176 Maschinenführer/in Jobs

176 Jobs
Sortieren nach
Top Job

GLT-System-Operator (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen

Ref-Nr: 6537

Maschinenbediener (m/w/d)

WST Präzisionstechnik GmbH

WST Präzisionstechnik GmbH
Löffingen

Ref-Nr: YF-24094

Wenn Ihnen genau noch nicht exakt genug ist, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Denn wir identifizieren uns bis ins Kleinste mit den Anforderungen unserer Auftraggeber und machen ihre Sache zu unserem Ding! Das bedeutet, dass wir uns den Qu...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Gütersloh

Ref-Nr: YF-24133

Bedienung, Einrichtung und Beschickung unserer neu errichteten und modernen AnlageÜberwachung des ProduktionsprozessesKontinuierliche Qualitätssicherung und Optimierung am Produkt und am ProzessablaufWartung, Reinigung und Instandhaltung der Anlagen...
Oberschleißheim

Ref-Nr: 481-de_DE

Wir suchen eine/n Maschinenführer Druckweiterverarbeitung (m/w/d) Ihre Aufgaben:Sie arbeiten in hellen, sauberen und klimatisierten Räumen an technisch anspruchsvollen Weiterverarbeitungsanlagen und sind für die Qualitätskontrolle sowie kundenorientier...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Sofort

Anlagenfahrer/ Einrichter/ Operator (W/M/D)

POLIFILM EXTRUSION GmbH

POLIFILM EXTRUSION  GmbH
Südliches Anhalt - Weißandt-Gölzau

Ref-Nr: REG-8195

Attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von mind. 30%zusätzliche monatliche PrämienzahlungTeamevents und BetriebsfeiernEin angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten TeamModerner Maschinenparkbedarfsorientierte, fach...
Potsdam, Blankenfelde-Mahlow

Ref-Nr: SDE-32358

Maschinenführer (m/w/d)

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Zeven

Ref-Nr: 382397755AA

Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43484743

Maschinenführer (m/w/d) in der Extrusion

APT advanced polymer tubing GmbH

APT advanced polymer tubing GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000032040

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

fruitwork Handelsgesellschaft mbH

fruitwork Handelsgesellschaft mbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-40859

Uedem

Ref-Nr: SDE-32585

Sofort

Helfer für die Maschinenbedienung (mwd)

Personalservice Fliegenschmidt GmbH

Personalservice Fliegenschmidt GmbH
Neuenhagen bei Berlin

Ref-Nr: SDE-29530

Homburg

Ref-Nr: 15593381-sde

Sofort

Baumaschinenführer / Kraftfahrer (m/w/d)

Heber Terramix GmbH & Co. KG

Heber Terramix GmbH & Co. KG
Metzingen

Ref-Nr: YF-24323

Verstärken Sie unser Team als Heber Terramix GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches und wachsendes mittelständisches Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt im Bereich der Bodenverbesserung und des Tiefbaus. Wir bieten Ihnen und unseren Mitarbeitenden ein...
Mannheim

Ref-Nr: 15593361-sde

Bad Essen

Ref-Nr: 225000033317

Deutschland, Stadt Erfurt

Ref-Nr: 43536286

Sofort

Produktionsmitarbeiter/in - Maschinenbediener/in (m/w/d)

GKS Schließsysteme GmbH Neimann Motorrad- Schlosstechnik

GKS Schließsysteme GmbH Neimann Motorrad- Schlosstechnik
Haan

Ref-Nr: REG-17659

Durchführung von verschiedenen Montagetätigkeiten (Motorradschlösser, Tank- und Zündschlösser)Bedienung von MontagemaschinenQualitätskontrolle produzierter Waren

Maschinenbedienung (m/w/d)

KWD Automotive AG & Co. KG

KWD Automotive AG & Co. KG
Radeberg

Ref-Nr: YF-24316

kwdag.com/stellenangebote Ihre Aufgaben Rüsten, Einrichten und Bedienen von Maschinen, periphere und zusätzlichen Automatisierungsanlagen einschl. Dokumentation Überwachung der Fertigungsan- und Abläufe lt. Vorgaben Durchführen der Erst- und Letztteila...
Übach-Palenberg

