Energiemanager/in Jobs

26 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Projektleitung Gebäude- und Energiemanagement (m/w/d)

Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG

Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-17856

Neu

30.04.2025

Sofort

Projektmanager Energie- und Medienversorgung (m/w/d)

PMCI Executive Consulting GmbH

PMCI Executive Consulting GmbH
Goslar

Ref-Nr: SDE-20066

29.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Energiemanager *in EnMS

Johannesstift Diakonie Services GmbH

Johannesstift Diakonie Services GmbH
Berlin

Ref-Nr: JDS_005007-0

04.04.2025

In Ihrer neuen Rolle wirken Sie bei der Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems mit. Dabei haben Sie u. a. das Dokumentenmanagement und die aktuelle Energiepolitik im Blick;...

Energiemanager (all gender)

Maritim Hotelgesellschaft mbH

Maritim Hotelgesellschaft mbH
Bad Salzuflen, Herford, Detmold, Bielefeld

Ref-Nr: SDE-11972

04.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Salz/Strahlungen

Ref-Nr: 20250013

27.04.2025

Sie haben ein starkes Interesse an Gebäudeautomation und Energiemanagement? Wir suchen Sie!Die Steinbach-Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Salz bei Bad Neustadt a. d. Saale betreut und berät die Unternehmen der steinbachgruppe in allen administra...
Dorsten

Ref-Nr: 225000012760

24.04.2025

Eutin

Ref-Nr: 321496764AA

25.04.2025

Köln

Ref-Nr: 225000012862

21.04.2025

Neuensalz

Ref-Nr: 16415

17.04.2025

Übernahme der fachlichen Führung der Mitarbeiter im Bereich Energiemanagement und Elektrotechnik des Werkes; Verantwortung für das Energiemanagement gemäß ISO 50001 sowie Durchführung von Audits (intern/extern);...
Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-14946

22.04.2025

Stellenausschreibung Die Stadt Leer im Herzen Ostfrieslands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten, ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung öffentlicher Gebäude haben und spannende Projekte leiten un...
Karlsruhe

Ref-Nr: 16416

02.04.2025

Sicherstellen des ökonomischen und steuerrechtlich korrekten Betriebs der Energieerzeugungsanlagen; Ansprechpartner für alle Fragen bzgl. Daten der verschieden Energiemedien;...

Technische:r Sachbearbeiter:in Energiedatenmanagement

Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement

Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Lübeck

Ref-Nr: 351398114AA

29.04.2025

Achim

Ref-Nr: SDE-17604

29.04.2025

Firmenprofil
Flensburg

Ref-Nr: SDE-17889

16.04.2025

Sofort

Marketing Manager / Kommunikationsmanager (m/w/d) - Zukunftsthemen Energie & Wasserstoff

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Kiel

Ref-Nr: SDE-17765

15.04.2025

Sofort

Fachwirt / Techniker (m/w/d) Energiedatenmanagement (EDM)

Städtische Werke Borna Netz GmbH

Städtische Werke Borna Netz GmbH
Borna

Ref-Nr: REG-14326

25.04.2025

Bearbeitung, Koordinierung und Entwicklung von EDM-übergreifenden Prozessen, Arbeit im EDM-System und Konzeption sowie Weiterentwicklung des Systems und nachgelagerter ProzesseFristgerechte Prozessabwicklung der Bilanzierungsprozesse nach MaBiS und Ga...
Freital

Ref-Nr: 15246980-sde

22.04.2025

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Rheinfelden (Baden)

Ref-Nr: SDE-18274

16.04.2025

Borna

Ref-Nr: REG-14328

25.04.2025

Bearbeitung des spartenübergreifenden Netzanschlusswesen mit Erzeugungsanlagen inkl. Prozessmanagement für Netzanschlüsse inkl. Abstimmung MesskonzepteKommunikation mit Anlagenbetreibern, Installateuren, Netzbetrieb und EnergiedienstleisternSelbststä...
Freital

