23 Verfahrensmechaniker/in Jobs

23 Jobs
Sortieren nach
Overath

Ref-Nr: SDE-24046

Neu

15.07.2025

Teningen

Ref-Nr: SDE-36993

Neu

15.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bayreuth

Ref-Nr: 225000031770

14.07.2025

Verfahrensmechaniker (m/w/d) Dorfen

Schreiner Group GmbH & Co. KG

Schreiner Group GmbH & Co. KG
Dorfen

Ref-Nr: 9584-de_DE

14.07.2025

Für unseren Bereich Technik / Produktion suchen wir Mitarbeiter als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Dorfen Ihre Aufgaben:Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen Maschinen in hellen, sauberen sowie klimatisierten RäumenRüsten und Warten der Masc...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG

Dätwyler Sealing Solutions Deutschland GmbH & Co. KG
Cleebronn

Ref-Nr: 232122

10.07.2025

Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Sarstedt AG & Co. KG

Sarstedt AG & Co. KG
Rheinbach

Ref-Nr: 225000032846

10.07.2025

Sofort

Verfahrensmechaniker im Tiefziehen (m/w/d)

Reiss Kunststofftechnik GmbH

Reiss Kunststofftechnik GmbH
Tettnang

Ref-Nr: SDE-29573

11.07.2025

Rietheim-Weilheim

Ref-Nr: SDE-32041

09.07.2025

Oberschleißheim

Ref-Nr: 381-de_DE

13.07.2025

Für unseren Bereich Technik / Produktion suchen wir Mitarbeiter als Verfahrensmechaniker / KFZ-Mechaniker / Industriemechaniker / Produktionsmechaniker (m/w/d) Ihre Aufgaben:Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen Maschinen in hellen, sauber...
Amt Wachsenburg - Ichtershausen

Ref-Nr: YF-23768

12.07.2025

Deine Aufgaben:Du lernst das Einrichten, Umrüsten und Steuern unserer hochmodernen Anlagen, als auch die Lackierung einzelner BauteileDu sorgst in der Produktion für einen störungsfreien Ablauf, indem Du Arbeitsabläufe vorbereitest und die Funktion ...
Waldbronn

Ref-Nr: 225000029437

04.07.2025

Hannover

Ref-Nr: 225000005066

06.07.2025

Unterschleißheim

Ref-Nr: REG-15581

10.07.2025

Stellvertretende Personaleinsatzplanung und Maschinenbelegung für die SchichtgruppenBedienen und Einrichten der Blasfolien-ExtruderZu- und Abtransport von Folienrollen und ProduktionsmaterialienBereitstellung des Materials für die laufende Produktio...
Marl (PLZ 45768)

Ref-Nr: SDE-33926

02.07.2025

Twistetal - Twiste

Ref-Nr: REG-18306

10.07.2025

Unser Team in Twistetal-Twiste braucht langfristige Verstärkung in Vollzeit und sucht: Wir produzieren und handeln im B2B mit Kunststoffboxen für Industrie, Handel, Logistik und Handwerk. Wir benötigen langfristige Unterstützung unseres Teams bei: Ein-...
Halle (Westfalen)

Ref-Nr: SDE-27751

02.07.2025

Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-28376

04.07.2025

Kabelsketal

Ref-Nr: SDE-32360

25.06.2025

Königsbach-Stein

Ref-Nr: SDE-4143

21.06.2025

Firmenprofil
Fürth

Ref-Nr: k10989.10856

09.07.2025

Firmenprofil
Leipzig

Ref-Nr: YF-22702

20.06.2025

Bedienung und Wartung der Anlagen zur Herstellung von BetonfertigteilenKontrolle von Betonbauteilen hinsichtlich Maßhaltigkeit und FestigkeitÜberwachung und Steuerung des Mischvorgangs sowie der Formgebung und Verdichtung
Karlsruhe

Ref-Nr: REG-17692

25.06.2025

Vorbereiten, Rüsten bzw. Umbau und Anfahren der Spritzgießmaschinen, sowie zugehöriger ModuleEinrichten und Optimieren von SpritzgießwerkzeugenBemusterung von Neuwerkzeugen bzw. Werkzeugen nach durchgeführter ReparaturErstellung und Aktualisierung d...
Birkenfeld

Ref-Nr: 15506899-sde

28.06.2025

Als Spezialist für Metall- und Kunststoffveredelung suchen wir neue Talente, die ihre Ausbildung in unserem innovativen, qualitäts- und umweltbewussten Unternehmen in Birkenfeld absolvieren möchten;...

923 ähnliche Jobs

Butzbach

Ref-Nr: SDE-31860

09.07.2025

Schleiz

Ref-Nr: SDE-28483

04.07.2025

Mehr anzeigen

Als Verfahrensmechaniker/in bist du in erster Linie richtige/r Ansprechpartner/in, wenn es um die perfekte Beschichtung geht. Du kennst dich mit verschiedenen Beschichtungslösungen aus und wählst ein Material, das den optimalen Schutz für den jeweiligen Gegenstand bietet.

