19 Java-Entwickler/in Jobs

19 Jobs
Sortieren nach
Andernach

Ref-Nr: SDE-36944

Neu

15.07.2025

Firmenprofil
Stuttgart

Ref-Nr: 16344

14.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-32930

12.07.2025

Firmenprofil
Sofort

Senior Developer Cloud/Java (m/w/d)

bdf consultants GmbH

bdf consultants GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-32979

Neu

15.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Coburg

Ref-Nr: SDE-36764

14.07.2025

Stuttgart

Ref-Nr: 16344

07.07.2025

Java-Softwareentwickler (m/w/d)

Murata Electronics Europe B.V.

Murata Electronics Europe B.V.
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-30255

13.07.2025

Ettlingen

Ref-Nr: YF-23254

02.07.2025

Wir sind stolz auf unser Produkt. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger Software ist ein wichtiger Faktor unseres Unternehmenserfolges. Um die Qualität weiterhin sicherzustellen, suchen wir als Verstärkung einen erfahrenen Senior Java Developer (m/w/...
Konstanz

Ref-Nr: 7d1097ba-d80f-4216-b64f-eb7eab0ada2c

24.06.2025

Anwendungsentwickler Java (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Augsburg

Ref-Nr: 225000034584

03.07.2025

Stuttgart

Ref-Nr: 16468

06.07.2025

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-34434

03.07.2025

Donaueschingen

Ref-Nr: #YF-Sage

04.07.2025

Sage sucht eine*n erfahrene*n (Senior) Softwareentwickler*in mit fundierten Kenntnissen in der Entwicklung und Anpassung von ERP-Systemen. Diese Position erfordert tiefgehende Java- und SQL-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Entwicklung und Nutzung von ...
München

Ref-Nr: YF-22782

04.07.2025

Technical Lead Java Backend Developer (m/w/d) Jetzt bewerben Für den Ausbau unseres innovativen Core Team in München suchen wir ab sofort eine:n Please note the German language skills for this position. We kindly ask for your understanding and respect ...
Bremen

Ref-Nr: SDE-30434

16.06.2025

3538 ähnliche Jobs

Starnberg, Weilheim in Oberbayern

Ref-Nr: 225000036755

Neu

15.07.2025

Bruchsal

Ref-Nr: 225000030517

11.07.2025

Steinhagen

Ref-Nr: YF-24009

13.07.2025

Ihre Aufgaben:Konzeption und Entwicklung von Integrationen mit verschiedenen Middleware-LösungenErarbeitung moderner Schnittstellenkonzepte (z. B. API’s), inkl. Anforderungsanalyse und BeratungEnge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen b...

Fullstack Python Entwickler (m/w/d)

ASYS Group - EKRA Automatisierungssysteme GmbH

ASYS Group - EKRA Automatisierungssysteme GmbH
Bönnigheim bei Ludwigsburg

Ref-Nr: SDE-35765

09.07.2025

SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d)

Schreiner Group GmbH & Co. KG

Schreiner Group GmbH & Co. KG
Oberschleißheim

Ref-Nr: 9315-de_DE

14.07.2025

Für unseren Bereich IT suchen wir eine/n SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d) Ihre Aufgaben:Realisierung von Entwicklungen auf Basis von ABAP OO und ABAP/4 im Umfeld von ERP, HCM und APOUnterstützung bei der S/4HANA-EinführungAnalyse und technische Konze...
Sofort

Full Stack Entwickler (m/w/d)

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000024769

04.07.2025

Mehr anzeigen
Java-Entwickler
Java-Entwickler: Copyright: scyther5

Java gehört weltweit zu den wichtigsten Programmiersprachen: Zahlreiche Anwendungen arbeiten mit der Sprache aus dem Haus Oracle. Entsprechend gefragt sind Java-Entwickler bei den Unternehmen. In einem Job mit dieser Bezeichnung erstellst du verschiedener Java-Anwendungen. Außerdem ist es dein Job, Fehler in der Software zu beheben und den Ablauf eines Projekts so zu optimieren. 

Was macht ein/e Java-Entwickler/in?

Als Java-Entwickler/in erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben: Im Fokus deiner Arbeit steht natürlich die Entwicklung von Apps und verschiedenen Web-Anwendungen im Java-Umfeld. Dabei entwickelst du Java-Lösungen und wirst entweder im Kundenauftrag aktiv oder arbeitest unternehmensintern. 

