JobsSupply Chain Management

12 Supply Chain Management Jobs

12 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Supply Chain Manager (m/w/d)

Erich Schlemper GmbH & Co. KG

Erich Schlemper GmbH & Co. KG
Velbert

Ref-Nr: SDE-46306

Schnellbewerbung

Head of Procurement & Supply Chain Management (m/w/d)

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG
Ulm

Ref-Nr: YF-26486

Elbit System Deutschland ist als internationales Unternehmen spezialisiert auf modernste Kommunikations- und Aufklärungstechnologie im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitstechnik. Als mittelständisches Unternehmen sind wir ein relevanter Systeman...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Bardowick

Ref-Nr: REG-19296

Eigenverantwortliche Steuerung und Abwicklung von internationalen ImportvorgängenBearbeitung von Kundenaufträgen – von der Auftragserfassung bis zur FakturierungErstellung und Prüfung von Versand-, Zoll- und EinfuhrdokumentenKommunikation mit Liefer...
Höfen an der Enz

Ref-Nr: SDE-42659

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Bad Lauterberg im Harz

Ref-Nr: 225000046314

(Senior) Manager (m/w/d) - Supply Chain Management

valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH

valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000046168

Mönchengladbach

Ref-Nr: YF-26391

Strategien entwickeln und umsetzen: Du erarbeitest mit deinem Team individuelle Konzepte zur nachhaltigen Optimierung von Einkaufs- und LieferkettenprozessenAnalysen und Projektarbeit: Du führst umfassende Markt- und Unternehmensanalysen durch, unter...
Schnellbewerbung

Leitung Supply-Chain-Management (m/w/d)

Zierrath-Personalberatung

Zierrath-Personalberatung
Landkreis Oldenburg, Deutschland

Ref-Nr: SDE-39743

Sulzbach/Saar bei Saarbrücken

Ref-Nr: K9205

(Senior) Manager (all genders) - Supply Chain Planning

valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH

valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000046444

Schnellbewerbung

Manager Supply Chain Management (all)

Joyson Safety Systems Sachsen GmbH

Joyson Safety Systems Sachsen GmbH
Elterlein

Ref-Nr: 15659178-SDE

Erlangen

Ref-Nr: k10989.11105

Firmenprofil

139 ähnliche Jobs

Großbeeren

Ref-Nr: SDE-43939

Schnellbewerbung

Supply Chain & Procurement Specialist (m/w/d)

INDICAL BIOSCIENCE GmbH

INDICAL BIOSCIENCE GmbH
Leipzig

Ref-Nr: INLF2509-YF

Let's improve diagnostics together. INDICAL BIOSCIENCE (INDICAL) ist ein global agierendes Biotechnologieunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung und führend in der Entwicklung innovativen Diagnostiklösungen für die Veterinärmedizin. Unsere Produkte un...
Großwallstadt

Ref-Nr: YF-28177

Planung und Kontrolle des Materialbedarfs und der Materialbestände im VerantwortungsbereichSicherstellung einer permanenten Materialverfügbarkeit unter Berücksichtigung optimaler Lagerbestände im Hinblick auf operative und finanzielle Vorgaben und Ric...
Wildau, Hamburg, Mülheim an der Ruhr, Dietzenbach, Metzingen

Ref-Nr: 225000042669

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000041356

Inland Supply Trader (m/w/d)

Varo Energy Germany GmbH

Varo Energy Germany GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000048618

Frankfurt am Main, Gersthofen

Ref-Nr: 40197

Böblingen

Ref-Nr: R-25-14053

Als Strategic Sourcing Manager (m/w/d) treiben Sie unsere globale Einkaufsstrategie mit Innovationsgeist und Verhandlungsgeschick voran. Sie berichten an den Director Strategic Supply Chain.Ihre Aufgaben:Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen...
Schnellbewerbung

Bachelor / Betriebswirt (m/w/d)

BERG Personalmanagement GmbH

BERG Personalmanagement GmbH
Nürnberg, Erlangen, München

Ref-Nr: SDE-6501

Firmenprofil

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Innendienst / Ersatzteilservice

