164 Kfz-Mechatroniker/in Jobs

164 Jobs
Sortieren nach

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

BU Power Systems GmbH & Co. KG

BU Power Systems GmbH & Co. KG
Ibbenbüren

Ref-Nr: SDE-28680

Neu

05.07.2025

Melle

Ref-Nr: SDE-25813

03.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Mosolf Logistics & Services GmbH

Mosolf Logistics & Services GmbH
Ketzin/Havel, Nauen, Falkensee, Potsdam, Berlin

Ref-Nr: SDE-28067

03.07.2025

Firmenprofil
Potsdam

Ref-Nr: SDE-27971

03.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Detmold

Ref-Nr: SDE-9373

01.07.2025

Sofort

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Arscholl GmbH & Co. KG

Autohaus Arscholl GmbH & Co. KG
Groß-Gerau

Ref-Nr: SDE-33497

01.07.2025

Rust (PLZ 77977), Offenburg, Kippenheim, Friesenheim (PLZ 77948), Ettenheim

Ref-Nr: SDE-28015

03.07.2025

Sofort

KFZ-Mechatroniker:in / Landmaschinenmechaniker:in (m/w/d)

Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
Simbach am Inn

Ref-Nr: SDE-34094

02.07.2025

Burgdorf (PLZ 31303)

Ref-Nr: SDE-26463

30.06.2025

Münster

Ref-Nr: 7303

03.07.2025

Transporte von Apothekengütern, Wäsche, ZSVA, Post, Datenmüll und sonstigen kleineren Transportgütern; Entsorgungstouren (z. B. Tierkadaver/infektiöser Abfall); Spezialtransporte (z. B. Flüssigstickstoff/Chemikalien) nach Vorgaben ADR;...
Düsseldorf, Dormagen, Mönchengladbach

Ref-Nr: 2959-YF

03.07.2025

Funktionsprüfungen, Fehlersuche und Diagnostik gehören für Dich zu deinen Hauptaufgaben. Du findest mit Deinen Fähigkeiten sicher jeden FehlerDu führst mit Sorgfalt Inspektionen an unseren Kundenautos durchMit deinem Fachwissen erledigst Du die Wartu...
Köln, Frechen, Euskirchen

Ref-Nr: 2969-YF

03.07.2025

Funktionsprüfungen, Fehlersuche und Diagnostik gehören für Dich zu deinen Hauptaufgaben. Du findest mit Deinen Fähigkeiten sicher jeden FehlerDu führst mit Sorgfalt Inspektionen an unseren Kundenautos durchMit deinem Fachwissen erledigst Du die Wartu...
Sulzbach an der Murr

Ref-Nr: 232261

02.07.2025

Sofort

Kfz - Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Matthes GmbH

Autohaus Matthes GmbH
Meiningen (PLZ 98617), Bad Salzungen - Tiefenort, Suhl

Ref-Nr: SDE-30003

28.06.2025

Emden

Ref-Nr: 15493365-sde

Neu

05.07.2025

Weinheim

Ref-Nr: 225000034216

01.07.2025

Detmold

Ref-Nr: SDE-32562

26.06.2025

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Porsche Zentrum Mannheim Penske Sportwagenzentrum GmbH

Porsche Zentrum Mannheim Penske Sportwagenzentrum GmbH
Mannheim

Ref-Nr: SDE-32534

26.06.2025

Wiesbaden

Ref-Nr: YF-22387

01.07.2025

Wiesbaden Vollzeit (39,5 h/Woche) Berufserfahrene ab sofort Jetzt bewerben Über ISW Technik Als Betreiber von Wiesbadens größtem Industriestandort sorgt die InfraServ Wiesbaden-Gruppe täglich dafür, dass über 70 Unternehmen im Industriepark Wiesbaden s...
Bad Breisig

Ref-Nr: 15527773-sde

04.07.2025

Albsfelde

Ref-Nr: 15491599-sde

04.07.2025

Celle

Ref-Nr: 15491571-sde

04.07.2025

Top Job
Sofort

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Heinrich Nehrkorn GmbH & Co. KG

Heinrich Nehrkorn GmbH & Co. KG
Flensburg

Ref-Nr: SDE-29433

25.06.2025

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Pkw Hyundai

Hedin Automotive Services GmbH

Hedin Automotive Services GmbH
Idar-Oberstein

Ref-Nr: 225000033808

27.06.2025

Sofort

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar

Städtischer Verkehrsbetrieb Esslingen am Neckar
Esslingen am Neckar

Ref-Nr: YF-21875

29.06.2025

Sie interessieren sich für Nutzfahrzeuge, haben Spaß an Technik und Interesse an der Entwicklung des ÖPNV? Dann könnten dies Ihre zukünftigen Aufgaben in unserer hauseigenen Werkstatt sein:Ihre AufgabenSie führen eigenverantwortlich alle Wartungs-, ...
Mehr anzeigen

Vor wenigen Jahren löste der Beruf der Kfz-Mechatroniker/innen den bis dahin vorhandenen Job als Kfz-Mechaniker/in ab. Grund hierfür waren vor allem die erheblichen Veränderungen in der Fahrzeugtechnik, die es erforderlich machten, auch die Ausbildungsinhalte anzupassen. Eines haben beide Berufe gemeinsam: Du solltest hier genügend Leidenschaft für Kfz-Technik mitbringen. 

Die Aufgaben als Kfz-Mechatroniker/in

In den letzten Jahren haben sich Fahrzeuge grundlegend weiterentwickelt. Die nationalen und internationalen Automobilhersteller setzen zusehends auf die Anwendung digitaler Technik, während die Bedeutung der mechanischen Handarbeit sinkt. Als Kfz-Mechatroniker/in besitzt du das nötige Know-how, um beiden Tätigkeitsfeldern gerecht zu werden. Du kannst sowohl die Fahrzeugelektronik warten und anpassen als auch mechanische Reparaturen vornehmen. 

