  • Es ist wichtig, dass du die wichtigsten medizinischen Grundkenntnisse beherrschst. Das technische Know-how ist für die Entwicklung innovativer Geräte wichtiger. Zu den Grundkenntnissen zählen Physiologie und Anatomie. Du arbeitest eher in der Forschungsabteilung als in therapeutischen Gebieten.
  • Du solltest detailliert und konzentriert arbeiten können: Präzises Arbeiten ist für die Entwicklung neuer und innovativer Systeme oder Anwendungen enorm wichtig. In diesem Bereich ist Fingerspitzengefühl und Feinarbeit gefragt. Du solltest auch ehrgeizig und kreativ sein, um aus vielen kleinen Details und Komponenten ein komplettes Gerät anfertigen zu können. Ruhe und Geduld sind zwei weitere Eigenschaften, die du in Medizintechnik Jobs brauchst.
  • Sehr gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse, außerdem solltest du dich aufgrund des technologischen Fortschrittes mit IT auskennen.


Weiterbildungsmöglichkeiten in Jobs Medizintechnik

Nach der Ausbildung im Elektro- oder Metallbereich hast du verschiedene Möglichkeiten, wie du dich fortbilden kannst. Praxiserfahrung ist enorm wichtig. Die Medizintechnik Stellenagebote sind enorm breit gefächert. Es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, auf die du dich spezialisieren kannst, z. B. Nanotechnologie, Krankenhaustechnik, Regenerative Medizintechnik, Technik in der Rehabilitation, Röntgentechnik, biomedizinische Diagnostik, Genomik und Bioinformatik. Bei der Wahl der Weiterbildung solltest du dich an deinem aktuellen Job orientieren. Natürlich kannst du auch deinen Horizont erweitern, indem du eine neue Fachrichtung wählst.

Alternativ kannst du auch ein Studium in Biomedizin, Elektrotechnik oder Medizintechnik in Betracht ziehen. Mit einem abgeschlossenen Studium steigen auch deine Jobaussichten auf dem Arbeitsmarkt. Auf der Jobbörse stellenanzeigen.de sind zahlreiche offene Medizintechnik Stellenangebote und Jobs aufgeführt, die zu dir und deinen Fähigkeiten passen können. Bewirb dich auf eine Stelle, die zu dir passt!


Wie sind die beruflichen Chancen in der Medizintechnik?

Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt ist das Fachpersonal im Bereich Medizintechnik auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. In der Herstellung und Entwicklung von neuen und innovativen Geräten suchen Unternehmen aus der Gesundheits- und Medizinbranche nach qualifizierten Bewerbern und Bewerberinnen. Auch in den kommenden Jahren kannst du in der Medizintechnik in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen einen Job finden. Es kommt immer auf deine persönlichen Qualifikationen und Skills an. Mit einem abgeschlossenen Studium steigen deine Job- und Erfolgsaussichten für Medizintechnik Stellenangebote

ktsituationen in Familien benötigt und setzt viel Feingefühl voraus.