45 Trainer/in Jobs

45 Jobs
Sortieren nach
Deutschland

Ref-Nr: SDE-38579

Fitnesstrainer (m/w/d)

All Inclusive Fitness

All Inclusive Fitness
Brilon

Ref-Nr: REG-18480

Kostenlose Fitnessmitgliedschaft in allen ClubsFamily & Friends - Verschenke eine Ultra-MitgliedschaftDienstrad-Leasing: inkl. SteuervorteilenCorporate Benefits mit starken RabattenRegelmäßige Weiterbildungen in Trainings- und FachthemenZusatz...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Fitnesstrainer/in (m/w/d)

Sportforum Castrop GmbH & Co. KG

Sportforum Castrop GmbH & Co. KG
Castrop-Rauxel

Ref-Nr: YF-25909

Als Fitness Trainer (m/w/d) ist Dienstleistung für Dich gelebte Leidenschaft. Du kannst die Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitglieder und Gäste erkennen und mit wirkungsvollen Maßnahmen helfen, vereinbarte Ziele zu erreichen.Aktive Betreuung und Ber...
Heilbronn

Ref-Nr: 353306949AA

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Top Job
Sofort

Ausbilder / Trainer / Dozent (m/w/d) - Elektrotechnik

BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH

BSD Bildungs- und Servicezentrum GmbH
Großröhrsdorf

Ref-Nr: SDE-28136

Fitnesstrainer Vollzeit (m/w/d)

All Inclusive Fitness

All Inclusive Fitness
Osnabrück, Melle

Ref-Nr: REG-18457

Betreue Mitglieder aktiv auf der TrainingsflächeLeite Kleingruppen- und Gruppenkurse mit Motivation und EnergieSales mit Leidenschaft – Du begeisterst und verkaufst aktiv unsere Angebote und MitgliedschaftenGestalte den Community-Spirit in Deinem St...

Trainer für Maklerschulungen (m/w/d)

Concordia Versicherungsgesellschaft a. G.

Concordia Versicherungsgesellschaft a. G.
Hannover

Ref-Nr: 362381856AA

Nürnberg (Bayern)

Ref-Nr: 12426

Hamburg

Ref-Nr: KP 1478

Firmenprofil
Wolfsburg, Hannover, Braunschweig

Ref-Nr: SDE-36346

Karlsruhe

Ref-Nr: 14889120-SDE

Vermittlung von fachtheoretischen und praktischen Themen in den Bereichen Elektrotechnik OLA 15kV und/oder Arbeitssicherheit /-schutz im Gleisbereich und/oder Oberbau-/ Gleisbautechnik, gemäß der jeweilig gültigen Regelwerke;...
Sofort

Fitnesstrainerin / Student (m/w/d)

The Sportsclub Company S.à r.l.

The Sportsclub Company S.à r.l.
Marnach

Ref-Nr: 15561223-sde

Gesundheitsorientierte Betreuung und Beratung unserer Mitglieder; Aktive Mitgestaltung beim Aufbau und der Pflege unseres Mitgliederstamms zur langfristigen Mitgliederbindung; Unterstützung im Bereich Verkauf und Marketing;...
Hamburg

Ref-Nr: REG-18828

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst eine 7-monatige, praxisorientierte Schulung, die in zwei Module Systemischer Coach (ca. 3,5 Monate) und Train the Trainer (ca. 3,5 Monate) untergliedert ist. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden.Modul: Syst...
Deutschland

Ref-Nr: SDE-31132

Berlin, Dortmund

Ref-Nr: 1021_200

Hamburg

Ref-Nr: SDE-29466

Sofort

Fitness-Trainer (m/w/d) Sport-Physio (m/w/d)

PLAZA Fitnesscenter GmbH

PLAZA Fitnesscenter GmbH
Leonberg

Ref-Nr: REG-16936

Mitglieder-Coaching: Motivierende Betreuung und individuelle BeratungErstellung maßgeschneiderter Trainingspläne: Für nachhaltige Erfolge und langfristige FitnesszieleIndividuelle Beratung & Verkauf: Beratung zu Trainingsangeboten und Fitnessprod...

