JobsVersicherungsfachmann/-frau

2 Versicherungsfachmann/-frau Jobs

2 Jobs
Sortieren nach
Stuttgart

Ref-Nr: 225000044705

Angestellten Vermittler (d/m/w) im Außendienst

NÜRNBERGER AutoMobil Versicherungsdienst GmbH

NÜRNBERGER AutoMobil Versicherungsdienst GmbH
Baden-Württemberg, Bayern, Bundesland Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen

Ref-Nr: 14510055-SDE

Neukundengewinnung über das Autohaus; Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen; eigenverantwortliches Vereinbaren von Beratungsterminen; ganzheitliche, bedarfsgerechte Beratung zur NÜRNBERGER Produktpalette;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Eitting

Ref-Nr: 15671461-sde

Einhaltung und Umsetzung der EigenüberwachungsVO und der Betriebsbescheide; eigenverantwortliche Leitung, Überwachung und Steuerung des Betriebs mit den drei Sachgebieten: Verbandsklärwerk, Instandhaltung und Kanalnetz; Arbeitsorganisation;...
Erlangen

Ref-Nr: 393347545AC

Stuttgart

Ref-Nr: AWS/0021/2025

München

Ref-Nr: SDE-39851

Schnellbewerbung

Geschäftsführer Zweckverband Ver- und Entsorgung (m/w/d)

Zweckverband Komplexsanierung Mittlerer Süden

Zweckverband Komplexsanierung Mittlerer Süden
Zossen

Ref-Nr: 225000040066

Fachplaner:in Sicherung

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG
Koblenz

Ref-Nr: 15706638-SDE

Schnellbewerbung

Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Bundesbau Baden-Württemberg

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Bundesbau Baden-Württemberg
Karlsruhe

Ref-Nr: SDE-48109

Hannover

Ref-Nr: 15710371-SDE

Schnellbewerbung

Sicherungsposten

BDL Bahndienstleistungen Ludolph GmbH

BDL Bahndienstleistungen Ludolph GmbH
Trier, Cochem, Wittlich, Koblenz, Bad Hersfeld

Ref-Nr: 15635653-sde

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Berlin

Ref-Nr: 363363839AA

Deutschland

Ref-Nr: 225000046163

Magdeburg

Ref-Nr: 5266-de_DE

Schnellbewerbung

Kundenmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Dortmund, Augsburg, Fürth (PLZ 90762), Coburg

Ref-Nr: 15709798-SDE

Friedrichshafen

Ref-Nr: 8941

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

HKS Dreh-Antriebe GmbH

HKS Dreh-Antriebe GmbH
Neukirch/Lausitz, Wächtersbach

Ref-Nr: 225000048571

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

VIS Verkehrs Industrie Systeme GmbH

VIS Verkehrs Industrie Systeme GmbH
Halberstadt

Ref-Nr: 15683645-sde

Überwachung auf Einhaltung der Qualitätsvorgaben in allen Bereichen; Pflege von Qualitätsdokumenten; Unterstützung bei der Bearbeitung von Reklamationen; Wareneingans-/ Ausgangsprüfung;...
Arnsberg

Ref-Nr: SDE-44540

Schnellbewerbung

Versicherungskaufmann (m/w/d)

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft
München

Ref-Nr: 15710746-SDE

Schnellbewerbung

Fachkraft für den Bereich Qualitätssicherung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Scheid AG & Co. KG Geschmack und Technologie für die Lebensmittelherstellung

Scheid AG & Co. KG Geschmack und Technologie für die Lebensmittelherstellung
Überherrn

Ref-Nr: Fachkraft QS

Verl

Ref-Nr: 15710473-SDE

Kundenmanager:in für die Kfz- und Sachversicherung

(VRK) Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG

(VRK) Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG
Kassel

Ref-Nr: #9155

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Armbruster W. Teigwarenfabrik GmbH

Armbruster W. Teigwarenfabrik GmbH
Willstätt

Ref-Nr: 225000043486

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
VPV Versicherungen

Produktmanager im Bereich Gewerbe (m/w/d)

Stuttgart

Ref-Nr: 225000044705

Versicherungsfachmann Gehalt
Versicherungsfachmann Jobs: Copyright: agin

In der Versicherungsbranche gibt es unzählige Produkte zur Absicherung von Risiken. Laien verlieren schnell den Überblick und können nicht einschätzen, welche Versicherungen unverzichtbar sind und was in jedem Fall abgesichert werden sollte. Hier hilft der/die Versicherungsfachmann/-frau mit kompetentem Rat und versiertem Fachwissen weiter. Aufgrund der neuen Regelungen der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) gilt für diese Ausbildung seit Dezember 2018 die Bezeichnung Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung.

Welche Aufgaben übernimmst du als Versicherungsfachmann/-frau?

Vielen Verbrauchern fällt es schwer, ihren Risikobedarf zu ermitteln. Von der Privathaftpflichtversicherung bis zur Risikolebensversicherung - das Produktangebot ist groß. Als Versicherungsfachmann/-frau berätst und betreust die Versicherungskunden, überblickst den individuellen Versicherungsbedarf und stimmst die Beratung explizit auf die individuelle Situation eines Versicherungsnehmers ab. Es ist wichtig, dass du mögliche Versorgungslücken eines Kunden erkennst und die Beratung explizit auf die individuelle Situation abstimmst. Je nach Arbeitgeber übernimmst du Beratung und Verkauf von unterschiedlichen Versicherungsprodukten aus den Bereichen Vermögensaufbau, Personen- und Sachversicherung und mehr.

