Automatisierungstechniker/in Jobs

17 Jobs
Sortieren nach

Automatisierungstechniker:in

voestalpine Turnout Technology Germany GmbH

voestalpine Turnout Technology Germany GmbH
Butzbach

Ref-Nr: SDE-19455

28.04.2025

Losheim am See

Ref-Nr: 225000021438

23.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Automatisierungstechniker (w/d/m)

Bon Gelati Haaren GmbH

Bon Gelati Haaren GmbH
Waldfeucht

Ref-Nr: 16124

18.04.2025

Optimierung und Planung der Implementierung neuer Technologien und Automatisierungsszenarien in der Instandhaltung und Produktion; selbstständige Projektierung von Automatisierungssystemen mit Siemens Step 7/WinCC, Siemens TIA Portal und priva GLT;...
Lippstadt

Ref-Nr: SDE-12274

20.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Deutschland

Ref-Nr: 15079190-SDE

20.04.2025

Aufstellung sowie funktions- und verfahrenstechnische Inbetriebnahme und Überholung von Maschinen und Anlagen; Störungssuche und -behebung, Wartungsarbeiten; Programmierung industrieller Steuerungssysteme und der Schnittstellen zwischen den Maschinen;...
Gersthofen

Ref-Nr: 39854

27.04.2025

Eigenverantwortliche Durchführung von Programmierungen, Änderungen, Erweiterungen, Optimierungen, Datenarchivierungen und Wartungsarbeiten an komplexen Automatisierungsanlagen;...

Automatisierungstechniker (m/w/d)

August Faller GmbH & Co. KG

August Faller GmbH & Co. KG
Binzen

Ref-Nr: 15153656-SDE

04.04.2025

Sie identifizieren und realisieren Automatisierungspotenziale von Prozessen an unseren Produktionsstandorten in Binzen, Gebesee und Debrecen (Ungarn); Sie koordinieren die Montage und Inbetriebnahme elektrischer und elektromechanischer Maschinen;...

Automatisierungstechniker (m/w/x)

Rausch Die Schokoladenfabrik GmbH

Rausch Die Schokoladenfabrik GmbH
Peine

Ref-Nr: 301371813AA

04.04.2025

Mannheim

Ref-Nr: 225000022798

29.04.2025

Potsdam

Ref-Nr: 1563353

04.04.2025

Du kümmerst dich um Montage, Wartung, Inspektion und Reparatur unserer Anlagen der EMSR (Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) im Bereich der Wasser- und Abwasseranlagen sowie der Anlagen der Informations- und Kommunikationstechnik;...
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: YF27820169

28.04.2025

76344 Eggenstein-Leopoldshafen Über uns Wir sind ein Team von hands-on arbeitenden und kreativen Köpfen, die die Herausforderungen in unserer kleinen, innovativen Umgebung mit familiärer Atmosphäre schätzen. Geführt von unserem internationalen Umfeld l...
Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Greven, Steinfurt

Ref-Nr: 14974784-SDE

02.04.2025

Technischer Ansprechpartner für Kunden aus der Pharmaindustrie; Lösung technischer Probleme unserer Kunden per Fernzugriff und Analyse von Prozessdaten; Angebotserstellung für technische Umbauten und Anpassungen an bestehenden Anlagen;...
Verl

Ref-Nr: 14974974-SDE

02.04.2025

Bearbeitung von Produktanfragen hinsichtlich Einsatz- und Funktionszweck als zentrale und unternehmensweite Anlaufstelle; Analyse spezifischer Kundenanfragen zu unseren Softwareprodukten;...

1612 ähnliche Jobs

Tettnang

Ref-Nr: 15101192-SDE

24.04.2025

Verantwortlichkeit für Montage von automatisierten Fertigungsanlagen überwiegend in Europa unter Berücksichtigung von Terminen und Qualität; Erarbeitung technischer Lösungen im Team zu komplexen Problemen;...
Deutschland

Ref-Nr: REQ-10007394

24.04.2025

Berka vor dem Hainich

Ref-Nr: 15074181-SDE

20.04.2025

Instandhaltung von produktions- und prozesstechnischen Anlagen; Inspektion, Wartung, Reparaturen und Störbeseitigung nach Einarbeitung unter Beachtung der spezifischen Anlagendokumentation; Durchführung von Root-Cause-Analysen & Prozessoptimierungen;...
Sexau nahe Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 15211218-SDE

