11 Sozialversicherungsfachangestellte/r Jobs

11 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Sozialrechtsberater / Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz  Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim
Neustadt an der Weinstraße

Ref-Nr: KV-17-01-2025

03.07.2025

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) Köln

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln

Ref-Nr: REG-17175

30.06.2025

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d), Köln

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln

Ref-Nr: REG-17177

30.06.2025

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Wiesbaden, Dillenburg

Ref-Nr: SDE-19722

27.06.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Ludwigsburg, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Göppingen

Ref-Nr: SDE-19723

27.06.2025

Firmenprofil
Coesfeld, Gelsenkirchen, Dortmund, Arnsberg

Ref-Nr: SDE-19725

27.06.2025

Firmenprofil
München, Augsburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg

Ref-Nr: SDE-19720

27.06.2025

Firmenprofil
Köln, Düsseldorf, Bonn, Moers, Aachen

Ref-Nr: SDE-19724

27.06.2025

Firmenprofil
Erfurt, Jena, Eisenach (PLZ 99817), Suhl, Nordhausen

Ref-Nr: SDE-19718

27.06.2025

Firmenprofil
Hannover, Helmstedt, Hameln, Braunschweig, Oldenburg (Oldb)

Ref-Nr: SDE-19719

27.06.2025

Firmenprofil

3234 ähnliche Jobs

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Mitglieder und Beitrag, Köln

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln

Ref-Nr: REG-17176

30.06.2025

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Sofort

Sachbearbeiter:in Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. Kreisverband Ahrweiler

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. Kreisverband Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ref-Nr: KV05-01-2025

05.07.2025

Landau in der Pfalz

Ref-Nr: KV-18-01-2025

02.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Darmstadt

Ref-Nr: SDE-25271

02.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Hanau

Ref-Nr: SDE-25272

02.07.2025

Wiesbaden, Köln, Düsseldorf

Ref-Nr: REG-17186

30.06.2025

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn:Zukunftssicherer Job? Check!W...
Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Meiningen (PLZ 98617)

Ref-Nr: SDE-32457

01.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Gera

Ref-Nr: SDE-32455

01.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Erfurt

Ref-Nr: SDE-32454

01.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Leinefelde-Worbis

Ref-Nr: SDE-32449

01.07.2025

Sofort

Fachberater Sozialrecht (m/w/d)

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Limburg an der Lahn

Ref-Nr: SDE-32462

01.07.2025

Kundenberater (m/w/d) Innendienst

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Gera

Ref-Nr: REG-17730

02.07.2025

Firmenprofil
Sie reden gern mit Menschen, und das am liebsten persönlich? Geduldig erklären konnten Sie schon immer gut? Und wenn Sie bestenfalls auch noch Berufserfahrungen aus einer Gesetzlichen Krankenversicherung mitbringen, dann haben wir den perfekten Job für...

Sachbearbeiter Freiwillige Mitglieder (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Reichenbach , Plauen

Ref-Nr: REG-17936

01.07.2025

Firmenprofil
Als „Sachbearbeiter Freiwillige Mitglieder (m/w/d)“ managen Sie alle Fälle rund um das Thema Freiwillige Versicherung. Je nach Fall koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen (z. B. Familienversicherung, Beitragseinzug, Krankengeld, Kund...

Sachbearbeiter Pflege (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für  Sachsen und Thüringen
Döbeln

Ref-Nr: REG-17937

01.07.2025

Firmenprofil
Versicherungs- und Leistungsrechtliche Prüfung: Sie führen detaillierte Prüfungen der versicherungsrechtlichen und leistungsrechtlichen Voraussetzungen zur Leistungsgewährung nach dem SGB XI durch und sorgen dafür, dass unsere Versicherten die ihnen zu...
Mehr anzeigen
Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs: Copyright: g-stockstudio

Eine Sozialversicherungsfachangestellte betreut Kunden einer Sozialversicherungsanstalt. Sie agiert als eine Art Schnittstelle zwischen den Versicherten und den Sozialversicherungsanstalten. Das können zum Beispiel Rentenversicherungen oder Krankenkassen sein. Der Beruf wird in der Kurzform als Sofa bezeichnet.

Welche Aufgaben übernimmt eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Den Nutzen der Sozialversicherung merkt man meisten erst, wenn man ihn braucht. Das kann zum Beispiel im Falle eines Unfalles, einer Erkrankung oder auch durch Arbeitslosigkeit der Fall sein. Die ersten Ansprechpartner in solch einer Lebenssituation sind die Sozialversicherungsfachangestellten. Sie sind in allen Lebenssituationen für die Versicherer da und unterstützen sie in der Umsetzung und Beantragung von Versicherungsleistungen. Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und hängt auch von den Versicherten ab, die betreut werden. Sie haben verschiedene Leistungsansprüche. Die Sozialversicherungsfachangestellte klärt die genauen Leistungsansprüche ab und unterstützt die Versicherten beim Erhalt der Leistungen.

Sie hält aber auch Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern. Zudem organisiert sie Rehabilitationsmaßnahmen und sorgt für die Wiedereingliederungen in den Beruf. Der Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten wird am Schreibtisch ausgeübt. Neben dem Computer gehört das Telefon zu den wichtigsten Arbeitsgeräten. Ein weiteres Aufgabenfeld liegt im Bereich der Administration und Verwaltung. Du musst die Daten der Versicherten aktuell halten und führen. Unter bestimmten Umständen erfolgt auch der Kundenkontakt über dem Postweg. Dann ist es erforderlich, dass du Geschäftsbriefe schreibst und schriftlich kommunizierst.