Du erstellst Angebote zu unterschiedlichen Versicherungsprodukten, bearbeitest Versicherungsanträge und vermittelst bei Fragen zu Anträgen und Versicherungsverträgen zwischen deinen Kunden und den Sachbearbeitern des Versicherungsunternehmens. Du analysierst die Vermögenssituation und bietest kompetente Beratung zu Themen wie Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Absicherung. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die kompetente Betreuung des Kundenstamms. Wenn sich die Lebenssituation eines Versicherungsnehmers ändert, kümmerst du dich um Vertragsanpassungen und unterbreitest Angebote für die Umstellung von Verträgen. Dies gibt deinen Kunden ein Gefühl der Sicherheit und sie fühlen sich jederzeit gut betreut. Im Falle eines Schadens nimmst du die Schadensanzeige auf und leitest die Regulierung in die Wege. Nachfolgend findest du einen kurzen Überblick zu den wesentlichen Aufgaben eines/einer Versicherungsfachmanns/-frau:

  • Kundenberatung und -Betreuung
  • Risiken prüfen
  • Angebote erstellen
  • Bearbeitung von Versicherungsanträgen
  • Aufnahme von Schadensanzeigen

Was verdienst du als Versicherungsfachmann/-frau?

Das spätere Einkommen ist bereits während deiner Ausbildung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau von großem Interesse. Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei rund 2.600 Euro pro Monat. Wie viel du später letztendlich verdienen kannst, hängt jedoch maßgeblich von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Region, Qualifikation und Größe des Unternehmens ab.

Kommt ein Tarifvertrag zur Anwendung, kann das Bruttogehalt zwischen etwa 3.300 und 3.700 Euro variieren. Allerdings erhalten nicht alle Versicherungsfachleute ein festes Gehalt. Je nach Arbeitgeber erfolgt die Vergütung auch auf Provisionsbasis. In diesem Fall wird meist eine Grundvergütung von 1.100 bis 2.100 Euro gezahlt und für abgeschlossene Versicherungsverträge sowie für die Betreuung bestehender Verträge bekommst du zusätzlich Provisionen. Bei dieser Konstellation hast du es somit selbst in der Hand, wie viel du letztendlich verdienst. Auch die Größe des zu betreuenden Kundenstamms und der zugewiesene Verantwortungsbereich sind entscheidende Faktoren für die Höhe deines Einkommens.

Versicherungsfachmann/-frau: Die Voraussetzungen

Um Zugang zur Tätigkeit als Versicherungsfachmann/-frau zu erhalten, musst du in der Regel die Sachkundeprüfung als Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung bestehen. Zudem sind für die gewerbsmäßige Versicherungsvermittlung eine Erlaubnis der für deine Region zuständigen IHK (Industrie- und Handelskammer) sowie ein Eintrag in das IHK-Vermittlungsregister erforderlich. Die Weiterbildung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau kannst du in Teilzeit, Vollzeit oder per Fernunterricht absolvieren. Je nach Kursanbieter kann die Weiterbildungsdauer variieren.

Eine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung ist nicht vorgeschrieben. Du kannst die Weiterbildung somit auch als Quereinsteiger in die Versicherungsbranche absolvieren und musst keine einschlägige Ausbildung vorweisen. Wichtig sind jedoch bestimmte Kompetenzen, die für die erfolgreiche Berufsausübung unverzichtbar sind. Dazu gehören beispielsweise ein gutes Kommunikationsvermögen, kaufmännische Fähigkeiten, gutes Planungs- und Organisationstalent, rechnerisches Denken, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Versicherungsfachmann/-frau auf dem Stellenmarkt

Grundsätzlich hast du als Versicherungsfachmann/-frau vielfältige Möglichkeiten zum Einstieg in die Finanz- und Versicherungsbranche. Jobangebote für Versicherungsfachleute findest du in erster Linie bei Versicherungsunternehmen. Hier kannst du als Außendienstmitarbeiter/in oder im Innendienst arbeiten. Auch eine Anstellung bei einem Versicherungsmakler sowie Jobs bei Banken, Sparkassen sowie Bausparkassen sind möglich. Weitere Einsatzbereiche für Versicherungsfachleute gibt es bei Finanzdienstleistern oder in den Finanzabteilungen von größeren Wirtschaftsunternehmen.

Welche Möglichkeiten einer Weiterbildung gibt es für Versicherungsfachleute?

Auch nach deiner erfolgreich bestandenen Prüfung zum/zur Versicherungsfachmann/-frau solltest du dein Fachwissen regelmäßig auffrischen. Dazu eignen sich unterschiedliche Anpassungsweiterbildungen, die deine Beschäftigungsfähigkeit langfristig sichern und deine Fachkompetenzen auf dem neuesten Stand halten. Zudem besteht für die Vermittlung von Versicherungen ohnehin eine Weiterbildungspflicht. Je nach Einsatzbereich sind unterschiedliche Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert, beispielsweise in den Bereichen Bank- und Versicherungsrecht oder Produkt- und Verkaufskunde.

Wenn du deine Karriere vorantreiben möchtest, kannst du Aufstiegsweiterbildungen absolvieren und von besseren Verdienstmöglichkeiten profitieren. Möglich ist beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Versicherungen und Finanzen. Du kannst möglicherweise auch ein Studium der Versicherungsbetriebswirtschaft absolvieren und deine Berufsaussichten weiter verbessern.