5 Innovationsmanager/in Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Sofort

Innovationsmanager - Forschung- und Entwicklung - Maschinenbau (m/w/d)

IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH & Co. KG

IDEAL-Werk C.+ E. Jungeblodt GmbH & Co. KG
Lippstadt

Ref-Nr: SDE-27781

02.07.2025

Erfurt

Ref-Nr: SDE-34600

07.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Projektmanager (m/w/d) WFBB Arbeit - Soziale Innovation & Integration

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Potsdam

Ref-Nr: PM WFBB Arbeit

03.07.2025

Hamburg

Ref-Nr: 225000034802 TK24423-2025AB1671

04.07.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

München

Ref-Nr: SDE-22684

12.06.2025

1635 ähnliche Jobs

Produktentwickler RFID-Label (m/w/d)

Schreiner Group GmbH & Co. KG

Schreiner Group GmbH & Co. KG
Oberschleißheim

Ref-Nr: 9549-de_DE

07.07.2025

Für unseren Bereich Technologie- und Innovationsmanagement suchen wir eine/n Produktentwickler RFID-Label (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie sind für die Neuentwicklung und Optimierung von RFID-Produkten von der Idee bis zur Serienreife verantwortlich. Das Zie...

Kalkulator Stahlbau (m/w/d)

FREYLER Unternehmensgruppe

FREYLER Unternehmensgruppe
Leipzig

Ref-Nr: YF-24062

09.07.2025

Als Teil der FREYLER Unternehmensgruppe liegt unser Fokus in der Stahlbau GmbH auf der Planung und Ausführung qualitativ hochwertiger Stahlbauprojekte. Mit Leidenschaft und Innovationskraft setzen wir Maßstäbe in der Branche und suchen engagierte Fachk...
Stuttgart, Reutlingen, Göppingen, Ludwigsburg

Ref-Nr: YF-24827

10.07.2025

Innovation ist unsere Leidenschaft, Industrie smart zu machen ist unsere Aufgabe. Bei wenglor, einem führenden Anbieter für intelligente Sensorik, gestaltest Du die Vision der Industrie 4.0 aktiv mit. Vom internationalen Großkonzern bis zum mittelständ...
Tuttlingen

Ref-Nr: YF28051614

08.07.2025

Mitarbeiter (m/w/d) in der Montage für den Bereich Ink-Jet Modernste Technologien. Anspruchsvolle Produkte. 100% Qualität „Made in Germany“. Große Fertigungstiefe. LEIBINGER steht für Innovationskraft und internationale Ausstrahlung verbunden mit der K...
Ulm

Ref-Nr: REG-18024

09.07.2025

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39h/Woche) oder in Teilzeit im Rahmen des Job-SharingsBeginn: zum nächstmöglichen TerminBereich: VorstandsstabAbteilung: Marketing, Innovation, Nachhaltigkeit & QualitätsmanagementWeil’s um mehr als Geld gehtFlexi...
Tuttlingen

Ref-Nr: YF28051613

08.07.2025

Fachlicher Gruppenleiter / Mechatroniker in der Montage (m/w/d) Modernste Technologien. Anspruchsvolle Produkte. 100% Qualität „Made in Germany“. Große Fertigungstiefe. LEIBINGER steht für Innovationskraft und internationale Ausstrahlung verbunden mit ...
Engelskirchen

Ref-Nr: REG-16906

08.07.2025

Als Innovationstreiber bietet Lukas weltweit leistungsstarke Werkzeuglösungen – und das als Familienunternehmen seit über 85 Jahren! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur unbefristeten Anstellung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für den Bereic...

Teamleiter (m/w/d) Produktion

Advanced Pneumatic Marine GmbH

Advanced Pneumatic  Marine  GmbH
Reinfeld

Ref-Nr: HRP1267.3340JB.230525

06.07.2025

Die Advanced Pneumatic Marine GmbH ist international führender Entwickler und Hersteller von Schiffs- und Offshore-Türsystemen und steht als traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen für höchste Qualität, Sicherheit und Innovationskraft. Unsere ...
Duisburg

Ref-Nr: 225000033014

10.07.2025

Achern

Ref-Nr: 1301682

Neu

11.07.2025

Stuttgart

Ref-Nr: 225000033301

Neu

11.07.2025

Senior Consultant New Mobility (m/w/d)

