JobsWeiterbildungen

4277 Weiterbildungen Jobs

4.277 Jobs
Sortieren nach
Düsseldorf

Ref-Nr: 427E/25

Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Erfurt

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB
Erfurt

Ref-Nr: 15779755-SDE

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Freising

Ref-Nr: 15813711-SDE

Berlin

Ref-Nr: 15710468-SDE

Großbeeren

Ref-Nr: SDE-49779

Dortmund

Ref-Nr: REG-22487

Die insgesamt 6 Monate dauernde Weiterbildung (Vollzeit) ist inklusive eines 3-wöchiges Projektes.Einführung GISGrundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.Anwendungen GISArbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit QGIS 3.22.x, GIS-...
Hamburg

Ref-Nr: REG-21959

Karriereportal Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg- West/Südholstein sucht zum 01.08.2026 eine*n Was kann ich lernen?: Alle wichtigen Grundlagen in den Bereichen der Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen sowie Vermietung, Verpachtung und V...
Ulm

Ref-Nr: YF-30462

Deine Ausbildung mit #HEIMVorteil! Profitiere von unserem Wachstum und werde Teil unseres Teams! Du suchst eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahme Chancen? Dann zeig wo’s lang geht bei einer Ausbil...
Schnellbewerbung

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein

Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein
Heubach

Ref-Nr: YF-30771

Ausbildung mit Tiefgang & Überblick Du hast Interesse an Organisation und kaufmännischen Abläufen – und willst gleichzeitig etwas Sinnvolles tun? Dann starte deine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei den Johanniter- Pflegewoh...
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-49673

Ulm

Ref-Nr: YF-30465

Deine Ausbildung mit #HEIMVorteil! Profitiere von unserem Wachstum und werde Teil unseres Teams! Du suchst eine spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen? Dann zeig wo’s lang geht bei einer Ausbild...
München

Ref-Nr: 1674

München

Ref-Nr: 1672

Schnellbewerbung

Ausbildung Handwerk

Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn

Kreishandwerkerschaft Rhein-Lahn
Koblenz

Ref-Nr: 15656846-sde

Egal, ob du dein handwerkliches Geschick entdecken oder deine kreativen Ideen umsetzen willst, - im Handwerk findest du deinen Match!;...

Ausbildung Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement 2026

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Oberhausen (PLZ 46045)

Ref-Nr: 225000050653

Weiterbildungsmanager (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Hannover

Ref-Nr: 15760047-SDE

Schnellbewerbung

Hotelfachkraft (m/w/d) Bereich Rezeption

SNW Hotelgesellschaft mbH

SNW Hotelgesellschaft mbH
Bremerhaven

Ref-Nr: 14766987-sde

Spaß am Umgang mit Menschen; gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse ideal; abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachkraft und idealerweise Erfahrung im Front Office Bereich; Angenehmes und höfliches Auftreten;...
Hamburg

Ref-Nr: REG-21958

Karriereportal Die Kirchlichen Verwaltungszentren der Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg West/Südholstein suchen zum 01.08.2026 Was kann ich lernen?: Kirchengemeinden und Einrichtungen in allen Verwaltungsangelegenheiten dienstleistungsorientiert zu...
74254 Offenau bei Heilbronn

Ref-Nr: SDE-47842

Betreuungsfachkraft nach § 43b, 53c SGB XI stationär (m/w/d)

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach

Ref-Nr: 225000051156

Abteilungsleitung (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Hamburg, Kiel

Ref-Nr: 25/039

Nassau

Ref-Nr: 15654061-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Schnellbewerbung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Kinder- und Jugendstation und Neonatologie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Freudenstadt

Ref-Nr: 353354950AB

Schnellbewerbung

Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Erwachsenenintensivstation

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
Freudenstadt

Ref-Nr: 373354922AB

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
Universitätsklinikum Düsseldorf

Lehrer*in (m/w/d) Bildungszentrum für Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen Teilzeit

Düsseldorf

Ref-Nr: 427E/25

Jobs mit Weiterbildung
Weiterbildung in der Jobbranche: Copyright: nd3000

Jobs mit Weiterbildungsmöglichkeiten

Interessierst du dich für eine Weiterbildung? Willst du lernen und deine Kenntnisse vertiefen? Oder eine völlig neue Ausbildung beginnen? Dann bist du hier genau richtig! Denn hier werden dir die Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung aufgezeigt.

