780 Bau Jobs

780 Jobs
Sortieren nach
Wiesbaden, Dortmund

Ref-Nr: 225000026356

04.07.2025

Groß-Gerau

Ref-Nr: 225000029266

03.07.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Koblenz

Ref-Nr: SDE-27856

02.07.2025

Sofort

Ingenieur/in (w/m/d) Bau oder Umwelt

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus

Ref-Nr: 225000031797

02.07.2025

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Bochum

Ref-Nr: 312443894AB

04.07.2025

Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Kanal / Tiefbau / Bau

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG
Rottweil

Ref-Nr: 225000025845

04.07.2025

Sofort

Referent (m/w/d) im Bereich Bau

Regionalrendanturen im Erzbistum Köln

Regionalrendanturen im Erzbistum Köln
Grevenbroich

Ref-Nr: REG-16661

03.07.2025

Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit der Möglichkeit der mobilen Arbeitein vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit in einem engagierten TeamAttraktives Vergütungspaket nach Entgeltgruppe ...
Mindelheim, Kempten (Allgäu)

Ref-Nr: SDE-31111

03.07.2025

Firmenprofil
Köln

Ref-Nr: 225000032000

03.07.2025

Feldkirchen

Ref-Nr: 225000015674

03.07.2025

Rheine

Ref-Nr: 225000030870

01.07.2025

Rheine

Ref-Nr: 225000030857

01.07.2025

Berlin, Brandenburg an der Havel, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern

Ref-Nr: SDE-34042

02.07.2025

Reutlingen

Ref-Nr: 225000031629

30.06.2025

Hamburg

Ref-Nr: 342273143AA

01.07.2025

Elmshorn

Ref-Nr: SDE-30310

28.06.2025

bundesweit

Ref-Nr: SDE-26369

01.07.2025

Landshut, München

Ref-Nr: SDE-33038

27.06.2025

Volljurist:in privates Bau- und Vergaberecht

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg

Ref-Nr: 225000031130 34841-2025AB1430

28.06.2025

Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Ref-Nr: SDE-28755

Neu

05.07.2025

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000028041

Neu

05.07.2025

Künzelsau

Ref-Nr: SDE-29955

27.06.2025

Berkheim

Ref-Nr: SDE-32171

25.06.2025

Firmenprofil
Sofort

Kaufmännischer Leiter Bau (m/w/d)

H. Klostermann Bauges. mbH

H. Klostermann Bauges. mbH
Hamm

Ref-Nr: 15404282-sde

25.06.2025

Strategische kaufmännische Steuerung der Verwaltung des Gesamtunternehmens und Führung sowie Weiterentwicklung Ihres Teams; Gesamtverantwortung für Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Betriebs- und ARGE-Buchhaltung;...
Hardheim

Ref-Nr: 15527581-sde

Neu

05.07.2025

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Mehr anzeigen

In der Baubranche dreht sich alles um das Arbeiten im Baugewerbe. Selbstverständlich werden Baumaschinen sowohl für Baustellen im Hochbau als auch für den Tiefbau benötigt. Zu den Bau-Jobs gehören neben den Arbeiten an unterirdischen Bauwerken ebenso der Ausbau und die Instandhaltung des Straßen- und Schienennetzes.

Welche Berufe sind im Bereich Bau vertreten und welche Aufgaben erfüllen sie?

Bei der Errichtung eines Bauwerks ist ein/e Maurer/in praktisch unverzichtbar. Maurer und Maurerinnen sind für das Fundament sowie für den Bau von Außen- und Innenwänden verantwortlich. Neben der Verwendung von Lasertechnologie zur Messung von Wandhöhen gehören Lot und Wasserwaage immer noch zu den alltäglichen Werkzeugen eines Maurers oder einer Maurerin.

Bist du auf der Suche nach anderen Bau-Stellen, kannst du auch als Baugeräteführer/in  arbeiten. Dabei transportierst du Maschinen zu den Baustellen, installierst sie dort und bist für deren Betrieb verantwortlich. Weitere beliebte Baustellen-Jobs sind Bauingenieur/in, Tiefbaufacharbeiter/in oder ganz klassisch der/die Bauarbeiter/in. Bevor ein neues Haus gebaut werden kann, muss ein altes oft abgerissen werden. In solchen Fällen kommt die Baumechanik für Abbruch und das Schneiden von Beton ins Spiel. Neben den üblichen Abbrucharbeiten sorgen diese Baustellen-Jobs für die korrekte Trennung des Gebäudes in seine Ziegel-, Beton-, Stahlbeton-, Stahl- und Holzbestandteile.

Als Straßenbauer/in bist du neben den eigentlichen Arbeiten wie dem Entfernen alter Gehwege auch für die Installation von Hinweisschildern und die Errichtung von mobilen Ampeln verantwortlich. Im Tiefbau kannst du beispielsweise Pipeline- oder Kanalbauer/in werden. Unabhängig davon, ob du dich für Abwasserrohre oder Wasser-, Gas- oder Ölsysteme interessierst: Du hebst Gräben mit Baggern aus, verlegst die entsprechenden Rohre und prüfst sie auf Undichtigkeiten. Als Straßenbauer/in entfernst du die Straßenoberfläche und erneuerst sie mit Baggern, Druckluftgeräten, Gleisen und Straßenfräsmaschinen.

Bau-Branche: die Voraussetzungen

Die Berufsauswahl im Bau-Gewerbe ist so groß, dass keine einheitliche Voraussetzung gegeben werden kann. Aushilfsarbeiten können ungelernt ausgeübt werden, viele Bau-Jobs brauchen jedoch eine Ausbildung oder gar ein Studium. Allgemein hilft es, wenn du Installationspläne lesen kannst und in der Lage bist, den Baustoffbedarf zu berechnen. Hier kommt es auf Genauigkeit und Sorgfalt an.

Weiterbildung in der Bau-Branche

Im Bau-Gewerbe gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten für Schulungen und Weiterbildungen. Du kannst beispielsweise einen Beruf in Bauingenieurwesen studieren. Eine klassische Lehre ist die duale Ausbildung eines Betonarbeiters bzw. einer Betonarbeiterin oder eines Stahlbetonarbeiters bzw. einer Stahlbetonarbeiterin. Hier lernst du, wie du Teile aus Beton und Stahlbeton für neue Gebäude und Strukturen wie Brücken, Hochhäuser oder Flure herstellst.