261 ähnliche Jobs

Bielefeld Sieker

Ref-Nr: SDE-34644

Sales mit Leidenschaft: Begeistere unsere Mitglieder und Interessenten mit Deinen überzeugenden Verkaufsargumenten. Informiere über Trainingsmöglichkeiten und gewinnst neue Mitglieder für unseren Club.Einzel- und Gruppentraining: Unterstüzte unsere Mi...
Bielefeld Schildesche

Ref-Nr: REG-18116

Sales mit Leidenschaft: Begeistere unsere Mitglieder und Interessenten mit Deinen überzeugenden Verkaufsargumenten. Informiere über Trainingsmöglichkeiten und gewinnst neue Mitglieder für unseren Club.Einzel- und Gruppentraining: Unterstüzte unsere Mi...
Köln Porz

Ref-Nr: REG-17525

Sales mit Leidenschaft: Begeistere unsere Mitglieder und Interessenten mit Deinen überzeugenden Verkaufsargumenten. Informiere über Trainingsmöglichkeiten und gewinnst neue Mitglieder für unseren Club.Einzel- und Gruppentraining: Unterstüzte unsere Mi...
Hamburg

Ref-Nr: REG-16920

Die Weiterbildung (Vollzeit) umfasst im 5-monatigen Praxis-Training folgende Inhalte:Grundlagen der KommunikationstheorieKommunikationstypenPsychologische Diagnostik von PersönlichkeitstypenSystemische Grundhaltung, Systemische Diagnostik und Gesp...

Anwendungsbetreuer IT (m/w/d)

Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG

Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG
Stephanskirchen

Ref-Nr: #2023-0215

Betreuung und Begleitung unserer nicht-technischen Anwender wie Disponenten, Lagermitarbeitende als 1st Level Support, Trainer und Unterstützer.Administration, Pflege und Weiterentwicklung der IT-Systeme und -Anwendungen mit Schwerpunkt auf den genann...
Mehr anzeigen

 

Trainer und Trainerinnen sind Personen, die spezielle Lernprozesse moderieren und den Teilnehmer und Teilnehmerinnen bestimmte Themen praxisnah beibringen. In den meisten Fällen leitest du als Trainer/in eine Person oder eine Personengruppe an, berätst sie und hilfst ihnen dabei, wenn sie Lernerfahrungen machen. Das Wichtigste als Trainer/in ist, dass du Wissen effektiv vermitteln kannst, um dir einen guten Ruf aufbauen zu können. Hierbei solltest du Lehren und Hilfestellungen kombinieren, um ein didaktisches System zu entwickeln, wodurch ein effektiveres Lernkonzept entsteht.

Als Trainer/in kannst du in verschiedenen Branchen arbeiten und dich auf eine Branche spezialisieren. Du kannst als Verkaufs-, Kommunikations-, Rhetorik-, EDV-, SAP- oder Vertriebstrainer/in arbeiten. Diese Fortbildungen sind in der Regel klar terminierte Blockveranstaltungen und werden von dir als Trainer oder Trainerin geleitet. Auf stellenanzeigen.de findest du verschiedene Jobs und Stellenangebote für Trainer/innen in München, Berlin, Köln, Hamburg und anderen großen und kleinen Regionen.

Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten als Trainer/in?

Es gibt mehrere Arten von Trainer-Jobs, denn du kannst als in vielen verschiedenen Berufen und Branchen arbeiten. Die meisten Trainer und Trainerinnen arbeiten in der Betriebswirtschaft, im EDV-Bereich, als Sprachexpert/in, in der Technik, in einer rechtlichen Institution, als Orientierungs- oder Verhaltenstrainer/in. Der Beruf ist enorm vielseitig. Es ist daher sinnvoll, sich auf einen bestimmen Bereich, Thema oder Branche zu spezialisieren.

Trainer/innen konzentrieren sich bei ihrer Arbeit vor allem auf praxisbezogene Inhalte und lehren Fähigkeiten. Die theoretische Wissensvermittlung spielt nur eine untergeordnete Rolle. Der Unterschied zu einem Coach ist, dass Trainer und Trainerinnen in der Regel eine Gruppe betreuen und nur selten mit Einzelpersonen arbeiten.

