970 Jobs in Duisburg
bei apo-discounter.de/Apotheke im Paunsdorf Center Kirsten Fritsch e. K.
in Duisburg, Bocholt, Borken, Ahaus, Gelsenkirchen
08.03.2021
bei IFÜREL EMSR Technik GmbH & Co . KG
in Darmstadt, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Gernsheim, Oberhausen
08.03.2021
bei City Clean GmbH & Co. KG
in Oberhausen, Norderstedt, Ludwigshafen am Rhein, Gäufelden, Achim
07.03.2021
bei ALDI International Services GmbH & Co. oHG
in Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf, Dortmund
05.03.2021
Duisburg – die fünftgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen
Duisburg zählt rund eine halbe Million Einwohner und liegt an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Bekannt ist die Stadt, die zu der Region Ruhrgebiet und Niederrhein gehört, durch den intensiv betriebenen Karneval. Aber nicht nur dort kann man sich die Zeitvertreiben, Duisburg hat zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten zu bieten.Wirtschaftlich ist die Universitätsstadt früher wie heute von der Stahlindustrie geprägt. Daneben gibt es aber auch Jobs im Dienstleistungsgewerbe, in der Logistikbranche, in der chemischen Industrie oder in der Lebensmittelbranche.
Tradition und Moderne – Branchenvielfalt in Duisburg
Duisburg zählt auch heute noch zum bedeutendsten Zentrum der Stahlindustrie in Europa, auch wenn es durch den Strukturwandel in der Stahlindustrie von einem erheblichen Stellenabbau betroffen war. Gab es in den 1960er Jahren noch rund 70.000 Stahlarbeiter, sind es heute nur noch 16.000. Es wurden viele sozialversicherungspflichtige Stellen abgebaut und noch heute leidet Duisburg unter einer überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenquote von 12,4 Prozent (Stand Oktober 2014).
In Duisburg gibt es viele Traditionsunternehmen, welche international tätig sind: Das Unternehmen Xella vertreibt Baustoffe und beschäftigt rund 6.800 Mitarbeiter weltweit, der Stahl- und Metallhändler Klöckner & Co rund 9.700 Mitarbeiter. Weitere Traditionsunternehmen, die man bei der Stellensuche in Duisburg berücksichtigen kann, sind beispielsweise Sachtleben Chemie, Caramba Chemie, der Getränkehersteller Hövelmann oder die König-Brauerei.
Seit Mitte der 1990er Jahre zählt Duisburg als Hochburg für Callcenter. In diesem dienstleistungsorientierten Industriezweig werden rund 5.000 Arbeitsstellen gezählt. Zu den bekannten Firmen mit Dienstleistungsstellen in Duisburg zählen beispielsweise die
Komplexe Infrastruktur in Duisburg
Die Lage an der Mündung der Ruhr in den Rhein zählt als bedeutender Faktor für die Stadtentwicklung. Die Stadtliegt in einem Knotenpunkt aus einem überregionalem Autobahnnetz und einem dichten Schienen- und Wasserwegenetz. In nur wenigen Minuten erreicht man von Duisburg den nahegelegenen Flughafen Düsseldorf International. Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen Europas, ihn laufen jährlich über 20.000 Schiffe an. Nicht zuletzt durch die komplexe und gut ausgebaute Infrastruktur konnte sich Duisburg zu einem internationalen Handels- und Logistikzentrum entwickeln. Stellensuchende finden hier anspruchsvolle Jobs in unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Gehaltsklassen vor.
Auch der innerstädtische öffentliche Personennahverkehr verfügt über ein gut ausgebautes Streckennetz. Dieses wird von der Duisburger Verkehrsgesellschaft bewirtschaftet. Unternehmen wird angeboten, ihren Mitarbeitern ein FirmenTicket bereitzustellen. Dies ermöglichtden Mitarbeitern einen unkomplizierten Arbeitsweg. Zusätzlich kann dasFirmenTicket nach 19 Uhr und am Wochenende von der ganzen Familie genutztwerden: ein Erwachsener und bis zu drei Kinder bis 15 Jahren können in dieser Zeit kostenfrei mitfahren. Fragen Sie bei Ihrem Vorstellungsgespräch nach einem solchen Job-Ticket oder anderen Vergünstigungen, es lohnt sich.