Ref-Nr: 43472544

Oberschleißheim

Ref-Nr: 9655-de_DE

Wir suchen eine/n Produktionsmitarbeiter / Maschinenbediener (m/w/d) Ihre Aufgaben:Selbständiges Einrichten und Bedienen von modernen Maschinen in hellen, sauberen sowie klimatisierten RäumenKontrolle und Optimierung des Produktionsprozesses entspreche...
Sofort

CNC-Maschinenbediener / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Dohlen & Krott Werkzeugbau GmbH

Dohlen & Krott Werkzeugbau GmbH
Baesweiler

Ref-Nr: REG-17773

Bedienung Programmierung von CNC-Maschinen zur Bearbeitung metallischer- und nichtmetallischen Teilen nach definierten VorgabenBearbeitung von Werkstücken nach Zeichnung oder CAD DatenVorbereiten der benötigten Werkzeuge sowie Vorbereiten und Rüsten ...
Grafschaft - Gelsdorf

Ref-Nr: SDE-32190

Eisleben

Ref-Nr: SDE-32668

Mehr anzeigen

Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du als Ansprechpartner/in zuständig, wenn es um die Einrichtung, Bedienung und Inbetriebnahme von verschiedenen Fertigungsmaschinen geht. Du kannst aufgrund deines technischen Fachwissens auch die Umrüstung von Anlagen und Maschinen übernehmen, sodass diese auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind. 

Die Aufgaben als Maschinenführer/in

In Industrie und Produktion bist du als Maschinenführer/in unerlässlich. Du kennst dich mit den verschiedenen Abläufen in den Maschinen aus und kannst sie sicher bedienen. Unter Berücksichtigung der Unternehmensbedürfnisse stellst du komplexe Systeme zusammen und stimmst die einzelnen Komponenten aufeinander ab. 

Als Anlagenführer/in bist du dazu in der Lage, die Bedienung verschiedener Anlagen zu steuern. Du arbeitest mit Verbrennungsmotoren, dazu auch mit Fräs- und Drehmaschinen. Die Tätigkeiten, die du in deinem Job bewältigst, gehen über die reine Maschinenbedienung hinaus.

  • Du kontrollierst die Maschinen und Anlagen in einem Unternehmen regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit. Hier nimmst du die Wartung verschiedener Anlagen vor. 
  • Weiterhin bist du für die Kontrolle von diversen Waren verantwortlich und überwachst den reibungslosen Ablauf in den Maschinen. 
  • Treten Funktionsstörungen an einer Maschine oder Anlage auf, bist du meistens als Ansprechpartner/in zuständig. In diesem Fall setzt du dich mit der Fehlersuche und Behebung auseinander. Du dokumentierst die Reparatur, sodass die umgesetzten Maßnahmen auch später noch nachvollziehbar sind.
  • Ein wichtiger Teil der Arbeit als Maschinenbediener/in ist die Kontrolle von Produktionsdaten. Diese überprüfst du mit Blick auf eventuelle Auffälligkeiten. 
  • An Maschinen und Anlagen tauschst du als geprüfte/r Anlagenführer/in Verschleißteile aus und sorgst damit dafür, dass diese technisch einwandfrei funktionieren. 
  • Weiterhin unterliegen Qualitäts- und Fertigungskontrollen deiner Zuständigkeit. 

Schon in deiner Ausbildung kannst du dich für deine spätere Arbeit spezialisieren. Dadurch ist eine Fokussierung auf einzelne Branchen möglich. Als Maschinenbediener/in sorgst du beispielsweise in der Textilindustrie dafür, dass die Produktion störungsfrei und effizient erfolgt. 

Du arbeitest als Maschinen- und Anlagenführer/in meistens im Team. Während das Bedienen der Systeme noch im Alleingang vorgenommen werden kann, brauchst du gerade bei Reparaturen und Umrüstungen meistens eine zusätzliche Hand. Für die Behebung von Funktionsstörungen nutzt du verschiedene Werkzeuge. 

