5 Energieanlagenelektroniker/in Jobs

5 Jobs
Sortieren nach
Bardowick, Geesthacht

Ref-Nr: SDE-27615

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Günzburg

Ref-Nr: REG-18113

Unterstützung beim elektrischen Aufbau und bei der Inbetriebnahme neuer Energieanlagen (z. B. Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Energieverteilanlagen)Eigenständige Programmierung und Parametrierung von EnergieanlagenFehlersuche und Störungsbesei...

Energieelektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)

thyssenkrupp Marine Systems GmbH

thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Kiel

Ref-Nr: 15522533-sde

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

2064 ähnliche Jobs

Karlsruhe

Ref-Nr: REG-18460

Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen (Licht, Gebäudesteuerung, Datentechnik..)Prüfung und Kontrolle sicherheitsrelevanter AnlagenBeratung von Kunden zu technischen Lösungen im Bereich Energietechnik und SchaltanlagenPlanung und U...
Güstrow

Ref-Nr: YF-25058

Die EnviTec Biogas AG ist ein führendes Unternehmen der Biogasbranche mit 700 Mitarbeitenden und internationaler Ausrichtung. Stetige Innovation und eine am Zeitgeist der Gesellschaft orientierte Unternehmenskultur haben die EnviTec Biogas AG zu einem ...

Elektroniker*in (m/w/d)

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-30015

Kiel

Ref-Nr: HRP1267.3333JB.190525

enerix ist die größte Fachbetriebskette für Photovoltaikanlagen in Deutschland. Seit 17 Jahren helfen wir Hausbesitzern (m/w/d) mit maßgeschneiderten Photovoltaikanlagen ihre Energiekosten dauerhaft und klimafreundlich zu senken. An unserem Standort en...
Rheinbach

Ref-Nr: YF-24047

Elektronische Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen und der hauseigenen GebäudetechnikEigenständige Fehler- und Störungssuche sowie entsprechende BeseitigungDurchführung und Dokumentation der Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel am S...
Sofort

Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik

Conmetall Meister GmbH

Conmetall Meister GmbH
Celle

Ref-Nr: 225000031236

Leipzig

Ref-Nr: REG-11071

Errichten elektrotechnischer AnlagenEnergie- und GebäudetechnikDaten- und SchwachstromvernetzungInspektions-, Wartungs- und PrüfarbeitenServicedienstleistungenDokumentation der geleisteten Arbeit
deutschlandweit

Ref-Nr: SDE-37892

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

ROCKWOOL Operations GmbH & Co. KG

ROCKWOOL Operations GmbH & Co. KG
Gladbeck

Ref-Nr: 312372125AA

Lünen

Ref-Nr: REG-16725

Als moderne und leistungsfähige Unternehmensgruppe sind wir in den Geschäftsbereichen Energieerzeugung, Energie- und Trinkwasserversorgung, Glasfaser und Hafenlogistik tätig und betreiben zudem Sport- und Freizeitbäder im Lüner Stadtgebiet. Mit dem ser...
Emmering (PLZ 82275)

Ref-Nr: SDE-36013

Herbolzheim, Neuried, Teningen

Ref-Nr: SDE-3318

Holzkirchen

Ref-Nr: 15536112-sde

Entwerfen von Systemen der Energie- und Gebäudetechnik; Installation von Beleuchtungsanlagen und Gebäudesystemtechnik; Konfigurieren und Parametrieren von Bussystemen; Erstellung und Installation von Netzwerken;...

Montageleiter Elektrotechnik (m/w/d) im Außendienst

Ruland Engineering & Consulting GmbH

Ruland Engineering & Consulting GmbH
Benjental

Ref-Nr: 14903766-SDE

Werden unsere Anlagen bei Kunden im In- und Ausland installiert und in Betrieb genommen, sind Sie für die Elektromontage sowie die ex- und internen Mitarbeiter verantwortlich;...

