JobsGesundheit

200 Gesundheit Jobs

200 Jobs
Sortieren nach

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie

ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin

Ref-Nr: SDE-41840

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Top Job

Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit

Katholische Stiftungshochschule München Campus München

Katholische Stiftungshochschule München Campus München
München

Ref-Nr: SDE-40908

Hilter am Teutoburger Wald

Ref-Nr: 6847

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Pflegefachpersonen (w/m/d) in unserem Zentrum für seelische Gesundheit im höheren Lebensalter

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Bargfeld-Stegen

Ref-Nr: 225000039363 25-hsk-012 / 1262

Potsdam

Ref-Nr: 333.200.05

Schnellbewerbung

MFA und Gesundheitspfleger (m/w/d)

VAUBAN Praxis - Pflegeleitung Dialyse

VAUBAN Praxis - Pflegeleitung Dialyse
Saarlouis

Ref-Nr: 15615958-sde

Abgeschlossene Ausbildung; soziale Kompetenz; Teamgeist; Verantwortungsbewusstsein;...
Hamburg

Ref-Nr: 225000038597 25-aaw-1242

Steuerberater (m/w/d) im Gesundheitswesen

Colosseum Dental Deutschland GmbH

Colosseum Dental Deutschland GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000038961

Schnellbewerbung

Referentin für Gesundheit und Soziales (m/w/d)

Cronstetten-Haus

Cronstetten-Haus
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-38558

Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Epilepsiezentrum

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000039082

Krefeld

Ref-Nr: 0154_000081

Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie - Allgemeinpsychiatrie

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000047000 25-EKA-00311 / 414

Schnellbewerbung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt München

Justizvollzugsanstalt München
München

Ref-Nr: SDE-48302

Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie - Schwerpunkt Persönlichkeitsstörung

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000046995 25-EKA-00294 / 415

Würzburg

Ref-Nr: SDE-34331

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen

Wohn- und Pflegezentrum ItzTerrassen
Coburg

Ref-Nr: REG28155536

Echt was bewirken In deiner Verantwortung liegen alle allgemeinen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben unserer Pflegeeinrichtung wie z.B. Belegerfassung und Kassenführung, Vertragswesen, Beratungsgespräche und Rezeptionsdienst Du bist zuständi...
Münster

Ref-Nr: SDE-42281

Hamburg

Ref-Nr: YF-26115

Prä- und postoperatives MonitoringÜberwachung und Betreuung von Patientinnen nach operativen EingriffenKontrolle und Dokumentation der Vitalparameter während der AufwachphaseSchmerzmanagement und postoperatives Monitoringenge Zusammenarbeit mit dem...

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Heidenheim an der Brenz

Ref-Nr: 14944817-SDE

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

pluss Personalmanagement GmbH

pluss Personalmanagement GmbH
Ulm

Ref-Nr: 14944816-SDE

Itzehoe

Ref-Nr: 373351898AB

Heilbronn

Ref-Nr: YF-27225

Du führst die Grund- und Behandlungspflege fachgerecht durchDu dokumentierst die erbrachten PflegeleistungenDu stellst die Pflegequalität im Team sicherUnd vor allem: Du schenkst unseren Bewohner:innen Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Kreis Dithmarschen

Ansprechperson (m/w/d) für Fachverfahren im Bereich Jugend, Soziales und Gesundheit

Heide

Ref-Nr: SDE-48629

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir haben bei stellenanzeigen.de sicher auch den Job, der genau zur dir passt. Ob du in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt, Köln oder Stuttgart suchst, wir bieten dir für jede Region und Stadt die passenden Stellenangebote. Die Gesundheitsbranche bietet bereits 5,7 Millionen Menschen eine Beschäftigung (Quelle: Statistisches Bundesamt, 2020). Das Aufgabenspektrum ist dabei groß und reicht von medizinischen Berufen über Verwaltungstätigkeiten bis zu technisch orientierten Tätigkeiten.

