8 Chemiker/in Jobs

8 Jobs
Sortieren nach
Abstatt

Ref-Nr: 225000033218

11.07.2025

Chemieingenieur oder Chemiker (m/w/d)

BfUL Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft

BfUL Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft
Nossen

Ref-Nr: 10/25/52

10.07.2025

Wir stellen ein! Ort: Nossen Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Dauer: Befristet Kennziffer: 10/25/52 Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Über uns Die Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft sucht im Rahmen eine...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Henstedt-Ulzburg

Ref-Nr: 225000031724

03.07.2025

Sofort

Chemiker*in (m/w/d) - Schwerpunkt Industrieforschung / Analytik

Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH

Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH
Dresden

Ref-Nr: 230615-YF

08.07.2025

Sie bearbeiten komplexe wissenschaftlich-technische Aufgaben, insbesondere auf dem Gebiet der Analytik von Arbeits- und Werkstoffen der Kälte- und WärmepumpentechnikSie konzipieren, beantragen, bearbeiten und leiten öffentlich geförderte FuE-Projekte...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Königsbrunn

Ref-Nr: YF-24733

07.07.2025

Als vielseitiger Allrounder arbeiten Sie innerhalb der Projektgruppe von Pharmpur eng mit den naturwissenschaftlich-technischen Bereichen (Labor, Analytik, Produktion, Wirkstoff-Herstellung) zusammen. Dabei erwarten Sie folgende Aufgabenfelder:Unters...
Stuttgart

Ref-Nr: 352373719AB

01.07.2025

PhD position Cellular Biochemistry (f/m/d)

Universitätsmedizin Göttingen

Universitätsmedizin Göttingen
Göttingen

Ref-Nr: 352489662AB

Neu

14.07.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-33168

30.06.2025

21 ähnliche Jobs

Sofort

Mitarbeiter/in im Labor (m/w/d)

HAKAWERK W. Schlotz GmbH

HAKAWERK W. Schlotz GmbH
Waldenbuch

Ref-Nr: YF-24905

10.07.2025

Entwicklung neuer Produkte und Aktualisierung des bestehenden SortimentsAnsprechpartner für den Bereich QualitätssicherungDokumentation der RezepturenBeantwortung von Kunden- und MitarbeiteranfragenBetreuung des Servicetelefons in Bezug auf Reklama...

Teamleiter Analytische Entwicklung (m/w/d)

Corden Pharma International GmbH

Corden Pharma International GmbH
Heidelberg, Mannheim, Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim

Ref-Nr: SDE-29220

10.07.2025

Stadtoldendorf

Ref-Nr: SDE-33414

30.06.2025

Sofort

Laborant (m/w/d)

H. von Gimborn GmbH

H. von Gimborn GmbH
Kelheim

Ref-Nr: SDE-31241

18.06.2025

Sofort

Chemielaborant (m/w/d) Qualitätskontrolle

W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH

W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH
Ettlingen bei Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-31190

18.06.2025

München, Augsburg, Garmisch-Partenkirchen

Ref-Nr: SDE-25986

21.06.2025

Heilbronn, Borken (Hessen), Mannheim, Heidelberg

Ref-Nr: SDE-25987

21.06.2025

Würzburg, Fulda, Erfurt

Ref-Nr: SDE-25988

21.06.2025

Bremen, Hannover, Magdeburg, Leipzig, Braunschweig

Ref-Nr: SDE-25989

21.06.2025

Wiesbaden, Ludwigshafen am Rhein, Saarbrücken, Jena

Ref-Nr: SDE-25990

21.06.2025

Dresden, Cottbus, Plauen, Stuttgart, Reutlingen

Ref-Nr: SDE-25984

21.06.2025

Konstanz, Köln, Aachen, Münster (Hessen), Osnabrück

Ref-Nr: SDE-25985

21.06.2025

Schweinfurt, Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg

Ref-Nr: SDE-35171

08.07.2025

Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim, Heidelberg, Mannheim

Ref-Nr: SDE-33167

30.06.2025

Henstedt-Ulzburg

Ref-Nr: 225000031560

01.07.2025

Berlin

Ref-Nr: SDE-32018

24.06.2025

Mehr anzeigen
Jobs als Chemiker/in
Chemiker/in: Copyright: scanrail

Die Umwandlung unterschiedlichster Ausgangsstoffe in Substanzen mit chemischen, biologischen oder physikalischen Eigenschaften sind dein Interessensgebiet. Als Chemiker/in erforscht und analysierst du die Umwandlungsmöglichkeiten von Stoffen und Verbindungen, in denen du deren Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften wissenschaftlich betrachtest. In dieser Rolle führst du häufig für die Forschung Untersuchungen durch, oder du entwickelst und überprüfst Produkte für die Industrie. Deine Arbeit verrichtest du in aller Regel in einem Labor. Potentielle Jobs ergeben sich für dich insbesondere in Forschungseinrichtungen oder der Pharmaindustrie, aber auch im Bereich der Qualitätssicherung.

Welche Aufgaben übernimmst du als Chemiker/in?