Ref-Nr: 15221166-sde

19.04.2025

Sie tragen zur Sicherung der Marktprozesse im Energiemarkt bei, indem Sie als fachlicher Ansprechpartner für die bilanzierungsrelevante und lastgangbezogene Marktkommunikation Strom und Erdgas Verantwortung tragen;...
Waghäusel

Ref-Nr: YF-19432

17.04.2025

68753 Waghäusel, Schwetzinger Str. 19-21 Präsenz Berufserfahrung Vollzeit Außen Beton. Innen Technik. Ob im Bereich Strom, Gas, Wasser, erneuerbare Energien, Digitalisierung, E-Mobilität oder der Industrie – als führender Spezialist für Technikgebäude ...

Mitarbeiter (w/m/d) Energiedatenmanagement Netz

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
München

Ref-Nr: 15184035-SDE

09.04.2025

Durchführung und Überwachung der Energiemengenbilanzierung Gas und Strom; Sicherstellung der internen Schnittstellenkommunikation sowie eines reibungslosen elektronischen Datenaustauschs im Rahmen der Marktkommunikation;...
München

Ref-Nr: 15144642-SDE

02.04.2025

Operative Umsetzung des Energiedatenmanagements auf der Vertriebsseite; Plausibilisierung und Vollständigkeitsprüfung ein- und ausgehender Energiedaten, damit hochwertige Kundenverbrauchsprognosen erstellt werden können;...
Mehr anzeigen
Stellenangebote Energiemanager
Energiemanager Jobs: Copyright: dusanpetkovic

Energiemanager/innen arbeiten an unterschiedlichen Stellen des Immobiliengeschäfts und widmen sich dort dem Projektmanagement für Energieeffizienzkonzepte. Sie entwickeln diese Konzepte und sind für deren Realisierung verantwortlich. Solch ein wirtschaftliches Projektmanagement geht mit einer vergleichsweise hohen Verantwortung einher. Dementsprechend umfangreich sind auch die Aufgabenfelder für Energiemanager/innen.

Welche Aufgaben übernimmst du als Energiemanager/in?

Energiemanager/innen sind vorrangig in drei großen Segmenten tätig:

  • Entwicklung und Realisation von Energieeffizienzkonzepten
  • Beratung und Bewertung hinsichtlich der Energieeffizienz von Gebäuden
  • Forschung und Lehre in der Wissenschaft

Innerhalb dieser Tätigkeitsbereiche sind die Aufgabengebiete von Energiemanager/innen entsprechend vielschichtig. Was machst du demnach als Energiemanager/in? Du ermittelst beispielsweise den Energieverbrauch von Unternehmen oder Kommunen. Zusätzlich weißt du, wie der jeweilige Energieverbrauchswert zu bewerten ist.

Du arbeitest nicht nur direkt mit Institutionen oder Unternehmen zusammen, sondern auch mit Ingenieuren. Dabei analysierst du den jeweiligen Energieverbrauch detailliert. Dadurch bist du in der Lage, konkrete Empfehlungen auszusprechen, wie Energie gespart werden kann oder wie die Abläufe in der Produktion verbessert werden können.

Energiemanager/innen helfen außerdem dabei, Preise zu gestalten, sofern du in einem Unternehmen der Energieversorgung tätig bist. Gleichzeitig sind in diesem Bereich neue Märkte zu erschließen. Auch in diesem Segment können Energiemanager/innen mitarbeiten.

Energiemanager/innen arbeiten in vielseitigen Bereichen. Dazu gehört auch die Entwicklungszusammenarbeit in internationalen Projekten. Gleichzeitig hast du mit einem Studium und einer gegebenenfalls anschließenden Promotion die Chance, in der Forschung tätig zu sein.

Dabei übernehmen Energiemanager/innen vorrangig Aufgaben, die sowohl Forschungsvorhaben betreffen als auch das Schreiben von Forschungsberichten. Im Bereich der Lehre liegen das Vorbereiten, Abhalten und Nachbereiten von Seminaren oder Vorlesungen in dem Verantwortungsbereich der Energiemanager/innen.

