Handelsvertreter/in Jobs

4 Jobs
Sortieren nach
Stollberg/Erzgebirge

Ref-Nr: 29526

01.04.2025

Sofort

Mitarbeiter im Außendienst Baugewerbe (m/w/d)

Frings Bautechnik GmbH & Co. KG

Frings Bautechnik GmbH & Co. KG
Erkrath

Ref-Nr: SDE-14054

20.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

München, Ingolstadt, Rosenheim, Berchtesgaden, Garmisch-Partenkirchen

Ref-Nr: 13350117-SDE

25.04.2025

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden;...

Kundenberater / Storemanager (m/w/d)

SelfStorage Dein Lagerraum GmbH

SelfStorage Dein Lagerraum GmbH
München

Ref-Nr: 15184852-SDE

28.04.2025

Firmenprofil
Wir suchen Standort-Mitarbeiter/innen, die gerne Verantwortung übernehmen; verkaufsorientiert denken und ein gewinnendes Auftreten im Umgang mit Kunden haben; Freude an der Kommunikation mit Menschen mitbringen; mit Vergnügen im kleinen Team arbeiten;...
Erfurt, Magdeburg, Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Jena

Ref-Nr: 14984272-SDE

05.04.2025

Als Verlagsrepräsentant/-in hängst du unsere aktuellen Stadtpläne bei Stadtverwaltungen, in den Verkaufsräumen unserer Kunden und an anderen, gut sichtbaren Stellen aus und gewährleistet so eine optimale Präsentation unserer Printprodukte;...
Forchheim, Haßfurt, Erlangen, Bamberg

Ref-Nr: 225000013647

25.04.2025

Duisburg, Essen, Krefeld, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen (PLZ 46045)

Ref-Nr: 225000019462

24.04.2025

Aschaffenburg, Bad Brückenau, Haßfurt, Lohr am Main, Obernburg am Main

Ref-Nr: 225000012780

24.04.2025

Berlin

Ref-Nr: 225000021799

23.04.2025

Sofort

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst

BVB-Verlagsgesellschaft mbH

BVB-Verlagsgesellschaft mbH
Hamburg, Schwerin (PLZ 19053), Waren (Müritz), Rostock, Neuruppin

Ref-Nr: 225000021696; MON-2204-NO

23.04.2025

Köln, Olpe, Wetzlar, Wiesbaden, Koblenz

Ref-Nr: 225000016144

23.04.2025

Münster, Recklinghausen, Bocholt, Ahlen, Rheine

Ref-Nr: 225000020473

22.04.2025

Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Wuppertal

Ref-Nr: 13726992-SDE

21.04.2025

Täglich neue Kontakte: nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; spannende Recherche: du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden (m/w/d);...
Trier

Ref-Nr: 225000012256

18.04.2025

Deggendorf, Dingolfing, Passau, Straubing, Grafenau (PLZ 94481)

Ref-Nr: 225000015512

19.04.2025

Bayern, Hessen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Ref-Nr: 14606289-SDE

19.04.2025

Du gewinnst als selbständiger Vertriebspartner kleine und auch mittlere Unternehmen in Deutschland und Österreich als neue Kunden für Strom und Gas;...
Leipzig, Dresden, Chemnitz, Gera, Erfurt

Ref-Nr: 225000012204

18.04.2025

Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Wernigerode, Naumburg (Saale)

Ref-Nr: 225000017433

19.04.2025

Bad Hersfeld, Fuldabrück, Göttingen, Kassel, Melsungen

Ref-Nr: 13657580-SDE

16.04.2025

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; Du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden (m/w/d); Du präsentierst deine Marketinglösungen vor Ort;...
Göppingen

Ref-Nr: 225000015566

19.04.2025

München, Erding, Freising, Landshut, Pfaffenhofen an der Ilm

Ref-Nr: 2703

17.04.2025

Nach deiner telefonischen Terminvereinbarung erarbeitest du Beratungs- und Angebotsstrategien; Du ermittelst mit einer Analyse Software den Marketingauftritt von Geschäftskunden;...
Bonn, Köln, Siegburg, Troisdorf

Ref-Nr: 225000020120

29.04.2025

Hannover, Dortmund

Ref-Nr: 225000019847; 2025/05 (NRW)

26.04.2025

Hannover

Ref-Nr: J2025153

23.04.2025

Als IT-Projektleiter:in entwickelst du visionäre Projektpläne und setzt klare, wirkungsvolle Meilensteine für Großprojekte im Bereich Energiewirtschaft und Handel;...
Radebeul

Ref-Nr: 2621-1796

29.04.2025

Mehr anzeigen

Als Handelsvertreter/in arbeitest du selbstständig, aber im Sinne eines anderen Unternehmens. Deine Aufgabe ist es, Produkte oder Dienstleistungen des jeweiligen Betriebs an die Zielgruppe zu verkaufen. Hierfür schließt du Verträge mit der Zielgruppe ab. Deine selbstständige Arbeitsweise räumt dir sehr viel Flexibilität ein, oft richtet sich die Dauer deiner Tätigkeit aber an dem Zeitplan der potenziellen Kunden aus. Du solltest als Handelsagent, wie die Vertreter/innen heute auch gern genannt werden, viel Flexibilität an den Tag legen. 