Servicetechniker für Heizungsanlagen (m/w/d)

HOWOGE Servicegesellschaft mbH

HOWOGE Servicegesellschaft mbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-36338

Sofort

Industrieelektriker (m/w/d)

AGRU-FRANK GmbH

AGRU-FRANK GmbH
Wölfersheim

Ref-Nr: REG-18043

Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare QualifikationErfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen wünschenswertKenntnisse in SPS-Steuerungen und Antriebstechnik vo...
Sofort

Anlagenmechaniker Wärme (m/w/d)

Stadtwerke Tuttlingen GmbH

Stadtwerke Tuttlingen GmbH
Tuttlingen

Ref-Nr: REG-17213

Arbeiten im Bau und im Betrieb des WärmeversorgungsnetzesFehlersuche und Störungsbehebung aller Anlagenkomponenten der WärmeversorgungUnterhaltungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten aller Anlagenkomponenten der WärmeversorgungMonta...
Gütersloh

Ref-Nr: 342369173AB

Mehr anzeigen

Energieanlagen sind komplexe Systeme, bei dem zahlreiche Komponenten Hand in Hand arbeiten. Innerhalb dieser Systeme kann es immer wieder zu Störungen kommen, mit denen die Funktionstüchtigkeit negativ beeinflusst wird. Diese Störungen zu erkennen und zu beheben, ist die Aufgabe als Energieanlagenelektroniker/in. Die spezialisierten Elektroniker/innen übernehmen meistens auch die Wartung dieser Anlagen und tauschen eventuelle Komponenten aus. 

Die Aufgaben als Energieanlagenelektroniker/in

Du bist technisch versiert und kannst komplexe Vorgänge nachvollziehen? Dann ist der Beruf als Energieanlagenelektroniker/in interessant für dich. Der Job ist abwechslungsreich und umfasst verschiedene Arbeiten an Energieanlagen und Systemen dieser Art. Als ausgebildete/r Energieanlagenelektroniker/in kannst du Arbeiten an der Betriebstechnik eines Unternehmens übernehmen. Du erkennst Störungen, die bei den Anlagen auftreten und bist dazu in der Lage, diese zu beheben. Dabei bist du nicht nur bei Funktionsstörungen der Energieanlagen richtige/r Ansprechpartner/in, sondern auch, wenn es um die Wartung und die Entwicklung dieser Systeme geht. 

Da du Fertigkeiten der Elektriker/innen und der Mechatroniker/innen besitzt, tauschst du sämtliche elektrische Komponenten problemlos aus. Weiterhin kann du die Montage von verschiedenen Energie-Lösungen übernehmen. Deine Aufgaben werden entscheidend von dem Arbeitsort beeinflusst, an dem du tätig bist. Arbeitest du beispielsweise in der Industrie, gehören Systeme in der Starkstromtechnik zu den Themen, mit denen du dich in deinem Job täglich auseinandersetzt. 

Gehst du diesem Job dagegen in einem Handwerksbetrieb nach, arbeitest du an viel kleineren Anlagen. In diesem Fall bist du häufig für die Installation von Energie-Lösungen in Privathaushalten zuständig. Oft übernimmst du hier auch eine wichtige Beratungsfunktion. Für die dauerhafte Instandhaltung der Anlagen vereinbarst du mit den Kunden und Kundinnen regelmäßige Wartungstermine, wobei du dich hier natürlich an die Wartungsintervalle der Hersteller hältst. Unter Berücksichtigung der Wünsche, ist es dein Job, individuelle Energie-Lösungen zu entwickeln. 

Was verdienst du als Energieanlagenelektroniker/in?

Schon in der Ausbildung verdienst du als Energieanlagenelektroniker/in dein erstes Geld. Die Ausbildungsvergütung steigt mit jedem Ausbildungsjahr, in dem du auf den Job vorbereitet wirst. Die Vergütung ist im Durchschnitt wie folgt gestaffelt: 

  • Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du in diesem Job das geringste Gehalt. Es liegt bei durchschnittlich 818,00 Euro. 
  • Schon ab dem zweiten Lehrjahr bekommst du ein wenig mehr Geld. Deine Ausbildungsvergütung steigt dann auf durchschnittlich 843,00 Euro.
  • Die Ausbildungsbetriebe bezahlen dann ab dem dritten Lehrjahr monatlich 917,00 Euro. 