Das gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Trainern und Trainerinnen:

  • Sie entwickeln Designs und planen die Gestaltung des Seminars. Hier versuchen sie praktische Beispiele mit einzubauen, um eine These und einen Standpunkt besser präsentieren zu können.
  • Trainer/innen leiten ein Meeting und sind für die Struktur verantwortlich. Sie übernehmen auch die Präsentation und beziehen das Publikum aktiv mit ein. Daher müssen sie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen, denn sie führen und begleiten auch Diskussionsprozesse.
  • Trainer/innen geben den Teilnehmer/innen zwischendurch ein Feedback und bewerten die bisherigen Leistungen.
  • Viele Trainer/innen arbeiten mit Rollenspielen, um praxisbezogene Themen besser verdeutlichen zu können. Diese Rollenspiele sollten so realitätsnah wie möglich sein. Es ist daher wichtig, dass sich Trainer/innen selbst einen Einblick des Alltags im Unternehmen machen und Erfahrungen notieren. Diese Informationen können sie dann für das Seminar nutzen.
  • Trainer/innen nutzen verschiedene Medien und sollten technisch versiert sein. Sie arbeiten mit Computern, Beamern und anderen technischen Geräten und Tools, um die eigene Präsentation zu verbessern.
  • Psychologische Standpunkte spielen im Beruf von Trainer/innen auch eine sehr wichtige Rolle. Sie müssen in der Lage sein, die Stärken und Schwächen von Personen genau zu analysieren, um passende Trainingsmöglichkeiten auszuarbeiten. Für den Stressabbau lehren Trainer/innen auch verschiedene Entspannungsübungen und -techniken.
  • Die meisten Trainer/innen arbeiten als Selbstständige, für größere Institutionen oder innerhalb eines großen Unternehmens in der Schulungsabteilung.

Voraussetzungen und Qualifikationen für Trainer/innen

Als Trainer oder Trainerin wirst du in der Regel Mitarbeiter/innen eines Unternehmens, Pädagogen/innen oder Psychologen/innen schulen. Um als Trainer/in zu arbeiten, benötigst du folgende Qualifikationen und Voraussetzungen:

  • In der Regel ein abgeschlossenes Studium oder eine passende Ausbildung erforderlich.
  • Berufserfahrung als Trainer/in ist sehr wichtig, da du nur so einen praktischen Einblick in den Alltag in einem Unternehmen bekommst. Du musst eigene Erfahrungen sammeln, die du den Absolventen und Absolventinnen vermitteln kannst.
  • Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenzen sind als Trainer/in essenziell wichtig. Du musst deine Absolvent/innen immer korrekt einschätzen und bewerten können, damit du auch bei möglichen Problemen die passenden Worte findest. Der passende Umgang mit den Absolvent/innen ist auch sehr wichtig.
  • Während des Studiums lernst du verschiedene betriebswirtschaftliche Informationen und Kenntnisse, wie ein Managementprozess abläuft und wie du wirtschaftliche Instrumente und Tools richtig anwenden kannst.
  • Als Trainer/in übernimmst du die Leitung eines Seminars. Dazu benötigst du gute Führungsqualitäten und psychosoziale Fähigkeiten. Du musst also wissen, wie sich das Verhalten der Absolvent/innen auf ihre Sicht- und Denkweise auswirkt und was es für Auswirkungen auf die Gruppendynamik hat.
  • Du solltest als Trainer/in auch psychotherapeutische Themen kennen, wie z. B. Gesprächstherapie und Gestalttherapie.

Gehalt: So viel verdient ein/e Trainer/in

In Deutschland verdienen Trainer und Trainerinnen durchschnittlich ein Gehalt von etwa 53.000 Euro brutto im Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 29.800 Euro brutto jährlich. Je nach Auftragslage, Berufserfahrung und Auftraggeber kannst du dein Verdienst sogar auf bis zu 75.000 Euro brutto im Jahr steigern.

Weiterbildungen und Berufsaussichten für Trainer/innen

Es gibt kaum eine Branche, in der es mehr Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Dies liegt vor allem daran, dass Trainer und Trainerinnen in den verschiedensten Bereichen arbeiten können. Du solltest als Trainer oder Trainerin immer das Ziel haben, die Performance deiner Absolventen/innen zu steigern. Hierzu ist es sehr wichtig, dass du dich selbst auch weiterbildest. Es werden immer neue Modelle und Methoden entwickelt, die dir bei der Bewältigung deines Jobs helfen können. Erkundige dich regelmäßig nach Fortbildungen, die zu deinen Qualifikationen und deinem Fachwissen passen.