Die Aufgaben des Handelsvertreters und der Handelsvertreterinnen

Möchtest du eigenverantwortlich arbeiten und dir deinen Alltag im Job selbst gestalten, ist die Tätigkeit als Handelsvertreter oder Handelsvertreterin sicherlich verlockend. Doch die Unabhängigkeit hat nicht nur Vorteile. Du versuchst als selbständiger Handelsagent Stoßzeiten gezielt auszunutzen, denn oft ist die Anzahl der Verträge, die du abschließt, für dein Einkommen maßgeblich. Nach den Grundlagen des HGB arbeitest du zwar selbständig, aber stets "im Auftrag". Dabei schließt du Verträge unter fremder Firmenbezeichnung ab. 

Du bist auch nicht für die Rechnungslegung gegenüber dem Kunden verantwortlich. Deine Abrechnungen führst du immer mit dem Unternehmen durch, für das du als Handelsagent tätig bist. Du kannst den Vertrieb von Produkten verschiedener Art, aber auch von Dienstleistungen oder beispielsweise Versicherungs- und Vermögensleistungen übernehmen. 

In Abhängigkeit von der Vertriebsstruktur des Unternehmens, das sich als Handelsagent engagiert, kannst du lediglich in einem bestimmten Gebiet deinem Job nachgehen. Dein Geschäft kann aber auch die deutschlandweite oder gar internationale Betreuung von Kunden umfassen, was wieder mit langen Wegen einhergeht. 

Dich erwartet hier eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Beratung und Verkauf nah beieinander liegen. Deine Work-Life-Balance ist dabei nicht immer ausgeglichen, denn gerade lange Reisezeiten können dieses Gleichgewicht kippen. 

Als Handelsagent übernimmst du zwei zentrale Aufgaben: 

  • Du bist als Verkaufsberater beispielsweise stetig darum bemüht, neue Kunden für einen Betrieb zu gewinnen. Hierfür wirst du häufig mit Marketing- und Werbematerial ausgestattet, welches dir den ersten Kundenkontakt erleichtern soll. Natürlich sollst du auch bei Neukunden immer im Interesse der Firma handeln, die dich beschäftigt. 
  • Auch die Betreuung der Bestandskunden gehört zu deinem Job. Das heißt: Du hältst Kontakt zu bestehenden Kunden, informierst sie über neue Aktionen und ergreifst gezielt Maßnahmen, die die Bindung zwischen Marke und Zielgruppe verstärken. 

Du kannst als Handelsagent oder Vertreter/in deine Arbeitszeit selbst bestimmen und frei aufteilen. Das wird durch die Grundlagen des HGB noch einmal unterstrichen. Auch wenn du im eigenen Namen handelst, übernimmst du für die Produkte keine Gewährleistung. 

Was verdient ein/e Handelsvertreter/in?

Deine Verdienstchancen als Handelsagent sind sehr vielfältig und vor allem sehr unterschiedlich, denn meistens erhältst du von den Unternehmen, für die du im Einsatz bist, kein festes Gehalt. Dein Einkommen setzt sich hier also immer aus Provisionen zusammen. Die Höhe dieser Provisionen ist wiederum davon abhängig, welche Waren du verkaufst. 

Als Handelsagent kannst du die Höhe der Provision individuell aushandeln. Hier macht es sich natürlich positiv bemerkbar, wenn du im Vertrieb bereits Erfahrung hast und eventuell auch entsprechende Erfolge vorweisen kannst. Bist du dagegen erst seit kurzer Zeit in diesem Genre tätig, fallen auch die Provisionen oftmals geringer aus. 

Auch das HGB schreibt keine genauen Provisionen vor. Branchenübergreifend wird für Waren, die einen hohen Wert haben, meistens eine Provision von zehn Prozent gezahlt. Übernimmst du den Verkauf von Waren, die einen geringen Wert haben, erwarten dich stattdessen 50 Prozent. 

Wie hoch deine Einkommenschancen sind, ist also auch davon abhängig, welche Waren du vertreibst. Recht gute Einkommenschancen bietet das Geschäft mit Vermögensleistungen und Versicherungen. Hier kannst du durchaus auf ein Jahreseinkommen von bis zu 85.000,00 Euro kommen. Anders sieht es aus, wenn dein Job daraus besteht, Kosmetikartikel zu verkaufen. 

