JobsMaschinenbediener/in

203 Maschinenbediener/in Jobs

203 Jobs
Sortieren nach

Standort reminder

Maschinenbediener (m/w/d)

ulrich GmbH & Co. KG

ulrich GmbH & Co. KG
Ulm

Ref-Nr: req276

Schnellbewerbung

CNC-Maschinenbediener (m/w/d)

Hydrema Produktion Weimar GmbH

Hydrema Produktion Weimar GmbH
Weimar

Ref-Nr: 15784149-SDE

Job per Mail reminder

Emmerich am Rhein

Ref-Nr: Essity254469

Ahlen

Ref-Nr: 225000050432

Schnellbewerbung

Maschinenführer (m/w/d)

KANN GmbH Baustoffwerke

KANN GmbH Baustoffwerke
Neumarkt in der Oberpfalz

Ref-Nr: 234599

Schnellbewerbung

Helfer für die Maschinenbedienung (mwd)

Personalservice Fliegenschmidt GmbH

Personalservice Fliegenschmidt GmbH
Neuenhagen bei Berlin

Ref-Nr: SDE-49873

Barleben

Ref-Nr: SDE-49177

Firmenprofil
Top Job

Maschinenbediener und -einrichter (m/w/d)

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15742732-SDE

Herzberg am Harz

Ref-Nr: SDE-50300

Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / Maschinenführer (m/w/d)

KEG Kanalreinigungstechnik GmbH

KEG Kanalreinigungstechnik GmbH
Limbach-Oberfrohna

Ref-Nr: 15734176-SDE

Schnellbewerbung

Drucker / Maschinenführer (m/w/d)

Panther Print GmbH

Panther Print GmbH
Wustermark

Ref-Nr: 225000055521

München

Ref-Nr: SDE-28323

Schnellbewerbung

Maschinenführer (m/w/d)

KANN GmbH Baustoffwerke

KANN GmbH Baustoffwerke
Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: 234529

Eberswalde, Trier, Saarlouis, Ludwigshafen am Rhein

Ref-Nr: 225000050430

Gronau (Leine)

Ref-Nr: SDE-47036

Schnellbewerbung

Maschinenbediener (m/w/d)

Detia Freyberg Produktion GmbH

Detia Freyberg Produktion GmbH
Laudenbach

Ref-Nr: YF-31890

Sie bedienen unsere Produktions- und FertigungsanlagenSie bestücken die Maschinen mit notwendigen Rohstoffen & MaterialienSie überwachen die ProduktionsabläufeSie sind zuständig für die Kommissionierung & Verpackung von WareSie führen einfa...

Financial Operator (m/w/d)

Varo Energy Germany GmbH

Varo Energy Germany GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000057346

Erkelenz

Ref-Nr: 15767428-SDE

Diemelstadt

Ref-Nr: 225000057739

Neuensalz

Ref-Nr: 43779920

Eisfeld

Ref-Nr: 2025-1265

Höheischweiler-Petersberg

Ref-Nr: 2025-1144

Greven

Ref-Nr: 15844724-SDE

Schnellbewerbung

Maschinenführer (m/w/d)

Detia Freyberg Produktion GmbH

Detia Freyberg Produktion GmbH
Laudenbach

Ref-Nr: YF-31889

Sie stellen Materialien & Betriebsmittel bereitSie richten die Maschinen einSie richten die Arbeitsplätze vorSie bedienen eigenständig die Abfüll- und MischanlagenSie führen eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten durch
Mehr anzeigen
ulrich GmbH & Co. KG

Maschinenbediener (m/w/d)

Ulm

Ref-Nr: req276

Der/Die Maschinenbediener/in ist ein/e wichtige/r Mitarbeiter/in in allen produzierenden Unternehmen. Ein Job, der gute Zukunftsaussichten verspricht und für den es viele Stellenangebote für dich gibt. Bei diesem Beruf geht es um mehr als nur um das Bedienen von Maschinen. Welche Anforderungen die Firmen an dich als Maschinenbediener/in haben und wie die Karrierechancen in diesem Job sind, kannst du hier nachlesen. Wenn du dich in deinem Beruf stetig weiterbildest und informierst, verschaffst du dir die besten Chancen auf eine neue Arbeitsstelle.

Welche Aufgaben übernimmst du im Job als Maschinenbediener/in?

Wie der Name des Berufs sagt, bedienst du die Maschinen bzw. Anlagen im Betrieb. Dazu gehört die Einrichtung und Inbetriebnahme genauso dazu wie die Wartung der Maschinen. Falls eine Umrüstung der Anlagen nötig ist, dann ist dies eine weitere Aufgabe, für die du zuständig bist. Dafür ist es wichtig, dass du dich in technischen Dingen immer auf den neuesten standhältst. Als Maschinenbediener/in überwachst du die Produktionsabläufe und dokumentierst diese. Falls nötig, bist du befugt, in die Produktionsabläufe einzugreifen. Du als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin bist zuständig für die Qualitätssicherung der Werkstücke und Anlagen. Du prüfst die Werkstücke auf ihre Korrektheit und Funktionalität. Die Art der Prüfung kann sich je Branche unterscheiden. Das Austauschen von Dichtungen, Filtern oder Schläuchen gehört zu den regelmäßigen Aufgaben, damit die Maschinen einwandfrei funktionieren. Kühlstoffe, Schmierstoffe und Öle nachfüllen gehört zu den weniger anspruchsvollen Arbeiten, könnte man meinen, sind aber von großer Bedeutung für den täglichen Einsatz von Maschinen.