In diesen Sektor fallen unter andrem Jobs der folgenden Bereiche:

Stellenangebote und Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche

Die Möglichkeiten im Gesundheitsbereich sind riesig. Allen Tätigkeiten gemeinsam ist, dass es immer um das Wohlergehen von Menschen geht. Viele Jobs sind direkt mit Arbeit am Menschen verbunden. Wenn du gerne Kontakt mit Menschen hast, dann kommen vor allem die pflegerischen Berufe für dich infrage. Als Altenpfleger/in kannst du in Altenheimen oder auch bei ambulanten Diensten arbeiten. Während Heime die strukturierteren Arbeitsplätze bieten kannst du in der ambulanten Pflege dich voll auf den Menschen konzentrieren, mit dem du gerade arbeitest.

Krankenpfleger/innen und Krankenschwester arbeiten klassischerweise im Krankenhaus. Doch auch hier gibt es vielfältige Möglichkeiten sich zu spezialisieren. So kann man als Fachkrankenschwester Intensiv eine stärkere medizinische Spezialisierung erfahren.

Neu ist, dass all diese Berufsbilder über eine einheitliche Ausbildung als Pflegefachmann/-frau zugänglich sind. Dadurch kannst du erst einmal die Grundlagen erlernen und musst dich nicht direkt für eine bestimmte Richtung entscheiden.

Auch der Rettungsdienst ist ein Bestandteil des Gesundheitswesens. Notfallsanitäter/innen und Rettungssanitäter/innen fahren mit dem Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn zu Menschen in akuten medizinischen Lagen oder zu Unfällen. In der Regel werden sie durch einen Notarzt/-ärztin unterstützt. In diesen Berufen musst du schnell und zügig Handeln können und dich immer wieder auf neue Herausforderungen einstellen.

Ein Bindeglied zwischen medizinischer Assistenz und Verwaltung sind die medizinischen Fachangestellten. Diese Berufe findest du vornehmlich in Arztpraxen.

In der Verwaltung selbst kommen neue Berufsbilder wie die Kaufleute im Gesundheitswesen zum Einsatz. Dieser Beruf hat keine direkten medizinischen Kenntnisse, ist aber auf Abrechnung und Buchhaltung in Betrieben des Gesundheitswesens spezialisiert. Aber auch andere kaufmännische Berufe sind hier anzutreffen.

Ein ebenfalls nicht dem medizinischen Bereich direkt zuordenbarer Beruf ist der Pharmareferent/in. Diese bundeseinheitlich geregelte Ausbildung ermöglicht die Arbeit in der Pharma-Industrie.

Wenn dir der direkte pflegende Kontakt nicht zusagt, du aber dennoch gerne mit Menschen arbeitest und diese beraten willst, dann ist Apotheker oder Apothekerin ein möglicher Beruf für dich. Diesen erreichst du mittel Studium. Es gibt noch zwei andere Berufsbilder in der Apotheke: Die zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) ist die kaufmännische der beiden Ausbildungen. Ihr eher technisch veranlagtes Pendant ist die Ausbildung zur/m pharmazeutisch-technischer/m Assistent/in (PTA). Während die PTA an Berufsfachschulen mit einer Dauer von zweieinhalb Jahren ausgebildet werden, ist die PTA eine klassische duale Ausbildung mit einer Dauer von drei Jahren.

Die Arbeitgeber im Gesundheitswesen reichen von kleinen Arztpraxen mit lediglich zwei bis drei Angestellten bis hin zu Klinikkonzernen mit mehreren Standorten. Auch die Kirchen sind vielfach im Besitz von Krankenhäusern. Viele Kliniken sind aber auch noch in öffentlicher Hand. Auch für den Rettungsdienst gilt das, der in vielen Bundesländern kommunale Aufgabe ist. Daneben sind hier vor allem die bekannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser und Johanniter zu finden.

Vorteile im Gesundheitswesen

Die Arbeit im Gesundheitswesen ist krisensicher. Durch den demografischen Wandel wird der Bedarf an Gesundheitsleistungen auch die nächsten Jahre weiter steigen, denn immer mehr ältere Menschen benötigen medizinische und pflegerische Hilfestellung. Du kannst mit deinen Qualifikationen auch in sehr unterschiedliche Tätigkeiten einsteigen und auch ohne Probleme wechseln. Die generalisierte Ausbildung Pflegefachmann/-frau wird diesen Effekt noch einmal verstärken. Wenn dir also ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld wichtig ist, dann bist du hier gut aufgehoben.

Je nach Arbeitgeber gibt es viele Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch werden häufig flexible Teilzeitstellen angeboten.

