7 Mathematiker/in Jobs

7 Jobs
Sortieren nach

Data Scientist (m/w/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-40597

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000035023

Deutschlandweit

Ref-Nr: 15138680-SDE

Du profitierst von unserer Kultur der „offenen Türen“, die von Vertrauen, Kooperation und Innovation geprägt ist und baust dein EY-ifb-Netzwerk stetig aus; Du wendest dein Wissen zeitnah in den Projekten an und nutzt den individuellen Freiraum;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Leipzig

Ref-Nr: YF-25836

Dauer des Studiums: 6 Semester Standorte: BREMER Leipzig GmbH Alte Messe 6, 04103 Leipzig Als ganzheitlicher Anbieter begleitet das Familienunternehmen BREMER seine Kunden von der Projektentwicklung über die Fertigung bis zum schlüsselfertigen Bau und...
Hamburg

Ref-Nr: 225000039914

Lübeck

Ref-Nr: SDE-40243

Heilbronn

Ref-Nr: 45514-de_DE-7954

Sasbach

Ref-Nr: 15483811-sde

Begeisterung für Mathematik, Deutsch und Wirtschaft; Unterhaltungen auf Englisch machen Dir Spaß; Freude am Umgang mit betriebswirtschaftlichen Inhalten; Organisationstalent, Kreativität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft;...

Asset Liability Management / Risikomanager:in

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-40262

Sasbach

Ref-Nr: 15483810-sde

Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit Computern; eine gute Nase und Kreativität; präzise Arbeitsweise; gute Mathe- und Chemienoten; Interesse an naturwissenschaftlichen Abläufen;...
Stephanskirchen

Ref-Nr: SDE-39794

Stephanskirchen

Ref-Nr: SDE-39791

Stephanskirchen

Ref-Nr: SDE-39785

Dillingen an der Donau

Ref-Nr: 2026.10.Azubi

Du möchtest deine Heimat aktiv mitgestalten und Verantwortung für die Entwicklung deiner Heimat übernehmen?Du möchtest dich um das Wohl deiner Heimat und deiner Mitbürger kümmern?Du bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben und interessant...
Würzburg

Ref-Nr: YF-26061

Wir bieten am Standort Würzburg eine Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde im Jahr 2022 gegründet. An dem Produktionsstandort in Würzburg verarbeiten die Würzburger Milchwerke rd. 100.000 Tonnen Milch zu Trink...

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Würzburger Milchwerke GmbH

Würzburger Milchwerke GmbH
Würzburg

Ref-Nr: YF-24550

Wir bieten am Standort Würzburg eine Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde im Jahr 2022 gegründet. An dem Produktionsstandort in Würzburg verarbeiten die Würzburger Milchwerke rd. 143.000 Tonnen Milch zu Trink...
Osnabrück

Ref-Nr: „VD Institute FB 6“

(Senior) Portfoliomanager (m/w/d) - Fixed Income

EB - Sustainable Investment Management GmbH

EB - Sustainable Investment Management GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000036696

Büroangestellte/r (m/w/d) für die Verwaltung

Max-Planck-Institut für Mathematik

Max-Planck-Institut für Mathematik
Bonn

Ref-Nr: SDE-39578

Sofort

Lacktechniker / -ingenieur / -laborant (m/w/d)

IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG

IMPARAT  Farbwerk Iversen  & Mähl GmbH & Co. KG
Glinde

Ref-Nr: REG-17404

Produktentwicklung und RezepturpflegeProjektleitung der eigenen Entwicklungsprojekte mit Erstellung der Projektdatenblätter und deren zeitgerechten UmsetzungFühren von technischen LieferantengesprächenRohstoffeinsatz unter Qualitäts-, Kennzeichnungs...

Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)

Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH

Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH
Eisenach

Ref-Nr: YF27962979

Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer Privatkunden Geschäftskunden Kontakt Kundenportal Strom watt.burg strom watt.burg wärme watt.burg strom dynamisch Grundversorgung Ersatzversorgung Erdgas watt.burg erdgas Grundversorgung Ersatzversorgung Str...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000040059 2025_0769_02-2025AB1873

Darmstadt, München, Berlin, Köln, Ludwigsburg

Ref-Nr: 15138822-SDE

Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Mathematiker
Job als Mathematiker: Copyright: gorodenkoff

"Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen" (Galileo Galilei)

Wer an Mathematiker/innen denkt, mag das Hollywood-Bild eines talentierten Genies, wie wir es aus A Beautiful Mind oder Good Will Hunting kennen, im Kopf haben. Das mag auf einige Wenige zutreffen, die Realität ist jedoch meist anders. Mathematiker/innen beschäftigen sich mit den Inhalten der Mathematik, um die Mathematik als Fach aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Während in der akademischen Forschung neue Lösungsansätze erforscht werden, die einen wissenschaftlichen Beitrag leisten, findet die Mathematik auch vielerlei Anwendung in unterschiedlichen Berufssparten. Dies unterstützt die Tatsache, dass die Mathematik ein interdisziplinäres Fach ist, da sie in den Wirtschafts- und Naturwissenschaften sowie in der Informatik als auch in den Sozialwissenschaften und im Ingenieurswesen sowie teils in der Medizin von Bedeutung ist.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Mathematiker/in?

Als Mathematiker/in führst du Berechnungen, Analysen und Kalkulationen durch. Deine Ergebnisse stellst du verständlich dar. Du arbeitest im Team und präzisierst komplexe Zusammenhänge. Das kann genauso in der Bank sein wie beim Programmieren eines Games. Auch Risikoabschätzungen oder das Überwachen von Daten können zu deinen Aufgaben gehören.