Weiterbildung in der Jobbranche

Zur beruflichen Weiterbildung zählt die Fortbildung, die Berufsausbildungsvorbereitung, die berufliche Umschulung und die Berufsausbildung.

Bei der beruflichen Fortbildung wird Wert auf deine Weiterqualifizierung im erlernten Job gelegt. Bei der Berufsausbildungsvorbereitung werden dir Grundlagen vermittelt, die dir berufliche Handlungsfähigkeit beibringen sollen und dich auf eine Berufsausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf vorzubereiten. Eine Umschulung bezeichnet eine Ausbildung oder Weiterbildung für eine Tätigkeit, die du vorher nicht ausgeübt hast. Vorherige Kenntnisse bieten dir jedoch die Möglichkeit, die neue Ausbildung zu verkürzen. Die Berufsausbildung selbst vermittelt dir die notwendigen und beruflichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für deinen späteren Beruf.

Darunter fällt zum Beispiel das Studium. Häufig gibt es Zugangsvoraussetzungen, die du für ein (duales) Studium mitbringen musst. Wenn du dich weiterbilden möchtest, hast du viele Möglichkeiten dazu.
Weiterbildungen und Anstellungen mit (dualen) Studienplätzen gibt es in vielen Städten in Deutschland. Darunter in größeren Städten, wie Berlin, Hamburg und Dortmund. Aber auch in kleineren wie Regensburg, Erfurt und Lübeck. Mit einer Weiterbildung oder einem (dualen) Studium hast du größere Chancen, einen Job zu finden, Aussicht auf eine höhere Bezahlung und kannst deinen Beruf vertiefen.
Wenn du Interesse hast, in deinem Job aufzusteigen, werden dir auf dieser Seite viele Möglichkeiten aufgezeigt. Du kannst dich hier auf eine Weiterbildung oder ein (duales) Studium bewerben.

Jobs mit Weiterbildung

In den meisten Berufen kann man sich weiterbilden. So zum Beispiel als Altenpflegehelfer/in, als Krankenpfleger/in, als Kaufmann/-frau, als Polizist/in oder als Informatiker/in. Vom Altenpflegehelfer/in zum/r Leiter/in einer Geronto-Station aufzusteigen, ist zum Beispiel machbar. Als Kaufmann/-frau kannst du irgendwann als Betriebswirt/in arbeiten und als Informatiker/in zum bedeutenden Wirtschaftsinformatiker/in mit wichtigen Aufträgen streben.

Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung

Eine Weiterbildung im Beruf kann durchaus sinnvoll sein, wenn man seine Kenntnisse vertiefen und ausweiten will. Ein duales Studium ist die perfekte Verknüpfung zwischen Praxis und Theorie. Außerdem ermöglicht sie eventuell die spätere Übernahme in den Ausbildungsberuf. Das Studium im Allgemeinen bietet dir eine Vertiefung in deinen erwählten Beruf und viel Theorie. Abend- und Wochenendseminare, die von Hochschulen angeboten sind, bieten dir ebenfalls die Möglichkeit einer Weiterbildung. Ein Fernstudium ist sinnvoll, wenn man abends keine Schule besuchen kann, weil man zum Beispiel Kinder hat. Weiterbildungen und Studienangebote gibt es viele und das in jeder Branche.

Die Industrie- und Handelskammer bietet zahlreiche Möglichkeiten einer beruflichen Weiterbildung. Es gibt virtuelle Universitäten und interne Fortbildungen. Eine Weiterbildung kostet jedoch auch Geld. Du musst einrechnen, dass Teilnahme- und Prüfungsgebühren entstehen. Die Lernmittel selbst kosten ebenfalls noch etwas, dazu kommen Kosten für die Fahrt, die Verpflegung, eventuelle Kinderbetreuung und so weiter. Wie viel du im Jahr bezahlten musst, ist sehr individuell. Oft gibt es die Möglichkeit, dass die Weiterbildung finanziell unterstützt wird. Meistens werden die direkten Kosten anteilsmäßig oder ganz übernommen. Entweder von staatlichen oder privaten Stellen oder vom Arbeitgeber. Dies ist unterschiedlich je nachdem, welchen Weg du wählst.

Eine Weiterbildung in deinem Beruf erhöht die Chancen auf mehr und höhere Aufgaben im Beruf und bietet dir später eine bessere Bezahlung.