29.04.2025

Sie sind Ansprechpartner hinsichtlich technischer Machbarkeit und Umsetzung von Neuentwicklungen zur Serienfertigung im Bereich Statorfertigung; Sie planen und erstellen Fertigungsabläufe und führen Evaluierung durch;...
Sofort

Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d)

Nidec Deutschland GmbH

Nidec Deutschland GmbH
Frankfurt/Main; Dortmund

Ref-Nr: 15106900-SDE

25.04.2025

Durchführung und Koordinierung von Serviceaktivitäten und Reparaturen rund um Synchrongeneratoren, Elektromotoren, Frequenzumrichter und Softstarter; Vorbereitung und Durchführung von Inbetriebnahmen und Störungsbehebungen;...
Sonnenbühl

Ref-Nr: YF-20122

28.04.2025

Ihre Aufgaben: Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams Elektrokonstruktion Überwachung und Sicherstellung der termingerechten Projektabwicklung Koordination der Ressourcen- und Kapazitätsplanung für interne und externe Teams/Mitarbeitende Anfr...
Bexbach (Saarland)

Ref-Nr: SDE-14582

26.04.2025

Hochheim am Main

Ref-Nr: SDE-14827

24.04.2025

Mehr anzeigen

Ausgebildete Automatisierungstechniker/innen sind für die Industrie unerlässlich. In diesem Beruf ist es deine Aufgabe, Prozesse zu verbessern und die Abläufe zu verschlanken. Du setzt dich in dem Job täglich mit der Automatisierung von Prozessen und deren Weiterentwicklung auseinander. Damit nimmst du Einfluss auf die Effizienz eines gesamten Betriebs. 

Die Aufgaben als Automatisierungstechniker/in

Als Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften gehört die Automatisierungstechnik zu den technischen Fachgebieten. Automatisierungstechniker/innen haben in Industriebetrieben das Ziel, Anlagen so zu gestalten, dass sie automatisiert arbeiten. Dadurch können unter anderem Personalressourcen geschont werden. Der Job in der Automatisierungstechnik geht aber auch über die Prozessoptimierung hinaus. Du nimmst hier außerdem die perfekte Feinabstimmung einzelner Komponenten vor, die beispielsweise der Elektrotechnik zugeordnet sind. 

Weiterhin übernimmst du die Programmierung der Anlagen und setzt dich mit der Neuentwicklung von Prozessen auseinander. Dein Job ist der Auf- sowie Umbau von diversen Anlagen und die sich anschließende Inbetriebnahme. Der Fokus der Automatisierungstechniker/innen liegt auf mechanischen Komponenten sowie Teilen der Elektrotechnik. Du bist als Automatisierungstechniker/in Profi für Fertigung, Entwicklung und Produktion. Dafür solltest du dich stetig weiterentwickeln, denn gerade im technischen Bereich erwarten dich immer wieder neue Entwicklungen. Für diesen Beruf ist ein topaktuelles Wissen über neue Anwendungen unerlässlich. 

Heute sind Automatisierungstechniker/innen aufgrund ihres breiten Fachwissens in verschiedenen Branchen gefragt. So kannst du sowohl in der Fahrzeugentwicklung als auch im Flugzeugbau arbeiten. Im Autobau setzt du dich mit der Entwicklung von Assistenzsystemen auseinander. 

In deinem Job brauchst du neben Know-how auch ausreichend Flexibilität, denn gerade die Prozessentwicklung gilt als arbeitsintensiv.

Was verdienst du als Automatisierungstechniker/in?

Hast du eine abgeschlossene Ausbildung, so stehen deine Chancen auf ein attraktives Gehalt sehr gut. Als geprüfte/r Techniker/in erwartet dich bereits ein hohes Einstiegsgehalt, das zwischen 41.000 und 51.000,00 Euro angesiedelt ist. Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen, sind: 

  • Betriebsgröße
  • Region
  • Berufserfahrung
  • Zuständigkeitsbereich

Die besten Einkommensaussichten hast du in der Produktion, dagegen fällt dein Gehalt in der Instandhaltung geringer aus. Übernimmst du die Konstruktion im Maschinenbau, rangiert dein Einkommen im Mittelfeld. Hast du schon einige Jahre als Automatisierungstechniker/in gearbeitet, nimmt dein Einkommen deutlich zu. Bis zu 60.000,00 Euro brutto im Jahr sind möglich. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 01/2019)

