JobsLogistiker/in

60 Logistiker/in Jobs

60 Jobs
Sortieren nach
Dortmund

Ref-Nr: 225000050417

Schnellbewerbung

Versand Mitarbeiter (m/w/d)

Immundiagnostik AG

Immundiagnostik AG
Bensheim

Ref-Nr: 225000050164

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Buchloe

Ref-Nr: 1012/69/00

Mitarbeiter in der Einsatzplanung (m/w/d)

Deutsche Industrie Video System GmbH

Deutsche Industrie Video System GmbH
Bordesholm

Ref-Nr: 15758249-SDE

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Logistikkoordinator (m/w/d) im Bereich Messen & Events

Rent.Group Hamburg Bernard & Roes GmbH

Rent.Group Hamburg Bernard & Roes GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 15725209-SDE

Berlin

Ref-Nr: 15796638-SDE

Hartha bei Grimma

Ref-Nr: 15719681-SDE

Regensburg

Ref-Nr: 15714844-SDE

Mitarbeiter/in Logistik (m/w/d)

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
Lauterecken

Ref-Nr: 225000049597

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Logistik

Aug. Winkhaus SE

Aug. Winkhaus SE
Meiningen

Ref-Nr: 225000049955

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Versand & Kommissionierung (m/w/d) Logistik

ONLINE Schreibgeräte GmbH

ONLINE Schreibgeräte GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz

Ref-Nr: 225000049944

Schauenstein

Ref-Nr: 225000047441

Schnellbewerbung

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

August Schmid GmbH & Co.KG

August Schmid GmbH & Co.KG
Donzdorf

Ref-Nr: 15793865-SDE

Rail Optimization Specialist (m/w/d)

Varo Energy Germany GmbH

Varo Energy Germany GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000048996

Norderstedt

Ref-Nr: 225000052402

Sachbearbeiter Vertrieb - Backoffice (Mensch)

Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services

Am Zehnhoff-Söns GmbH International Logistic Services
Hamburg, Bonn

Ref-Nr: 225000046878

Mitarbeiter Teile und Zubehör (m/w/d)

Hedin Automotive Saarland GmbH

Hedin Automotive Saarland GmbH
Saarlouis

Ref-Nr: 225000052345

Mitarbeiter Teile und Zubehör (m/w/d)

Hedin Automotive Saarland GmbH

Hedin Automotive Saarland GmbH
Saarbrücken

Ref-Nr: 225000052338

Hückelhoven

Ref-Nr: 225000051776

Filderstadt

Ref-Nr: 225000046612

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000051345

Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 15709800-SDE

Schnellbewerbung

Sortierkraft (m/w/d) Nachtschicht in Teilzeit (25 Wochenstunden)

GO! Express & Logistics Deutschland GmbH

GO! Express & Logistics Deutschland GmbH
Niederaula

Ref-Nr: 225000054529

Schnellbewerbung

Lagerist (m/w/d)

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH

Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen GmbH
München (Bogenhausen)

Ref-Nr: 15783842-SDE

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15783661-SDE

Mehr anzeigen
Dortmunder Netz GmbH

Leitung Logistik und Materialwirtschaft (m/w/d)

Dortmund

Ref-Nr: 225000050417

Dich erwartet als Logistiker/in ein spannender Beruf, in dem du einen entscheidenden Beitrag dafür leistest, dass Waren rechtzeitig von A nach B transportiert werden. Hierfür organisierst du den Transport aus dem Lager zum Zielort. Dabei ist es deine Arbeit, den Transport zu optimieren und gezielt zu steuern. 

Die Aufgaben als Logistiker/in

Möchtest du als Logistiker/in arbeiten, erwarten dich unterschiedliche Einsatzbereiche und damit auch verschiedene Tätigkeiten. Welche Arbeiten du genau ausführst, hängt unter anderem von deinem Abschluss ab. 

  • Vorrangig liegt der optimale Materialfluss in deinen Händen. Du organisierst hierfür den Transport diverser Güter vom Werk bis zum Endkunden. Dabei behältst du Zeitpläne im Blick und teilst die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal ein. 
  • Du übernimmst teilweise die Routenplanung der Speditionen und achtest darauf, dass der Warentransport so kostenoptimiert wie möglich erfolgt. 
  • Du kannst über den Transport hinaus aber auch in der Produktion eines Unternehmens arbeiten. In diesem Fall bist du dafür zuständig, dass genügend Rohstoffe im Lager zur Weiterverarbeitung bereitliegen. Hier setzt du dich mit dem günstigen Einkauf von Rohstoffen aller Art auseinander und übernimmst diverse Preisverhandlungen. 
  • Ebenso kannst du die Tätigkeiten als Disponent/in übernehmen. In diesem Fall kontrollierst du eingehende Kundenaufträge und hältst mit anderen Abteilungen Rücksprache, ob sich diese wie gewünscht umsetzen lassen. Du steuerst die Prozesse, die für die Bewältigung des Kundenauftrags erforderlich sind und kontrollierst die Abwicklung. 