Stellenangebote im Bereich der Weiterbildung

Sowohl im Gesundheitswesen, im technischen Bereich sowie im betriebswissenschaftlichen Sektor gibt es Stellenangebote zur Weiterbildung. Krankenhäuser, Elektronikfirmen und Wirtschaftsunternehmen bieten Weiterbildungsplätze und Ausbildungsplätze an. Auch staatliche Institutionen, wie die Polizei, machen es möglich, sich weiterzubilden und ausbilden zu lassen.

Einige Beispiele:

Im Sozial- und Gesundheitswesen:

Im technischen Bereich:

Im Finanzwesen und der Wirtschaft:

  • Internationales Handelsmanagement
  • Betriebswirtschaft

In vielen anderen Bereichen:

Möchtest du dich zum Beispiel zum/r Handelsfachwirt/in aus- oder weiterbilden, hast du dazu die Möglichkeit. Bekannte Unternehmen bieten dir eine 2- jährige kombinierte Ausbildung und Weiterbildung. Du schließt sie als geprüfter/e Handelsfachwirt/in IHK ab. Damit kannst du irgendwann vielleicht ein Kaufhaus übernehmen.

Gehalt bei Weiterbildungen

Je höher man sich bildet und je mehr man sein Wissen vertieft, desto höher ist auch die Chance, besser bezahlt zu werden. Bist du zum Beispiel Zahntechniker/in und möchtest dich zum/r Epithetiker/in weiterbilden, steigt dein Gehalt auf geschätzt 2256 Euro bis 3149 Euro. Wenn du Arzt/Ärztin bist, verdienst du in der Weiterbildung zur Anästhesiologie 3173 Euro bis 4430 Euro im Monat.

Interessierst du dich für Soziale Arbeit, kannst du als fertig studierter Sozialpädagoge/in als Einstiegsgehalt circa 2450 Euro brutto jeden Monat rechnen. Besitzt du 10 Jahre Erfahrung in deinem Beruf, bekommst du ungefähr 3000 Euro. Als Versicherungsmakler/in kannst du im Durchschnitt 4000 Euro im Monat brutto verdienen.

Natürlich variiert das Gehalt. Je nachdem bei welcher Firma man beschäftigt ist, ob man im öffentlichen Dienst arbeitet oder wie der Arbeitgeber generell bezahlt. Häufig ist das Gehalt auch durch Tarifverträge reguliert.

Berufliche Aussichten

Willst du auf der Karriereleiter ganz nach oben steigen und vielleicht das große Geld verdienen?
Die beruflichen Aussichten in den Jobs steigen, je höher und weiter man sich bildet. Vertieft und erweitert man seine Kenntnisse in Form von Weiterbildungen, ist man vielseitiger, aber auch individueller einsetzbar.
Zudem hebt eine Weiterbildung das Selbstbewusstsein, bietet dir einen Vorteil gegenüber deinen Mitarbeiten und zeigt dir auf, welche Fähigkeiten und welches Wissen du hast. Ob eine Weiterbildung für dich sinnvoll ist, musst du entscheiden. Sie bietet dir viele Möglichkeiten:

  • Aufstieg auf der Karriereleiter
  • Vertiefung deines Wissens
  • Ausbauen deiner eigenen Fähigkeiten

Spricht dich dies alles an und bedeutet für dich Arbeiten mehr, als nur Geld zu verdienen, dann solltest du eine Weiterbildung in Betracht ziehen. In fast jedem Beruf kann man sich weiterbilden und höher aufsteigen. Dies bietet die Möglichkeit einer höheren Bezahlung, mehr Eigenbestimmung aber beinhaltet ebenso natürlich auch mehr Verantwortung. Du kannst durch Weiterbildungen von ganz unten auf der Karriereleiter bis nach ganz oben steigen. Vielleicht sogar zu einer Chefposition.

Wie du siehst, ist eine Ausbildung oder Weiterbildung leicht möglich. Auch wenn du keinen hohen Abschluss hast, kannst du auf deinen Kenntnissen und deinem Abschluss aufbauen und auf der Karriereleiter Stück für Stück höher steigen. Du kannst dich immer verbessern, Wissen und Fähigkeiten ansammeln und aufsteigen. Möchtest du mehr aus dir machen, solltest du eine Weiterbildung oder ein (duales) Studium in Betracht ziehen.