Was verdienst du als Energiemanager/in?

Als Energiemanager/in übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben. Dementsprechend ist auch das Gehalt eines Energiemanagers gestaltet. Im Durchschnitt verdienst du in diesem Beruf ungefähr 4000 bis fast 6000 Euro brutto jeden Monat. Was beeinflusst das Gehalt?

Grundsätzlich gilt auch in diesem Beruf, dass du mehr verdienst, wenn du mehr Erfahrungen in dem Beruf vorweisen kannst. Der Verdienst steigt also für gewöhnlich mit den Lebensjahren. Daneben ist die Branche ein wichtiger Faktor zur Bestimmung und Einordnung der Gehälter. Energiemanager/innen finden sich in vielen Bereichen wieder. Sie können bei Energieversorgungsunternehmen tätig sein, aber ebenso können sie in Ingenieurbüros oder in der öffentlichen Verwaltung arbeiten.

Die Branche ist insofern für das Gehalt relevant, da du in größeren Betrieben und Konzernen mehr verdienst als in kleinen Betrieben. Das bedeutet, es kann sein, dass du bei einem großen Energieversorger oder in der öffentlichen Verwaltungsstelle einen höheren Verdienst bekommst als in einem kleinen »Drei-Mann-Büro«. Nicht zuletzt ist die Region für das Monatsgehalt eines Energiemanagers bedeutsam. Im Süden Deutschlands sind die Verdienstmöglichkeiten normalerweise höher als im Norden. Das ist aber durch den generell höheren Lebensstandard in dieser Region gegeben.

Energiemanager/-in: Die Voraussetzungen

Um Energiemanager/in werden zu können, brauchst du einen Studienabschluss. Dabei ist speziell das Studienfach Energiemanagement und Ressourcenmanagement zu nennen. Es genügt im Regelfall, dieses Studium grundständig zu absolvieren.

Nach einem grundständigen Bachelorstudium bieten sich dir mehrere weiterführende Studiengänge, um als Energiemanager/in die Karriereleiter hochzusteigen:

Wenn du als Energiemanager/in aber eine führende Position oder spezialisierte Aufgabengebiete anstrebst, ist häufig ein Masterabschluss notwendig. Im Bereich der Lehre und Forschung brauchst du sogar eine Promotion oder Habilitation.

Darüber hinaus sollten deine Interessen sich möglichst mit den Anforderungen zu decken. Dazu zählen vor allem die folgenden drei Gebiete:

  • theoretisch-abstrakte Arbeit (Analysen erstellen)
  • organisatorisch-prüfende Arbeit (Maßnahmen prüfen oder Dokumentationen erstellen)
  • kaufmännisch-organisatorische Arbeit (Projektmanagement übernehmen, Konzepte wirtschaftlich planen und erstellen)

Energiemanager/in: die Aussichten

Die Energieeffizienz und der CO2-Ausstoß spielen bei Gebäuden immer stärker eine Rolle. Das hat sich in den letzten Jahren im Rahmen des Klimaschutzes deutlich gezeigt. Die Regierung hat verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, um dem Treibhauseffekt auf dem Immobilienmarkt zu verringern. Zu diesem Zweck sind Energieberater/innen und Energiemanager/innen essenzielle Schlüsselberufe. Auf dem Stellenmarkt bieten sich dir als Energiemanager/in daher gute Perspektiven.

Energiemanager/innen: die Karrierechancen

Um den Wissensstand aktuell zu halten, sind Anpassungsweiterbildungen hilfreich. Für Energiemanager/in spielen energietechnische Fragestellungen wichtige Rollen. Daher eignen sich in diesem Beruf vorrangig Fortbildungen in den Bereichen erneuerbare Energien oder Energieversorgung. Das Thema Digitalisierung zeichnet sich auch im Energiesektor als potenzieller Trend ab. Daher lohnen sich auch hier entsprechende, zukunftsweisende Weiterbildungen.