Siempelkamp Logistics & Service GmbH (Bad Kreuznach)

Siempelkamp Logistics & Service GmbH (Bad Kreuznach)
Bad Kreuznach

Ref-Nr: SDE-40249

Demand Analyst (m/w/d)

Mediq Deutschland GmbH

Mediq Deutschland GmbH
Merzig, Liederbach am Taunus, Dresden

Ref-Nr: YF-27409

Bedarfsplanung: Du arbeitest eng mit internen Schnittstellen, wie Vertrieb, Marketing, Einkauf, Produktmanagement und Logistik zur Planung des Bedarfs zusammenForecastmanagement: Du führst eine qualitative und quantitative Überwachung, Planung sowie K...
Schnellbewerbung

Mitarbeiter Fertigungssteuerung m/w/d

KISSLING Personalberatung GmbH

KISSLING Personalberatung GmbH
Albstadt, Rottweil, Empfingen, Mössingen

Ref-Nr: SDE-47353

Betriebsleiter Logistik (m/w/d), deutschlandweit

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Möckmühl

Ref-Nr: REG-20579

Kaufland Betriebsleiter Logistik (m/w/d), deutschlandweit room Möckmühl work Führungskraft, Ab sofort, Unbefristet, Logistik watch_later Vollzeit event Erschienen vor: 0 Stunden Jetzt bewerben chevron_right Betriebsleiter Logistik (m/w/d), deutschlandw...
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
Erich Schlemper GmbH & Co. KG

Supply Chain Manager (m/w/d)

Velbert

Ref-Nr: SDE-46306

Das Supply Chain Management ist die Schnittstelle zwischen Logistik und IT. Wenn du dir etwas Neues kaufst, wie beispielsweise einen Computer, ist nicht ersichtlich, was für einen langen Weg das Produkt hinter sich hat. Für diese Route, also die Lieferkette vom Materialzulieferer bis hin zum Endkunden, bist du verantwortlich. Es ist dein Job, dass alle Beteiligten reibungslos zusammenarbeiten.

Die Aufgaben im Supply Chain Management

Im Supply Chain Management trägst du eine hohe Verantwortung und hast daher Chancen auf ein sehr gutes Gehalt. Die gesamte Koordination bzw. Organisation der Wertschöpfungskette fällt in deinen Aufgabenbereich. Dein Ziel in diesem Job ist Kostenminimierung für ein Unternehmen, indem du den Material-, Informations- und Geldfluss innerhalb der Lieferkette optimierst. Zusätzlich dazu ist es deine Aufgabe, dass langfristige Kunden- und Lieferantenbeziehungen entstehen, indem du für hohe Zufriedenheit sorgst. Dies geschieht beispielsweise durch termingerechte Einhaltung der Lieferzeitpunkte.

Die Prüfung und Überarbeitung bestehender Qualitätsmanagementsysteme ist eine deiner Tätigkeiten, damit du die Einhaltung von Qualitätsstandards garantieren kannst. In diesem Rahmen beschäftigst du dich beispielsweise mit E-Business-Konzepten, indem du neue Softwarelösungen einführst.

Der Mittelpunkt deines Tagesgeschäfts ist das Produkt. Du bist für die Steuerung und Überwachung in der Lieferkette zuständig, betreibst also Liefermonitoring. Beginnend bei der Überprüfung der Bestände achtest du bis zur Auslieferung darauf, dass die Qualitätssicherung gewährleistet ist. Die Waren dürfen keinesfalls unter der Minimierung der Kosten für den Betrieb leiden. Bei der Optimierung der Arbeitsabläufe ist dein unternehmerisches Denken gefordert. Du optimalisierst dabei die Beschaffungs-, Organisations-, und Vertriebslogistik, indem du beispielsweise die komplette Lieferkette durch die Einführung einer neuen Softwarelösung digitalisierst.

