JobsProzessmanager/in

52 Prozessmanager/in Jobs

52 Jobs
Sortieren nach

Prozessmanager (m/w/d)

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)
Karlsruhe, Stuttgart

Ref-Nr: SDE-43830

Top Job

Serviceprozessmanager (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Eggenstein-Leopoldshafen

Ref-Nr: 370/2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Prozessmanager Logistik (w/m/d)

Bw Bekleidungsmanagement GmbH

Bw Bekleidungsmanagement GmbH
Walsrode

Ref-Nr: 225000047163

Kiel

Ref-Nr: SDE-48448

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Berlin, Eggolsheim, Hamburg

Ref-Nr: YF-27487

Gemeinsam die Energiewende gestalten! naturstrom steht für umweltfreundliche Energieversorgung. In den 25 Jahren unserer Arbeit sind wir zum größten unabhängigen Ökostrom-Anbieter Deutschlands gewachsen und entwickeln heute nachhaltige Lösungen für die...

Prozessmanager:in

HUK-COBURG Versicherungsgruppe

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg

Ref-Nr: SDE-41977

Hannover

Ref-Nr: SDE-42695

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Prozess- und Steuerungsmanagement

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-49764

Töpen (Raum Hof / Oberfranken)

Ref-Nr: SDE-50038

Böblingen

Ref-Nr: R-25-13884

In dieser Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Weiterentwicklung der Logistikprozesse für die neue Pumpenproduktion am Standort Böblingen. Ein besonderer Fokus liegt auf der erfolgreichen Implementierung und Integration von S...
Nürnberg

Ref-Nr: SDE-44677

Wolfenbüttel

Ref-Nr: 225000047274

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000039919

Sales Process Manager (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000047660

Töpen (Raum Hof / Oberfranken)

Ref-Nr: SDE-39847

Töpen (Raum Hof / Oberfranken)

Ref-Nr: SDE-39848

Ulm

Ref-Nr: req250

Rödinghausen

Ref-Nr: SDE-45442

Deutschland, Eggolsheim, Hamburg

Ref-Nr: YF-25714

Gemeinsam die Energiewende gestalten! naturstrom steht für umweltfreundliche Energieversorgung. In den 25 Jahren unserer Arbeit sind wir zum größten unabhängigen Ökostrom-Anbieter Deutschlands gewachsen und entwickeln heute nachhaltige Lösungen für die...
Berlin, Cottbus, Frankfurt am Main, Münster (PLZ 48143), Rosenheim

Ref-Nr: SDE-45574

Kassel

Ref-Nr: 225000046722

Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-48950

Firmenprofil

Sachreferent:in Prozessmanagement

Erzdiözese München und Freising

Erzdiözese München und Freising
München

Ref-Nr: 11251

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Prozessmanager (m/w/d)

Karlsruhe, Stuttgart

Ref-Nr: SDE-43830

Die Prozesse in der Arbeitswelt werden immer vielschichtiger und komplexer. Ein/e Prozessmanager/in hilft Unternehmen dabei, diese Prozesse so zu strukturieren, dass die Prozessverantwortlichen (das können Projektmanager/innen oder Personen in Führungspositionen wie z.B. Teamleads) diese Prozesse effizienter gestalten können.

Prozessmanager/innen sind zwar schon länger gefragt, allerdings hat sich die Position erst mit der Digitalisierung dementsprechend entwickelt. Heute ist die Position des/der Prozessmanager/in sehr gefragt und wird nicht zuletzt auch nicht immer besetzt, da es schwer ist, die passenden Fachkräfte zu finden.
Gut ausgebildete Prozessmanager/innen, aber auch Quereinsteiger/innen sind hier gerne gesehen, wenn sie das nötige Knowhow mitbringen und gewillt sind, sich in die individuellen Thematiken des Unternehmens einzuarbeiten.

Was macht ein/e Prozessmanager/in?

Als Prozessmanager/in bist du für die Analyse bestimmte Prozesse und Abläufe engagierst. Du prüfst die Kennzahlen deines Unternehmens auf Erfolg und justiert, wenn es sein muss, nach. Darüber hinaus stellst du Zielpläne auf: Wo soll es in einem halben Jahr hingehen, welche Erfolge soll es in einem halben Jahr geben, welche Prozesse sollen welche Ergebnisse haben usw.
Für die Implementation neuer Prozesse arbeitest du eng mit einem oder verschiedenen Teams zusammen. Abschließend nimmst du die Erfolgsmessung vor: Wie hat sich der Prozess verändert, welche Ergebnisse sind erzielt worden?

Du befasst dich mit Primärprozessen - also Prozesse und Abläufe, die einen wertschöpfenden Beitrag leisten. Die Wertschöpfung kann sowohl ein Produkt als auch eine Dienstleistung sein. Im Primärprozess geht es häufig um Ideenentwicklung und Produktentwicklung, sodass der/die Prozessmanager/in hier vor allem mit dem Produktmanager eng zusammenarbeitet.