Die Tätigkeitsfelder von Maschinenbedienern und Maschinenbedienerinnen sind sehr unterschiedlich. Sie können u. a. in der Lebensmitteltechnik, Metallverarbeitung, Kunststoffverarbeitung, Druck- und Papierverarbeitung und in der Textiltechnik arbeiten.

Wie werde ich Maschinenbediener/in?

Um als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin zu arbeiten, brauchst du eine Ausbildung als Maschinenführer/in. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eine duale Ausbildung. Für eine Ausbildung als Maschinenführer/in brauchst du mindestens einen Hauptschulabschluss. Es ist möglich, ohne Ausbildung als Maschinenbediener/in zu arbeiten. Dafür musst du aber eine gleichwertige technische Ausbildung absolviert haben.

Welche Voraussetzungen brauchst du als Maschinenbediener/in?

Wenn du als Maschinenbediener/in arbeiten möchtest, brauchst du viel Verständnis für Technik und handwerkliches Geschick. Schnelle Reaktionsfähigkeit und selbstständiges Handeln sind in diesem Beruf unerlässlich. Körperliche Fitness und eine verantwortungsvolle Arbeitsweise sind ebenfalls Qualitäten, die dich auszeichnen sollten.

Die wichtigsten Voraussetzungen für den Beruf Maschinenbediener/in zusammengefasst:

  • Physikalisches und mathematisches Wissen
  • Technisches Verständnis
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Die Fähigkeit, praktisch und handwerklich zu arbeiten

Wie ist der Verdienst als Maschinenbediener/in?

Dein Gehalt richtet sich nach dem Betrieb und der Branche, in der du arbeitest. Als Anfänger/in kannst du mit einem Monatsgehalt von ca. 1700 Euro brutto rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 2700 Euro brutto pro Monat. Je nach Berufserfahrung, Branche und Region, in der du arbeitest, kann dein Verdienst auch über 3700 Euro brutto und mehr sein.

Maschinenbediener/in: die Aussichten

Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinenbediener/in besitzt, dann hast du eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Noch größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommst du mit zusätzlichen Qualifikationen. Nach den zwei Jahren Ausbildung kannst du diese in anderen Bereichen fortsetzten, um einen weiteren Berufsabschluss zu erwerben. Es bieten sich folgende Berufe dafür an: Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Feinwerkmechaniker/in oder Medientechnologe/Medientechnologin.

Auch ein Schweißerschein ist eine Möglichkeit, deine Arbeitsmöglichkeiten zu erweitern. Er öffnet dir die Türen in die Automobilbranche. In Betrieben, die Metall ver- und bearbeiten, ist ein Schweißerschein von Vorteil.

Als Maschinenbediener/in musst du beachten, dass moderne Maschinen immer mehr die alten ablösen. Computergesteuerte Maschinen, die sogenannten CNC-Maschinen, sind in immer mehr Betrieben zu finden. Da lohnt es sich für dich als Maschinenbediener/in eine Weiterbildung zu machen. Betriebe suchen nach Mitarbeitenden, die sich mit den neuesten Innovationen auskennen. Da du als Maschinenbediener oder Maschinenbedienerin in unterschiedlichen Branchen arbeiten kannst, sind die Aussichten auf einen neuen Job in jeder Stadt bzw. Region sehr gut.

In deiner Bewerbung solltest du genau auf deine Fertigkeiten hinweisen. Wenn du eine zusätzliche Ausbildung in einem spezifischen Bereich vorweisen kannst, dann lege die Zeugnisse neben deinem Lebenslauf der Bewerbung bei. Falls du dich in deiner Freizeit mit technischen Dingen beschäftigt, kannst du von deinen Hobbys berichten. Das kann deine Bewerbung unterstreichen.

Maschinenbediener/in: Stellenangebote & Karrierechancen

Deine Berufserfahrung hilft dir dabei, die richtigen Stellenangebote zu finden. Doch ohne Weiterbildung wirst du in deiner Karriere nicht weiterkommen. In technischen Berufen ist es wichtig, sich über die neuesten Anforderungen stetig zu informieren. Wenn du weiter aufsteigen möchtest, ist der Job als Maschinenbediener/in eine gute Basis. Dank deines Wissens ist eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in möglich. Je nach Abschluss und Berufserfahrung kannst du auf der Hochschule Maschinenbau studieren. Damit kommst du automatisch in höhere Gehaltsklassen.