Mit Erfahrung und Fachwissen kannst du verschiedene Projekte für deinen Arbeitgeber umsetzen: 

  • Spiele
  • Business-Anwendungen
  • Dienstprogramme
  • Anwendungen für Smartphone und Tablet

Für deine IT-Projekte wendest du verschiedene Programmbibliotheken an, die eine Vielzahl von Softwarebausteinen umfassen. Deine Aufgabe ist es, diese Bausteine zu kombinieren. Du übernimmst als Java-Entwickler/in neben der Entwicklung von IT-Anwendungen und Software auch Analysen. Diese Analyse geht sämtlichen Programmierarbeiten voraus. Hier setzt du dich mit den Wünschen und Anforderungen des Kunden auseinander. Du berätst den Kunden umfassend und erklärst, welche Anforderungen umsetzbar sind und welche nicht. 

Während der Analyse arbeitest du dann eng mit deinem Team zusammen. Als Senior Java-Entwickler/in übernimmst du oftmals die Teamleitung und koordinierst die Aufgaben der Mitarbeiter. Dabei behältst du stets das Handling der Java-Entwicklung im Blick. Immerhin soll der Kunde die Web-Applikation abschließend leicht und sicher bedienen können. Ist die Entwicklung der Software oder App abgeschlossen, ist es dein Job, diese zu testen. Hier stehen eventuelle Fehler im Fokus, die noch vorhanden sein können. Ist die Anwendung gelungen und leicht zu bedienen, kümmerst du dich um die Implementierung in die Systemlandschaft.

In vielen Unternehmen endet dein Job mit einer Schulung des Kunden. Du führst die Mitarbeiter in die Nutzung der IT-Anwendung ein und zeigst, welche Funktionen ihnen damit zur Verfügung stehen. 

Wie viel verdienen Java-Entwickler?

In der IT sind die Verdienstmöglichkeiten oftmals gut, da ausgebildete Experten händeringend gesucht werden. Dich erwartet jedenfalls ein attraktives Gehalt. Mit einem akademischen Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik kannst du als Java-Entwickler/in mit einem Einstiegsgehalt von etwa 50.000 Euro jährlich rechnen (Stand 2020). Wie hoch dein Gehalt genau ist, hängt von deiner Position und Erfahrung ab. Als Senior Entwickler verdienst du etwa deutlich mehr als ein Junior Java Developer, ebenso spielen Betriebsgröße und Standort eine wichtige Rolle. 

In großen Unternehmen hast du als Entwickler bessere Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Du kannst hier oftmals Erfahrung sammeln, bevor du in leitenden Positionen eingesetzt wirst. 

Java-Entwickler: die Voraussetzungen

Obwohl Java sehr weit verbreitet ist, gibt es für den Job als Java-Entwickler/in keine Ausbildung im klassischen Sinn. Die meisten Betriebe stellen hier Bewerber ein, die vorher ein Studium der Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik abgeschlossen haben. Du kannst dich schon während deines Studiums auf Java spezialisieren. Auch als Quereinsteiger mit Java-Erfahrung ist ein Einstieg in den Job möglich. In diesem Fall empfehlen sich im Voraus verschiedene Praktika, die du in IT-Unternehmen absolvierst. Hier kannst du erste Erfahrung sammeln und hast außerdem die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen.

Software und andere IT-Anwendungen werden meistens im Team entwickelt. Du solltest als Java-Entwickler/in also unbedingt teamfähig sein und den Austausch mit Kollegen mögen. Weiterhin werden für diesen Job Verantwortungsbewusstsein und strategisches Denken gefordert. Stress sollte dir nicht zu stark zusetzen, da du bei der Java-Entwicklung häufig mit Termindruck konfrontiert wirst.

Jobs: Java-Entwickler auf dem Stellenmarkt

Java ist und bleibt eine der führenden Programmiersprachen, was dir natürlich sehr gute Jobchancen beschert. Einstiegschancen in den Beruf gibt es unter anderem in Firmen der Automobilindustrie und dem Consulting und natürlich in IT-Betrieben. Ebenso ist ein Einstieg als Senior Java-Entwickler/in in der Finanzbranche möglich und selbst im Handel und der Medienbranche ist dieser Job mittlerweile fest verankert. 

Weiterbildung für Java-Entwickler

In diesem Job wirst du immer wieder mit neuen Anwendungen, Funktionen und Möglichkeiten konfrontiert. Du startest als Berufseinsteiger meist als Junior Entwickler/in und kannst dich zum Senior Java Developer entwickeln. Als Senior Entwickler/in arbeitest du eigenverantwortlich und hast bessere Verdienstmöglichkeiten. Es werden dir für diesen Job verschiedene Kurse angeboten. Viele fachspezifische Weiterbildungen sind berufsbegleitend und finden am Abend oder Wochenende statt. Außerdem kannst du auf Webinare ausweichen, sodass eine Weiterentwicklung zum Senior Java-Entwickler/in möglich ist.

Mit der ersten Berufserfahrung in der Tasche kannst du auch den Start in die Selbständigkeit wagen. In diesem Fall solltest du als Softwareentwickler über eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung nachdenken.