Ein weiterer Bereich ist die Optimierung der Sekundärprozesse - Abläufe und Prozesse, die die Primärprozesse unterstützen. Hier geht es meist um indirekte Einflüsse auf den Erfolg oder Misserfolg eines Prozesses. Hier arbeitet der/die Prozessmanager/in unter Umständen mit der Personalabteilung, der Kommunikations- und Marketingabteilung sowie der Buchhaltung zusammen. Dieser Bereich wird meist von erfahrenen Prozessmanager/innen übernommen, da hier tiefgreifend in die Unternehmensstruktur eingegriffen wird.

Die Aufgaben eines/einer Prozessmanager/in sind vielfältig und komplex. Wichtig ist es daher, immer wieder das Feedback von Kolleg/innen und/oder Vorgesetzt/innen einzuholen, vor allem wenn du ein/e Berufseinsteiger/in bist.
Das hilft dir, deine Leistung besser zu verorten und einzuschätzen, wo du Lücken hast. Wenn du Stellenangebote als Prozessmanager/in durchstöberst, solltest du darauf achten, dass das Unternehmen dir eine offene Gesprächskultur anbietet. Denn nur so kannst du die internen Prozesse in deinem Unternehmen auch langfristig und nachhaltig verbessern und wichtig Erfahrungen sammeln. Die genauen Aufgaben eines/einer Prozessmanager/in in einem Unternehmen sind unterschiedlich definiert und können sehr in die Tiefe gehen, abhängig von der jeweiligen Firmenstruktur.

Ein/e Prozessmanager/in arbeitet auf zwei Ebenen: strategisch und operativ.
Er oder sie unterstützt im operativen Bereich die verantwortlichen Personen und ist im operativen Management angesiedelt. Langfristig erarbeitet er neue Strukturen und Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Diese Zweiteilung ist jedoch selten und wird meist nur in großen Unternehmen vollzogen. Meist sind hier mehrere Personen in einem Team angesiedelt.

Einige Unternehmen füllen die Position des/der Prozessmanager/in nur für einen Teilbereich des Unternehmens aus, indem der/die Prozessmanager/in für ein bestimmtes Thema oder ein bestimmtes Team arbeitet.

Die Aufgaben eines/einer Prozessmanager/in im Detail:

  • Identifizierung von Erfolgsfaktoren und der Aufbau einer Prozesssteuerung
  • Analyse von Kennzahlen
  • Regelmäßige Messung verschiedener Prozesse
  • Antizipation von Indikatoren für eine Prozessanpassung und -optimierung
  • Planung und Festsetzung von Prozesszielen

Welche Fähigkeiten sollte ein/e Prozessmanager/in haben?

  • Die Prozessmanager/innen arbeiten nicht selten interdisziplinär und haben Einblick in viele verschiedene Prozesse und deren Themenfelder. Das erfordert ein hohes Maß an Lern- und Anpassungsfähigkeit.
  • Darüber hinaus sollte ein/e Prozessmanager/in ein gutes analytisches Verständnis haben, da das Auswerten von Zahlen zu seinem/ihrem täglichen Geschäft gehört.
  • Viele Prozessmanager/innen haben einen wirtschaftlichen Hintergrund und haben BWL oder andere wirtschaftsnahe Fächer studiert.
  • Prozessmanager/innen greifen tiefgreifend in Strukturen ein. Daher sollten sie neben den fachlichen Kenntnissen auch einige sogenannte "Soft Skills" mitbringen. So wird von einem/einer Prozessmanager/in Durchsetzungsvermögen, Empathie, ein gewisses Maß an Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl erwartet.
  • Ein/e Prozessmanager/in deckt Fehler auf, stellt dabei das Unternehmen aber nicht bloß, sondern agiert lösungsorientiert.
  • Viele Prozessmanager/innen bilden sich im Laufe ihrer Karriere weiter und lernen bestimmte Arbeitsmethoden und Teammodelle kennen, damit sie Prozesse dafür besser anpassen können.
  • Scrum und andere Modelle des "neuen Arbeitens" sind Prozessmanager/innen nicht fremd - sie arbeiten zwar nicht danach, sind aber mit diesen Strukturen vertraut.

Wie viel verdient ein/e Prozessmanager/in?

Das Einstiegsgehalt eines/einer Prozessmanager/in liegt bei 36.000 Euro brutto jährlich. Je nach Branche und mit steigender Berufserfahrung kann ein/e Prozessmanager/in bis zu 90.297 brutto Euro verdienen. Bewerber/innen, die sich für den Job als Prozessmanager/in entschieden haben, sollten vorher nicht nur die Branche, sondern auch den Standort des Unternehmens prüfen. Die Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern sind zum Teil beträchtlich. Ein Blick in unsere Stellenangebote kann helfen, das Einstiegsgehalt in der jeweiligen Firma besser auszuhandeln.