Deine Aufgaben setzen sich aus folgenden Tätigkeiten zusammen: 

  • Du stellst Anti-Blockier-Systeme ein und passt diese an. 
  • Du nimmt Optimierungsmaßnahmen an sämtlichen Fahrassistenzsystemen vor und kontrollierst deren Zuverlässigkeit. 
  • Du kontrollierst, ob ein einzelnes System im Auto optimal mit dem anderen interagiert. 
  • Auch die Wartung der PKW- und Nutzfahrzeugtechnik gehört zu deinem Beruf.
  • Weiterhin führst du die Inspektionen beim Auto deiner Kundschaft durch und kannst dafür verschiedene elektronische Hilfsmittel sicher bedienen. 

Eines der wichtigsten Hilfsmittel sind Diagnosegeräte, die über eine Schnittstelle mit dem Auto verbunden werden. So lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand kontrollieren, ob die erzielten Werte mit den Normvorgaben der Hersteller noch übereinstimmen. 

Häufig übernimmst du als Kfz-Mechatroniker/in Detektivarbeit. Dabei setzt du dich mit der Fehlersuche in deinem Fahrzeug auseinander. Einige Fehler korrigierst du rasch durch ein Softwareupdate. Andere setzen den Austausch von Teilen und damit mechanische Tätigkeiten voraus. 

Was verdienst du als Kfz-Mechatroniker/in?

Dein erstes Geld verdienst du in diesem Beruf bereits während der dreieinhalbjährigen Ausbildung. Deine Ausbildungsvergütung steigt jährlich und beginnt im ersten Lehrjahr mit monatlich 850,00 Euro. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kannst du bereits mit einem Gehalt von 900,00 Euro rechnen. Im dritten Jahr zahlen die Ausbildungsbetriebe durchschnittlich 950,00 Euro. Mit dem Start ins vierte Lehrjahr kannst du mit 1.000,00 Euro monatlich rechnen. 

Bereits dein Einstiegsgehalt liegt anschließend deutlich über dem Ausbildungsniveau. Du kannst als Berufseinsteiger/in in der Regel mit rund 1.800,00 Euro kalkulieren. Das Durchschnittseinkommen für erfahrene Kfz-Mechatroniker/innen liegt mit 2.500,00 Euro noch einmal deutlich höher. 

Mit entsprechender Weiterbildung und dem Besuch der Meisterschule steigt das Gehalt der Kfz-Mechatroniker/innen noch einmal deutlich an, sodass im besten Fall mit bis zu 4.000,00 Euro monatlich gerechnet werden darf. Neben deiner Berufserfahrung und möglichen Fortbildungen haben die Art des Betriebs sowie die Betriebsgröße Einfluss auf dein tatsächliches Einkommen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 02/2019)

Kfz-Mechatroniker/in: Die Voraussetzungen

Als Kfz-Mechatroniker/in erwartet dich eine umfassende Berufsausbildung, in der du sowohl auf die mechanischen Arbeiten als auch auf das Prüfen der Fahrzeugelektronik vorbereitet wirst. Die Ausbildung ist dual und findet damit in enger Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb statt. Für einen Ausbildungsplatz reicht in vielen Fällen ein mittlerer Schulabschluss aus. Gute Noten in Mathematik und Physik sind hier von Vorteil. 

Deine Ausbildung ist umfangreich gestaltet und beinhaltet unter anderem folgende Punkte: 

  • korrektes Prüfen eines einzelnen Systems
  • Fehlersuche in der Elektronik und Behebung dieser
  • Inspektion und Reparatur von Fahrwerks- und Bremssystemen
  • verschiedene Wartungsarbeiten an Fahrzeugen aller Art
  • Kostenkalkulation bei Reparatur und Umrüstung
  • Kundenberatung 

Du lernst in der Ausbildung die Demontage von Fahrzeugteilen und wirst in die Systemkunde eingeführt. Weiterhin vermittelt dir der Ausbildungsbetrieb, wie du beispielsweise Diagnosewerkzeuge richtig anwendest und die Werte korrekt interpretierst. 

Kfz-Mechatroniker/in auf dem Stellenmarkt

In Fahrzeugen kommen immer mehr elektronische Systeme zum Einsatz. Entsprechend hoch ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, die diese Systeme warten und optimieren können. Nach der Ausbildung findest du Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Betrieben. Du kannst in einer Kfz-Werkstatt arbeiten. Aber auch Automobilhersteller, Autohäuser und Autovermietungen bieten dir Anstellungsmöglichkeiten. Häufig sind ebenso Tankstellen auf der Suche nach Fachkräften, die sich mit der PKW-Technik auskennen. 

Weiterbildung für Kfz-Mechatroniker/innen

Angefangen von der Nutzfahrzeugtechnik bis hin zur Kfz-Elektronik erwarten dich verschiedene spezifische Fortbildungsangebote. Deine Bereitschaft zur Weiterbildung wird in diesem Beruf mit einem deutlich höheren Einkommen belohnt. So kannst du dich beispielsweise für die Meisterschule entscheiden und zum/zur Kfz-Meister/in ausbilden lassen. Diese Fortbildung ermöglicht dir beruflich eine ganz neue Orientierung, denn du kannst so beispielsweise deine eigene Werkstatt eröffnen. Du kannst dich ebenso für eine Fortbildung zum/zur Kfz-Servicetechniker/in entscheiden. Inspektion und Instandhaltung verschiedener elektronischer Systeme setzen noch einmal spezielles Fachwissen voraus.