11 Baufinanzierungsberater/in Jobs

11 Jobs
Sortieren nach
Herford

Ref-Nr: 225000030214

26.06.2025

Aschaffenburg

Ref-Nr: SDE-19987

29.06.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Münster

Ref-Nr: 342469966AA

27.06.2025

Nürnberg

Ref-Nr: 342469915AA

27.06.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Düsseldorf

Ref-Nr: 362569999AA

27.06.2025

Ludwigshafen am Rhein

Ref-Nr: 1261411

21.06.2025

Nürnberg

Ref-Nr: SDE-27888

02.06.2025

Stuttgart

Ref-Nr: SDE-27889

02.06.2025

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-27884

02.06.2025

Bad Homburg vor der Höhe, Bad Soden am Taunus, Flörsheim am Main

Ref-Nr: 225000024076

22.06.2025

Düsseldorf, Leverkusen, Essen

Ref-Nr: SDE-22709

12.06.2025

1615 ähnliche Jobs

Trainee Baufinanzierung (m/w/d)

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Neuss

Ref-Nr: YF-22925

28.06.2025

Ihre berufliche Zukunft bei uns! Starten Sie bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Als Genossenschaftsbank orientieren wir uns an Werten wie Fairness und Partnerschaftlichkeit. Der Mensch steht bei uns...

Assistent Baufinanzierung (m/w/d)

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Neuss

Ref-Nr: YF-22920

28.06.2025

Ihre berufliche Zukunft bei uns! Starten Sie bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Als Genossenschaftsbank orientieren wir uns an Werten wie Fairness und Partnerschaftlichkeit. Der Mensch steht bei uns...

Sachbearbeiter Baufinanzierung (m/w/d)

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

Volksbank Düsseldorf Neuss eG
Neuss

Ref-Nr: YF-22924

28.06.2025

Ihre berufliche Zukunft bei uns! Starten Sie bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Als Genossenschaftsbank orientieren wir uns an Werten wie Fairness und Partnerschaftlichkeit. Der Mensch steht bei uns...
Kassel

Ref-Nr: 225000030811

28.06.2025

Rostock

Ref-Nr: REG-17295

29.06.2025

Auf unserer Karriere-Seite erfahren Sie noch mehr über unsere Benefits. Schauen Sie doch mal nach!

Berater*in (m/w/d) Immobilienfinanzierung

Baufi24 Baufinanzierung GmbH

Baufi24 Baufinanzierung GmbH
Ulm

Ref-Nr: 342469947AA

27.06.2025

Berater*in (m/w/d) Immobilienfinanzierung

Baufi24 Baufinanzierung GmbH

Baufi24 Baufinanzierung GmbH
Wiesbaden

Ref-Nr: 372469986AA

27.06.2025

Berater*in (m/w/d) Immobilienfinanzierung

Baufi24 Baufinanzierung GmbH

Baufi24 Baufinanzierung GmbH
Bonn

Ref-Nr: 382469968AA

27.06.2025

Sofort

Referent (m/w/d) im Bereich Bau

Regionalrendanturen im Erzbistum Köln

Regionalrendanturen im Erzbistum Köln
Grevenbroich

Ref-Nr: REG-16661

18.06.2025

Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit der Möglichkeit der mobilen Arbeitein vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit in einem engagierten TeamAttraktives Vergütungspaket nach Entgeltgruppe ...
Saarland, Rheinland-Pfalz

Ref-Nr: 225000030649

26.06.2025

Sofort

Ingenieur/in (w/m/d) Bau oder Umwelt

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus

Ref-Nr: 225000031797

Neu

02.07.2025

Rheine

Ref-Nr: 225000030870

01.07.2025

Rheine

Ref-Nr: 225000030857

01.07.2025

Hamburg

Ref-Nr: 342273143AA

01.07.2025

Mehr anzeigen
Baufinanzierungsberater Gehalt
Baufinanzierungsberater Jobs: Copyright: Deagreez

Wenn Privatpersonen oder Unternehmen sich für den Bau oder den Kauf einer Immobilie entscheiden, so stehen sie oftmals vor dem Problem der Finanzierung. Selten wird genug Barvermögen vorhanden sein, um den Bau oder Kauf direkt bezahlen zu können. Dann können sich Kundinnen und Kunden bei ihrer Hausbank beraten lassen. Diese hat aber oftmals nicht das passende Finanzierungsangebot oder möchte womöglich gar kein Darlehen geben. Dann muss ein alternatives Geldinstitut gefunden werden, das die Zahlung übernimmt. Angesichts der Zahl von Kreditinstituten und dem Angebot an unterschiedlichsten Finanzierungsmodellen fühlen sich potenzielle Immobilienkäufer/innen nicht selten überfordert. An dieser Stelle setzt deine Arbeit als Baufinanzierungsberater/in ein. Denn du vermittelst den Kundinnen und Kunden das passende Angebot und verhilfst ihnen zur eigenen Immobilie.

Die Aufgaben als Baufinanzierungsberater/in

Baufinanzierungsberater/innen werden auch Hypothekenmakler/innen, Kreditvermittler/innen oder Baufinanzierungsvermittler/innen genannt. Dieser Beruf ist noch recht neu und als Bezeichnung rechtlich nicht geschützt. Das heißt, dass jeder, der sich berufen fühlt, sich ohne besondere Ausbildung Baufinanzierungsberater/in nennen darf.
Bei deiner Arbeit verhilfst du Personen zwar zu Baukrediten, aber du bist natürlich nicht selbst der Kreditgeber. Du arbeitest auch nicht für ein Institut oder eine Bank. Viel mehr vermittelst du den Kredit. Deine Aufgabe ist es dabei, über den Kapitalmarkt Bescheid zu wissen. Dazu vergleichst du permanent mithilfe von Datenbanken bis zu 100 verschiedene Banken und Kreditinstitute und deren Zinssätze und suchst für den/die potenzielle/n Immobilienkäufer/in das günstigste Angebot heraus. Natürlich könnten deine Kundinnen und Kunden das auch selbst tun. Allerdings ist die Suche nach dem passenden Finanzierungsmodell sehr mühevoll und oft fehlen Überblick, Fachwissen und Zeit für diese aufwendige Suche. Für deine Vermittlung bezahlen die Interessentinnen und Interessenten dich. Allerdings ist die Bezahlung erfolgsabhängig: Nur wenn ein Darlehensvertrag auch tatsächlich abgeschlossen wird, erhältst du deine Bezahlung als Provision. Das macht deine Arbeit auch risikoreich. Denn nicht jede Beratung führt zu einem Abschluss und somit verdienst du nicht an jedem Gespräch auch Geld.

Was verdienst du als Baufinanzierungsberater/in?

Die Gehaltsaussichten für Baufinanzierungsberater/innen sind sehr unterschiedlich. Da deine Bezahlung auf Provisionen basiert hängt dein monatliches Einkommen natürlich davon ab, wie viele Kredite du erfolgreich vermittelt hast. Auch fällt deine Provision immer etwas unterschiedlich aus. Außerdem hängt der Umfang stark davon ab, welche Kredite du vermittelst. Privatkundenkredite sind kleiner und deine Provision ist dementsprechend niedriger, da du immer Prozente von der Darlehenssumme erhältst. Vermittelst du dagegen Unternehmenskredite, so geht es um höhere Geldsummen und dann ist natürlich deine Provision auch höher. Ratsam ist es, deine Vermittlungsarbeit mit anderen, ähnlichen Tätigkeiten zu verbinden, um deine Gehaltsaussichten zu steigern. Viele Baufinanzierungsberater/innen sind auch gleichzeitig Immobilienmakler/in.

Sie suchen also für Interessierte zunächst passende Immobilien und beraten dann auch zu Finanzierungsmöglichkeiten. Somit erhalten sie dann für beide Tätigkeiten die Provisionen. Dein monatliches Einkommen als Baufinanzierungsberater/in zu beziffern, ist also nicht ganz einfach. Außerdem wollen die meisten Berater/innen auch nicht gern über ihre Finanzen sprechen. Es gibt allerdings ein paar Richtwerte. So verdienst du durchschnittlich etwa 59.100 € jährlich. Das durchschnittliche monatliche Mindesteinkommen liegt meist bei etwa 3600 Euro. Das Höchsteinkommen in Deutschland liegt bei 85000 Euro pro Jahr und das Mindestgehalt bei 33200 Euro pro Jahr brutto.

Baufinanzierungsberater/in: Die Voraussetzungen

Gesetzlich gibt es keine bestimmten Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um als Baufinanzierungsberater/in zu arbeiten. Deine Arbeit muss allerdings beim Gewerbeamt angemeldet werden. Dabei musst du eine Unbedenklichkeitserklärung, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister sowie ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
Auch wenn du keine bestimmte Ausbildung benötigst, sollte dieser Beruf nicht unterschätzt werden. Du benötigst hervorragende Branchenkenntnisse und gute Netzwerke, um immer das passende beste Angebot zu finden. Du musst dich mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Vertragsrecht auskennen. Außerdem bist du an die Verbraucherkreditrichtlinie gebunden: Du hast besonders starke Sorgfalts- und Dokumentationspflichten und musst deine Kundinnen und Kunden gründlich aufklären über Sollzinssätze, effektiven Jahreszins und den Nettodarlehensbetrag. Deine Arbeit ist also oft sehr bürokratisch, mit viel Papierarbeit verbunden und erfordert solide Rechtskenntnisse.
Die gesamte Maklerbranche ist in den letzten Jahren vielfach in Verruf geraten. Du musst also noch mehr als andere Dienstleister/innen auf dein Auftreten achten, Vertrauen schaffen, einen professionellen Eindruck hinterlassen und empathisch auf deine Kundinnen und Kunden reagieren. Außerdem ist es wichtig, dass du stets deine Unabhängigkeit von Banken und Geldinstituten betonst und verdeutlichst: Du bist niemandem unterstellt und berätst deine Kunden völlig unabhängig und bedarfsgerecht!

Baufinanzierungsberater/innen auf dem Stellenmarkt

Die meisten Baufinanzierungsberater/innen sind selbstständig tätig. Dabei kommt es natürlich sehr auf ein gutes Marketing und gute Kundenwerbung an. Viele Baufinanzierungsberater/innen sind auch gleichzeitig als Immobilienmakler/innen tätig und erweitern somit ihr Angebot. Das ist besonders für Privatkundinnen und -kunden attraktiv, weil sie alles rund um den Immobilienkauf aus einer Hand erhalten. Kreditinstitute stellen ebenfalls Baufinanzierungsberater/innen ein. Generell ist der Stellenmarkt deutschlandweit gut. Allerdings hat die Finanzdienstleistungsbranche in den letzten Jahren international erheblich zu kämpfen und Stellen sind nicht mehr in der Zahl verfügbar, wie noch vor einiger Zeit.

Weiterbildung für Baufinanzierungsberater/innen

Eine Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung bietet die Fachakademie für Immobilienwirtschaft. Dort kann man sich zum geprüften Hypothekenmakler/ zur geprüften Hypothekenmaklerin ausbilden lassen.