Als Chemieexperte/-expertin wirst du in vielen Branchen gebraucht. Chemiker/-innen kommen in aller Regel in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • In der Forschung arbeitest du üblicherweise in einem Labor. Hier beschäftigst du dich wissenschaftlich mit der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung. Du führst Tests durch und untersuchst Stoffe, dabei entwickelst du neue chemische Stoffe und Verbindungen. Bereits erforschte Verbindungen und Stoffe versuchst du zu verbessern, um aus ihnen mehr Nutzen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu erschließen. Zusätzlich ergeben sich für dich als Wissenschaftler Möglichkeiten in der Lehre an Hochschulen tätig werden.
  • In der Industrie führst du chemische Analysen durch und wirkst bei Forschungsvorhaben mit. Du entwickelst Produkte weiter, deine Arbeit ist eher projektbezogen und weniger operativ. Häufig arbeitest du in der Weiterentwicklung mit Synthetikfasern und Kunstoffen, welche in der Pharmaindustrie, in der Kosmetik oder beispielsweise für Baustoffe oder in der Nahrungsindustrie gebraucht werden.
  • Als Chemiker/in ist dein Tätigkeitsfeld in der Qualitätskontrolle die quantitative und qualitative Laboruntersuchung. Du entnimmst über den gesamten Produktionsweg Proben eines bestimmten Produktes. Anschließend analysierst du die Proben im Labor und dokumentierst die Testergebnisse. In dieser Rolle kann ebenso die Überwachung ganzer Produktionsanlagen zu deinem Tätigkeitsfeld zählen. Soweit chemische Stoffe in der Produktion eingesetzt werden oder aufgrund der Verwendung von Chemie gewisse Risiken bestehen, wird nach deiner Kompetenz gefragt.

Chemiker/innen finden sich in vielen weiteren Bereichen, wie z. B. im Gesundheitswesen oder der Lebensmittelbranche, wenn es darum geht chemisch-klinische Studien durchzuführen. Somit ergibt sich für dich in diesem Beruf ein vielfältiges Aufgabenfeld.

Wie werde ich Chemiker/in?

Als Chemiker/in liegt dir logisches Denken. Du arbeitest gerne selbstständig und gehst dabei sehr sorgfältig vor. Das Fach Chemie kannst du an vielen Hochschulen als Bachelorstudiengang belegen, die Studiendauer beträgt regulär etwa sechs bis sieben Semester. Unter den Hochschulen sind Technische Hochschulen bei den Studierenden der Chemie besonders beliebt, da ihr Schwerpunkt auf den naturwissenschaftlichen Fächern liegt. In jedem Fall bringst du genau in diesem Bereich gute Grundkenntnisse mit. Du beschäftigst dich gerne mit den Naturwissenschaften, hast ein großes Interesse an Biologie und Physik, weshalb du bei deinem Abitur deinen Schwerpunkt auf die naturwissenschaftlichen Leistungskurse gelegt hast. Im Anschluss an den Bachelorstudiengang bietet sich ein Masterabschluss an. Spätestens dann zeichnest du dich durch deine besondere Affinität zur Forschung, dein systematisches Vorgehen, deinem analytischem Denken und deiner exakten Arbeit aus. Da du während deines Studiums und auch später im Beruf auf viel englischsprachige Fachliteratur treffen wirst, bringst du bereits sehr gute Englischkenntnisse für deine Ausbildung zum/zur Chemiker/in mit. Gute PC-Kenntnisse sind notwendig, in deinem Job dokumentierst und analysierst du fast immer IT-gestützt.

Was verdient ein/e Chemiker/in?

Als Chemiker/in kommst du auf ein monatliches Bruttogehalt von durchschnittlich 6.747 Euro (siehe: stellenanzeigen.de/gehalt-vergleich). Das Einstiegsgehalt liegt bei durchschnittlich 3.337 Euro brutto im Monat, die Spitzengehälter erzielen im Durchschnitt 10.168 Euro brutto im Monat. Promovierte Chemiker/-innen haben höhere Chancen auf ein Spitzengehalt. Mit diesem Gehalt zählst du zu den Spitzenverdienern/-innen im Bereich der Naturwissenschaften.

Chemiker/in: Die Aussichten

Etwa eine halbe Million Menschen sind aktuell in der Chemiebranche beschäftigt. Die Tendenz ist weiter steigend, obwohl in den vergangenen Jahren mit den Mitarbeiterzahlen bereits ein historischer Höchststand erreicht wurde. Da die Einsatzgebiete als Chemiker/in so vielfältig sind, ergeben sich für dich viele unterschiedliche Jobmöglichkeiten. Insgesamt wächst stetig der Bedarf an Chemie, neue Optionen entstehen: z. B. im Umweltschutz, ausgelöst durch die Klimadebatte.

Chemiker/in: Die Karrierechancen & Stellenangebote

Karriere kannst du als Chemiker/in beispielsweise in der Forschung, Pharmaindustrie oder in Laboren machen. Durch einen Bachelorabschluss bist du zu diesem Beruf befähigt. Viele schließen an ihr Grundstudium einen Masterstudiengang an, um so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sich weiter zu spezialisieren. Wenn du dich für eine Karriere in der Wissenschaft und Forschung interessierst, dann bietet dir eine Promotion eine gute Option. Deine Chancen auf einen guten Job wachsen mit zunehmender Berufserfahrung. Potentielle Arbeitsstätten beeindruckst du durch deine Fachkenntnisse über innovative Untersuchungsmethoden und über neuentwickelte Laborgerätschaften. Dein Portfolio erweiterst du stetig durch deine Arbeit an unterschiedlichen Projekten. Das Studium alleine zeichnet dich nicht gänzlich aus, zusätzlich stichst du durch deine Praxiserfahrungen hervor. Verstehst du dich als Top-Fachkraft, ergeben sich für dich auch Chancen auf vollkommen selbstständiger Basis, indem du beratend, forschend oder produzierend Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen zur Seite stehst. Suchst Du einen Job als Chemiker/in? Bewirb Dich jetzt! Deine Jobbörse aus München.