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000033263

Neu

11.07.2025

Tettnang

Ref-Nr: YF-23854

02.07.2025

Innovation ist unsere Leidenschaft, Industrie smart zu machen ist unsere Aufgabe. Bei wenglor, einem führenden Anbieter für intelligente Sensorik, gestaltest Du die Vision der Industrie 4.0 aktiv mit. Vom internationalen Großkonzern bis zum mittelständ...
Fulda

Ref-Nr: SDE-30235

Neu

11.07.2025

Tuttlingen

Ref-Nr: SDE-29285

10.07.2025

Siegen

Ref-Nr: 225000032766

10.07.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-36241

Neu

11.07.2025

Geisingen

Ref-Nr: cf58485b-933f-4b20-a39f-a481bacdd0cb

Neu

11.07.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-36242

Neu

11.07.2025

Top Job
Sofort

Sales Manager m/w/d (BW)

scanacs direct GmbH

scanacs direct GmbH
Baden-Württemberg

Ref-Nr: SDE-26523

Neu

11.07.2025

Mehr anzeigen
Innovationsmanager Gehalt
Innovationsmanager Jobs: Copyright: metamorworks

Innovation kommt aus dem lateinischen Wortstamm novus und umschreibt die Einführung von etwas Neuem. Im betriebswirtschaftlichen Sinn ist etwas Neues in einem Unternehmen eine Innovation. Als Innovationsmanager bist du dafür zuständig, das Unternehmen im Wert zu steigern, indem du eine neuartige Kombination von Mitteln und Zwecken erreichst. Dies kannst du, durch die Gestaltung eines neuen Produkts, eines neuen Prozesses im Sinne eines technischen Verfahrens, einer neuen Dienstleistung, einer neuen internen oder externen Organisation eines Unternehmensnetzwerkes oder einer Kombination aus allem. Bei deiner Arbeit kommt es sehr auf die Zeit und die Branche an, welchen Zweck du primär verfolgst. In der Werkzeugmaschinenindustrie positionierte man sich früher beispielsweise durch Produktinnovationen. Heute zielt man eher auf Dienstleistungsinnovationen, indem man Auslastungsgarantien oder Fernwartungen anbietet. Diese Vorgehensweise hat zu einer enormen Umstellung in vielen Unternehmen im Innovationsmanagement geführt.

Welche Aufgaben übernimmt ein Innovationsmanager/in?

Ein Management besteht in der Regel aus den Elementen Ethik, Politik, Planung und Kontrolle, Organisation und Führungskräfteentwicklung. Bei der Innovationsethik musst du erstens einen Ausgleich herbeiführen aus der häufig aus den wissenschaftlichen Disziplinen herbeiführenden Ethik und der Unternehmensethik und zweitens ist es deine Aufgabe, die Mitglieder der Organisation auf das Positive von Neuerungen einstimmen, um die Innovationsbereitschaft zu fördern. Die Grundsatzplanung der Innovation ist die Innovationspolitik. Dabei planst du beispielsweise, ob und in wie weit staatliche Fördermittel für Innovationsprojekte in Anspruch genommen werden können. Bei der Innovationsplanung und -kontrolle betrachtest du zum einen die Unternehmensebene durch das langfristige Innovationsportfolio. Dadurch werden die Innovationsprojekte geplant und kontrolliert. Zum anderen betrachtest du einzelne Projekte, indem du deren Verlauf planst und kontrollierst. Gleichzeitig musst du dich bei der Planung mit der Absatz-, Produktions- und / oder Personalplanung abstimmen. Die Innovationsorganisation unterscheidet sich sehr von anderen Organisationen des Unternehmens, da die Anforderungen an die Neuartigkeit und Flexibilität sowie die Rekonfigurierbarkeit sich deutlich von betrieblichen Organisationen abhebt. Bei der Organisation ist es wichtig, dass du rollenbezogene Rahmenbedingungen festlegst, durch die die Innovationen erst ermöglicht werden. Bei der Innovationsführung ist die Personalstruktur eine besondere Herausforderung, da du sowohl spezialisierte Fachkräfte für deine geplante Innovation benötigst, gleichzeitig aber auch, bestehendes Personal einbeziehen und motivieren musst, sich positiv gegenüber der Innovation zu stellen. Der Ablauf einer Innovation sieht so aus, dass du als erstes Produktentwürfe bewertest, dann führst du die Marktanalyse durch, erstellst eine Kosten-Nutzen-Rechnung, identifizierst Probleme, optimierst Arbeits- und Produktionsabläufe, strukturierst und verbesserst Innovationsprozesse und zu guter Letzt kommunizierst du die Innovation abteilungsübergreifend.