Was verdienst du als Maschinenführer/in?

Du kannst als Maschinenführer/in in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche arbeiten. Die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten wirken sich auf dein Gehalt aus. Im ersten Ausbildungsjahr kannst du 930,00 Euro verdienen, schon im zweiten Lehrjahr bekommst du bis zu 980,00 Euro. Damit gehört der Beruf zu den Ausbildungen mit der besten Vergütung. 

Auch nach der Ausbildung hast du ausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten. Ohne Berufserfahrung zahlen die Betriebe an die Maschinenführer/in durchschnittlich 2.700,00 Euro. Berufserfahrung, Spezialisierungen und eine kontinuierliche Weiterbildung schaffen Luft nach oben. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: Karrieresprung.de / Stand: 02/2019)

Maschinenführer/in: Die Voraussetzungen

Die Ausbildung als Maschinenführer/in dauert insgesamt zwei Jahre. Es handelt sich hierbei um einen staatlich anerkannten Lehrberuf, den du dual erwirbst. Du lernst also sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb. 

Schon während der Ausbildung legst du deinen späteren Schwerpunkt fest. Hier kannst du aus verschiedenen Industriebereichen wählen. Neben einer Spezialisierung auf die Metall- und Kunststofftechnik, ist eine Beschäftigung in der Lebensmitteltechnik möglich. Weiterhin kannst du deine Karriere in der Druckweiterverarbeitung aufbauen. 

In deiner Ausbildung erwarten dich anspruchsvolle Lehrinhalte. Das Bedienen der Maschinen lernst du vorwiegend im Ausbildungsbetrieb. Inhalte, die dir während deiner Ausbildung vermittelt werden, sind die Zuordnung von Hilfs- und Betriebsstoffen. Du lernst die Zuordnung dieser und erwirbst die Grundlagen der technischen Kommunikation. 

Außerdem wirst du als Maschinenführer/in an die branchenspezifische Fertigungstechnik herangeführt. Du wirst mit der Steuerung des Materialflusses vertraut gemacht und erfährst, wie Maschinen richtig gewartet werden. Die Zwischenprüfung findet schon zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres statt. In deiner Abschlussprüfung erwartet dich schließlich ein mündlicher und schriftlicher Teil. Im praktischen Teil zeigst du, dass du Maschinen richtig einrichten und bedienen kannst. 

Maschinenführer/in auf dem Stellenmarkt

Du kannst in verschiedenen Firmen Stellenangebote als Maschinenführer/in finden. Dabei solltest du die Stellenangebote nicht mit denen für Baugeräteführer verwechseln. Sowohl in der Lebensmittelindustrie und dem Textilhandwerk als auch im Fahrzeugbau werden Maschinen- und Anlagenführer gesucht. Meistens handelt es sich um Jobs, denen du in Vollzeit nachgehst. Du arbeitest gerade in produzierenden Unternehmen auch im Schichtdienst, da hier rund um die Uhr gefertigt wird. Ausgebildete Fachkräfte sind ebenso in der Metall- und Kunststoffindustrie gern gesehen. 

Weiterbildung als Maschinenführer/in

Mit einer abgeschlossenen Lehre und einigen Jahren Berufserfahrung in der Tasche kannst du als Maschinenführer/in verschiedene Weiterbildungswege einschlagen. So ist beispielsweise eine Fortbildung als Industriemechaniker/in und Werkzeugmechaniker/in möglich. Beide Berufe besitzen gute Zukunftsaussichten, sodass du hier langfristig vielversprechende Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast. Du kannst dich ebenso als Zerspanungsmechaniker/in fortbilden. Das ermöglicht dir in den Betrieben noch einmal ganz neue Ausbildungschancen. Ein weiterer Karriereweg ist die Schulung als Feinwerksmechaniker/in, die du in Voll- oder Teilzeit bewältigen kannst.