Du vereinbarst Termine mit Kunden, die Dich daraufhin in der Versicherung aufsuchen. Du hast also auch den direkten Kundenkontakt. Anhängig von den Versicherungsleistungen kann der auch länger dauern oder sich über Wochen hinziehen. Da viele Kunden gerade schwere Zeiten erleben, musst du eine Art helfende Hand sein. Du bist manchmal auch Seelsorger. Gerade Senioren suchen den Kontakt zu Sozialversicherungsfachangestellten, da sie einen großen Leistungsumfang benötigen.

Was verdienst du als Sozialversicherungsfachangestellte?

Oftmals ist das Gehalt der Sozialversicherungsfachangestellten tariflich geregelt. Dann wirst du nach den geltenden Tarifregelungen bezahlt. Aber selbst hier gibt es Unterschiede, da die sogenannte tarifliche Entgeltgruppe den genauen Verdienst regelt. In den Anfangsjahren Deiner Berufstätigkeit bekommst du ein Gehalt zwischen 2200 und 2700 Euro im Monat. Das steigt im Laufe der Jahre bis zu 3700 Euro an. Das genaue Gehalt wird aber in Abständen durch neue Tarifverhandlungen vereinbart und in einem neuen Tarifvertrag geregelt. Krankenkassen bieten ihren Sozialversicherungsfachangestellten oftmals Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dazu gehört zum Beispiel eine Fortbildung zum Betriebswirt. Dann sind auch Gehälter von über 5200 Euro im Monat keine Seltenheit.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten ist eine Grundausbildung im öffentlichen Dienst. Sie soll Dich für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst fit machen. Obwohl es eigentlich eine klassische Ausbildung ist, gibt es Unterschiede zu anderen Verwaltungsausbildungen. Das erste Lehrjahr nennt sich zum Beispiel Berufsgrundbildungsjahr. Die einzelnen Bundesländer verwalten die Ausbildung. Sie fällt somit in ihren Zuständigkeitsbereich. Somit regeln sie auch, welcher Sozialversicherungsträger für Deine Ausbildung zuständig ist. Der bestimmt dann wiederum die Ausbildungsvoraussetzungen. Die können somit in jedem Bundesland unterschiedlich sein. Generell brauchst du gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Zudem solltest du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss haben. Idealerweise hast du das Abitur oder das Fachabitur. Die Konkurrenz ist groß, denn die Ausbildungsplätze sind begehrt. Das Abitur bietet bessere Möglichkeiten. Es versteht sich von selbst, dass du Dich mit dem deutschen Sozialversicherungssystem auskennen musst. Das lernst du nicht zwangsläufig in der Schule. Du solltest Dich auch ein wenig mit dem deutschen Sozialversicherungsrecht und mit Marketing auskennen. Letzteres wird immer mehr von Bedeutung, da Sozialversicherungsfachangestellte mittlerweile auch innerhalb der Neukundengewinnung tätig werden.

Sozialversicherungsfachangestellte auf dem Stellenmarkt

Der Stellenmarkt beschränkt sich meist auf die Sozialversicherungsbranche und deren Nebenversicherungen. Alternativ findest du auch offene Stellen innerhalb der öffentlichen Verwaltung und bei Parteien. Seltener sind offene Stellen bei Sozialverbänden, sozialen Organisationen oder im Gesundheitswesen. Der Stellenmarkt hängt sehr von den einzelnen Bundesländern ab. In einigen Bundesländern gibt es zum Beispiel neben den regulären Versicherungsanstalten noch zusätzlich Knappschaften oder landwirtschaftliche Sozialversicherungsträger. Hier ist das Beschäftigungsangebot entsprechend höher. Manchmal findet man auch offene Stellen bei gesetzlichen Unfallversicherungen. Dank einer fundierten Basisausbildung besteht auch eine gute Chance innerhalb einer Verwaltung zu arbeiten. Gerade öffentliche Verwaltungen bieten immer wieder offene Stellen an.

Weiterbildung für einen Sozialversicherungsfachangestellte

Kaum ein anderer Verwaltungsberuf bietet so viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Beruf ist ideal, wenn du eine tarifliche Beschäftigung mit kontinuierlichen Aufstiegsmöglichkeiten suchst. Bist du innerhalb einer Krankenkasse tätig, dann kannst du innerhalb der Kasse eine Weiterbildung zum Krankenkassenfachwirt absolvieren. Die Weiterbildung wird meist komplett von den Krankenkassen übernommen. Arbeitest du in einer Sozialversicherungsanstalt, dann gibt es das Weiterbildungsangebot zum Sozialversicherungsfachwirt. Auch hier werden die Kosten der Weiterbildung meist von den Versicherungen übernommen. Je nach Abteilung kannst du auch eine Weiterbildung zum Fachwirt für Sozialversicherung oder zum Fachwirt für Gesundheitswesen machen. Zudem gibt es noch zahlreiche verwaltungsinterne Fortbildungsmöglichkeiten, die sich auf Dein Aufgabenfeld beziehen. Hast du das Abitur oder Fachabitur, besteht auch die Möglichkeit zu einem Studium im Fachbereich der Sozialversicherungen.