Bislang gibt es nicht viele Unternehmen, die Innovationsmanager einstellen. Allerdings scheitern daher auch etwa 90% der neuen Ideen. Um jedoch im Wettbewerb konkurrieren und mithalten zu können, sind Innovationen unbedingt notwendig. Produkte werden immer kurzlebiger, sodass schnell wieder neue Innovationen notwendig werden. Als Innovationsmanager reduzierst du die Kosten und sorgst dafür, dass nicht unnötig Geld, Energie und Zeit in die falschen Innovationen investiert werden.

Was verdienst du als Innovationsmanager?

Das durchschnittliche Gehalt eines Innovationsmanagers liegt bei etwa 3.700,00 €, je nach Region, Berufserfahrung, Alter und Unternehmensgröße. So kannst du in Baden-Württemberg etwa 1.950,00 € mehr verdienen als in Brandenburg. Bist du 25 Jahre alt, verdienst du etwa 3.550,00 €, mit 50 Jahren sogar 6.400,00 €. Zwischen einer Unternehmensgröße unter 500 Mitarbeitern und über 1.000 Mitarbeitern liegen etwa 1.300,00 €.

Was sind die Voraussetzungen für den Job als Innovationsmanager?

Um den Beruf des Innovationsmanagers zu erzielen, ist die gängigste Methode ein Studium zu absolvieren. Am sinnigsten ist hier ein Masterstudiengang, das auf ein Bachelorstudium für Wirtschaft oder Technik aufbaut. Das Studienangebot ist noch relativ klein. Die Universitäten in Esslingen und Oldenburg sowie die Fachhochschule Ludwigshafen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bieten den Studiengang bisher an. Neben einem Studium kann man auch Managing-Kenntnisse auf mehrtägigen Lehrgängen erwerben. Solltest du kein Studium machen wollen, kannst du grundsätzlich auch durch Berufserfahrung in mehreren Disziplinen und den notwendigen Softskills, eine Chance zum Innovationsmanager gelangen. Das Studium beinhaltet unter anderem Schwerpunkte in Innovationsmanagement, Technologiemanagement, Patent- und Rechtswesen, Nachhaltigkeit und Projektmanagement. Daneben lernst du Kreativitätsmethoden kennen, Brainwriting oder die Reizwortanalyse. Auch diverse Bewertungsmethoden von Ideen werden gelehrt. Als Innovationsmanager bist du ein Multitalent und häufig eine Schnittstelle zwischen Ingenieuren, Marktforschern und Marketingexperten. Du musst dich sowohl auf dem Marketing- und Marktforschungssektor auskennen, aber auch ein umfangreiches technisches Verständnis mitbringen. Letztlich musst du einschätzen können, ob es für die Idee einen Markt gibt. Daher sollten dir unterschiedliche Vermarktungsstrategien geläufig sein, um ein neues Produkt der angepeilten Zielgruppe schmackhaft zu machen. Das alles reicht jedoch nicht aus, da du auch die zukünftigen Bedürfnisse der Menschen kennen musst. Neben der Absatzwirtschaft musst du jedoch auch die Realisierbarkeit der Innovation einschätzen können. Je nach Unternehmen, indem du arbeitest, musst du auch fundierte Kenntnisse der Branche kennen. Das kann Physik, Chemie, Elektrotechnik und ähnliches sein. Dabei arbeitest du entweder in Forschung und Entwicklung oder Marketing und Marktforschung. Um erfolgreich als Innovationsmanager tätig zu sein, benötigst du eine schnelle Auffassungsgabe und ein kundenfreundliches Auftreten. Ebenso solltest du in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten. Dazu sind Verantwortlichkeit und Eigeninitiative unumgänglich. In manchen Unternehmen sind Reisefreudigkeit ebenso eine Voraussetzung wie erste Erfahrungen in der Moderation. Als Basis solltest du gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen.