Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die 2021/22

Bewer­bungs­er­fah­run­gen im Fokus: Rück­blick & aktu­el­le Ent­wick­lun­gen

Candidate Experience Studie 2021/22

Was wol­len Bewer­ber heu­te? Wie gelingt es Unter­neh­men, eine posi­ti­ve Can­di­da­te Expe­ri­ence zu gestal­ten, um pas­sen­de Kan­di­da­ten zu gewin­nen? 

Die Can­di­da­te Expe­ri­ence Stu­die 2021/22 wur­de gemein­sam von meta HR und stellenanzeigen.de in Zusam­men­ar­beit mit Prof. Dr. Peter M. Wald (HTWK Leip­zig) erstellt. Sie steht in einer Fol­ge von Stu­di­en, die die Autoren in den Jah­ren 2014 und 2017 mit ver­gleich­ba­ren Fra­ge­stel­lun­gen durch­ge­führt haben.

Die Stu­die lie­fert eine Rei­he aktu­el­ler Erkennt­nis­se zum sub­jek­ti­ven Erle­ben von Recher­che- und Bewer­bungs­pro­zes­sen durch Job­su­cher bzw. Kan­di­da­ten. 

 

Autoren: Prof. Dr. Peter M. Wald (HTWK Leip­zig) und Chris­toph Atha­nas (meta HR Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH) Ber­lin / Mün­chen 2021

Her­aus­ge­ber: meta HR Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH und stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG

Bestell­for­mu­lar

Sie fin­den die Stu­die span­nend und wol­len sie ger­ne lesen?

Bit­te fül­len Sie das For­mu­lar aus und sie erhal­ten den Zugang zum kos­ten­lo­sen Down­load. 











    Ein­wil­li­gung in die Daten­nut­zung: Ich bin damit ein­ver­stan­den, dass mich die stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken per E-Mail und tele­fo­nisch kon­tak­tiert. Mei­ne Daten wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.
    News­let­ter abon­nie­ren: Ich erklä­re mich damit ein­ver­stan­den, dass die stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG mich in regel­mä­ßi­gen Abstän­den über Recrui­t­ing­the­men, HR-Mes­sen und HR-Ver­an­stal­tun­gen sowie Pro­duk­te und Fea­tures per E-Mail infor­miert.