8 IT-Analyst/in Jobs

8 Jobs
Sortieren nach
Fulda

Ref-Nr: SDE-29826

13.07.2025

Büdelsdorf, Hamburg

Ref-Nr: SDE-30174

13.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Lahr/Schwarzwald

Ref-Nr: 1272622

06.07.2025

Frankfurt am Main

Ref-Nr: E-25-030

11.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Neckarsulm

Ref-Nr: 46109-de_DE-6958

26.06.2025

Braunschweig

Ref-Nr: 322362359AA

20.06.2025

Wiesbaden

Ref-Nr: 225000024766

30.06.2025

3702 ähnliche Jobs

Data Analyst (m/w/d)

Richard Ditting GmbH & Co. KG

Richard Ditting GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 225000036452

14.07.2025

Sofort

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Mainz

Ref-Nr: SDE-36871

Neu

15.07.2025

Frankfurt am Main

Ref-Nr: REQ-10099041

Neu

15.07.2025

Sofort

IT-Systemadministrator (m/w/d)

Mehrer Compression GmbH

Mehrer Compression GmbH
Balingen

Ref-Nr: SDE-23884

14.07.2025

Firmenprofil
München

Ref-Nr: SDE-30176

13.07.2025

Osnabrück

Ref-Nr: 15536085-sde

12.07.2025

Du bildest die Schnittstelle zwischen Data-Team und Fachbereich und sorgst dafür, dass komplexe Dateninhalte verständlich und nutzbar werden; übersetzt technische Datenmodelle in klare, entscheidungsrelevante Informationen;...
Neckarsulm

Ref-Nr: 44280-de_DE-7932

14.07.2025

Dresden

Ref-Nr: SDE-22891

14.07.2025

Firmenprofil
Stuttgart

Ref-Nr: 16518

Neu

15.07.2025

Stuttgart

Ref-Nr: 16570

14.07.2025

Wain

Ref-Nr: YF-24956

14.07.2025

Administration und Wartung von Windows- und Linux-ServernBetreuung und Weiterentwicklung unserer Virtualisierungsumgebungen (VMware, Citrix, Nutanix)Sicherstellung der Datensicherung mit Veeam Backup und ReplicationVerwaltung und Absicherung der Net...
Wiesbaden

Ref-Nr: YF-24362

14.07.2025

Als IT-Administrator (m/w/d) sorgen Sie für den sicheren Betrieb unserer IT-Systeme und ermöglichen so gemeinsam mit uns, die digitale Transformation mit einem adäquaten IT-Sicherheitslevel voranzutreiben. Mithilfe bei der Betreuung unseres Microsof...
Ingolstadt

Ref-Nr: YF-24980

14.07.2025

Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme (u. a. Linux Netzwerk Server, Linux HPC Server, VMWare, Avaya, Veeam, Sophos)Analyse und Behebung von Störungen im operativen BetriebBetreuung, Pflege und Absicherung unserer Linux Server, Clie...
Verl

Ref-Nr: SDE-37034

Neu

15.07.2025

Hannover

Ref-Nr: 225000027502

11.07.2025

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000036731

14.07.2025

Sofort

IT Administrator (m/w/d)

Oskar Frech GmbH + Co. KG

Oskar Frech GmbH + Co. KG
Schorndorf

Ref-Nr: YF-22438

13.07.2025

Als weltweit führendes Familienunternehmen setzen wir seit über 70 Jahren erfolgreich Maßstäbe mit zukunftsweisenden Innovationen in der Warm- und Kaltkammer Druckgießtechnologie. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitenden, die sich mit Energi...
Mehr anzeigen
Jobs als IT-Analyst
IT-Analyst: Copyright: Ridofranz

IT-Analysten/-innen verfügen über hervorragende Fachkenntnisse. Sie entwickeln die IT-Infrastruktur eines Unternehmens weiter und optimieren die IT-Anwendungen für externe Kunden sowie für die interne Unternehmens-IT. Dafür müssen sie wissen, wie der aktuelle Status des Unternehmens aussieht und bewertet wird. Damit können sie den Zielstatus unabhängig oder mit Vertretern des Managements definieren. Schließlich werden Maßnahmen zur Erreichung des Soll-Zustandes formuliert und umgesetzt. Die IT-Struktur ist dabei im Idealfall an die Branche angepasst.

Welche Aufgaben übernimmst du als IT-Analyst/in?

Die IT ist ein absolut schnelllebiges und breitgefächertes Berufsfeld mit vielen Aufgabenbereichen. IT-Analysten/-innen übernehmen führungsstarke Tätigkeiten innerhalb des Unternehmens, dazu zählen folgende Bereiche:

IT-Analysten/-innen verfügen in der Regel über grundlegende Geschäfts- und Rechtskenntnisse und können Geschäftsprozesse analysieren sowie modellieren. Sie sind mit dem Qualitätsmanagement von Software ebenso vertraut wie mit der Interaktion von Menschen und Computer, dem Testen von Softwarelösungen und dem benutzerorientierten Design.