Wohnen in Duisburg
Wer sich für einen Job in Duisburg entschieden hat, steht in diesem Zusammenhang vor der Frage der Wohnungssuche. Die westlichste Großstadt des Ruhrgebietes ist in 7 Stadtbezirke unterteilt. Jeder einzelne von diesen hat einen unterschiedlichen Charakter: So finden im Stadtteil Duisburg Mitte Studenten eine abwechslungsreiche Großstadt vor. In Hamborn hingegen gibt es viele Sport-, Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten für Familien.
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis wird in Duisburg mit 5,36 Euro angegeben, was für eine Großstadt verhältnismäßig wenig ist. Dies liegt vor allem daran, dass ausreichend Wohnraum zur Verfügung steht. Stadtplaner hatten es in den letzten Jahren gut gemeint und zahlreiche Bauprojekte geplant. Durch Abwanderungen sank jedoch die Einwohnerzahl Duisburgs und der Leerstand von Wohnungen wurde zur Herausforderung.
Für sportliche Betätigungen nach der Arbeit ist in Duisburg gesorgt: mit über 500 Sportvereinen und als Austragungsort von Sportevents hat die Stadt einiges zu bieten.
Kultur für Kinder leichtgemacht – Duisburgs Kulturstadtplan für Kinder
Duisburg entwickelte einen Kulturstadtplan für Kinder. Es handelt sich hierbei um einen kindgerechten und bunten Stadtplan, der auch digital zur Verfügung steht und somit fortwährend aktuell ist. So können beispielsweise auch Lehrer dieses Angebot nutzen und gemeinsam mit den Schülern interessante Kulturorte in Duisburg besuchen und sich per Mausklick Informationen dazu anzeigen lassen.
Behörden und AnlaufstellenBürgeramt
Königstraße 63-65
47051 Duisburg
Telefon: 0203 / 283-0
Fax: 0203 / 283-4148
E-Mail:ordnungsamt@stadt-duisburg.de
Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde
Straßenverkehrsamt
Ludwig-Krohne-Straße 6
47058 Duisburg
Finanzamt
Finanzamt Duisburg-West
Friedrich-Ebert-Str. 133
47226 Duisburg
Telefon: 02065 / 307-0
Fax: 0800 / 10092675134
Zahlen und Fakten
Durchschnittlicher Mietpreis: 5,36€/m² (Stand Oktober 2014)
Durchschnittlicher Bruttolohn: 2.745€/Monat (Stand 2012)
Einwohner: 487.300 (StandDezember 2013)
- Architektur / Bauwesen
- Assistenz / Sekretariat
- Ausbildungsplätze
- Banken / Versicherungen / Finanzdienstleister
- Berufskraftfahrer / Personenbeförderung (Land, Wasser, Luft)
- Bildung / Erziehung / Soziale Berufe
- Consulting / Beratung
- Diplomandenstellen
- Einkauf / Logistik / Materialwirtschaft
- Finanzen / Controlling / Steuern
- Forschung und Wissenschaft
- Freiberufler / Selbständigkeit / Franchise
- Gastronomie / Tourismus
- Handwerk / gewerblich-technische Berufe
- Hilfskräfte, Aushilfs- und Nebenjobs
- Ingenieurberufe / Techniker
- IT / TK / Software-Entwicklung
- Kaufmännische Berufe & Verwaltung
- Marketing / Werbung / Design
- Medizin und Gesundheit
- Öffentlicher Dienst
- Personalwesen
- PR / Journalismus / Medien / Kultur
- Praktika, Werkstudentenplätze
- Rechtswesen
- Sicherheitsdienste
- Vertrieb / Verkauf
- Vorstand / Geschäftsführung
- Weiterbildung / Studium / duale Ausbildung