Wie werde ich Mathematiker/in?

Wenn du Mathematiker/in werden möchtest, kommst du um ein Hochschulstudium der Mathematik nicht herum. Wenn du ein Mathematik-Studium erfolgreich abschließt, darfst du dich danach Mathematiker/in nennen. Einen klassischen Ausbildungsberuf in der Mathematik gibt es nicht.

Früher schloss das Mathematik-Studium mit einem Diplom ab. Wer heute Mathematik studiert, kann das Studium nach drei bis vier Jahren mit dem Bachelorgrad abschließen. Danach kannst du entweder in den Beruf einsteigen oder aber weiterstudieren und einen Mastergrad machen, was deine Chancen erhöht. Nach dem Master kannst du in Mathematik promovieren. Ein Doktorgrad lohnt sich im Grunde nur, wenn du nach dem Studium in der Forschung arbeiten möchtest. Du kannst Mathematik auch auf Lehramt studieren. Nennen darfst du dich aber erst so, wenn du das zweite Staatsexamen nach dem zweijährigen Referendariat abgeschlossen hast. Inhalte des Mathematikstudiums sind m Grundstudium die Grundlagen der:

  • Analysis,
  • Linearen Algebra,
  • Stochastik
  • und der Computer orientierten Mathematik.

Im Anschluss daran behandelst du im Hauptstudium die Inhalte von Wahlpflichtmodulen, deren Fokus du auswählen kannst:

  • Numerik,
  • Topologie,
  • Versicherungsmathematik,
  • Datenstrukturen und Algorithmen.

Aufgrund deines Fokus wirst du in Berührung mit anderen Fächern kommen wie Physik, Informatik, BWL oder VWL. Hier kannst du bereits einen beruflichen Schwerpunkt setzen. Willst du einen Master draufsetzen, wirst du dich zwei weitere Jahre mit der angewandten und reinen Mathematik beschäftigen. Themen wie Finanzmathematik oder Differenzialgleichungen werden dir begegnen.

Was du unbedingt wissen solltest, bevor du studierst: Die Hochschulmathematik, also die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser, hat nicht viel mit der Schulmathematik zu tun. Denn an der Hochschule lernst du das Lösen von Problemen anhand von Logarithmen und verschiedenen mathematischen Methoden.

Welche Voraussetzungen brauchst du für Mathematiker/in?

Um Mathematiker/in zu sein, musst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik vorweisen können, wofür du wiederum das (Fach)Abitur, am besten mit Leistungskurs Mathe, brauchst. Neben diesen formalen Voraussetzungen sind Soft Skills wie analytisches und logisches Denkvermögen ausschlaggebend. Darüber hinaus werden folgende Attribute als berufliche Anforderungen für Mathematiker/innen formuliert:

  • Kreativität,
  • Management-Skills,
  • strategische Vorgehensweise,
  • Kommunikationsstärke,
  • visionäres Denken
  • und vorausschauendes Handeln.

Du siehst, der berufliche Alltag als Mathematiker/in in einem Unternehmen verlangt viel mehr als lediglich mathematische Inhalte.

Wie ist der Verdienst eines Mathematikers/ einer Mathematikerin?

Die Verdienstaussichten von Mathematikern/ -innen sind gut. Mit einem Durchschnittsgehalt von gut 75.000 Euro brutto im Jahr kann sich das Gehalt sehen lassen. Als Berufsanfänger/in verdienst du als Mathematiker/in mindestens knapp 50.000 Euro brutto per anno. Das obere Limit liegt bei rund 100.000 Euro im Jahr. Das tatsächliche Gehalt kann je nach Aufgabenbereich abweichen. Zum Vergleich: Ein/e Wirtschaftsmathematiker/in verdient im Schnitt 80.000 Euro brutto per anno, etwas mehr als reine Mathematiker. Versicherungsmathematiker/innen verdienen im Schnitt ebenfalls um die 80.000 Euro, dennoch liegt hier das anfängliche sowie das maximale Gehalt auf etwa der Höhe wie bei den klassischen Mathematikern/innen.

Mathematiker/innen: die Aussichten

Die Aussichten als Mathematiker/in sind gut, da sich dir zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. Du kannst mit einem Master an der Universität bleiben und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre und Forschung tätig werden. Promovierst du, kannst du noch Professor/in werden. Oder du wirst Lehrer/in, was auch mit einem Diplom/ Master über den Quereinstieg möglich ist.

Möchtest du in die Industrie oder Wirtschaft gehen, kann ein Bachelor ausreichen. Viele absolvieren ihren Master berufsbegleitend. Unzählige Möglichkeiten eröffnen sich hier, denn Mathematiker sind gefragt in Versicherungsunternehmen als Aktuar/in, in der Unternehmensberatung, im Controlling und in den unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen. Neben der Finanzwirtschaft sind mathematische Kompetenzen unabdingbar für Physiker/innen, Programmierer/innen, Architekten/innen und Astronomen/innen. Wirtschaftliche, naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Ingenieurswissenschaften sind eben mathematisch orientierte Fachgebiete.

Mathematiker/innen: Stellenangebote & Karrierechancen

Stellenangebote für Mathematiker/innen gibt es viele. Während deiner Suche solltest du dich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, wie zum Beispiel Versicherungsmathematik. Es kommt darauf an, welche Position du suchst. Statt nach Mathematiker/innen kannst du auch nach Versicherungsmathematiker/innen oder Controller/innen suchen. Andere wiederum mögen nach Stellenangeboten für Mathematik-Lehrer oder Dozenten suchen. Die Bandbreite ist groß. Hier findest du mögliche Stellen.