Gehälter im Gesundheitsbereich

Aufgrund der Vielzahl an Trägern gibt es sehr unterschiedliche Konstellationen: Bei den kleineren Arbeitgebern wie Arztpraxen gibt es nicht immer eine Tarifbindung. Zwar gibt es einen bundesweiten Tarifvertrag für medizinische Fachangestellten, dieser kommt aber nur zur Anwendung, wenn die Ärzte/innen Mitglied im entsprechenden Verband sind. Alternativ kann innerhalb des Arbeitsvertrages durch eine Bezugnahmeklausel die Anwendung des Tarifes vereinbart werden. Ansonsten ist das Gehalt hier Verhandlungssache. Ein Blick in den Tarif lohnt sich aber allemal, da du hier wichtige Anhaltspunkte zu Entgelten finden kannst.

Bei öffentlichen Arbeitgebern wie beispielsweise kommunalen Krankenhäusern oder kommunalen Rettungsdiensten gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvÖD). Der Vorteil ist, dass dieser Tarifvertrag sehr gut dokumentiert ist und du dir so ein sehr umfassendes Bild über das zu erzielende Einkommen bereits im Vorfeld machen kannst.

Viele andere große Arbeitgeber sind ebenfalls tarifgebunden. Entweder haben sie über ihren Verband, zum Beispiel bei den Hilfsorganisationen, Tarifverträge geschlossen oder sie verfügen über Haustarifverträge.

Eine Besonderheit ist der Pflegemindestlohn, der für alle Pflegefachkräfte und Betreuungskräfte verbindlich gesetzlich geregelt ist. Dieser liegt naturgemäß höher als der allgemeine Mindestlohn. Während diese Lohnuntergrenze bei regulären Beschäftigungsverhältnissen in der Regel überschritten wird, solltest du gerade bei Aushilfsjobs darauf achten, dass dein Arbeitgeber diesen beachtet.

Die Spanne der verfügbaren Gehälter ist tatsächlich immens. So spielen die Qualifikation, die ausgeführte Tätigkeit, die Art des Arbeitgebers und auch die Region, in der du tätig bist, eine entscheidende Rolle. Du musst dich daher ganz genau informieren, welche Tätigkeit du wo anstrebst und entsprechende Informationen einholen. Unser Gehaltsvergleich kann dir dabei helfen.

Gibts es Möglichkeiten für Quereinsteiger in der Gesundheitsbranche?

Die Gesundheit-Jobs in Deutschland bauen stark auf der Abhängigkeit von Qualifikationen auf. Das äußert sich insbesondere im direkten medizinischen Bereich. Hier sind viele Maßnahmen den entsprechenden Qualifikationsträgern vorbehalten. So darf vieles nur durch eine/n Arzt/Ärztin durchgeführt werden. Einzelne Aufgaben wiederum sind dann an das Fachpersonal delegiert. Dies hat einen engen Rahmen und ist oft mit zusätzlichen Qualifikationsnachweisen zu belegen.

Neben den medizinisch-fachlichen Bestimmungen gibt es auch eine Vielzahl an gesetzlichen Regelungen, die Mindeststandards vorschreiben, so beispielsweise die Anzahl an Pflegefachkräften je Heimbewohner.

Aufgrund dieser Regelungen ist ein Quereinstieg für Fachkräfte außerhalb des Gesundheitswesens kaum möglich. Eine Ausnahme bildet der Bereich der kaufmännischen Verwaltung. Hier sind neben den branchenspezifischen Berufen auch andere Qualifikationen anzutreffen und werden auch nachgefragt. Der Einstieg in pflegerische oder medizinische Bereiche ist aber immer mit dem Erwerb einer entsprechenden Qualifikation verbunden.

Schnelle Möglichkeiten existieren aber hier auch: So kann für den Bereich Rettungsdienst die Qualifikation als Rettungssanitäter/in bereits in drei Monaten erworben werden und in auch in Krankenhäusern und Altenheimen gibt es entsprechende Helfertätigkeiten, die auch fachfremden geeigneten Personal offenstehen. So kannst du als Pfleger arbeiten, wenn du entsprechend angelernt wurdest. Beachte aber, dass es hierzu je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt. Und dann bist du tatsächlich auf Hilfsarbeiter Niveau tätig. Als Nebenjob oder zum Reinschnupper eignen sich diese Tätigkeiten aber definitiv.