Automatisierungstechniker/in: die Voraussetzungen

Für die Arbeit als Automatisierungstechniker/in ist ein Studium erforderlich. Der Studiengang Automatisierungstechnik hält alle wichtigen Themen bereit, denen du in deinem späteren Job begegnest. Deutschlandweit gibt es Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten. Die Inhalte der Ausbildungen sind meistens gleich oder ähnlich: 

  • Du lernst, wie Maschinen und Anlagen automatisiert werden und erfährst, welche Schritte für eine Optimierung der Prozesse erforderlich sind.
  • Du lernst, bis zu welchem Punkt eine selbständige Arbeitsweise der Anlagen möglich ist.
  • Du wirst in die Auswirkungen der Automatisierung eingeführt. Du erfährst also, wie effizient verschiedene Abläufe sind.
  • Ein sensibles und zugleich wichtiges Thema der Automatisierungstechnik ist auch die Frage nach der Notwendigkeit des Menschen bei bestimmten Prozessen.

Der Studiengang der Automatisierungstechnik ist sehr komplex. Das spiegelt sich in der Zusammensetzung der Unterrichtsfächer wider. Diese reichen von der Steuerung diverser Techniken über die Betriebswirtschaft bis hin zur Regelungstechnik. Hast du dein Studium beendet, wird dir der Abschluss "Bachelor Thesis" ausgehändigt. 

Neben den fachlichen Voraussetzungen solltest du eine hohe psychische Belastbarkeit mitbringen. Gerade in der Entwicklungsphase ist die Belastung in der Automatisierungstechnik hoch. Angefangen von der Programmierung bis zur Optimierung erwarten Arbeitgeber Lernbereitschaft, aber auch eine selbständige Arbeitsweise. Weiterhin solltest du besonders sorgfältig arbeiten und eine ausgeprägte Serviceorientierung besitzen. Häufig arbeitest du in der Automatisierungstechnik im Team, sodass Teamfähigkeit unerlässlich ist. 

Automatisierungstechniker/in auf dem Stellenmarkt

Um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, setzen immer mehr Unternehmen auf eine konsequente Automatisierung von Anlagen und Prozessen. Das bietet langfristig gute Jobchancen. Schon jetzt ist die Automatisierungstechnik in vielen Branchen fest verankert. Stellenangebote findest du in diesem Job beispielsweise in der Automobilindustrie und der medizinischen Industrie. Auch in der Papierindustrie sowie der Konsumgüterindustrie ist der Beruf gefragt.

Derzeit herrscht in der Automatisierungstechnik sogar ein Fachkräftemangel. Entscheidest du dich also für einen Studiengang in diesem Bereich, stehen dir viele Türen offen. Zudem kannst du mit dem Studium nicht nur in der Automatisierungstechnik tätig werden. Einsatzmöglichkeiten gibt es beispielsweise auch in der Elektrotechnik, wobei dir als Elektroniker/in natürlich nicht die Verdienstchancen offenstehen, die es in der Automatisierungstechnik gibt. Neben einer guten Ausbildung brauchst du für eine Etablierung auf dem Stellenmarkt insbesondere technisches Verständnis sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit. 

Weiterbildung für Automatisierungstechniker/innen

Kaum ein Bereich ist so schnelllebig wie die Technik. Daher solltest du permanent um Fort- und Weiterbildungen bemüht sein. Beziehen sich diese auf einzelne Themen oder Anlagen, werden diese als Tages- und Wochenendkurse angeboten.

Dein akademischer Abschluss bietet dir auf der Karriereleiter zudem einen guten Ausgangspunkt. So kannst du später in den Betrieben mit der nötigen Berufserfahrung auch Führungsaufgaben übernehmen und den Sprung in den Firmenvorstand schaffen.

Möchtest du nicht dauerhaft in der Automatisierungstechnik arbeiten, sondern Führungsaufgaben übernehmen, sind Weiterbildungen im Management interessant. Ebenso bieten sich beispielsweise Fernstudiengänge an, die sich mit der Personalführung auseinandersetzen. Viele Angebote kannst du zeit- und ortsunabhängig wahrnehmen.