Mit der nötigen Berufserfahrung in der Tasche kannst du ebenso als Projektmanager/in in der Logistik arbeiten. Hier ist dein Job oft mit sehr viel PC-Arbeit verbunden. So arbeitest du beispielsweise an der Tourenplanung und bist für die Einführung neuer Software zuständig. Ebenso kannst du an der Entwicklung neuer Logistiktechnologien arbeiten. Hier lässt du dein umfassendes technisches Know-how einfließen. 

Was verdienst du als Logistiker/in?

Die Wirtschaft ist heute vernetzter denn je und der Transport von Gütern gehört zum Alltag der meisten Unternehmen dazu. Daher sind Fachkräfte, die sich mit der Planung und Abwicklung von Transporten und Aufgaben im Lager auseinandersetzen, wichtig. Logistiker/innen haben einen sehr anspruchsvollen Job, was sich auch im Gehalt der Mitarbeiter/innen in der Branche widerspiegelt. Dein zu erwartendes Gehalt wird in diesem Job von vielen Faktoren beeinflusst. Wichtig sind beispielsweise die Tätigkeiten, die du ausübst. Weiterhin spielen die Unternehmensgröße und dein Arbeitsort eine Rolle. Jahrelange Berufserfahrung wirkt sich außerdem positiv auf den Verdienst der Logistiker/innen aus. 

Entscheidest du dich nach einem Studium für diesen Job, kannst du in der Regel mit einem Einstiegsgehalt zwischen 30.000,00 Euro und 40.000,00 Euro pro Jahr rechnen. Viele Unternehmen zahlen das Gehalt nach Tarifvereinbarungen. Du kannst dadurch meist im Abstand von zwei Jahren mit einer Gehaltserhöhung rechnen. 

(Quelle zu Gehaltsangaben: karista.de / Stand: 02/2019)

Logistiker/in: Die Voraussetzungen

Es gibt verschiedene Berufe, die dir den Sprung in die Logistik ermöglichen. In der Regel umfasst die Ausbildung ein Studium. Dieses kann im Fachbereich Logistik, aber auch in der Betriebswirtschaftslehre, abgelegt werden. Die Ausbildung ist damit vorwiegend theoretisch. Erste praktische Erfahrungen in der Logistik sammelst du durch Praktika in unterschiedlichen Betrieben. Während deines Studiums wirst du an die Grundlagen der Logistik herangeführt. Du lernst, welche Grundlagen beim Transport berücksichtigt werden müssen und wie sich Warenflüsse optimieren lassen. 

In der Logistik kooperierst du häufig auf internationaler Ebene mit Unternehmen und Spezialisten. Gute bis sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, zu denen allen voran Englisch gehört, sind hier wichtig. Für deine späteren Aufgaben kannst du dich schon während deines Studiums spezialisieren. Hierfür stehen verschiedene Fachrichtungen in der Ausbildung zur Verfügung. Neben dem Logistikcontrolling muss hier das Supply Chain Management genannt werden. Weiterhin kannst du dich für eine Spezialisierung im Asset Management entscheiden. In diesem Fall kannst du später als Bestandsmanager/in tätig werden, wo du schließlich für die Bedarfs- und Bestandsplanung zuständig bist. 

Logistiker/in auf dem Stellenmarkt

Zahlreiche Unternehmen sind auf Logistiker/innen angewiesen. Sowohl national als auch international erwarten dich daher in der Logistik attraktive Stellenangebote. Du kannst natürlich in Speditionen jeder Größenordnung einen Job finden. Aber auch in der Lagerwirtschaft finden sich Anstellungsmöglichkeiten. Weiterhin beschäftigen produzierende Unternehmen ausgebildete Logistiker/innen. Auch künftig wirst du in diesem Beruf vorwiegend gute Jobchancen haben. 

Weiterbildung für Logistiker/innen

In der Logistik kannst du dich auf unterschiedliche Art und Weise weiterentwickeln. Für eine vielversprechende Karriere sind die Voraussetzungen gut, zumal dich verschiedene Weiterbildungen erwarten. Weiterbildungen werden in verschiedenen Fachbereichen angeboten. Sie sind beispielsweise in der IT möglich. Mit dem nötigen IT-Fachwissen kannst du den Sprung in Richtung Supply Chain Manager schaffen. 

Ebenso werden diverse Fortbildungen im Asset Management angeboten. Hier lernst du, wie du mittel- und langfristig die Lieferfähigkeit deines Unternehmens sicherstellen kannst. Du wirst an die Strategieentwicklung herangeführt und wirst mit den unterschiedlichen technischen Lösungen vertraut gemacht. Grundsätzlich sind Weiterbildungen auch im Bereich der Fremdsprachen empfehlenswert. Hier stehen vor allem Fachbegriffe in Wort und Bild im Vordergrund. 

Viele Fortbildungen kannst du in Teilzeit ausführen. Sie sind neben dem Beruf möglich, sodass du neu erworbenes theoretisches Wissen direkt in der Praxis festigen kannst.