JobsMaschinenbediener/in

206 Maschinenbediener/in Jobs

206 Jobs
Sortieren nach
Asslar

Ref-Nr: 15739867-SDE

Bielefeld

Ref-Nr: 10395

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job

Maschinenbediener und -einrichter (m/w/d)

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15742732-SDE

Maschinenführer (m/w/d) Verpackung

Rexim Lebensmittelproduktion KG

Rexim Lebensmittelproduktion KG
Flensburg

Ref-Nr: SDE-46878

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Ahlen

Ref-Nr: 225000050432

Schnellbewerbung

Maschinenführer (m/w/d) im Schichtbetrieb

Klöckner Pentaplast GmbH & Co. KG

Klöckner Pentaplast GmbH & Co. KG
Ritterhude

Ref-Nr: 15743020-SDE

Oberschleißheim

Ref-Nr: 9655-de_DE

Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude. Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten HealthCare und Mobility. Unser Kerngeschäft sin...
Barleben

Ref-Nr: SDE-49177

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Helfer für die Maschinenbedienung (mwd)

Personalservice Fliegenschmidt GmbH

Personalservice Fliegenschmidt GmbH
Neuenhagen bei Berlin

Ref-Nr: SDE-49873

Schnellbewerbung

Drucker / Maschinenführer (m/w/d)

Panther Print GmbH

Panther Print GmbH
Wustermark

Ref-Nr: 225000055521

Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / Maschinenführer (m/w/d)

KEG Kanalreinigungstechnik GmbH

KEG Kanalreinigungstechnik GmbH
Limbach-Oberfrohna

Ref-Nr: 15734176-SDE

München

Ref-Nr: SDE-28323

Sandersdorf-Brehna

Ref-Nr: 2025-1270

Eberswalde, Trier, Saarlouis, Ludwigshafen am Rhein

Ref-Nr: 225000050430

Wildau

Ref-Nr: 225000052852

Offenburg

Ref-Nr: 1_000073

Gronau (Leine)

Ref-Nr: SDE-47036

Jessen (Elster)

Ref-Nr: 43688707

Maschinenführer (m/w/d)

ERICH WERKMEISTER GmbH & Co. KG

ERICH WERKMEISTER GmbH & Co. KG
Henstedt-Ulzburg

Ref-Nr: REG-20618

Erfassung der Arbeitszeit, Ausgleich von Überstunden in FreizeitArbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 50,00 EUR pro Monat*Monatlicher Einkaufgutschein, 50,00 EUR pro Monat*30 Urlaubstage im Jahr, plus frei an Heiligabend und Silveste...

Maschinenbediener (m/w/d)

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla
Jena, Kahla

Ref-Nr: 225000051459

Werne

Ref-Nr: REG-20831

Einrichten, Rüsten, Warten und Bedienen von MaschinenArbeiten nach ZeichnungenAnfertigung von TeilenMontage von Komponenten u. Baugruppen (für Lager- u. Fördertechnik)Montage von Förderanlagen/Rollenbahnen im Schwer- u. LeichtlastbereichDurchführu...
Fulda

Ref-Nr: 15824808-SDE

Mehr anzeigen
Monosuisse GmbH

Maschinenbediener (m/w/d)

Asslar

Ref-Nr: 15739867-SDE

Der/Die Maschinenbediener/in ist ein/e wichtige/r Mitarbeiter/in in allen produzierenden Unternehmen. Ein Job, der gute Zukunftsaussichten verspricht und für den es viele Stellenangebote für dich gibt. Bei diesem Beruf geht es um mehr als nur um das Bedienen von Maschinen. Welche Anforderungen die Firmen an dich als Maschinenbediener/in haben und wie die Karrierechancen in diesem Job sind, kannst du hier nachlesen. Wenn du dich in deinem Beruf stetig weiterbildest und informierst, verschaffst du dir die besten Chancen auf eine neue Arbeitsstelle.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Maschinenbediener/in?

Wie der Name des Berufs sagt, bedienst du die Maschinen bzw. Anlagen im Betrieb. Dazu gehört die Einrichtung und Inbetriebnahme genauso dazu wie die Wartung der Maschinen. Falls eine Umrüstung der Anlagen nötig ist, dann ist dies eine weitere Aufgabe, für die du zuständig bist. Dafür ist es wichtig, dass du dich in technischen Dingen immer auf den neuesten standhältst. Als Maschinenbediener/in überwachst du die Produktionsabläufe und dokumentierst diese. Falls nötig, bist du befugt, in die Produktionsabläufe einzugreifen. Du als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin bist zuständig für die Qualitätssicherung der Werkstücke und Anlagen. Du prüfst die Werkstücke auf ihre Korrektheit und Funktionalität. Die Art der Prüfung kann sich je Branche unterscheiden. Das Austauschen von Dichtungen, Filtern oder Schläuchen gehört zu den regelmäßigen Aufgaben, damit die Maschinen einwandfrei funktionieren. Kühlstoffe, Schmierstoffe und Öle nachfüllen gehört zu den weniger anspruchsvollen Arbeiten, könnte man meinen, sind aber von großer Bedeutung für den täglichen Einsatz von Maschinen.