Die Aufgaben als Verfahrensmechaniker/in

Ganz gleich, ob Auto, Fahrrad oder Möbel: Die meisten Gegenstände, die es heute im Handel zu kaufen gibt, sind beschichtet. Die Beschichtung ist eine Art Schutzfilm, die Beschädigungen der Grundmaterialien vermeiden soll. In diesem Beruf kennst du dich bestens mit Beschichtungslösungen, wie der Kautschuktechnik, aus. 

Deine Arbeit besinnt sich hier auf die Auswahl der richtigen Beschichtungslösungen, umfasst aber beispielsweise auch die Einstellung der Maschinen. Du arbeitest im Alltag mit verschiedenen Stoffen, wie Lack und Farbe. Ebenso verwendest du Kunststoffe und Korrosionsschutzmittel. 

Du wendest als Verfahrensmechaniker/in unterschiedliche technische Verfahren bei der Verarbeitung an. Dabei achtest du immer auf das Beschichtungsmaterial, das ausgesucht wird. Bevor du die Beschichtung aufträgst, bereitest du die Materialien für diesen Verarbeitungsschritt vor. Hier greifst du teilweise auf Chemikalien zurück, um die Haltbarkeit zusätzlich zu verbessern. Als Verfahrensmechaniker/in kannst du verschiedene Fachrichtungen einschlagen. So kannst du dich beispielsweise auf die Kautschuktechnik spezialisieren, kannst den Fokus aber auch auf die allgemeine Beschichtungstechnik legen. 

Was verdienst du als Verfahrensmechaniker/in?

Für deine Arbeit wirst du schon während der Ausbildung entlohnt. Die Ausbildung ist dual, sodass dir dein Ausbildungsbetrieb ein Gehalt zahlt. Deine Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Jahr. Sie kann jedoch unterschiedlich ausfallen. So spielt es beispielsweise eine Rolle, ob du dich auf die Kautschuktechnik konzentrierst oder eine andere Fachrichtung wählst. Du bekommst im Durchschnitt im ersten Ausbildungsjahr 1000,00 Euro. Schon im zweiten Jahr werden dir bis zu 1.050,00 Euro gezahlt. Im dritten Jahr sind es 1.100,00 Euro. 

Nach der Ausbildung erwartet dich ein monatliches Einstiegsgehalt von 2.000,00 Euro. Umso mehr Erfahrung du hast, desto besser sind deine Verdienstmöglichkeiten. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 04/2019)

Verfahrensmechaniker/in: Die Voraussetzungen

Bevor du als Verfahrensmechaniker/in arbeiten kannst, erwartet dich eine dreijährige Ausbildung. Die Berufsschule vermittelt dir das nötige theoretische Wissen für den Beruf, im Ausbildungsbetrieb lernst du die Praxis kennen. 

In der Ausbildung erfährst du alles, was du zur Kautschuktechnik und Beschichtungstechnik wissen sollst. Du lernst die verschiedenen Ausführungen von Kunststoff kennen. Außerdem erfährst du, welche Eigenschaften Kunststoff hat und wie er sich bedienen lässt. Weiterhin wird auf folgende Schwerpunkte eingegangen: 

  • Du erlernst das Planen und Steuern verschiedener Arbeitsabläufe. 
  • Du erfährst, welche Voraussetzungen in der Kautschuktechnik erfüllt sein müssen. 
  • Im Betrieb wird dir die richtige Bedienung von Maschinen gezeigt. Du lernst, welche Einstellungen an den Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoff erforderlich sind. 
  • Weiterhin wirst du an die Qualitätskontrolle in deinem Beruf herangeführt. Diese ist wichtig, um die Funktionalität der Beschichtung belegen zu können. 

Verfahrensmechaniker/innen auf dem Stellenmarkt

Gerade in der Kunststoff verarbeitenden Industrie bist du als Verfahrensmechaniker/in ein wichtiger Experte beziehungsweise Expertin. Du kannst aber auch für Maschinen- und Anlagenbauer tätig sein oder eine offene Stelle bei einem Möbelhersteller in Anspruch nehmen. Weiterhin bieten Unternehmen der Elektroindustrie sowie Firmen, die sich auf die Oberflächenveredelung spezialisiert haben, die Möglichkeit, den Beruf nach der Ausbildung auszuüben. 

Weiterbildung als Verfahrensmechaniker/in

Ob Kautschuktechnik oder neuer Kunststoff – in deinem Beruf gibt es immer wieder neue Themen, mit denen du dich auseinandersetzen sollst. In diese kannst du durch spezielle Weiterbildungen eingeführt werden. Verschiedene Weiterbildungen vermitteln dir beispielsweise, wie du Kunststoff in diversen Maschinen verarbeitest. Mit der richtigen Fortbildung kannst du zum "Industriemeister Lack" aufsteigen oder dir eine Karriere als Techniker/in für Farb- und Lacktechnik ermöglichen. Außerdem kannst du dich für die Weiterbildung zum Betriebsmanager für Farbtechnik entscheiden.