Oft wird dein Einkommen auch davon beeinflusst, ob du den Job im Vertrieb hauptberuflich oder im Nebenerwerb erledigst. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Handelsvertreter/in: die Voraussetzungen

Um beim Vertrieb flexibel zu sein, setzen immer mehr Unternehmen mittlerweile auf eigene Vertreter und Vertreterinnen. Möchtest du im Außendienst arbeiten und Waren oder Dienstleistungen verkaufen, ist dies auf verschiedene Art und Weise möglich. Auch hier ist interessant: In welcher Branche möchtest du tätig werden?

Möchtest du im Geschäft der Finanzdienstleistungen und Versicherungen beschäftigt werden, gibt es natürlich Ausbildungen wie die Lehre zum Bankkaufmann oder Versicherungskaufmann, die dich optimal darauf vorbereiten. Es gibt auch Ausbildungswege, die gezielt auf die Tätigkeit im Außendienst ausgerichtet sind und dir hier eine bestmögliche Vorbereitung einräumen. 

Wichtiger Ansprechpartner für den Einstieg in den Job als Handelsagent sind die Industrie- und Handelskammern der unterschiedlichen Regionen. Sie bereiten dich auf die selbständige Arbeit in Form von Kursen und Weiterbildungen vor. So wirst du beispielsweise an die Grundsätze des HGB herangeführt. Diese Zusatzmodule kannst du oft unabhängig von deiner Ausbildung besuchen. Sie setzen sich mit verschiedenen Themen auseinander. So wirst du hier in Versicherungs- und Rechtsfragen eingeführt, lernst aber beispielsweise auch die Erstellung eines Unternehmenskonzepts kennen. 

Es gibt auch einzelne Branchen, die bei ihren Handelsagenten einen akademischen Abschluss gern sehen und Bewerber mit diesem bevorzugen. Hierzu gehört insbesondere die Finanzbranche, in der umfangreiches Fachwissen gefragt ist. Hier kannst du mit einem abgeschlossenen Studium, beispielsweise in BWL, punkten. Auch abgeschlossene Jura-Studiengänge sind ein beliebtes Argument für eine Anstellung. 

Während deines Studiums kannst du dich gezielt auf die Selbständigkeit vorbereiten lassen. Es gibt an einigen Fachhochschulen separate Studiengänge, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Diese Angebote solltest du nutzen, um bestmöglich auf rechtliche Aspekte deiner besonderen Arbeitsweise eingehen zu können. 

In den meisten Fällen kannst du natürlich auch auf die Unterstützung deiner Geschäftspartner hoffen. So bieten Firmen, die Handelsagenten suchen, spezifische Schulungen an, in denen sie an die Produkte, die Marke und natürlich auch Alleinstellungsmerkmale herangeführt werden. Du bekommst bei diesen betriebsinternen Schulungen ebenso eine breite Auswahl an Werbeinstrumenten. 

Jobs: der/die Handelsvertreter/in auf dem Stellenmarkt

Ein guter Vertrieb ist für den Erfolg eines Unternehmens wichtig, denn nur wenn die eigenen Produkte verkauft werden, kann eine Marke dauerhaft auf dem Markt bestehen. Entsprechend groß ist das Interesse an Vertriebsprofis, wobei Handelsvertreter/innen hier bevorzugt werden. Sie verursachen in den Unternehmen immerhin erst Kosten, wenn sie bereits erfolgreich tätig geworden sind. 

Du kannst als Handelsvertreter/in in der Regel für unterschiedliche Unternehmen arbeiten, solange die Firmen dies durch ihre Verträge nicht ausschließen. Stellenangebote gibt es dabei nicht nur im Vertrieb von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, sondern beispielsweise auch bei Konsumgütern. Außerdem kannst du ebenso für Betriebe arbeiten, die Investitionsgüter anbieten. 

Selbst im Handwerk werden regelmäßig Handelsagenten gesucht. Firmen greifen meistens dann auf die Agenten zurück, wenn dem Produktverkauf eine umfangreichere Beratung vorausgehen sollte. Diese lässt sich nämlich mit den klassischen Vertriebswegen nicht mehr erfüllen. Übrigens arbeitest du auch als Handelsagent eng mit dem Team des Betriebs zusammen und tauschst dich mit den Mitarbeitern aus. 

Weiterbildung für Handelsvertreter und Handelsvertreterinnen

Du hast als Handelsagent langfristig ganz unterschiedliche Möglichkeiten, wie du dein Berufsleben gestalten kannst. Durch fachspezifische Weiterbildungen in einzelnen Branchen kannst du beispielsweise in Unternehmen den Einstieg in die oberen Positionen meistern. Ebenso lässt sich neben deiner selbständigen Arbeit ein Studium planen, dem du beispielsweise in Teilzeit nachgehst. In Unternehmen werden Bewerber, die als Handelsagent aktiv waren, sehr geschätzt, denn sie beweisen  Eigeninitiative. Außerdem besitzen sie die nötige unternehmerische Denkweise, mit der sie zum gewerblichen Erfolg beitragen können.