Dein späteres Gehalt in diesem Job wird stark von der Branche beeinflusst, in der du arbeitest, aber auch von der Betriebsgröße. Weiterhin zahlen sich Spezialisierungen und natürlich auch Berufserfahrung aus. Das heißt: Hast du schon einige Jahre in deinem Beruf gearbeitet, kannst du bereits deutlich mehr Geld verdienen. In Deutschland bewegt sich der Verdienst als Energieanlagenelektroniker/in zwischen 1.915,00 Euro und 2.750,00 Euro. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: ecareer.de / Stand: 01/2019)

Energieanlagenelektroniker/in: Die Voraussetzungen

Der Job als Energieanlagenelektroniker/in ist anspruchsvoll und setzt, wie bei den Berufen Elektriker/in und Mechatroniker/in, sehr viel Geschick und technisches Wissen voraus. Alles, was du für deinen Job brauchst, erlernst du in einer dualen Ausbildung. Sie erstreckt sich Vollzeit über insgesamt dreieinhalb Jahre und wird von Berufsschule und Ausbildungsbetrieb gemeinsam gestaltet. Der Zugang zu der Ausbildung ist über einen mittleren Schulabschluss, also die Mittlere Reife, möglich. Du solltest dann aber gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, wie beispielsweise Physik und Mathematik, vorweisen können. 

Viele Ausbildungsbetriebe setzen außerdem technisches Grundverständnis und erste Erfahrungen in diesem Bereich voraus. Diese kannst du bei einem Praktikum erwerben. In deiner Ausbildung als Energieanlagenelektroniker/in wirst du mit verschiedenen Themen konfrontiert. Teilweise überschneiden sich die Inhalte mit den Berufen der Elektroniker/innen und Mechatroniker/innen. 

  • Wie Elektroniker/innen im klassischen Sinne, so lernst du auch als Energieanlagenelektroniker/in für diesen Job die verschiedenen elektronischen Systeme kennen. 
  • Du wirst an die verschiedenen Möglichkeiten herangeführt, die es in der Ermittlung von Fehlern gibt. Gleichzeitig lernst du aber auch, wie sich die Fehler beseitigen lassen. 
  • Neben der Planung von Energieanlagen, erlernst du während dieser Zeit ebenso die Wartung und Instandhaltung der Betriebstechnik.
  • Natürlich spielt auch die Sicherheit verschiedener Energie-Anlagen in deinem Job eine wichtige Rolle. 

Energieanlagenelektroniker/in auf dem Stellenmarkt

Als Energieanlagenelektroniker/in hast du ebenso, wie Elektroniker/innen, beste Voraussetzungen, um schnell einen Job zu finden. Fachkräfte im Handwerk sind begehrt. Mit einem Gesellenbrief in der Hand kannst du auf Stellenangebote im Handwerk reagieren. Ebenso suchen Unternehmen in der Industrie die ausgebildeten Experten und Expertinnen. Weiterhin sind Jobs in öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden möglich. Die Stellenangebote sehen, je nach Branche, Jobs in Teil- und Vollzeit vor. 

Weiterbildung für Energieanlagenelektroniker/innen

Hast du einige Jahre in dem Job gearbeitet und möchtest nun über den Energie-Bereich hinaus tätig werden, kannst du dich für eine Weiterbildung zum/zur Mechatroniker/in entscheiden. Ebenso ist eine Fortbildung zum/zur Systemelektroniker/in möglich. Damit werden für dich natürlich weitere Stellenangebote interessant. Weiterhin steigen somit deine Chancen auf besser bezahlte Jobs.