JobsMathematiker/in

11 Mathematiker/in Jobs

11 Jobs
Sortieren nach

Lehrkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Mathematik

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH

kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Haar bei München

Ref-Nr: SDE-45543

Hamburg

Ref-Nr: SDE-45561

Firmenprofil

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Berlin Mitte

Ref-Nr: SDE-35361

Iserlohn

Ref-Nr: 15668663-sde

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin - Zehlendorf

Ref-Nr: SDE-44718

Mathematiker:in Tarifierung

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-42424

Reutlingen, München, Wiesbaden

Ref-Nr: 202502868-YF

Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv. Im Business Retirement beraten unsere Kolleginnen und Kollegen unsere Kunden bei der Ausgestaltung, Finanzierung und Administration der betrieblichen Altersversorgung. Hierzu zählt auch das Actuarial Consultin...

Lehrkraft (w/m/d) für Unterricht im Fach Mathematik

Erzdiözese Freiburg KdöR / Kath. FS Sozialpäd. Buchen

Erzdiözese Freiburg KdöR / Kath. FS Sozialpäd. Buchen
Buchen (Odenwald)

Ref-Nr: 15615573-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Oldenburg (Oldb)

Ref-Nr: 2534

Coburg

Ref-Nr: SDE-35733

Schnellbewerbung

Dualer Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bonn, Remagen

Ref-Nr: 50#0045-WIMA

312 ähnliche Jobs

Lünen

Ref-Nr: REG-19992

Du fragst Dich, ob die Ausbildung etwas für Dich ist? Du suchst eine Ausbildung mit Spannung? Wenn Du gut planen und logisch denken kannst und Deine Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch gut sind, dann bist Du in diesem Beruf richtig. Wir bringe...
Lünen

Ref-Nr: REG-19991

Du fragst Dich, ob die Ausbildung etwas für Dich ist? Du bist handwerklich begabt, interessierst Dich für Technik und arbeitest immer sorgfältig? Mathe, Physik und Deutsch waren in der Schule Deine Lieblingsfächer? Dann ist dieser Ausbildungsberuf gena...
Wiesloch

Ref-Nr: REG-20247

Du interessierst Dich für die klassischen technischen Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Physik und Chemie? Und hast Interesse an baubezogenen Inhalten wie beispielsweise Baukonstruktionslehre, Bautechnik, Baustoffkunde, sowie Holz-, Stahl- un...
Eggstätt

Ref-Nr: YF-26222

Qualifizierender Abschluss der MittelschuleHandwerkliches und technisches VerständnisSolides Grundwissen in Mathematik und PhysikRäumliches VorstellungsvermögenStrukturierte ArbeitsweiseBelastbarkeit und VerantwortungsbewusstseinSoziale Kompetenz...
Ellwangen (Jagst)

Ref-Nr: REG-18243

Mittlere Reifegute Kenntnisse in Mathematiktechnisches Verständnis und Interesse an zeichnerischen AufgabenFreude an der Arbeit im „Freien“DAUER3 JahreVERGÜTUNGDie monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand April 2025):Im 1. Jahr: 1.293,26 €I...
Raunheim

Ref-Nr: YF-27081

einen guten Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Schulabschlussmind. befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und MathematikInteresse an Rechtsvorschriften und ihrer AnwendungSpaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsat...
Schnellbewerbung

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

SODECIA Safety & Mobility Attendorn GmbH

SODECIA Safety & Mobility Attendorn GmbH
Attendorn

Ref-Nr: 15635512-sde

Guter Realschulabschluss, sowie gute Noten in Mathematik und Physik; Verantwortungsbewusstsein; handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; ein guter Notendurchschnitt sollte vorliegen;...
Glashütte

Ref-Nr: YF-26158

Du arbeitest gern konzentriert, geduldig und bist handwerklich geschickt mit kleinen Teilen? Darüber hinaus interessierst du dich für Uhren und technische sowie mathematische Zusammenhänge? Dann könnte das Uhrmacherhandwerk für dich richtig sein. In un...
Schnellbewerbung

Informatiker:in / Expert:in für Forschungsdaten (m/w/d)

Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH

Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Saarbrücken, Trier, Wadern

Ref-Nr: 15592619-sde

Forschung und Entwicklung zu aktuellen Themen in Forschungsinfrastrukturen einschließlich wissenschaftlicher Publikationen, Präsentationen und andere akademische Aktivitäten; Vertretung von Schloss Dagstuhl in diesen Projekten;...
Mosbach, Aalen, Ellwangen (Jagst)

Ref-Nr: REG-18248

Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit bestandenem StudierfähigkeitstestFreude an technischen, mathematischen und physikalischen Fragestellungenhohe Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitDAUER3 JahreVERGÜTUNGDie monatliche Ausbildungsvergüt...
Schnellbewerbung

Bühnenmeister*in (m/w/d)

Stadt Köln

Stadt Köln
Köln

Ref-Nr: SDE-34283

Schnellbewerbung

Consultant – Cost Engineering Railway (m/w/d)

quo connect management consulting GmbH'

quo connect management consulting GmbH'
Deutschland, Berlin, Frankfurt am Main

Ref-Nr: 14524082-SDE

Im Team entwickeln Sie innovative Instandhaltungsstrategien und beraten marktführende Schienenverkehrsunternehmen bei deren Umsetzung; dazu arbeiten Sie sich in komplexe Datenstrukturen und anspruchsvolle Problemstellungen ein;...

Testspezialist (m/w/d) in der Personenversicherung

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G.

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G.
Hannover

Ref-Nr: SDE-41035

Zwei IT-Spezialist*innen

Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000045318 2025_0842_02-2025AB2013

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH

Lehrkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Mathematik

Haar bei München

Ref-Nr: SDE-45543

Stellenangebote Mathematiker
Job als Mathematiker: Copyright: gorodenkoff

"Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen" (Galileo Galilei)

Wer an Mathematiker/innen denkt, mag das Hollywood-Bild eines talentierten Genies, wie wir es aus A Beautiful Mind oder Good Will Hunting kennen, im Kopf haben. Das mag auf einige Wenige zutreffen, die Realität ist jedoch meist anders. Mathematiker/innen beschäftigen sich mit den Inhalten der Mathematik, um die Mathematik als Fach aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Während in der akademischen Forschung neue Lösungsansätze erforscht werden, die einen wissenschaftlichen Beitrag leisten, findet die Mathematik auch vielerlei Anwendung in unterschiedlichen Berufssparten. Dies unterstützt die Tatsache, dass die Mathematik ein interdisziplinäres Fach ist, da sie in den Wirtschafts- und Naturwissenschaften sowie in der Informatik als auch in den Sozialwissenschaften und im Ingenieurswesen sowie teils in der Medizin von Bedeutung ist.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Mathematiker/in?

Als Mathematiker/in führst du Berechnungen, Analysen und Kalkulationen durch. Deine Ergebnisse stellst du verständlich dar. Du arbeitest im Team und präzisierst komplexe Zusammenhänge. Das kann genauso in der Bank sein wie beim Programmieren eines Games. Auch Risikoabschätzungen oder das Überwachen von Daten können zu deinen Aufgaben gehören.

Wie werde ich Mathematiker/in?

Wenn du Mathematiker/in werden möchtest, kommst du um ein Hochschulstudium der Mathematik nicht herum. Wenn du ein Mathematik-Studium erfolgreich abschließt, darfst du dich danach Mathematiker/in nennen. Einen klassischen Ausbildungsberuf in der Mathematik gibt es nicht.

Früher schloss das Mathematik-Studium mit einem Diplom ab. Wer heute Mathematik studiert, kann das Studium nach drei bis vier Jahren mit dem Bachelorgrad abschließen. Danach kannst du entweder in den Beruf einsteigen oder aber weiterstudieren und einen Mastergrad machen, was deine Chancen erhöht. Nach dem Master kannst du in Mathematik promovieren. Ein Doktorgrad lohnt sich im Grunde nur, wenn du nach dem Studium in der Forschung arbeiten möchtest. Du kannst Mathematik auch auf Lehramt studieren. Nennen darfst du dich aber erst so, wenn du das zweite Staatsexamen nach dem zweijährigen Referendariat abgeschlossen hast. Inhalte des Mathematikstudiums sind m Grundstudium die Grundlagen der:

  • Analysis,
  • Linearen Algebra,
  • Stochastik
  • und der Computer orientierten Mathematik.

Im Anschluss daran behandelst du im Hauptstudium die Inhalte von Wahlpflichtmodulen, deren Fokus du auswählen kannst:

  • Numerik,
  • Topologie,
  • Versicherungsmathematik,
  • Datenstrukturen und Algorithmen.

Aufgrund deines Fokus wirst du in Berührung mit anderen Fächern kommen wie Physik, Informatik, BWL oder VWL. Hier kannst du bereits einen beruflichen Schwerpunkt setzen. Willst du einen Master draufsetzen, wirst du dich zwei weitere Jahre mit der angewandten und reinen Mathematik beschäftigen. Themen wie Finanzmathematik oder Differenzialgleichungen werden dir begegnen.

Was du unbedingt wissen solltest, bevor du studierst: Die Hochschulmathematik, also die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser, hat nicht viel mit der Schulmathematik zu tun. Denn an der Hochschule lernst du das Lösen von Problemen anhand von Logarithmen und verschiedenen mathematischen Methoden.

Welche Voraussetzungen brauchst du für Mathematiker/in?

Um Mathematiker/in zu sein, musst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik vorweisen können, wofür du wiederum das (Fach)Abitur, am besten mit Leistungskurs Mathe, brauchst. Neben diesen formalen Voraussetzungen sind Soft Skills wie analytisches und logisches Denkvermögen ausschlaggebend. Darüber hinaus werden folgende Attribute als berufliche Anforderungen für Mathematiker/innen formuliert:

  • Kreativität,
  • Management-Skills,
  • strategische Vorgehensweise,
  • Kommunikationsstärke,
  • visionäres Denken
  • und vorausschauendes Handeln.

Du siehst, der berufliche Alltag als Mathematiker/in in einem Unternehmen verlangt viel mehr als lediglich mathematische Inhalte.

Wie ist der Verdienst eines Mathematikers/ einer Mathematikerin?

Die Verdienstaussichten von Mathematikern/ -innen sind gut. Mit einem Durchschnittsgehalt von gut 75.000 Euro brutto im Jahr kann sich das Gehalt sehen lassen. Als Berufsanfänger/in verdienst du als Mathematiker/in mindestens knapp 50.000 Euro brutto per anno. Das obere Limit liegt bei rund 100.000 Euro im Jahr. Das tatsächliche Gehalt kann je nach Aufgabenbereich abweichen. Zum Vergleich: Ein/e Wirtschaftsmathematiker/in verdient im Schnitt 80.000 Euro brutto per anno, etwas mehr als reine Mathematiker. Versicherungsmathematiker/innen verdienen im Schnitt ebenfalls um die 80.000 Euro, dennoch liegt hier das anfängliche sowie das maximale Gehalt auf etwa der Höhe wie bei den klassischen Mathematikern/innen.

Mathematiker/innen: die Aussichten

Die Aussichten als Mathematiker/in sind gut, da sich dir zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. Du kannst mit einem Master an der Universität bleiben und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre und Forschung tätig werden. Promovierst du, kannst du noch Professor/in werden. Oder du wirst Lehrer/in, was auch mit einem Diplom/ Master über den Quereinstieg möglich ist.

Möchtest du in die Industrie oder Wirtschaft gehen, kann ein Bachelor ausreichen. Viele absolvieren ihren Master berufsbegleitend. Unzählige Möglichkeiten eröffnen sich hier, denn Mathematiker sind gefragt in Versicherungsunternehmen als Aktuar/in, in der Unternehmensberatung, im Controlling und in den unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen. Neben der Finanzwirtschaft sind mathematische Kompetenzen unabdingbar für Physiker/innen, Programmierer/innen, Architekten/innen und Astronomen/innen. Wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Ingenieurswissenschaften sind eben mathematisch orientierte Fachgebiete.

Mathematiker/innen: Stellenangebote & Karrierechancen

Stellenangebote für Mathematiker/innen gibt es viele. Während deiner Suche solltest du dich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, wie zum Beispiel Versicherungsmathematik. Es kommt darauf an, welche Position du suchst. Statt nach Mathematiker/innen kannst du auch nach Versicherungsmathematiker/innen oder Controller/innen suchen. Andere wiederum mögen nach Stellenangeboten für Mathematik-Lehrer oder Dozenten suchen. Die Bandbreite ist groß. Hier findest du mögliche Stellen.