Da es sich bei ihrer Arbeit um einen kontinuierlichen Prozess handelt, beginnen sie meist mit einer Überprüfung der bestehenden Betriebsprozesse. Damit stellen sie fest, ob sie wie erwartet ausgeführt werden und welche Verbesserungsmaßnahmen notwendig sind. Außerdem haben sie noch folgende Verpflichtungen:

  • Die Funktionalität der Informationstechnologie sicherstellen
  • Prüfen: Welche Entwicklungen lohnen sich finanziell? Welche Workflows haben Optimierungspotenzial?
  • Mit Projektmanagern notwendige Budgets planen und definierte Maßnahmen realisieren
  • Kostenanpassungen oder eine Automatisierung der Prozesse vornehmen

IT-Analysten/-innen sind Fachexperten in ihrem Schwerpunktbereich. Je größer das Unternehmen ist, für das sie arbeiten, desto mehr IT-Systeme werden im Hintergrund ausgeführt. Dies erfordert eine spezielle Verarbeitung bestimmter Software und spezifische Kenntnisse. Infolge dieses Arbeitsaufwands haben viele IT-Analysten/-innen die Ambition, sich auf langfristige, spezifische Bereiche wie Infrastrukturplanung, Informationsmanagement oder Kostenoptimierung zu konzentrieren.

Wie werde ich IT-Analyst/in? 

Die beste Voraussetzung für die Arbeit als IT-Analyst/in ist zweifellos ein Informatikstudium. In einigen Fällen arbeiten auch Absolventen der Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften als IT-Analysten/-innen. Neben einem Studienabschluss benötigst du in der Regel Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Zahlreiche Hochschulen und Universitäten in Deutschland bieten Informatik als Studiengang an. Es gibt ebenso unterschiedliche fachspezifische Schwerpunktbereiche als Studiengang, die sich bestimmten Anwendungen der Informatik widmen, wie zum Beispiel der Bioinformatik. Die Studiendauer beträgt 6 bis 7 Semester, wobei das siebte Semester meist das Praxissemester ist, das man bei Fachhochschul-Studiengängen absolviert. Zusätzliche 3 bis 4 Semester dauert es, um das Studium mit dem Master abzuschließen. Hast du deinen Abschluss absolviert und suchst eine Arbeit, dann schaue dich bei uns auf stellenanzeigen.de um und bewirb dich schnell und unkompliziert.

Welche Voraussetzungen brauche ich als IT-Analyst/in? 

Das große Fachwissen der IT-Analysten/-innen stammt in der Regel aus den Studien-Bereichen Informatik und Wirtschaft. Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik zählt zu den formalen Voraussetzungen. Weitere Zusatzqualifikationen in spezifischen Bereichen sind von Vorteil, um bei großen Konzernen erfolgreich zu sein.

Die Softskills eines/einer IT-Analysten/in 

Als IT-Analyst/in benötigst du gute Kommunikationsfähigkeiten, da du an den Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen tätig bist und dabei Besprechungen sowie Konferenzen organisierst und Berichte schreibst. Aufgrund des Verantwortungsbereichs musst du zuverlässig, motiviert und entscheidungsfreudig sein. Eine gute Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind außerdem erforderlich, um das tägliche Arbeitspensum und die Vielfalt an Aufgaben zu bewältigen. 

Was verdient ein/e IT-Analyst/in? 

Als wichtiger Teil des Unternehmens und verantwortungsbewusster Mitarbeiter beträgt das Einstiegsgehalt von IT-Analysten/-innen rund 50.000 Euro. Aufgrund der Erfahrung und Qualifikationen können die Gehälter im Laufe der Jahre steigen. Im Schnitt ist ein Jahresgehalt von mehr etwa 78.000 Euro möglich. Mit jahrelanger Berufserfahrung und fachspezifischen Kenntnissen kannst du als IT-Analyst/in bis zu 104.000 Euro verdienen. Der durchschnittliche Stundensatz von freischaffenden IT-Analysten/-innen beträgt etwa 86 Euro pro Stunde.

IT-Analyst/in auf dem Stellenmarkt 

Ein guter oder sehr guter Universitätsabschluss hilft, einen Job zu finden. Business-IT-Spezialisten haben zwar besonders gute Beschäftigungsmöglichkeiten, können sich aber auch durch andere Qualifikationen und Weiterbildungen auszeichnen. Die durch studentische Arbeit oder Praktika gesammelten Erfahrungen sind sehr wertvoll. IT-Analysten/-innen arbeiten häufig in Unternehmen, die im Auftrag von Kunden externe IT-Infrastrukturen verwalten. Oder sie müssen aufgrund ihrer eigenen Geschäftsaktivitäten verschiedene IT-Prozesse selbst oder innerhalb des Unternehmens implementieren. Insbesondere in Technologie- und Beratungsunternehmen findest du Stellenangebote. In der Bankenbranche besteht eine permanente Nachfrage nach IT-Analysten/-innen: Verschiedene IT-Infrastrukturen und IT-basierte Geschäftsprozesse erfordern aufgrund sensibler Daten eine spezielle Wartung und eine stetige Sicherheitsoptimierung.

IT-Analyst/in: Jobs & Aussichten 

Als IT-Analyst/in hast du gute Karrierechancen und bist auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. In großen Unternehmen oder in IT- und Technologiezentren kannst du ein hohes Einkommen erzielen. Für IT-Analysten/-innen mit langjähriger Berufserfahrung ist ein monatliches Gehalt von 6.000 Euro keine Ausnahme. Dem hinzu gibt es zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeit: in großen Konzern, kleineren Betrieben oder als selbständige/r IT-Analyst/in mit eigenem Schwerpunktbereich.