Die Tätigkeitsfelder von Maschinenbedienern und Maschinenbedienerinnen sind sehr unterschiedlich. Sie können u. a. in der Lebensmitteltechnik, Metallverarbeitung, Kunststoffverarbeitung, Druck- und Papierverarbeitung und in der Textiltechnik arbeiten.

Wie werde ich Maschinenbediener/in?

Um als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin zu arbeiten, brauchst du eine Ausbildung als Maschinenführer/in. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eine duale Ausbildung. Für eine Ausbildung als Maschinenführer/in brauchst du mindestens einen Hauptschulabschluss. Es ist möglich, ohne Ausbildung als Maschinenbediener/in zu arbeiten. Dafür musst du aber eine gleichwertige technische Ausbildung absolviert haben.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Maschinenbediener/in?

Wenn du als Maschinenbediener/in arbeiten möchtest, brauchst du viel Verständnis für Technik und handwerkliches Geschick. Schnelle Reaktionsfähigkeit und selbstständiges Handeln sind in diesem Beruf unerlässlich. Körperliche Fitness und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise sind ebenfalls Qualitäten, die dich auszeichnen sollten.

Die wichtigsten Voraussetzungen für den Beruf Maschinenbediener/in zusammengefasst:

  • Physikalisches und mathematisches Wissen
  • Technisches Verständnis
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Die Fähigkeit, praktisch und handwerklich zu arbeiten

Wie ist der Verdienst als Maschinenbediener/in?

Dein Gehalt richtet sich nach dem Betrieb und der Branche, in der du arbeitest. Als Anfänger/in kannst du mit einem Monatsgehalt von ca. 1700 Euro brutto rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 2700 Euro brutto pro Monat. Je nach Berufserfahrung, Branche und Region, in der du arbeitest, kann dein Verdienst auch über 3700 Euro brutto und mehr sein.

Maschinenbediener/in: die Aussichten

Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinenbediener/in besitzt, dann hast du eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Noch größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommst du mit zusätzlichen Qualifikationen. Nach den zwei Jahren Ausbildung kannst du diese in anderen Bereichen fortsetzten, um einen weiteren Berufsabschluss zu erwerben. Es bieten sich folgende Berufe dafür an: Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Feinwerkmechaniker/in oder Medientechnologe/Medientechnologin.

Auch ein Schweißerschein ist eine Möglichkeit, deine Arbeitsmöglichkeiten zu erweitern. Er öffnet dir die Türen in die Automobilbranche. In Betrieben, die Metall ver- und bearbeiten, ist ein Schweißerschein von Vorteil.

Als Maschinenbediener/in musst du beachten, dass moderne Maschinen immer mehr die alten ablösen. Computergesteuerte Maschinen, die sogenannten CNC-Maschinen, sind in immer mehr Betrieben zu finden. Da lohnt es sich für dich als Maschinenbediener/in eine Weiterbildung zu machen. Betriebe suchen nach Mitarbeitenden, die sich mit den neuesten Innovationen auskennen. Da du als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin in unterschiedlichen Branchen arbeiten kannst, sind die Aussichten auf einen neuen Job in jeder Stadt bzw. Region sehr gut.

In deiner Bewerbung solltest du genau auf deine Fertigkeiten hinweisen. Wenn du eine zusätzliche Ausbildung in einem spezifischen Bereich vorweisen kannst, dann lege die Zeugnisse neben deinem Lebenslauf der Bewerbung bei. Falls du dich in deiner Freizeit mit technischen Dingen beschäftigt, kannst du von deinen Hobbys berichten. Das kann deine Bewerbung unterstreichen.

Maschinenbediener/in: Stellenangebote & Karrierechancen

Deine Berufserfahrung hilft dir dabei, die richtigen Stellenangebote zu finden. Doch ohne Weiterbildung wirst du in deiner Karriere nicht weiterkommen. In technischen Berufen ist es wichtig, sich über die neuesten Anforderungen stetig zu informieren. Wenn du weiter aufsteigen möchtest, ist der Job als Maschinenbediener/in eine gute Basis. Dank deines Wissens ist eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in möglich. Je nach Abschluss und Berufserfahrung kannst du auf der Hochschule Maschinenbau studieren. Damit kommst du automatisch in höhere Gehaltsklassen.