Bist du Supply Chain Manager/in in einem Unternehmen, dann spielt die termingerechte Lieferung, also die sogenannte Just-in-time-Lieferung, eine große Rolle. Hierfür ist die durchgehende intensive Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen beteiligten Unternehmen der Wertschöpfungskette unerlässlich. Während all deiner Arbeitsschritte fertigst du Qualitätsaufzeichnungen an und pflegst diese. Du benötigst sie unter anderem für dein kontinuierliches Reporting gegenüber der Geschäftsleitung.

Gehalt: Was verdienst du im Supply Chain Management?

Dein Gehalt im Supply Chain Management ist hoch. Es liegt bei ungefähr 5900 Euro monatlich brutto. Bei dieser Tätigkeit wirken sich die Unternehmensgröße und die Branche besonders stark auf deinen Verdienst aus. Am höchsten ist dein Gehalt in Betrieben mit mehr als 1000 Mitarbeiter/innen in den Branchen Luftfahrt und Anlagenbau.

Auch dein Abschluss hat einen Einfluss auf dein Gehalt. Zum Berufseinstieg verdienst du mit einem Bachelor durchschnittlich 3400 Euro brutto monatlich, mit einem Master liegt dein Einstiegsgehalt auf jeden Fall höher.

Supply Chain Management: die Voraussetzungen

Für eine Tätigkeit im Supply Chain Management (SCM) benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik. Einige Universitäten bieten direkt den Studiengang Supply Chain Management an, wobei dies meist private, zahlungspflichtige Institute sind. Unabhängig vom Studiengang solltest du deine Abschlussarbeit im Bereich Supply Chain Management schreiben.

Seltener, jedoch prinzipiell auch möglich, ist ein Einstieg über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, beispielsweise zur/zum Kaufmann/Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung in Kombination mit einer passenden Weiterbildung. Diese sind der/die Fach- beziehungsweise Betriebswirt/in, der/die technische Betriebswirt/in oder die Fachkraft für Material- / Wirtschaftslogistik.

Neben einem passenden Abschluss ist Berufserfahrung unerlässlich. Hierfür bietet sich ein Trainee-Programm in einem Betrieb oder ein längeres Praktikum an. Ebenfalls eine Voraussetzung für eine Tätigkeit im Supply Chain Management sind sehr gute EDV-Kenntnisse. Wünschenswert sind des weiteren Fremdsprachenkenntnisse.

Als Soft Skills solltest du Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Eine analytische beziehungsweise strukturierte Herangehensweise ist in deinem Arbeitsalltag ebenfalls unerlässlich.

Supply Chain Management auf dem Stellenmarkt

Deine Chancen auf eine Stelle sind sehr gut, da die Arbeitsplätze im Logistikbereich in den letzten 10 Jahren um 25 Prozent angestiegen sind. Du findest auch unter den Begriffen Supply Chain Manager/in, Supply Chain Planner oder Lieferantenmanagement Jobs.
Anstellungsmöglichkeiten gibt es eigentlich in allen Wirtschaftsbereichen, da es nahezu überall komplexe Handelskette gibt. Du kannst also beispielsweise im Transport- und Verkehrswesen, in der Tourismusbranche, in der Lebensmittelindustrie, im Handel, in der Fahrzeugbranche oder im Bereich der Ver- und Entsorgung Stellen finden.

Weiterbildung im Supply Chain Management

Es gibt zwei Möglichkeiten sich im Supply Chain Management weiterzubilden und zugleich die Aussichten auf ein besseres Gehalt zu steigern. Der erste Weg ist die Spezialisierung auf ein Fachgebiet. Dies kann beispielsweise der Bereich internationales Supply Chain Management oder Beratung für die Neueröffnung eines Produktstandorts sein. Fachkenntnisse bezüglich des Einsatzes von künstlicher Intelligenz, beispielsweise bei der Routenplanung, sind ebenfalls hilfreich, da dies einen neuen Trend darstellt. Eine andere Option ist an deinen Bachelorabschluss noch einen Masterstudiengang anzuschließen.